Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke der Hobbit Kram ist GW einfach Vertraglich verpflichtet bis zum 3. Film oder so Modelle zu liefern mit mit den Film zu tun haben. Ist einfach so meine Meinung und das denke ich können die ohne Vertragstrafen nicht einfach abbrechen!

Mag sein, aber dafür das Weihnachtsgeschäft zu "opfern"?!
Sieht GW mal so gar nicht ähnlich...
 
Für Hobbit würde sprechen (auch wenn das jetzt vielleicht keiner hören möchte 😉 ) das neben dem 2. Teil (Kinostart ist ja zeitnah) jetzt gerade erst der 1. als erweiterte Fassung rausgekommen ist und somit überall präsent ist das Thema. Sprich (gratis) Werbung für GWs Hobbit Minis...als jemand der bei GW Geld verdienen müsste (Gedankenspiel), würde ich das jetzt im Dezember mitnehmen wollen. Zusätzlich, gerade um Weihnachten rum kaufen Eltern doch nur gerne irgend so einen (Hobbit) Kram für ihre Kleinen. Perfekt.
 
Sollte man allerdings den Gerüchten glauben, dann ist das Release dieses Jahr "minderwertiger" als sonst, daher ja die Gerüchte um einen Aufschub an erster Stelle.

Ich hoffe ja eigentlich nur, dass die Tyraniden im Dezember releaset werden, damit GW merkt wie gut ein Release zum Weihnachtsgeschäft sein kann und es zukünftig ähnlich hält.
Auf die Weihnachtsbundles habe ich bisher jedes Jahr verzichten können, neues Spielzeug wäre mir da lieber.
 
GW wird die Hobbitreleases nicht einstampfen. Ich gehe einmal davon aus, dass die Vertrags
strafe enorm hoch ausfallen würde. Vor allem würde diese komplett in ein Bilanzjahr reingehen und zu enormen Verlusten in der GuV des einen Jahres führen. Vom Prestigeverlust, so einen Partner zu verprellen, reden wir mal nicht.

Da werden eher noch 2 maue Releases in Kauf genommen. Die Gussformen schreiben die doch auch über zig Jahre ab, für die GuV ist das sinnvoller.

(hoffentlich nicht zu Offtopic)

Lange Rede, kurzer Sinn: HobbitGerüchte im Dezember halte ich für sehr glaubwürdig. Ob GW ein Doppelrelease mit Tyras hinbekommt? Wohl eher nur mit 2 Wellen und/oder Relation geringen Releasereichweite neuer Tyra-Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum behauptet wird, dass GW Strafzahlungen an die Hobbiturheber leisten sollte, wenn sie zu wenig Produkte auf den Markt werfen (oder warum auch immer).
Man kauft sich doch Rechte, keine Pflichten ein, um ein Lizenzprodukt auf den Markt zu bringen. Sollte es eine Pflichtklausel für einen Mindestabsatz o.ä. geben, wären die Hobbiturheber mit der Produktion von fertig bemalten Action Figuren besser dran, die es direkt im Kino und in jedem Spielzeugladen zu kaufen gibt und wendet sich an Mattel o.ä. Firmen (6 Mrd $ Umsatz) oder gründet von dem dicken Budget bei dem Franchise mal eben eine Tochterfirma für ein Jahr, anstatt sich einen im Vergleich winzigen Plastikkitverkäufer rauszupicken, den der durchschnittliche Mensch auf der Straße nicht kennt und der nur über so komische Spezialgeschäfte in einzelnen Städten zu erreichen ist und dessen Produkte nur auf seiner eigenen Webseite mit Fotos versehen werden dürfen 😉
In dem Fall wären beide Vertragspartner ganz schön dämlich :lol:
 
Ich finde es einfach extrem unlogisch, Modelle rauszubringen, ohne neuen Dexs. Auch wenn es nicht einfach ein Monster, sondern zbs eine Neuauflage der Ganten ist. Dann macht man doch lieber den Anfang mot nem Dexs und ein paar neuen Einheiten und dann Ende Jahr/Weihnachtszeit rum die restlichen Modelle.
Das wäre in meinen Augen viel Sinnvoller, wenn es schon über 2 Monate gestreckt werden müsste. Aber wir werden ja mit dem neuen WD rausfinden, was jetzt stimmt und was nicht 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.