Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Problem am Hobbit ist nicht das Design. Das Problem am Hobbit sind nicht die Regeln. Das Problem am Hobbit sind die Preise.

Definitiv nicht nur. Der Hobbit ist nun auch kein "neues" System, sondern eine Erweiterung zum Herrn der Ringe. Wie sonst erklärst du dir, dass es keine Hochelbeninfantrie gibt, wenn doch die Reiter im Spiel herunterfallen können? Die Preise sind ganz klar ein Argument, vor allem, das die Neulinge ausbleiben. Aber warum der HDR-Spieler seine Sammlung nicht mit Hobbitprodukten erweitert liegt neben dem Preis eben auch daran, dass das Design und die Regeln nicht super kompatibel sind.

Schau dir doch die Starterbox an, das einzige was zum Kauf animiert sind die Zwerge und echte Fans wollen die eh nicht tauschen. Die Goblins sind als Armee einfach nur Langweilig, somit beschränkt sich ihr Einsatz auf die Szenarien im Regelbuch, das ist nicht wie bei 40k oder beim HDR, wo jeder sich zwei Boxen gekauft hat um seine Moriagoblinarmee aufzubauen. Es gibt einfach noch keine wirkliche Schlacht im ersten Teil des Hobbits, demnach ist auch die Ausstattung an Modellen nicht dafür ausgelegt. Aber neben Szenarien waren es eben Schlachten, die der Großteil der HDR-Spieler schlug.

Es ist ja nichtmal eine nicht existierende Spielerbasis, in den HDR-Foren hat man sich jahrelang darauf gefreut, nur waren es dann die Preise und auch die Regeln die abgeschreckt haben. Durch die enge schicksalhafte Verflechtung der Tyraniden mit diesem Thema erlaube ich mir dieses OT einfach nochmal 😉
 
Für mich persönlich wirds tatsächlich wohl kaum Unterschiede machen.

Ich glaube dass macht es für die wenigsten Tyraspieler.

Natürlich aber das Weihnachtsgeschäft bringt halt doch nochmal etwas zusätzlich über Geschenke etc.
Zu dem Zeitpunkt ist halt jeder etwas großzügiger mit dem Geld.

Gerade darum macht ,leider, Sinn die Tyras nicht zum Weihnachtsgeschäft rauszubringen. Wer kauft Tyras? die Tyraspieler (und die kaufen es auch im Januar).
Für Weihnachtgeschenke eignen sich irgendwelche Kombiboxen für alle Armeen besser, auch wenn man sie sonst nie kaufen würde an Weinachten macht mann´s.

Immerhin, die bisherigen "Weihnachtsboxen" sind vom Preis her wirklich nicht schlecht, dieses mal gibts wirklich Rabatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind Tyras im Januar genau so gut wie im Dezember.
Zeitlich sogar besser.
Also ich bin nicht traurig und immer noch voller Vorfeude auf den neuen Codex.
Die sollen es nur nicht wagen die Hornschwerter wieder abzuschaffen oder den
Schwarmherrscher abzuschwächen.

Gigantische Kreaturen oder fette Fahrzeuge ins WH40k zu bringen könnte lustig sein.
Wird aber nur in grossen Spielen zum Einsatz kommen.
Die Dinger bisher in WH40K zu spielen mit Apocalypse Regeln machte von den Punkten und auch den Regeln nicht wirklich sinn.
Ein Warhound Titan löscht jede Runde eine feindliche Einheit aus und steckt einiges ein.
 
Hm ja die schicksalhafte verflechtung von "Der Hobbit" und den Tyraniden ist wohl von den Göttern so gewollt, passt auch irwie 😉 Das unbeschreibliche Böse, was im Dunkeln lauert und seine Schatten über Mittelerde wirft a.k. Schatten im Warp^^ Goblins sind auch nur Smybiontenkulte 😛

Aber jetzt mal ernsthaft (wiedermal). Im Januar finde ich es leider besser, da dann die 2. Ferienwoche ist und ich dann schön bei nem Tee meine Tyras kleben und malen kann und den Dex lesen kann (solange die Sachen Anfang Januar kommen)
Du Escalation muss ich sagen, das finde ich super...ich habe mir schon ewig überlegt, FW ins normale Spiel zu bringen, da niemand bei uns Lust auf Apo hat aber ich trotzdem gerne mal richtig fiese Monster in das Spiel integrieren wollte^^

Hm rein rechnerisch wird also auf Ende Jahr viel an Gerüchten kommen, da freu ich mich schon drauf 😀
 
Eben nicht.

GW hat seit Jahren das Problem das die meisten Kunden die Releases eben nicht mit bekommen.
Wenn beispielsweise im Oktober Tyras gekommen wären, hätten ihre Verkäufe erst im November angezogen (der normale Kunde braucht so lange bis er mit bekommen hat was es alle gibt und die Finanziellen Mittel freigestellt hat). Die Tau waren die Berühmte Ausnahme von der Regel. Niemand bei GW hätte damit gerechnet das die Tau so beliebt und gefragt sind.

Und das Weihnachtsgeschäft geht eigentlich von Ende Oktober bis Mitte März.



Die Dinger bisher in WH40K zu spielen mit Apocalypse Regeln machte von den Punkten und auch den Regeln nicht wirklich sinn.
Ein Warhound Titan löscht jede Runde eine feindliche Einheit aus und steckt einiges ein.

Ähm und du glaubst die Bekommen einfach mal andere Regeln? die wären höchstens wie Befestigungen als Zusätzlicher Slot an den APO gepappt.
 
Und das Weihnachtsgeschäft geht eigentlich von Ende Oktober bis Mitte März.
Ich nehme an du meinst bis "März", dass dan das bekommene Geld ausgegeben wird?^^ Weil anders lässt sich mir das nicht erklären

die wären höchstens wie Befestigungen als Zusätzlicher Slot an den APO gepappt.
Damit rechne ich allerdings auch. Zbs pro 1000 Punkte oder pro 1500 Punkte darf man 1x FW-Stuff mitnehmen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.