Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Begraben wir die Diskussion einfach, Stingray. Ich denke wir sind uns ja auch in vielen Punkten einig, nehmen wir nur mal den guten alten Carnifex. 😉

In dem Sinne hoffen wir doch einfach, dass die langjährigen Patienten wie Tyranidenkrieger und Liktor mal im neuen Codex behandelt werden und wir nicht zu viele Modelle aus den jetzigen Armeen mit neuen Waffen etc. bestücken müssen, damit sie spielbar sind. 😀
 
Die Wette kann man guten Gewissens immer mithalten, DeuxExMachina. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass GW soviele Liktoren verkauft hat damals in der 2., da die drei Dexe hintereinander einfach schlecht waren. Oder sogar vier? Bin da nimmer sicher. Den würde ich mir ehrlich mal in gut wünschen. Und die obligatorischen Fanghaken/Fragmentgranaten, ist schon schwer genug überhaupt mit seinem Vieh im Nahkampf anzukommen und das Abwehrfeuer zu überleben.
 
Aber ich glaub, um die Spielstärke ging es ja weniger, sondern a)um paar schlechte Einheiten im Codex (hat jeder), b)schlechten Support durch GW (gebe ich den Tyraspielern vollkommen Recht) und c)irgendwas negatives über den Fluff (siehe Posts weiter oben, Frage steht).

Es ging NOCH NIE um Spielstärke!!!!!
Doom, früher flankende, sprintende und angreifende Symbs, der Schwarmherrscher usw. sind total badass.
 
Es ging NOCH NIE um Spielstärke!!!!!
Doch. Bei Dir vielleicht nicht, und das habe ich ja auch weiter oben eingeräumt, dass es bei vielen erfahrenen Tyranidenspielern anders war und ist, aber als ich Januar letzten Jahres wiedereingestiegen bin und mich hier durch die Foren gewühlt habe, ging es einigen anderen sehr wohl darum. Ist doch gut, dass WIR uns JETZT darüber alle einig sind. Ein Satzzeichen reicht, nichts für Ungut.
Hoffe auf jeden Fall für die Tyranidenspieler auf ein paar (nicht so wenige) Korrekturen an Punktkosten und Kleinigkeiten und bin angesichts der bisherigen Publikationen der 6. Edition sehr, sehr zuversichtlich, dass man auch fluffige und spannende Alleinstellungsmerkmale für die Tyraniden (wieder-)einführen wird! 🙂
 
Im Prinzip würde man mit einem veränderten FOC doch nur eingestehen dass die Standards im Spiel kacke sind. Eigentlich sollten gerade Tyraniden beliebig viele Standardslots besitzen, um den Gegner auch mal wirklich Masse erdrücken zu können (um solche Witze wie Ultra-MSU zu verhindern müsste man dann halt eine Regel einführen, dass nur 2 Schwärme aus 10 Ganten bestehen dürfen, der Rest muss volle Stärke also 30 Ganten besitzen - oder man modernisiert mal die 20 Jahre alten Beschussregeln grundlegend).

Diese ganze FOC-Gekrebse ist doch völlig für den Arsch, das hätte man schon vor 10 Jahren durch bessere Mechanismen ersetzen können (z.B. "nimm zwei Standards und schalte je einen E/S/U-Slot frei").
 
Japp, das stimmt schon Galatea. Was mich auch verwundert ist, dass die Beschränkungen für Einheiten teilweise komplett verschwunden sind. Früher konnte man von Diesem oder Jenem eben nur einen oder zwei mitnehmen. Heute kann man fast überall doublen und tripplen. Dabei besteht der Kern einer Armee ja in der Regel immer aus dem "Standard" und wenigen Spezialisten.

Wie du sagst, hätte man da aber schon vor Jahren eingreifen müssen um danach dann auch die Codizes ausrichten müssen.
 
Was das System braucht: Prozente wie bei Fantasy. Und die Möglichkeit für Tyraniden auch mit Nicht-Truppen zu punkten. Letzteres ist einfach nur ein sehr krudes Mittel gewesen, um Standard-Einheiten wieder in die Listen zu bringen. Man hätte einfach nur sagen müssen: 25% der Punkte müssen mindestens Truppen sein, fertig.
 
Im Prinzip würde man mit einem veränderten FOC doch nur eingestehen dass die Standards im Spiel kacke sind. Eigentlich sollten gerade Tyraniden beliebig viele Standardslots besitzen, um den Gegner auch mal wirklich Masse erdrücken zu können (um solche Witze wie Ultra-MSU zu verhindern müsste man dann halt eine Regel einführen, dass nur 2 Schwärme aus 10 Ganten bestehen dürfen, der Rest muss volle Stärke also 30 Ganten besitzen - oder man modernisiert mal die 20 Jahre alten Beschussregeln grundlegend).

Das ist doch alles nichtmal notwendig, schau dir die Imperiale Armee an.
Ein Standard kann man auch aus 2+ Einheiten bestehen lassen.
Dafür muss man nicht beliebig viele Standardslot besitzen.
Standard:
Gantenschwarm: 2-6 Ganteneinheiten beliebiger Größe.

Zielüberflutung halte ich bei Tyraniden sogar für recht legitim.
Es geht nicht darum alle abzuschießen bevor sie in den Nahkampf schwemmen.
Es geht darum möglichst viele abzuschießen. Das beinhaltet aber auch ggf. den Overkill eines Devastortrupps auf einen 10er Gantentrupp.
 
Zielüberflutung halte ich bei Tyraniden sogar für recht legitim.
Es geht nicht darum alle abzuschießen bevor sie in den Nahkampf schwemmen.
Es geht darum möglichst viele abzuschießen. Das beinhaltet aber auch ggf. den Overkill eines Devastortrupps auf einen 10er Gantentrupp.
Wenn man dann 20 10er-Gantentrupps hat bricht das aber das System, denn 40k hat ziemlich primitive Beschussregeln, die immer nur jeweils eine Einheit betreffen können. Feuerzonen oder das Aufsplitten von Beschuss sind im Regelwerk nicht vorgesehen.

Was das System braucht: Prozente wie bei Fantasy. Und die Möglichkeit für Tyraniden auch mit Nicht-Truppen zu punkten. Letzteres ist einfach nur ein sehr krudes Mittel gewesen, um Standard-Einheiten wieder in die Listen zu bringen. Man hätte einfach nur sagen müssen: 25% der Punkte müssen mindestens Truppen sein, fertig.
Was das System braucht ist ein vernünftiges Grundkonzept und vernünftige (Standard-)Einheiten. Wenn die Standards so gut sind, dass es eine echte Option ist mehre Standards mitzunehmen als die Armee mit Elite und Unterstützung vollzupumpen braucht man keine Hilfskrücken mehr - denn letztlich ist auch die Prozentregel genau wie der FOC nur eine ziemlich krude Hilfskrücke um das System nicht aufgrund schlecht ausbalancierter Einheiten kippen zu lassen.
Eigentlich sollte der erste Gedanke eines Spielers wenn er irgendetwas anderes als ein Standardmodell wählt immer sein "wieviele Standards bekomme ich dafür und machen die den Job nicht besser?".
 
Meld ich mich hier auch mal, nur um ne andre Meinung hier ins spiel zu bringen

Spiele seit der 2ten Edition gegen Tyras und habe alle wandel mitgemacht. das geheule von wegen der Codex wäre unspielbar in den letzen editionen habe ich sowieso nie verstanden.
Selbst spiele ich meist relativ weiche listen (und da ists egal ob mit den night lords, dark angels oder den imps) und versuche mitzunehmen was mir gefällt und auf den Fluff auch noch zu achten.

Mit Tyras hatte ich schon IMMER probleme da ich meistens die wahl hatte entweder a) mein feuer auf das kleine schnelle zeuch zu richten oder b) versuchen die dicken dinger wegzuballern.

Egal wie ichs gedreht und gewendet habe, irgendwas kam im Endeffekt immer bei mir an und hat dann den Boden gewischt.
Ob das jetzt flankende Symbionten waren in der 4/5ten oder jetzt der Trygon der dann mittendrin steht (und kommt mir jetzt bloss nicht, dann baller den doch weg, das hab ich aufgrund des relativ hohen widerstands noch nie geschafft), eine dropbox mit nem fex, oder der flyrant waren

persönlich finde ich die tyras als eine nicht so schwer zu spielende armee (aufgrund des oben genannten hohen widerstands der monster) und sie ist einer meiner hassgegner.

Dennoch probier ichs gern jedesmal aufs neue, weil es für mich fordernde und damit spannende spiele werden meist.

Ja es gibt ein paar codexleichen oder einheiten die nicht so funktionieren wie sie sollten.. jedoch ist das schon gejammer auf äusserst hohem niveau meiner meinung nach und sollte für fluffspiele sowieso keine auswirkungen haben

glg
Steff
 
Meld ich mich hier auch mal, nur um ne andre Meinung hier ins spiel zu bringen

Spiele seit der 2ten Edition gegen Tyras und habe alle wandel mitgemacht. das geheule von wegen der Codex wäre unspielbar in den letzen editionen habe ich sowieso nie verstanden.
Selbst spiele ich meist relativ weiche listen (und da ists egal ob mit den night lords, dark angels oder den imps) und versuche mitzunehmen was mir gefällt und auf den Fluff auch noch zu achten.

Mit Tyras hatte ich schon IMMER probleme da ich meistens die wahl hatte entweder a) mein feuer auf das kleine schnelle zeuch zu richten oder b) versuchen die dicken dinger wegzuballern.

Egal wie ichs gedreht und gewendet habe, irgendwas kam im Endeffekt immer bei mir an und hat dann den Boden gewischt.
Ob das jetzt flankende Symbionten waren in der 4/5ten oder jetzt der Trygon der dann mittendrin steht (und kommt mir jetzt bloss nicht, dann baller den doch weg, das hab ich aufgrund des relativ hohen widerstands noch nie geschafft), eine dropbox mit nem fex, oder der flyrant waren

persönlich finde ich die tyras als eine nicht so schwer zu spielende armee (aufgrund des oben genannten hohen widerstands der monster) und sie ist einer meiner hassgegner.

Dennoch probier ichs gern jedesmal aufs neue, weil es für mich fordernde und damit spannende spiele werden meist.

Ja es gibt ein paar codexleichen oder einheiten die nicht so funktionieren wie sie sollten.. jedoch ist das schon gejammer auf äusserst hohem niveau meiner meinung nach und sollte für fluffspiele sowieso keine auswirkungen haben

glg
Steff

Autsch, obwohl du vieleicht nicht ganz unrecht hast rate ich dir einen Helm anzuziehen und deine Rüstung nochmal vom Techmarine checken zu lassen. Ich besorge mir in derzeit schon mal Popcorn. 😉
 
oh.. dann erst recht bitte her mit dem popcorn 🙂
Hier bitte sehr.😛artytime2:

Termagants – Gain Fleet. New 10 unit box. Includes options for Spike rifles and Strangleweb. Curled tails. No rippers on sprues.
Neue Einheiten box mit allen Optionen finde ich gut.

"BIG BUG" – Larger than Tervigon sized HQ unit. Oval base, hunched over, but wider. Has 18” synapse. Psyker 4. Prime version: Grants FNP and Counter Attack to Nids in 12.” Stats like Tervigon, except 2A. SitW

Hmm Brauchen Tyras wirklich noch eine MK??? Ist es das was das Tyra Herz höher schlagen lässt? Kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das nen GW designer das denkt. Na ja MW vieleicht
:huh:
 
Bols:
Two new Tyranid psychic powers lists. One list is destructive powers, one is augmentive powers.

Tervigon – Upgrade options for Termagant spawns to give them full options, but they are quite pricy.

Tyrant Guard and Hive Guard -Dual-build plastic kit. 3 models. All options for either unit.

Lictors – small point increase, gain new “Surprise!” rule (all shots against Lictors the turn after they appear are snap shots). DeathLeaper now an upgrade character.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.