Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W-Regelsysteme aufzuregen, könnte man ja auch einfach mal die Hauptseite GW's abgrasen und feststellen:
Seit gestern sind Tyranidenkrieger eine mögliche HQ-Auswahl. Es tut sich also etwas...

Waren sie das nicht schon vorher? Ich meine, aus irgendwas musste man den Tyranid Prime doch basteln.

Wäre aber der letzte, der sich beschwert, wenn Warrior wieder als HQ-Auswahl genutzt werden können. Würde am liebsten ja eine Schwarmliste ohne jedes Monster spielen.
 
Statt sich seitenweise über Struktur der GW-Regelsysteme aufzuregen, könnte man ja auch einfach mal die Hauptseite GW's abgrasen und feststellen:
Seit gestern sind Tyranidenkrieger eine mögliche HQ-Auswahl. Es tut sich also etwas...

Auf Faeit gibt es auch einen passenden Eintrag: http://natfka.blogspot.de/2013/11/tyranids-getting-ready-for-launch.html

Nicht korrekt, die Krieger sind schon sehr lange in der HQ Sektion zu finden. Ist ein Überbleibsel aus den alten Editionen, wo man Krieger tatsächlich als HQ nehmen konnte oder es bezieht sich auf den Alphakrieger aus dem aktuellen Codex. Leider einer Ente. :happy:
 
Das große Problem ist doch, dass die Tyraniden immer stärker auf Beschuss gingen obwohl sie eigentlich eher mit Zähnen und Klauen den Gegner zerreißen sollten. Der Fex wurde von einer unkaputtbaren Nahkampfbestie mit Bonusschuss zur ner mobilen Waffenplattform, was ich persönlich sehr schade finde. Der Trygon/Morgon geht da schon wieder eher in die Richtung und auch die neuen Venatoren waren soweit okay, doch wer verwendet noch nahkampfkrieger, hormaganten, Symbionten etc.? ... kaum jemand, ich hoffe einfach das das besser wird.

Da geb ich dir Recht. Ich selbst habe nicht so das Problem mit einer Beschusstarken Tyranidenarmee. Könnte ich es mir aussuchen würde ich auch lieber eine harcore CC Armee spielen. Das Problem habe ich auch schon auf wapshadow angesprochen. Welche Dinge müssten passieren damit sich das lohnt. Momentan ist Kadenz in 40K einfach alles. macht ja auch Sinn. Aus der ferne agieren zu können ist natürlich viel effizienter als erst hinrennen zu müssen und so vlt 1-2 Runden zu verschenken. Der Gegner kann einfach zu viel gegen Nahkämpfer machen- sich wegbewegen, Müll in den weg stellen, Gegenfeuer, Modelle werden von vorne weggenommen etc. Eine reine Nahkampfarmee bräuchte so pervers starke Regeln dass ich das momentan einfach schlecht realisierbar sehe. Hier mal ein paar Gedanken um Tyras vlt die Nahkampf Armee zu machen die das Spiel verändert:

- sehr billige und verdammt schnelle Wegwerf Einheiten um Gegenfeuer zu schlucken
- oder eine Sonderregel die Gegenfeuer verbietet ( zb so etwas wie "ätzenden Sporen" die den Gegner blenden)
- Granaten überall oder so etwas wie eine Toxotrophe die allen Tyraniden in 12 Zoll Sturmgranaten gibt. Unterm Strich: Kein Abzug auf Ini!!!
- oder etwas wie die Korne Kanone der Dämonen: zb eine Regel für den Stachelwürger- wer davon getroffen wurde ist halt voller Goo und angreifende Einheiten bekommen keinen Malus
- Ich persönlich glaub nicht das es nochmal etwas wie aus der Reserve und dann angreifen geben wird. Also auch schocken und angreifen wird nicht passieren. Daher müssen die Einheiten die schocken wollen so Widerstandsfähig sein, dass sie eine Runde lang aushalten oder den Gegner sonstwie stören. Zb eine Psikraft für einen ALpha Trygon: Bf auf 1. Schocken, wirken, eine fiese Beschusseinheit weniger.
- Ewiger Krieger für dicke MCs


das waren ein paar Gedanken dazu - kann sein das einiges davon totaler Quatsch ist 😀
 
Zb eine Psikraft für einen ALpha Trygon: Bf auf 1. Schocken, wirken, eine fiese Beschusseinheit weniger.

Gibts die Psikraft nicht bereits für den Schwarmherrscher?

Ansonsten sehe ich nicht inwiefern es super pervese Regeln bräuchte. Für die gegnerische Ini/BF etc. gibt es bereits Sonderregeln im Regelbuch. Gibt man halt ein paar Schusswaffen Erschüttern/Blenden dazu. An gewählte Einheiten verteilt man Sturmgranaten, etwa sowie der Carnifex sie momentan bekommen kann.
Dazu macht man die Einheiten billiger, damit man soviele Aufstellen kann das auch welche ankommen können. Schnelle um den Gegner früh unter Druck zu setzen gibt es ja schon. Es ist also praktisch schon alles vorhanden, man müsste nur den Willen haben es entsprechend unzusetzen. Und da fehlt es dann meistens bei GW.
 
Als Veteran der 2. und 3. Edition sehe ich das mit gemischten Gefühlen. Von Edition zu Edition ist der Nahkampf schwächer geworden, und so schlimm finde ich das nicht. Früher hat sich der Chaos General alleine durch eine ganze Armee geschnetztelt etc. Das muss ja nicht unbedingt wieder sein. Dennoch sind viele dedizierte Nahkämpfer immer noch verdammt gut, es ist nur teilweise schwer in den Nahkampf zu kommen oder unbeschadet in den Nahkampf zu kommen.

Im Großen und Ganzen sehe ich das Problem bei unseren Tyras bei den Granaten und der fehlenden Möglichkeit nach einem Eintreffen über die Flanke anzugreifen. Vielleicht sollte man auch die Punkte für reine Nahkampfmodelle senken. Was wir aber nicht brauchen, sind wieder Millionen von Sonderregeln.
 
@Xentar:

Aber wenn man mal auflistet, wieviel schwerer es für Nahkämpfer inzwischen geworden ist überhaupt in den Nahkampf zu kommen, schaut das in etwa so aus:

- Zufällige Angriffsreichweite (gut, kann auch positive Ergebnisse geben)
- Abwehrfeuer
- Verluste von vorne wegnehmen
- Kein Rennen und angreifen mehr (von Sprintern)
- Kein flanken und angreifen mehr (wie du ja auch schon meintest)

Da kommt schon was zusammen. Als Hormagantenfan liegen die Tyras auch nicht wegen dem Codex auf Eis bei mir, sondern wegen der neusten Edition.

Aber um mal wieder den eigentlich Bereichsnamen aufzugreifen, nämlich Gerüchte. 😉
Bin ich ja gespannt, wie dass beim Liktor wird. Es hiess ja mal, dass der nach dem Eintreffen nur mit Schnellschüssen bedacht werden können soll. Wenn er ansonst seine Aufstellungsregel mit dem 1" Abstand und Schleier behält könnte es diesmal wirklich welche geben, die in den Nahkampf kommen!😱
 
Ja, hab ich ja geschrieben ^^

Dennoch sind viele dedizierte Nahkämpfer immer noch verdammt gut, es ist nur teilweise schwer in den Nahkampf zu kommen oder unbeschadet in den Nahkampf zu kommen.

Pah, das ist ja schon eine Legende, dass der Liktor mal wieder gut wird. Freuen würde es mich aber schon! Bin wie ein Flitzebogen gespannt, was der neue Dex so bringt.
 
Ich fänds cool wenn Toxotrophen durch ihre Sporenwolke Abwehrfeuer unterdrücken würden, wie das Teil von den CSM Fahrzeugen. (Dirge Caster hieß es im Englischen glaub ich ^^)

Das wäre eine enorme Aufwertung für die.

Ach wenn ich den Tyraniden Codex schreiben dürfte, ich würd mir ein Brainstorming mit den letzten 4 Codizen machen und alles einbinden was mir gefällt ^^
 
Ich würde Ymgarl Symbionten auch dauzu zählen.Ist immerhin eine art "schocken" und können direkt angreifen.Hoffe so sehr ein passendes equivalent zu den sehr starken schuss-Waffen (uns dazu noch shooty lastige Regeln) zu bekommen 🙂 .Vor nem Jahr hatten meine Kollegen noch Panik bei meinen Listen,heut werd ich kaum ernst genommen gegen Eldar und Tau,sehr frustrierend 😉 bin aber überzeugt das dieses Problem nicht an GW vorbei gegenagen ist.Die Wege des Herrn sind zwar meist unergründlich,aber da wird sicher etwas kommen was "uns" deutlich helfen wird,wie auch immer.Meine Meinung:
Worst case wäre für mich wenn Nids zur shooty Armee werden
würd mich über Psi-spielereien freuen , und für bestimmte Units Anriff nach dem Rennen oder ein Biomorph welches dieses erlaubt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.