Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein erster Eindruck der Modelle ist recht positiv.

Als es hieß, der Haruspex sei "damn ugly" hab ich wirklich mit dem Schlimmsten gerechnet, aber das Bild sieht für mich voll in Ordnung aus und vor allem um Längen besser, als was man von Epic hätte erwarten können. Was er kann ist nicht wirklich sinnvoll vom Modell abzuleiten, von Plasmakotze über Rammbock und ganze Modelle oder Einheiten verschlingen wäre alles drin. Warte auf bessere Bilder, auf dem einen sieht das Ding seltsam kurz aus (vielleicht rollt er ja auch als riesige Kellerassel über Infanterie^^).

Den Exocrine finde ich leider recht uninspiriert, aber soweit in Ordnung. Seltsam dass der 2 kleine Sensenklauen hat, sollte doch ein reiner Baller-Bug sein.

Harpy und Crone ist das meiste schon gesagt worden; Modell soweit ok, Details wirken seltsam (diese dürren Flügelärmchen -.-).


Von den Rule-Rumours her machen mir vor allem die Psikräfte sorgen. Trophen ohne Warpblitz? Wird das Schwarmbewusstsein dement, oder warum weiß es nicht, was es da züchtet? Leider die typische Psi-Lotterie der 6., davon bin ich kein Fan und um die Biomantie (und auch Telepathie) wäre es jammerschade. Ich hoffe, dass die angedeuteten Tyra-eigenen Psi-Regeln hier Balance reinbringen können...

Auf die Monster bin ich sehr gespannt. Wenn alle Bestandteile der Gussrahmen wieder einsetzbar werden, habe ich Hoffnung auf schöne Möglichkeiten. Wichtig ist mir dabei, dass der Tyranno mal sinnvoll wird und Carnifexe nicht mehr allein schon durch die Punktkosten BS sind. Konzepte jenseits von 2-3 Tervigonen würde ich auch begrüßen, der ist ja gut und schön und so, aber ich mag es lieber, wenn die Platte von Anfang an im Viehzeug untergeht. Auf die zwei neuen Dicken bin ich sehr neugierig, hoffentlich bringt der Exocrine mal ordentliche Panzerabwehr auf mehr als 18", wäre gerade in Hinblick auf die Befestigungserweiterung nahezu notwendig. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er einfach nur Multispeerfeuer mit Sporen bringt, eine Art Biovoren-Manticor sozusagen. Wenn es wieder verschiedene Minentypen gäbe, wäre das vielleicht gar nichtmal schlecht.

EDIT: Laut Lexicanum verfügt der Exocrine über einen riesigen Säurespucker, wird also wohl ein Antitank-Monster, sehr schön!

Ich denke, alles steht und fällt mit den Punktkosten, was ich allerdings für ein sehr schwieriges Thema halte. Sowohl Massen- als auch Bigbug-Listen sollten punktemäßig spielbar sein, ohne dass dabei eine Variante davon zu heftig ausfällt. Wenn alle Monster ein Preis-Leistungsverhältnis wie der Riptide bekommen, könnte man sich schon auf den nächsten Powercodex vorbereiten, aber das bleibt alles abzuwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ich muss sagen wenn Sie die Fexe soweit aufpolieren, dass sie wieder was können sehe ich Null Grund für Neuanschaffungen (außer vielleicht noch einen Dritten) 😉

Es wird ja dann auch langsam voll in der U-Sektion:

- Fexe
- Trygon / Morgon
- T-Fex
- Biovoren
- Die 2 neuen Big Bugs

Davon finde ich die Modelle auch langsam zu groß für den normalen 4' x 6' Tisch.
 
Hübsche Modelle. Kann man Wetten abschliessen welche fragwürdigen und sinnvolle Modelle aus den Buch fliegen?
Ich tippe mal auf alles was kein Modell kriegt oder von der bösen Tochterfirma mit F stammt.

Wie auch immer. Mich interresiert nur der Dex. Fürs WC (zum lesen).
Die Armee ist für mich gestorben mit der 5. Edition und bisher hab ich noch nie so ne Entscheidung rückgängig gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.