40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

Es macht einfach Spaß deinem Schwarm beim Wachsen zu zuschauen. Und ich muss gestehen jedes mal wenn ich hier reinschaue bekomme ich lust meine alten Tyraniden aus ihrer Box unterm Bett hervor zu kramen um sie zu entfärben und wieder aufzubauen.
Es ist vor allem schön zu sehen, dass Carnifexe doch noch bemalt und zusammen gebaut werden. Das sind und waren schon immer meine lieblings Tyraniden. Ach ja, du brauchst mehr Krieger. Deine Geflügelten gefallen mir schon sehr, aber du brauchst noch viel mehr davon. Geflügelt und zu Fuss 😉
 
Die sehen ja mal wieder richtig gut aus. Der Schwarm ist ganz schön gewachsen.

Vielen Dank. Ich werde bald (vielleicht noch um Weihnachten/Neujahr) auf 2 modulare Spielfeldplatten wechseln müssen, damit weiterhin alle Viecher aufs Bild passen. 😉


Schicke Story! Aber auf welcher Seite stehst Du eigentlich ? :happy:

cya

Freut mich wenn dir die Geschichte gefallen hat. 🙂 Ich stehe natürlich zu 100% auf Seiten des Schwarms (Tyranids und/oder Zerg, Hauptsache diese Viecher 😉:wub:😀 )

Aber aus Gründen einer guten Geschichte müssen dann auch die Tyraniden bisweilen ganz gut einstecken, aber das macht nichts, dafür sind sie da, die können es vertragen :lol:


Es macht einfach Spaß deinem Schwarm beim Wachsen zu zuschauen. Und ich muss gestehen jedes mal wenn ich hier reinschaue bekomme ich lust meine alten Tyraniden aus ihrer Box unterm Bett hervor zu kramen um sie zu entfärben und wieder aufzubauen.
Es ist vor allem schön zu sehen, dass Carnifexe doch noch bemalt und zusammen gebaut werden. Das sind und waren schon immer meine lieblings Tyraniden. Ach ja, du brauchst mehr Krieger. Deine Geflügelten gefallen mir schon sehr, aber du brauchst noch viel mehr davon. Geflügelt und zu Fuss 😉

Perfekt. So muss es sein. Freut mich immer wieder wenn Leute durch meinen Armeeaufbau selber Lust bekommen auf Tyraniden. 🙂
 
Servus,

nett der Kleine. Fügt sich gut in die Armee ein, welche langsam eine ansehnliche Größe erreicht. Aber fehlen da nicht noch jede Menge kleine Viecher?

Grüsse

Ludin

Freut mich. 🙂 Mehr Kleinviecher kommen jetzt die nächsten Tage gleich noch hinterher, erst mal in Form von 3 weiteren Absorberschwärmen, dann später 3 SH Symbionten und dann noch 6 Hormaganten (auf einer Multibase)


So geil wie Dein Schwarm angewachsen ist !!!
Na und über die Qualität muss man ja nix mehr sagen !!!
😉

Vielen Dank 🙂 Stetig soll der Schwarm wachsen 😉


Ich weiß du malst nur nach Bock und nach dem Motto "No Guns", aber irgendwie fehlen deinem Schwarm die Ganten. Wirkt irgendwie unfertig und unrund. Ansonsten aber toll was du jetzt in diesem Jahr geschafft hast.

Ich weiß genau was du meinst. Allerdings sind für mich Ganten / Hormaganten quasi die selbe Einheit, nur einmal mit Fern und dann mit NK Waffen. Sprich ich gleiche es mit Masse Hormaganten aus, die gefallen mir einfach um Welten besser. 😉
P.S. Der normale Gant ist die Einheit bei den Tyraniden, mit der ich am wenigsten anfangen kann. Geschmackssache. 😉
 
Da mich die Bemalung der Absorberschwärme Zusehens abnervt (ok, es geht voran, aber diese hunderte kleine Fratzen Schichten, arrrrggg...):dry:, musst ich nochmal was dazwischenschieben 😉 für Zwischendurch. Dutzende meiner älteren Modelle sollen ja so oder so noch etwas überarbeitet werden, sprich zusätzliche Highlight Farbe für die Panzerplatten. Aber mein Geflügelter Hive Tyrant geht noch drüber hinaus, weil mit dem war ich nie ganz glücklich, weil seine Standard GW Position auf der flachen Base ist irgendwie Murks. Man sieht das Modell so nie richtig, sondern guck immer nur so unpraktisch von vorne schräg drauf. Das hat mich vielleicht immer geärgert, wegen dem verschenkten Potential. Aber hey, seit meinem Kreischer Killer Fex ist für mich klar, das die richtige Base einfach zum Modell passen muss.

Und somit habe ich jetzt die "bigger is better" Variante benutzt (hatte ja noch die eine Morgon Base übrig) 😉 :

Morgen sollen dann die zusätzlichen Panzer Details und die neue Base fertig sein. Dann werde ich sehr glücklich sein mit meinem Flattermann. :happy:

 
Wirklich sehr sehr hübsche Mini! Bin echt gespannt wie sie fertig aussieht! Hübsche Tyras sieht man immer gerne. 😉

Vielen Dank 🙂 Und schon ist die Mini fertig 😉










Im Gesamtbild mit dem kompletten Schwarm sticht der Flieger jetzt so hervor, wie es eigentlich ursprünglich mal sein sollte. So bin ich mit der Mini jetzt zufrieden 🙂

 
Schöne Überarbeitung bringt den Burschen gut zur Geltung.
Warum stellt du nicht deine fliegenden Krieger auch auf höhere Bases?

Hab ich auch schon drüber nachgedacht. 😉

Mittelfristig werde ich meine fliegenden Krieger dann wohl auch noch nachträglich auf eine höhere Base setzen.


Richtig toll geworden Dein Morgon! Der Zweite wirkt sehr dynamisch.

Ich habe jetzt auch einen Armeeaufbau der Tyraniden begonnen. Nicht zuletzt, weil Du einen so motivierst! Schau doch mal vorbei ~ich würde mich sehr freuen :happy:

Sowas hört man doch immer gerne. Freut mich sehr, wenn auch andere dann inspiriert zu den Tyraniden greifen. 🙂


Tja, allgemein freue ich mich heute bereits mir den WD reinziehen zu können. Einfach ein Fest für jeden Tyra Spieler. Der Codex ist auch für nächste Woche bereits vorbestellt. Von den neuen Modellen werde ich mir als ersten Schritt 2 zulegen (weitere werden noch folgen, sicher)
- Harpyie, aber ohne Beschuss, sondern stattdessen mit einem Paar Sensenklauen. Die wird mir so richtig gut gefallen. Auf das Modell habe ich wirklich lange gewartet...
- Haruspex, das Vieh sieht einfach Epic Classic fett aus. Irgendwie jedenfalls (total fremdartig) 😉

Auf den neuen Tyraniden Codex freue ich mich aber am allermeisten. Die Regeln sind mir dabei völlig egal, aber natürlich dürfen die Regeln gerne gut durchdacht sein, damit sich andere Leute denen der Punkt wichtig ist nicht ärgern müssen. 😉 Aber für mich ist das einfach total unwichtig bei einer Fluff Armee. 😉
Die Haptik (gierig ein Hardcover, so muss ein Codex aussehen, nicht dieses schlabber Kram), alles Vollfarbe, ein ober krasses aggro Cover (Top!), und jede Schwarmflotte bekommt ihre eigenen Abschnitte im Buch. Gerade von Kraken konnte ich im WD bereits sehr schön illustrierte Ausschnitt erhaschen, die extrem sexy aussehen. Fein, fein, fein. 😎

Ich freu mich so richtig drauf. :happy::wub:🙂

P.S. Die limitierte Codex Edition hätte ich mir zugelegt, wenn das alternative Cover mich ansprechen würde, aber das Limit Cover ist nur "ganz nett", da bleibe ich dann doch lieber bei dem originalen Aggro Cover, was mir viel besser gefällt. 😛
 
Na da freut sich ja jemand 🙂.
Ich kann dir aber nur zustimmen mich als Fluffspieler interressieren auch mehr die Hintergrundstorys als die Regeln an sich.
Ich finds übrigens gut das du deiner Linie treu bleibst und weiterhin auch bei der Harpyie auf Sensenklauen setzt.
Ich hatte selbst immer mal vor eine Tyra Armee auf zu stellen die hauptsächlich aus Kriegern ein paar Fexen und dem ein oder anderen Schwarmi besteht. Wobei so ein Trygon natürlich auch nen riesen Reiz hat.
Alles natürlich mit Klauen, Sensen, Hornschwertern und Flügeln. Mal schaun vllt wirds ja dieses Jahr was mit den gefrässigen kleinen Monstern. Dein Thread inspiriert auf jeden Fall dazu 🙂
lg letas