Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yey endlich Tyraniden! Juchu!
Das ist erstmal total toll. Wie die neuen Modelle aussehen ist mir da erstmal scheißegal.

Aber jetzt wo ich sie sehe muss ich sagen ich bin positiv überrascht. Sie haben sich mit dem neuen Comiclook zurückgehalten, haben alte schon im Fluff verankerte Einheiten reaktiviert (anders als das letzte mal, wo auf Teufel komm raus was neues erfunden werden muste, obwohl es so viel ungenutztes Potenzial bei den Tyras gibt) und habe bei bestehenden Modellen das Design nicht radikal verändert.

Gerade bei den Kriegern bin ich da sehr dankbar, man kann also sein altes Zeug wunderbar mit dem neuen kombinieren. Zumal die Krieger vom Design sowieso zeitlos geil sind. Nur die Gussrahmen waren halt (eben wie bei den Taktischen) voll von üblen Graten, besaßen immer die gleiche Pose, Bewaffnung ist nicht allumfassend vorhanden und in den Rahmen ist richtig viel Platz gewesen. Bleibt nur die Frage offen, ob Flügel drin sind. Glaub ich aber nicht, weil Gerüchte besagten, dass eben "nicht alles" drin zu finden sein wird mit dem Hint, dass "nur drei Sprues in der Box" wären.

Die Dicken sind super, endlich mal wieder ein Vieh das die Fresse zu hat. Tyrandienarmeen neigen dazu auszusehen wie ein Großchor. Es gibt schließlich momentan nur einige Gantenköpfe und die Biovore mit zuem Maul. Hoffentlich verdrängen sie in der Rolle im Spiel nicht andere coole Modelle.

Carnifexe sind wohl nun endgültig zu Kroppzeug degradiert. Zum Release gibts ne Carnifexbroodbox, hoffentlich dürfen die endlich verscheiden ausgerüstet werden. Der gemunkelte Zugewinn an Widerstand wird ihnen verhelfen wieder vernüfttig einsetzbar zu sein.

Die Preise kann man sich ja ausrechnen, Pfund und Dollar liegen ja auf 40kings vor. "SChade" dass die alle gut geworden sind und "schade", dass sie erst nach Weihnachtnen kommen. Dann wirds 1. teuer und 2. gibts dann über die Feiertage nur Tyraniden Endgegenfiebern und nicht Tyraniden Basteln und Malen.
 
Sagt mal bin ich komisch? Irgendwie ist das schon wieder so ein GW Release wo ich nicht genau weiß ob ich lachen oder weinen soll ... Einzig die Harpie und der Alpha sehen gut aus!


Mich hauts auch nicht vom Hocker. ABer die Tyraniden haben ja auch eigentlich schon längst alles was man braucht (außer Fliegern). Meintwegen hätte es keine neuen Releases gerbaucht und nur die bestehende Modelle aufgefrischt werden (wie sie es mit den Kriegern machen).
 
Sollte der Prime nicht als Clampack erscheinen? Ich les hier jetzt immer wieder "Zusatz zum Kriegergußrahmen" :huh:
Aber ich habe ja schon 2 Primes, welche auch nichts anderes sind als Krieger mit Venatortorso. (Das reicht völlig mMn!)

Bei den Kriegern schauts aus als ob die neue Zangenkrallen (wie die Venatoren) bekommen hätten. Good Bye 4-Finger-Klaue :bye2:
Und es macht den Anschein das die wohl 2 dicke Biowaffen mitschleppen können (Stachelwürger und Biozidkanone auf dem Bild)

Haruspex sieht aus wie eine Landungsspore, nur dass die sich dann doch zum Haruspex umentschlossen haben ^^
Die Scheren find ich geil 😛eace:

Exocrine gibt das 3rd Edi Feeling von "Absorbieren mit einem Lächeln" wieder (damals haben alle monströsen Kreaturen ein fettes Grinsen abbekommen), aber ich find den geil ^^

Harpyie ist ok, hatte mehr auf ein Gargoylekopf mit Riesemhorn gehofft, aber Bunnyöhrchen gehen auch in Ordnung.
Der Crone hingegen ist, naja, wofür müssen die Klauen voll auf die Nüsse gehen. Dafür finde ich aber die "Bomben" (muss irgendwie an StarCraft Terrors denken) superschick! :spitze: (Ich nenn sie jetzt spaßes halber mal CroneJewels)


Immerhin wird der Dicke Käfer und der Flieger in die Sammlung reinrauschen.
 
Ich befürchte ja das es bisschen Konflikt gibt zwischen Carnis und Haru's. Die sehen schon beide so aus als würden sie den gleichen Aufgabenbereich haben. Ich denke mal, der Carni wird billiger und mehr zum rammen von Fahrzeugen, während der gedärmespeiende Haru wohl gegen Infanterie gut ist, oder nicht?

Ich sehe da eher einen Konflikt zwischen T-Fex und Exo 😉 ... Der Carni wird dann wohl weiterhin der Allrounder alla SM Cybot bleiben. Solange sie die Punkte anpassen ist das denke ich auch in Ordnung. Der Haru wird dann wohl die neue Massenvernichtungswaffe für Infantrie sein, wobei sich auch hier die Frage stellt: Was wird mit dem T-Fex der ja durch Bohrkäfernester und Schablonen selbiges schon übernehmen hätte können evtl. wie in der Gerüchten gegen Schwere Infantrie und T-Fex gegen Masse? Ich bin da echt mal gespannt wie sich Haru/Exo in den bisherigen Schwarm einfügen werden. Freuen würde es mich, wenn wie bei den SM zwar schönes neues Spielzeug bekommt aber nicht drauf angewiesen ist.
 
Also irgendwie verstehe ich die Leute nicht, oder habe einen cerebralen Klemmer.

Vor ein paar Seite möchten die meisten Spieler im Prinzip keine neuen Einheiten sondern das die vorhandenen halt in Plastik käuflich zu erwerben sind. Das eine neue Einheit auf den Plan rückt ist ja okay, aber hier sind es 3 neue (Haru, Exocrine, Crone).

Und trotzdem meine ich eine positive Laune aufzufassen.

Und das obwohl 2 augenscheinlich große Bausätze in meinen Augen den faden Beigeschmack einer teuren und wahrscheinlich nowendigen Einheit anhaftet.

Im Gegenzug scheinen die Gerüchte in die Richtung zu laufen das bisher viel gespielte Einheiten (Spore, Doom) vieleicht ganz wegfallen. Zu viele haben sich in dieser Richtung anders beholfen.

Dazu kommt das wegfallen der freien PSI-Kräfte, gebunden auf Tyraniden Psi-Kräfte.

Vieleicht übe ich dieses Hobby nicht intensiv genug aus (ich spiele im 2 Wochen Rytmus 1-2 Spiele + ein kleines Turnier im Jahr), aber ich finde die Geschwindigkeit mit der sich Regeln ändern und Codices erscheinen, immer mit der Folge das man neu einkaufen muss zu intensiv.

Mir jedenfalls machen diese Gerüchte eher Bauchschmerzen als Vorfreude.

Aber wenn ich den Codex erworben habe (und erwerben werde ich ihn auf jeden Fall, habe noch 80€ in GW Gutscheinen :happy🙂 dann schaue ich mir das an,und werde ein paar Probespiele machen.

Sollte meine Eindruck der letzen Jahre bestätigt werden, das ich als "casual player" die letzten Jahre gekriegt habe, dann werde ich 40K wohl den Rücken kehren und voll und ganz zu Warmachine gehen.

Dort hatte ich als Anfänger auch gegen erfahrene Spieler bereits spannendere Spiele.
 
Ich finde ja die Flieger sehen so aus, als fehle die untere Hälfte einfach. oO
Dass die Krieger ne wichtigere Rolle bekommen ist cool, aber die ganzen mönströsen Kreaturen fand ich ehrlich gesagt in dem jetzigen Codex schon too much.
(Stellt euch mal vor, die wären alle punktetechnisch gut einsetzbar gewesen.)
Nahkampfmoster, Fernkampfunterstützer, Allrounder, Supporter - Ist doch schon alles da, nur spielbar ist es nicht.
Ein Artillerie-Monster ist zwar ne coole Idee, aber mMn etwas unpassend bei den Tyraniden. Zumal der Tyrannofex jetzt schon beinah überflüssig ist. Wie soll es dann sein?!
 
Also irgendwie verstehe ich die Leute nicht, oder habe einen cerebralen Klemmer.

Vor ein paar Seite möchten die meisten Spieler im Prinzip keine neuen Einheiten sondern das die vorhandenen halt in Plastik käuflich zu erwerben sind. Das eine neue Einheit auf den Plan rückt ist ja okay, aber hier sind es 3 neue (Haru, Exocrine, Crone).

Hierbei handelt es sich aber nicht um etwas neues das einfach reingequetscht wird, sondern um Einheiten, die schon seit fast 2 Jahrzehnten im Hintergrund der Tyraniden und Epic 40K unterwegs waren. Das die Biopanzer (so die frühere Bezeichnung von Haru/Exo) nun Kreaturenmässig aufgezogen werden, war schon beim Trygon so und der brachte damals noch den Morgon (als neue Einheit) mit. Wirklich neu ist nur die Crone und da muss man halt sehen wie es mit ihr weitergeht. Demnach gibt es hier wohl keine Einwände, da sich viele Tyranidenspieler (mich eingeschlossen) die 40k Adaption dieser Modelle gewünscht haben.

Und trotzdem meine ich eine positive Laune aufzufassen.

Und das obwohl 2 augenscheinlich große Bausätze in meinen Augen den faden Beigeschmack einer teuren und wahrscheinlich nowendigen Einheit anhaftet.

Hättest du die letzten Releases aufmerksam verfolgt, würdest du wissen, dass man in der letzten Zeit eigentlich kaum Einheiten dabei hatte, die ein "Must Have" waren. Flieger waren natürlich immer ein Renner und Flugabwehr ebenfalls, aber meist bot der Dex die Möglichkeit schon mit alten Figuren aus der Sammlung Flugabwehr zu stellen, weshalb die neuen Sachen zwar gut waren, aber man sie nicht "unbedingt" holen mußte, da man ohne sie nichts mehr erreicht. Was den Preis angeht: Einmal im Jahr kann ich schon 130 ocken für Haru/Exo ausgeben. Da ich Tyraniden schon sehr lange Spiele hab ich alles andere ja daheim. Das es für die, die ihre Tyras zuletzt verkauft haben, wie teurer wird, ist mir klar, aber ehrlich gesagt hab ich mit denen auch kein Mitleid.

Im Gegenzug scheinen die Gerüchte in die Richtung zu laufen das bisher viel gespielte Einheiten (Spore, Doom) vieleicht ganz wegfallen. Zu viele haben sich in dieser Richtung anders beholfen.

Ich glaube die werden allerdings die wenigsten vermissen ... zumindest ich nicht, also damit auch kein Problem.

Dazu kommt das wegfallen der freien PSI-Kräfte, gebunden auf Tyraniden Psi-Kräfte.

Und genauso soll es sein ... Tyraniden haben ihre eigenen Psikräfte und NUR die. Keine Lehren die Eldar und Marines beherrschen sondern was eigenes und das ist gut so, solange es richtig umgesetzt wird.

Vieleicht übe ich dieses Hobby nicht intensiv genug aus (ich spiele im 2 Wochen Rytmus 1-2 Spiele + ein kleines Turnier im Jahr), aber ich finde die Geschwindigkeit mit der sich Regeln ändern und Codices erscheinen, immer mit der Folge das man neu einkaufen muss zu intensiv.

Weiß ja nicht wie du in deinem Hobby stehst, aber meine Must-Have Anschaffung seit erscheinen der 6th Edition belaufen sich ab Januar auf knapp 150 Euro - Rest war rein Optional.

Sollte meine Eindruck der letzen Jahre bestätigt werden, das ich als "casual player" die letzten Jahre gekriegt habe, dann werde ich 40K wohl den Rücken kehren und voll und ganz zu Warmachine gehen.

Dort hatte ich als Anfänger auch gegen erfahrene Spieler bereits spannendere Spiele.

Wie oft habe ich den Satz in den letzten Jahren schon gehört? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ja nicht wie du in deinem Hobby stehst, aber meine Must-Have Anschaffung seit erscheinen der 6th Edition belaufen sich ab Januar auf knapp 150 Euro - Rest war rein Optional.

Na das ist ja toll, dass man "nur" 150€ abdrücken MUSS, wenn man in einer neuen Edition mitspielen will. Weißt du was? Beim Wechsel von Flames of War auf die neue Edition musste ich 0€ an neuen Einheiten kaufen. Da war alles optional. Für diese "nur" 150€ kaufe ich mir dort eine komplette neue Armee...

Da sieht man schon, wie stark viele Leute von GW gehirngewaschen wurden, wenn sie diese Geschäftspraktiken und Designentscheidungen als normal empfinden...
 
Na das ist ja toll, dass man "nur" 150€ abdrücken MUSS, wenn man in einer neuen Edition mitspielen will. Weißt du was? Beim Wechsel von Flames of War auf die neue Edition musste ich 0€ an neuen Einheiten kaufen. Da war alles optional. Für diese "nur" 150€ kaufe ich mir dort eine komplette neue Armee...

Da sieht man schon, wie stark viele Leute von GW gehirngewaschen wurden, wenn sie diese Geschäftspraktiken und Designentscheidungen als normal empfinden...

Das sind auch nur Bücher gewesen und keine Einheiten ... Also Regelbuch, Codex Space Marines und jetzt dann Codex Tyraniden und das geht für mich völlig okay. Wenn du jetzt die zeitlichen Abstände betrachtest, hab ich keine Ahnung wie du auf Gehirnwäscherei kommst 🙄
 
Das mit den Psikräften passt zu dem "Ich alleine (Der Schwarm) gegen den Rest der Welt (Galaxie)" bzw vlt ja bald "Wir beide (Verbündete Tyras) gegen den Rest der Welt"

Ich finde, die Tyraniden verkörpern genau das. Und wenn jetzt jemand sagt, die Tyraniden sehen komisch aus, merkwürdig und schräg, dann hat ja wohl das ArtDesign hingehauen 😀

Endlich wieder ne Motivation, meine Tyranidenarmee fertig zumalen 🙂

Mein Gott, wenn dir das Hobbie nicht passt, dann schreibe doch nicht von Gehirnwäsche sondern kommentiere einfach nicht mehr! Ich meine, ein Grossteil hier hat halt spass am Hobbie und gibt Geld aus dafür. Ich meine, in der heutigen Konsumgesellschaft mit dem Motto "Je mehr je besser. Hauptsache billig muss es sein", ist es zwar verwerflich und gesetzlich verboten, mehr als 30Eur. für sein Hobbie auszugeben aber... oh warte, nein ist es nicht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist ja toll, dass man "nur" 150€ abdrücken MUSS, wenn man in einer neuen Edition mitspielen will. Weißt du was? Beim Wechsel von Flames of War auf die neue Edition musste ich 0€ an neuen Einheiten kaufen. Da war alles optional. Für diese "nur" 150€ kaufe ich mir dort eine komplette neue Armee...

Da sieht man schon, wie stark viele Leute von GW gehirngewaschen wurden, wenn sie diese Geschäftspraktiken und Designentscheidungen als normal empfinden...

Stingray. Du nervst langsam sowas von mit deinem ständigen Geheule und Geweine und deiner Mimimimimi-Tränendrüse. Ja, wir haben alle verstanden, dass du GW und Warhammer ja soooo doof findest. Und wir sind alle ja sooo gebrainwashed und arme verirrte Seelen in den Fängen von GW. Echt, es nervt einfach nur noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.