Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn es einen Codex gibt bei dem die Launen des Warps zufällige Auswirkungen haben sollten, dann doch wohl bei den Chaosdämonen.
Von daher finde ich das absolut stimmig. Bei Tyraniden hingegen wäre es eher schlecht, schließlich lenkt das Schwarmbewusstsein seine Kreaturen doch eigentlich sehr genau in eine bestimmte Richtung. 😉

Das ist schon klar, aber das kann man auch anders machen als nur durch ständiges Würfeln regeln, da gabs in früheren Editionen deutlich bessere Ansätze die chaotische Natur des Chaos umzusetzen. Ausrüstung etc. sollte schon planbar sein, da aber nicht mal das gegeben ist, ist es einfach humbug, bei größeren Schlacht eine gefühlte Ewigkeit zuzuschauen wie der Dämonenspieler seine Ausrüstung auswürfelt. Zudem sollten die Chaosgötter bitte auch ihren Charakter beibehalten ... ein Zerfleischer heißt immerhin Zerfleischer, weil er kämpfen kann, doch der wird mittlerweile von einem Lasergewehr umgeschossen, großartiger Krieger während Nurgle eigentlich langsam und Zäh sein sollte mit den Seuchfliegen allerdings den Slaaneshwagen davonrennt. Richtiges Design sieht anders aus. Zum Glück ist der Dämonendex aber bisher der einzige wirkliche Tiefpunkt der 6th ...
 
Japp. Von je her sollte ist das Chaos in Literatur und Co. launen- und wechselhaft. Haha, witzig, wenn ich jetzt sage, das hat bei einem Würfelspiel nix verloren. 😉 Spaß beiseite, ich bin auch der Meinung, dass die Chaos Götter und ihre Geschenke den klassischen Attributen zugeordnet werden sollten und es keine spielentscheidende Würfelorgie auf den unzähligen Warptabellen geben sollte. Ich finde es schon lästig, die PSI-Kräfte auswürfeln zu müssen. Bei meinen Tyraniden komme ich so nämlich auch schnell auf 10 - 12 Würfelwürfe, von denen Einige schon vor dem Spiel spielentscheidend sein können. Ich hoffe GW geht diesen Weg nicht weiter.
 
Also ich finde das hier wieder mal etwas übertrieben wird.
Gerade bei den Dämonen haben sie de Zufall noch recht gut beschränkt.
Gerade bei den Geschenken sind alle wichtigen Sachen direkt wählbar und man hat immer eine Option die man immer nehmen kann.

Die Psikräfte sind eben in jedem Codex zufällig, da nimmt sich der Dämonencodex auch nichts.
Lediglich die Warpsturmtabelle ist wirklich purer Zufall.

Wer aber seine Liste auf den Zufallselementen aufbaut und bereits nach dem Auswürfeln der Psikräfte schon verloren hat, der hat grundsätzlich was bei seiner Armeeplanung falsch gemacht.

Aber ich würde es auch eher begrüßen, wenn bei den Tyras nicht mehr so viel gezaubert wird und sie sich stattdessen wieder ihre +1 W usw. über Biomorphe kaufen könnten.
Schließlich sind die Biomorphe ja gewollte Züchtungen und nicht Sachen die zufällig vor der Schlacht entstehen.
 
Was ich mir vorstellen kann bei den ganzen Tyra Kreaturen sind angeborene Psi Kräfte halt sowas wie der Tervigon hat jetzt die Fähigkeit Verstärkung oder so. Das man halt nur die Psi Kräfte für den Schwarmtyrant/ Schwarmherrscher auswürfelt. Oder es eine Eigene Tyraniden Psi liste gibt wo sie dann würfeln dürfen und nur da. Ich bin ja mal gespannt was die Warlord Traits der Tyraniden so können.
 
Was ich mir vorstellen kann bei den ganzen Tyra Kreaturen sind angeborene Psi Kräfte halt sowas wie der Tervigon hat jetzt die Fähigkeit Verstärkung oder so. Das man halt nur die Psi Kräfte für den Schwarmtyrant/ Schwarmherrscher auswürfelt. Oder es eine Eigene Tyraniden Psi liste gibt wo sie dann würfeln dürfen und nur da. Ich bin ja mal gespannt was die Warlord Traits der Tyraniden so können.

Ich denke man wird jeden Mist an Psikräften auswürfeln dürfen jhuuu -_-
 
doch diese Edition ist die Randomhammer Edition

Jupp.

Die Designer haben gemerkt, dass viele der Optionen, die zur Verfügung stehen, nicht genommen werden. Die gute Designentscheidung wäre es nun gewesen, alle Optionen gleich attraktiv zu machen. Die faule Designentscheidung (neben der Möglichkeit, Optionen komplett zu streichen, was auch schon vorgekommen ist) war es, einem den nutzlosen Müll per Zufall aufzudrücken.

Irgendwann kommt der erste Codex, wo man sich die Einheiten auswürfeln muss, die man mitnehmen darf 😉
 
Irgendwann kommt der erste Codex, wo man sich die Einheiten auswürfeln muss, die man mitnehmen darf
Och für einige Leute die nur WAAC oder SPAM Listen spielen wäre das bestimmt mal eine erfrischende Änderung 😀!

@Topic

Ich will großartig noch gar nicht spekulieren. Ich hoffe nur das nicht zu viel neuer Riesenmonsterkram rauskommt, und somit die Klassiker einer Tyranidenarmee komplett auf Nimmerwiedersehen in der Versenkung verschwinden! Oder anderst rum Formuliert einige der Klassiker wie Termaganten und Krieger zumindest etwas Liebe in Form eines neuen Zubehörgussrahmens erfahren!

Im Moment bekommt ja für das was eine Box Krieger kostet einen Haufen leeren Gussrahmenplatz im Vergleich zu anderen gleich teuren Boxen!
 
Oh nein, bitte nicht wieder die Diskussion! Es sind sich ja Viele einig, dass man per se eine sehr gute Tyraniden-Armee aufstellen kann, ABER, die beruht auf den 2-3 richtig guten Auswahlen des Codizes, und hier und da mal eine kleine Ergänzung. Der Großteil wird aber gar nicht gespielt. Man schaue sich z.B. die Tyraniden-Listen auf dem ETC an: Einheitsbrei.

Ich persönlich kann mich sehr gut mit dem aktuellen Codex arrangieren, finde die Spielweise aber sehr fordernd. Bin "nur" Hobbyspieler, von daher wird mir beim Spielen der eine oder andere Fehler mal verziehen und auch die eine oder andere "exotische" Aufstellung. Ich finde aber auch, dass es bei den anderen Armeen auf kompetitiven Spielniveau genauso ist.
 
Man schaue sich z.B. die Tyraniden-Listen auf dem ETC an: Einheitsbrei.

Man schaue sich z.B. die CSM-Listen auf dem ETC an: Einheitsbrei
Man schaue sich z.B. die Necron-Listen auf dem ETC an: Einheitsbrei
Man schaue sich z.B. die Eldar-Listen auf dem ETC an: Einheitsbrei

Dafür:
BolS schrieb:
I generally include the most efficient choices then spam them.
(ganzer Artikel hier: http://www.belloflostsouls.net/2013/11/brent-sisters-of-battle-for-adepticon.html)
Kann der Codex nichts. Und auch GW kann dafür nichts, denn GW macht seine Regeln EXPLIZIT NICHT FÜR TURNIERE! Hobbyspieler (die z.B. eine Ehrengarde mit Apo, Standarte und Champion im Razorback spielen, statt mit 5 Gravwaffen auf Bike) haben solche Probleme normalerweise nicht.
Niemand würde mit einem Minivan Autorennen fahren. Wenn Du ein Turnierspiel haben willst, spiel X-Wing, Magic oder Schach. Alle darauf ausgelegt.
Bei Warhammer sind die Regeln schlecht. Schilcht und ergreifend SCHLECHT. Das Balancing ist mies, wenn man die Möglichkeiten voll ausschöpft. Vollkommen Turnieruntauglich.
Warhammer ist toll, wegen den Figuren und wegen dem Hintergrund. Wer ein Warhammerturnier spielt verzichtet auf alles was toll ist an Warhammer und beschränkt sich auf das, was schlecht ist an Warhammer. Das das dann keinen Spaß mehr macht ..... naja, das war ja grob vorherzusehen, oder?
Also von mir gibt's deswegen kein Mitleid.


 
Was heißt hier ETC-Turnier? Wenn ich mit meiner Schwarmtyranidenliste gegen eine durchschnittlich in den lokalen Clubs gespielte aktuellere Armee antreten will, dann kann ich das getrost vergessen. Das hat nichts mit MinMaxen des Gegners zu tun (was dieser bisweilen dann schon auch macht), sondern mit der Tatsache, dass die meisten Einheiten im Tyranidencodex im direkten Vergleich zu den guten Einheit noch mehr Dreck sind als es z.B. die "schlechten" Necron-Einheiten im Context ihres Codex sind.
 
Wer ein Warhammerturnier spielt verzichtet auf alles was toll ist an Warhammer und beschränkt sich auf das, was schlecht ist an Warhammer. Das das dann keinen Spaß mehr macht ..... naja, das war ja grob vorherzusehen, oder?
Also von mir gibt's deswegen kein Mitleid.


Soviel zum Thema Objektivität. Ich geb dir Recht das Warhammer nie als Turnierspiel ausgelegt war und ist - aber das es keinen Spass macht? Frag mal die nicht gerade kleine Turnier Szene ob sie wirklich teilweise hunderte Kilometer fahren um dann KEINEN Spass zu haben- so ein Quatsch. Sag doch einfach wie es ist - DU hast keinen Spass daran, es ist eine SUBJEKTIVE Sache. Deine Verallgemeinerungen bringen nämlich niemandem was. Hauptsache mal die eigene Meinung posaunt und als allgemeingültig hingestellt. Super Sache
 

Kann der Codex nichts. Und auch GW kann dafür nichts, denn GW macht seine Regeln EXPLIZIT NICHT FÜR TURNIERE!

So ein Satz bringt mich immer wieder zur Weißglut. GW hat keine Schuld daran, dass das System schlecht ist, denn die geben sich explizit keine Mühe, ein gutes System zu erstellen. Ist das deine Grundaussage?

Werde ich meinem Chef auch demnächst erzählen, wenn ich mal Mist gebaut habe. "Hey Boss, reg dich nicht auf. Ich WOLLTE ja gar keine vernünftige Arbeit abliefern und habe es mir deswegen einfach gemacht, auch wenn der Kunde was ganz anderes wollte. Der Kunde ist schuld, wenn er mit unseren Autos auch auf der Autobahn fahren will, ich habe das Ding nur für die Landstraße gebaut."
Mal schauen, wie der reagiert...
 
Selbst wenn das System schlecht ist: GW sagt doch selbst, es wird/wurde nicht für Turniere gemacht. Also muss es auch nicht gut für Turniere o.Ä. sein. Wer sich über mangelnde Turnier"tauglichkeit" aufregt, sollte dann einfach kein Wh40k spielen. Und wer das doch möchte (sei jedem frei gestellt, muss ja jeder selber wissen) muss damit leben, beschweren ist da nicht angebracht. Mit einfachem Hobbyzocken, Brot&Brezel-Spielen kommt jeder auf seine Kosten, egal wie gut oder schlecht sein Dex sein mag.

Denke, dass das seine Aussage sein sollte. Und genau der selben Meinung bin ich auch.

Ich will auch niemandem Turniere madig reden, jeder soll das spielen, wozu er lust hat. Ich respektiere beides sehr. Ebenso können Turniere sicherlich auch extrem spaßig usw. sein, sag ich garnix gegen.
Nur schreibt wie er schon sagte GW keine 'Turnierregeln', also erwartet auch nicht ein Balancing, welches in diese Richtung geht.
 
Mit einfachem Hobbyzocken, Brot&Brezel-Spielen kommt jeder auf seine Kosten, egal wie gut oder schlecht sein Dex sein mag.

Ich spiele nicht in Turnieren und mir macht das Spiel trotzdem keinen Spass, eben weil das System so schlecht ist. Wenn schon bei der Aufstellung feststeht, dass ich verlieren werde, warum spiele ich das Ding überhaupt? Um Storys gemeinsam zu erzählen, spiele ich bereits Rollenspiele...
Und ich muss nicht gewinnen, ich will einfach nur ein faires Spiel. Einige der schönsten Tabletop-Spiele, die ich hatte, habe ich verloren. Aber das Geschehen davor war bis zum letzten Zug spannend.

Der Irrglaube, ein turniertaugliches System widerspricht einem "Bier und Bretzel"-Spiel ist leider sehr weit verbreitet. Mit guten, turniertauglichen Regeln, werden in der Regel auch die "Bier und Bretzel"-Spiele besser und spannender.
Die Argumentation, dass man ja kein Turniersystem geschrieben hat, ist nur eine faule Ausrede der Designer, die sich gar nicht bemühen wollen, Spielbalance in das System zu bringen. Und die Leute glauben den Müll sogar noch.

Und ich weiß auch nicht, was "Balancing, das in diese Richtung geht" sein soll. Turnierbalancing ist was anderes als generelles Balancing des Spiels, oder was? Gibt es noch eine andere "Balancing-Richtung", die mir noch nicht bekannt ist? Entweder ist das Spiel einigermaßen fair und balanciert, oder eben weniger. Und GW-Spiele sind definitiv letzteres. Nicht weil sie so sein müssen, um Gelegenheitsspielern Spass zu machen, sondern schlicht und ergreifend weil GW nicht die Energie und die Zeit investiert, für Balancing zu sorgen.

Um mal wieder FoW zu bemühen: Es gab jetzt ein kostenloses Update der Sowjets als PDF, was einiges an der Spielbalance (zum deutlich Besseren) ändert. Und das kommt nicht nur den Turnierspielern zu Gute, sondern allen Spielern. Ich erwarte jetzt in entspannten Freundschaftsspielen wieder deutlich mehr Russen zu sehen als in der letzten Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.