Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich würde es noch mehr Sinn machen den Blitz direkt einfach ls Waffe einzubauen und fertig. Das würde auch den ollen und machnmal nervigen Psitest entfernen. Zumal es auch fluffmäßig Sinn machen würde: Tyraniden benutzen ja garkeine Piskräfte, es wird nur als Plazhaltermechanismus für den Schatten des Warp den sie produzieren verwendet. Warum sollten die testen ob sie auf Steinwurfweite ihre Energielanze im Kopf formen und verschießen können?

Ich finde auch dass es etwas früh ist für Gerüchte. Auf Bols stellen sie sowas ja gerne als Fakt hin. Es könnte aber auch alles komplett erfunden sein.

Und nochmal zum alten Leid des akteullen Codex: daran, dass sich pber die letzen 3 Jahre so dermaßen viele Leute so dermaßen beschwert haben sieht man ja schon, dass es nicht die Schuld der Tyranidengemeinde ist, sondern dass das Teil wirklich Scheiße ist. Dieses ewige Gejammer über die Tyranidenmeckerer geht voll auf den Sack.
 
Hab nochmal bei Faeit 212 geschaut, die Release Schedules in den Gerüchten zu Tyras geben Zeiträume von Oktober - Januar an. Könnte also schon passen mit November.

Nun, bei dem Tyra-Codex herrscht glaube ich ja ein geteiltes Meinungsbild. Und ich bin langjähriger Tyranidenspieler und der Codex ist in meinen Augen gut und brauchbar, stellenweise kann er aber auch frustrierend sein. Man sollte aber bei einem Großteil der Codexmeckerer schauen, wieviele Spiele mit welchen Listen und gegen welche Listen die gespielt haben. Man gewinnt mit einer Armee, die primär auf Nahkampf geht, eben keinen Blumentopf gegen Stand & Shoot.

Ich glaube aber, dass sich jeder über einen neuen Codex und neue Modelle freut. Ausgerechnet die Tyraniden bieten ja eine ausgezeichnete Basis für stimmige und einfache Um- und Eigenbauten. Ganten und Symbionten kriegt man dazu noch aus 2. Hand spottbillig nachgeworfen. Ich habe noch einen OVP Trygon und einen OVP Carnifex (Damals ge-WAYLAND-ed), falls da irgendein Must-Have Beast kommt, dann wird es im Notfall daraus gebaut. Und sobald die ersten nennenswerten Gerüchte auftauchen, werde ich meine drei Carnifexe und magnetisieren. 😎 Allerdings habe ich die Hoffnung verloren, dass die Fexe jemals wieder brauchbar werden.
 
Nun, bei dem Tyra-Codex herrscht glaube ich ja ein geteiltes Meinungsbild. Und ich bin langjähriger Tyranidenspieler und der Codex ist in meinen Augen gut und brauchbar, stellenweise kann er aber auch frustrierend sein. Man sollte aber bei einem Großteil der Codexmeckerer schauen, wieviele Spiele mit welchen Listen und gegen welche Listen die gespielt haben. Man gewinnt mit einer Armee, die primär auf Nahkampf geht, eben keinen Blumentopf gegen Stand & Shoot.
Und genau solche Sprüche sind es die "Codexmeckerer" (wie mich) auf die Palme bringen, weil dadurch klar wird, dass überhaupt nichts verstanden wurde.

Es geht nicht um Spielstärke, wie oft soll man das noch sagen?!

Es ist echt zum Mäusemelken: Man legt seine Argumente dar. Das Gegenüber nickt. Ja, alles verstanden. ABER: und fängt wieder von vorne an, die gleiche Scheiße zu rezitieren....
Ich gebs auf...

Ja, wir freuen uns alle über einen neuen Codex (ich würde nur gerne wissen warum wenn der Alte so toll ist?).

Ich habe noch einen OVP Trygon und einen OVP Carnifex (Damals ge-WAYLAND-ed), falls da irgendein Must-Have Beast kommt, dann wird es im Notfall daraus gebaut.
Und, tschuldigung, so Aussagen würde ich mir in nem deutschen Forum, dass von einem Onlinehändler gesponsort wird und wo man sich netterweise 12+ Stunden am Tag aufhalten darf, sparen.
 
Ich weiß, dass es nicht um Spielstärke geht, sondern die Versalität der Armeelisten. Und da bin ich nachwievor der Meinung, dass man dort auch durch die Reihe viel nutzen kann. Ich glaube es wird trotzdem keinen Konsens zwischen den Leuten geben, die den Codex okay finden und denen, die ihn schlecht finden. Ist ja auch okay, es darf und soll ja jeder seine Meinung haben und genug für das Für und Wieder gab es auch. Von daher brauchst du deine Herztabletten nicht nehmen, hanneshannes. Nicht aufregen. 😀

Ich bestelle seitdem Dragirs Forum von Terra übernommen worden ist regelmäßig bei Planet Fantasy. Das ist eine Ehrensache. Und ich denke Terra verdient mit meinen Bestellungen an nicht-GW Produkten deutlich mehr, als mit Games Workshop Produkten. Man sollte aber nicht päpstlicher als der Papst sein, hin und wieder kauft/bestellt man auch mal woanders. Ansonsten kann ich Jedem Planet Fantasy nur empfehlen.
 
Klar, jedem seine Meinung. Aber wenn man permanten missverstanden wird, obwohl man seine Ansichten (ich spreche nicht nur von mir hier!) bis zum Erbrechen ausführlichst dargelegt hat und dann trotzdem diese Aspekte in einem Satz à la "die sind ja garnicht schlecht" abgefrühstückt werden, krieg ich echt Plaque.

Und sorry, es geht auch nicht um Vielschichtigkeit von möglichen Armeelisten...
Aber lassen wir das. Offensichtlich führt das wirklich zu nichts.
 
Ich hoffe, an den Gerüchten ist halbwegs was dran (und wenn es nur die Tatsache ist, DASS ein Tyra-Codex im November kommt)

Ich würde ein neues Monster begrüssen im Gegensatz zu vielen anderen hier. (Solange die anderen noch spielbar bleiben). Ich möchte es nicht, weil ich es gerne einsetzten würde, sondern weil für mich so das 40k-Universum wieder gerade gerückt ist. (Soll heissen, Tyras haben die grössten Monster und werden das auch IMMER beibehalten). Jedoch finde ich den allgem. Trend in diese Richtung nicht so toll, mir gefällt es eine schön gemischte Armee zu haben, doch das ist hier jetzt nicht das Thema.

Spielbare Liktoren? Hof ich doch! Ist die einzige Einheit die ich noch NIE eingesetzt habe. Spiele ab und zu sogar mit Absorbern.

PS: Man war das mühselig, alle Seiten zu lesen X_x
 
Ich weiß, dass es nicht um Spielstärke geht, sondern die Versalität der Armeelisten. Und da bin ich nachwievor der Meinung, dass man dort auch durch die Reihe viel nutzen kann.

Nein, auch darum geht es nicht, was versteckt wiederum Spielstärke wäre.

Es geht um Sachen wie 6 Monate Ungewissheit, ob Nahkampfwaffen-Morphe kombinierbar sind,
oder die Ungewissheit, wie der Mawloc funktioniert,
es geht um Trygontunnel, die de facto nie sinnvoll einsetzbar waren,
es geht um Liktoren-3er-Rotten, denen man Skat-Karten zumodellieren muss, weil das das einzige ist, was die irgendwie machen können (selbst ihr Reserve Bonus wirkt nicht, von Anfang an),
es geht um Krieger in der Kapsel, die nicht mit ihrem Anführer droppen können, wie ALLE anderen Armeen es mit Transportern machen können,
es geht um schwachsinnige Sonderregeln oder Ausrüstungen, für die man Punkte bezahlen kann, ohne dass sie irgendeinen Nutzen haben(Scheren am Fex oder Verschärfte Sinne an Venatoren, anyone?),
es geht um über ein Jahr warten auf die wichtigeste Kreatur im Codex(Tervigon),
und um weiteres Warten in der ersten Edition mit Fliegern auf das Flieger-Modell mit dem ältesten Regeleintrag(Harpy)...von selbst verreckende Einheiten, überteuerte Einheiten, zu billigen Einheiten, einzige Armee mit Sondernachteilen, statt Sondervorteilen, undundund

Ja, einige Sachen sind inzwischen abgehakt(Gottseidank sind die behämmerten Furchtloswunden in der 6th weg), dafür sind andere Probleme hinzugekommen. Ist aber auch unterm Strich egal, weil es zusammenfassend die letzten Jahre für die Tyraniden einfach nur eine Geschichte des Grauens waren, seit ihrer letzten Inkarnation, und damit meine ich nicht den Fluff.

Wenn ihr das alles nicht kapieren wollt, weil ihr euch nicht für Tyraniden interessiert, und nur seht, dass mal wieder die Doom hier voll rockt oder euch da voll basht, dann ist das einfach ignorant und respektlos gegenüber seinen Tyra-Spielern. - Passe deinen Ton bitte an das hier übliche Niveau an. Danke. - Morr

Ich habe übrigens die Doom noch nicht ein einziges mal eingesetzt und auch nur 2 Schwarmwachen und auch schon Spiele gewonnen. Spaß macht mir meine älteste Armee trotzdem nicht mehr.

Wahrscheinlich war das auch das Ziel von GW. Tyraniden waren zu beliebt, und die alten Spieler sollten auf Zweit- und Drittarmeen umsteigen. Hat in meinem Fall zumindest funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
/unsign

Das, was Omach sagt, ist zwar nicht falsch, aber nur die halbe Wahrheit. Alle aufgezählten Punkte treffen zu, aber ich sehe daraus keine unmittelbare Notwendigkeit abgeleitet, in Lethargie zu verfallen.
Wichtig ist doch allein, was man für sich selbst draus macht. Von einem schlecht geschriebenen Codex lass ich mir doch nicht den Spaß an meiner Lieblingsarmee nehmen. Geschweige denn, dass ich einen Propaganda-Feldzug starte, um alle, die nicht meine pessimistische Meinung teilen davon überzeugen zu wollen, dass ihre Armee ihnen gefälligst nicht zu gefallen hat! Das Resultat ist dann ein Armee-Unterforum, in dem sämtliche sachlichen Diskussionen, egal welchen Themas, stets irgendwann abdriften, ganz ähnlich wie in diesem Thread, wo auf 1 kleinen Gerüchte-Schnipsel 8 Seiten Gebashe folgt. Da könnte man echt meinen, die Schwarmflotte "Sirene" wäre am populärsten (oder am lautesten).

Ich mag meine Tyras. 🙂
 
Japp, ich mag meine Tyras auch. Wir spielen doch schon alle relativ lange Warhammer und der eine oder andere hier macht fast den Eindruck, als wäre er durch einen nicht perfekten Codex persönlich beleidigt. Mir geht diese ewige Jammerei in allen Unterforen und Threads langsam echt auf den Zeiger. Wenn man heute die Fanworld liest, so hat man manchmal das Gefühl, dass man gegen eine Wand von professionellen Warhammer-Spielern, Pessimisten und Schwarzsehern anredet. Dazu diese Verbissenheit, als ob es Majestätsbeleidigung wäre mal NICHT über GW oder Spielsysteme zu meckern. Und sagt man mal etwas Positives, dann ist man sofort ein FanBoy oder hat keine Ahnung oder sonstwas. Das Diskussionsniveau war hier früher mal anders, unkomplizierter und offener. Ich will eigentlich auch gar nicht wissen, warum hier jeder Zweite total unglücklich ist.

Topic:
Faeit hat im Übrigen auch nur BoLS zitiert, dass es wohl einen "Nidvember" geben wird. Ich denke, die ersten nennenswerten "Leaks" werden uns denn auch erst im Oktober erreichen. Für mich ist es selbstverständlich, dass GW da selber und "leaked".
 
Eine Freude Kommentare wie die von Kenechki und Xentar zu lesen.
Bin noch nicht lang im Forum und diese Schwarzseherei und Klugscheißerei ist echt traurig.
Soviele könnten einen Codex angeblich besser schreiben. => Warum arbeiten die "Experten" dann nicht in dieser Branche? Denn Geld ist ja da definitiv zu verdienen.

Für jemanden wie mich der Freude am Hobby hat ist es frustierend auf so eine Welt zu stoßen.
Denn man kann diesen Verdruss nicht verstehen und lässt sich am Ende vielleicht noch mit runterziehen.
 
Als relativer Neuling hier im Forum kann ich mich nur anschließen, viele Posts sind nur von negativaussagen über GW geprägt. Für mich ist Warhammer ein Hobby, dass natürlich Geld kostet, wie jedes andere Hobby auch. Ich spiele Tyraniden genau aus dem Grund, das sie auf dem Spielfeld anspruchsvoll sind und nicht einfach nur aufstellen und wird schon irgendwie. Über einen neuen Codex würde ich mich rießig freuen, genauso wie über neue Minis.
 
@Blackskillz: Bedenke: Im Internet ist immer alles etwas schriller, extremer, hysterischer. Grundsätzlich sind geflame, gebashe und Beschwerden "lauter" als subtile oder differenzierte Meinungen. Damit ist hier kein Post und kein User konkret gemeint, aber genau so sieht es bei FB, in Foren und Bloqs aus. Das solltest Du immer im Hinterkopf behalten, wenn Du Dich durch Hobbyforen oder ähnliches wühlst.
Auf jeden User, der irgendeine extreme Meinung vertritt, kommen 20, die mitlesen,aber nicht oder kaum posten. Habe selbst 1 guten Freund, der hier auch postet und aus dem Stehgreif 5, die lesen, oft anderer Meinung sind, aber sich den Stress hysterischer Diskussion nicht geben wollen, sondern bestenfalls im Umbau- oder Kleinanzeigen was posten.
Das nur als kleiner Exkurs in die Naturgesetze des Internets. Lass Dich also von soetwas hier nicht frustrieren, geschweige denn zu der Meinung verleiten, es wäre zwangsläufig repräsentativ. 😉
 
Man könnte der Zoantrophe ja auch einfach den Warpblitz als feste Fähigkeit verpassen und ihr erlauben ihn einzutauschen wenn sie es möchte. Problem gelöst.
Einheiten mit auszuwürfelnder Primärwaffe haben in Armeebüchern auf denen nicht "Orks" steht sowieso nichts verloren.

Na ja, guck dir die Pink Horrors an. Die hatten ihre kraft früher als Fähigkeit und nun ist es ne Psikraft.
Zwar die Basiskraft und somit garantiert bekommbar aber dies zeigt das GW wohl weg von festen Psikräften gehen wird. Vieleicht kommt es ja wie in der 4ten, Zoan´s hatten da doch ne feste Fähigkeit die man durch den Warpblitz als Psikraft ersetzen konnte.
Persönlich würde ich aber auf die Pink Horror Variante tippen. Mal ganz außen vor ob das nun gut oder schlecht ist.
 
@Blackskillz: Bedenke: Im Internet ist immer alles etwas schriller, extremer, hysterischer. Grundsätzlich sind geflame, gebashe und Beschwerden "lauter" als subtile oder differenzierte Meinungen. Damit ist hier kein Post und kein User konkret gemeint, aber genau so sieht es bei FB, in Foren und Bloqs aus. Das solltest Du immer im Hinterkopf behalten, wenn Du Dich durch Hobbyforen oder ähnliches wühlst.
Auf jeden User, der irgendeine extreme Meinung vertritt, kommen 20, die mitlesen,aber nicht oder kaum posten. Habe selbst 1 guten Freund, der hier auch postet und aus dem Stehgreif 5, die lesen, oft anderer Meinung sind, aber sich den Stress hysterischer Diskussion nicht geben wollen, sondern bestenfalls im Umbau- oder Kleinanzeigen was posten.
Das nur als kleiner Exkurs in die Naturgesetze des Internets. Lass Dich also von soetwas hier nicht frustrieren, geschweige denn zu der Meinung verleiten, es wäre zwangsläufig repräsentativ. 😉

😀 Stell dir mal vor GW hätte ein eigenes Forum. Was da abgehen würde. Wobei ich mir das doch schon wünschen würde.
Eine offene Kommunikation von GW gegenüber den Kunden könnte abgesehen von einer Menge flames und shitstorm auch durchaus positive Effekte bringen.
GW könnte so viel mehr über Kundenwünsche erfahren und eventuell darauf eingehen. Die wäre für beide Seiten eine Win/Win Situation.
 
Soviele könnten einen Codex angeblich besser schreiben. => Warum arbeiten die "Experten" dann nicht in dieser Branche? Denn Geld ist ja da definitiv zu verdienen
Ach gottchen, da hat aber jemand Naive Vorstellungen.
Zum einen ist in der Branche nicht wirklich viel Geld zu holen und das Fußfassen ist alles andere als einfach.

Die Regelschreiber von GW könnten auch bessere Regelwerke schrieben, nur liegt es nicht an ihnen, was am Ende auf den Markt gebracht wird, da sitzen Leute über ihnen die bestimmen was wie wo gemacht werden soll. Viele gute Regeldesigner die GW hatte, sind wegen diesen Methoden auch gegangen, weil ihnen das zu wieder war.

Du bist neu dabei, das merkt man, jedes Spielsystem hat seine Schwächen, bei GW sind diese in relation zu anderen Spielsystem oft etwas größer. Was aber auch am Alter des Systems liegt und an der Größe (Umfang inklusive Anzahl der Völker und Einheitentypen) und wie an alten Mechanismen festgehalten wird, zumal das Spiel auch viel Geld generieren muß da ja eine relativ größe Firma am leben gehalten werden soll. Das sorgt langfristig für Probleme und Spieler die länger dabei sind und einen gewissen Anspruch haben (bevor das jetzt einer einwirft, mit Anspruch sind keine turniere gemeint) bemerken diese früher oder später.
Je länger man dabei ist und je wichtiger einen Qualität ist um so eher ist man von den Schwächen gefrustet und das liest man halt im Netz, im Netz lobt kaum jemand (spieler die zufrieden sind spielen und verbringen ihre Zeit nicht mit anderen Dingen die sie nicht interessieren), da geht man hin wenn man Probleme hat und sich beschweren will, ein Forum ist da natürlich Anlaufpunkt Nr.1. Das ganze ist natürlich im laufe der Zeit schlimmer geworden, weil man auch zunehmend weniger auf Fans und konstruktive Kritik eingeht, seit dem diese von GW komplett ignoriert wird, sind die Fronten da auch relativ verhärtet, kann man auch gut verstehen.

Nur sollten auch diejenigen, die meinen Bier und Bretzel spielen ist gut und es brauch auch keine ausgeglichenen Armeen/Einheiten (auch innerhalb eines Codex) um Spaß zu haben, vorstellen das mit ausgeglichenen Regeln viele unnötige Probleme beseitigt wäre und auch die Bier und Bretzel Spieler damit nicht auch nur in irgendeiner weise benachteiligt wären. Unausgeglichenheit ist in keinem Regelsystem gut und sollte auch nie ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert werden, diese Probleme aus zu merzen sollte für jeden Hersteller ein wichtiges Ziel sein. Und genau das merkt man gerade bei GW auf keiner weise, während andere Hersteller sich genau hier anstrengen. Wenn man also sieht das Hersteller XYZ das ganz gut hin bekommt und GW als "große" Firma das ganze ignoriert, kann man sich schon etwas verarscht vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.