Also irgendwie verstehe ich die Leute nicht, oder habe einen cerebralen Klemmer.
Vor ein paar Seite möchten die meisten Spieler im Prinzip keine neuen Einheiten sondern das die vorhandenen halt in Plastik käuflich zu erwerben sind. Das eine neue Einheit auf den Plan rückt ist ja okay, aber hier sind es 3 neue (Haru, Exocrine, Crone).
Hierbei handelt es sich aber nicht um etwas neues das einfach reingequetscht wird, sondern um Einheiten, die schon seit fast 2 Jahrzehnten im Hintergrund der Tyraniden und Epic 40K unterwegs waren. Das die Biopanzer (so die frühere Bezeichnung von Haru/Exo) nun Kreaturenmässig aufgezogen werden, war schon beim Trygon so und der brachte damals noch den Morgon (als neue Einheit) mit. Wirklich neu ist nur die Crone und da muss man halt sehen wie es mit ihr weitergeht. Demnach gibt es hier wohl keine Einwände, da sich viele Tyranidenspieler (mich eingeschlossen) die 40k Adaption dieser Modelle gewünscht haben.
Und trotzdem meine ich eine positive Laune aufzufassen.
Und das obwohl 2 augenscheinlich große Bausätze in meinen Augen den faden Beigeschmack einer teuren und wahrscheinlich nowendigen Einheit anhaftet.
Hättest du die letzten Releases aufmerksam verfolgt, würdest du wissen, dass man in der letzten Zeit eigentlich kaum Einheiten dabei hatte, die ein "Must Have" waren. Flieger waren natürlich immer ein Renner und Flugabwehr ebenfalls, aber meist bot der Dex die Möglichkeit schon mit alten Figuren aus der Sammlung Flugabwehr zu stellen, weshalb die neuen Sachen zwar gut waren, aber man sie nicht "unbedingt" holen mußte, da man ohne sie nichts mehr erreicht. Was den Preis angeht: Einmal im Jahr kann ich schon 130 ocken für Haru/Exo ausgeben. Da ich Tyraniden schon sehr lange Spiele hab ich alles andere ja daheim. Das es für die, die ihre Tyras zuletzt verkauft haben, wie teurer wird, ist mir klar, aber ehrlich gesagt hab ich mit denen auch kein Mitleid.
Im Gegenzug scheinen die Gerüchte in die Richtung zu laufen das bisher viel gespielte Einheiten (Spore, Doom) vieleicht ganz wegfallen. Zu viele haben sich in dieser Richtung anders beholfen.
Ich glaube die werden allerdings die wenigsten vermissen ... zumindest ich nicht, also damit auch kein Problem.
Dazu kommt das wegfallen der freien PSI-Kräfte, gebunden auf Tyraniden Psi-Kräfte.
Und genauso soll es sein ... Tyraniden haben ihre eigenen Psikräfte und NUR die. Keine Lehren die Eldar und Marines beherrschen sondern was eigenes und das ist gut so, solange es richtig umgesetzt wird.
Vieleicht übe ich dieses Hobby nicht intensiv genug aus (ich spiele im 2 Wochen Rytmus 1-2 Spiele + ein kleines Turnier im Jahr), aber ich finde die Geschwindigkeit mit der sich Regeln ändern und Codices erscheinen, immer mit der Folge das man neu einkaufen muss zu intensiv.
Weiß ja nicht wie du in deinem Hobby stehst, aber meine Must-Have Anschaffung seit erscheinen der 6th Edition belaufen sich ab Januar auf knapp 150 Euro - Rest war rein Optional.
Sollte meine Eindruck der letzen Jahre bestätigt werden, das ich als "casual player" die letzten Jahre gekriegt habe, dann werde ich 40K wohl den Rücken kehren und voll und ganz zu Warmachine gehen.
Dort hatte ich als Anfänger auch gegen erfahrene Spieler bereits spannendere Spiele.
Wie oft habe ich den Satz in den letzten Jahren schon gehört?
🙄