40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

Ok, nach den ganzen Spielen und den entsprechenden Spielberichten dazu, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen mal wieder was für die Substanz zu tun. 😉

Anbei ein WIP zu den 3 SH Symbionten die ich demnächst fertig stellen möchte:




Und da es am Wochende ja einige feine Sachen gegeben hatte für Tyra Spieler, anbei ein Bild zu meiner Beute (Auf den Harsupex Zusammenbau freue ich mich bereits, wie das Modell dann wohl rüberkommt, Spannung...):



Ich hätte zwar auch noch gerne einen Flieger, Krieger und Wachen mitgenommen, aber da ich noch eine Box Venatoren zuhause habe und einige andere Dinge woran ich noch arbeite (2. Morgon aus Krater z.B.) möchte ich mir nicht zu viel Zuhause hinstellen. Lieber immer Stück für Stück, bloß nicht einen riesen Berg aufhäufen, der einen gleich erschlägt (und evtl. noch einschüchtert). 🙄:lol:

P.S. Der Codex, mit diesem Weltklasse Cover (genau mein Tyra Nahkampf Aggro Style, perfekt) ist für mich aber das Highlight. Also von der Optik und dem Hintergrund wirklich eine feine Sache. 🙂
 
Sehr sehr löblich genpostal... In jeglicher Beziehung. Sowohl bei Deinem Fleiß, als auch beim Kaufen von nicht zu vielen Figuren!
Ich bin da ganz anders... Bei mir steht so viel unangefangen herum und ich habe diesem Monat jede neue Tyranidenbox einmal bestellt... Das ist bei diesem Hobby auch wirklich ein Fluch und ich denke, das Problem haben auch noch viele andere.
Ich versuche auf jeden Fall Deine Deine Idee umzusetzen, denn was bringen mir unangemalte Modelle im Regal! 😴
 
Da haste dir ja schön was zusammengekauft. Das Codexcover mag ich auch, aber: Mit dem Explosion im Hintergrund sieht es aus als hätte er einen Afro :-D

Also das mit dem Afro hatte ich so bisher nicht gesehen, aber jetzt wo du es sagst... 😉 🙂


Sehr sehr löblich genpostal... In jeglicher Beziehung. Sowohl bei Deinem Fleiß, als auch beim Kaufen von nicht zu vielen Figuren!
Ich bin da ganz anders... Bei mir steht so viel unangefangen herum und ich habe diesem Monat jede neue Tyranidenbox einmal bestellt... Das ist bei diesem Hobby auch wirklich ein Fluch und ich denke, das Problem haben auch noch viele andere.
Ich versuche auf jeden Fall Deine Deine Idee umzusetzen, denn was bringen mir unangemalte Modelle im Regal! 😴

Früher (vor Jahren noch) da standen bei mir auch immer zu viele Boxen rum. Davon bin ich nur mit der "lernen durch Schmerzen" Methode von weggekommen. 😉 🙂


Durch den Eintrag und die Präsentation des "Roten Schreckens" im neuen Codex konnte ich nicht widerstehen und musste mir eins von den alten Metallmodellen über ebay zulegen. Ein paar Euro günstiger als das Finecast Modell. Zudem Finecast, nein danke (ohne da jetzt näher drauf eingehen zu wollen). 😉

Die Bemalung der ebay Mini, nun sagen wir einfach sie passt nicht so gut in mein Farbschema (und einige gruslige Gussgrate sind auch noch dran...). 😉
Aber der Schwarm hat für so was ein ja Mittel. Auflösen im Nährstoffteich und dann einen neuen roten Schrecken drauß züchten, mit Schwarmflotte Kraken Merkmalen. 🙂

 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Farbverlauf an den Klauen war doch wohl der Hammer eine Schande ihn zu entfärben.
Jetzt mal im ernst wem gefällt denn so eine Bemalung? Das sieht aus wie hin geachmiert das hauptsache Farbe drauf ist um im GW spielen zu können. Oder von einem sehr jungen sehr unerfahrenen Hobbyisten wobei ich in diesem Fall sogar noch Verständnis hätte... naja egal.
Bin sehr gespannt wie er bei dir aussehen wird, mir hat das Modell des Roten Schreckens ja nie sonderlich gefallen aber das ist wieder mal Sache des Geschmacks.
Viel Spaß mit dem Burschen.
lg letas
 
Schäm dich dieses Kunstwerk in den Teich zu werfen 😛. Hatte es ja früher mal angemerkt... jetzt haste es wohl echt geschafft, ich werd wohl nen Schematest mal machen und mir auch nen kleinen Schwarm züchten. :happy: Momentan schwanke ich zw. Kraken (ja dein AA hat mich einfach zu arg inspiriert:wub🙂 oder was Eigenem. Wäre total cool, wenn du mir verraten würdest welche Rottöne für die Panzerplatten benutzt.

lg Creepi

P.s. mehr Krabbler und mehr Spielberichte bitte. Freu mich immer wie Bolle hier reinzuschauen :happy:
 
Einer von X offenen Punkten auf meiner Liste, aber der musste jetzt einfach mal abgeharkt werden. Damit die Absorberschwärme schön einheitlich aussehen, habe ich die fehlenden Panzer Akzente bei den 3 alten nochmal kurzerhand gesetzt. Und da ich sie jetzt nicht mehr auseinanderhalten kann, gleich praktischer Weise ein Gruppenbild der Schwärme:






P.S.
@Creepi
Kein Problem, die Panzer sind Mephiston Red, dann mit Reikland Fleshshade tuschen, dann die Kanten mit Evil Sunz Scarlet und dann noch Wild Rider Red. 🙂

P.P.S.
Die 3 SH Symbionten sind wenn alles passt morgen fertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Gewusel.
Setz sie alle neben und übereinander auf ein großes Base und du hast eine lebende Tyraaegismauer 😉
Da müßte er aber noch die eine oder andere Minute in die Produktion und Konstruktion weiter kleiner Bases investieren...
Dann würde ich mir lieber doch gleich so eine zergige Aegisanlage zulegen, es gibt da ja schon sehr schöne Stücke...
Und um auch etwas zum Thema gepostet zu haben:
du hast ein schönes, sauberes, gleichmäßiges Schema, das ich mir so auch in der Natur real vorkommend vorstellen könnte.
Deine gute Arbeit diesbezüglich wird vom Overmind sicher entsprechend belohnt werden...🙂
 
@ Dank euch. 🙂

Die Imperial Fist sind einzig aufgrund der Farbe ihrer Panzer ausgewählt worden...versprochen 😉


Und weiter geht's. Will bis zum einjährigen Jubiläum nächste Woche noch was schaffen. 🙂

Auf den Zusammenbau von dem Monster hatte ich mich die ganze Zeit über bereits gefreut. Ganz tolles Modell. 1A Kunststoffguss Qualität. Ist schon ein bulliges Vieh. 😎






Und Bemaltechnisch ist jetzt alles bereit um sogleich den Pinsel bei dem Morgon aus dem Krater tanzen zu lassen:

 
Der Morgon aus der Farbdose er erfüllt dir drei Wünsche die aber alles mit deiner Absorbierung zu tun haben müssen 😀
Der Exocrine (oder wie der glei nochmal heißt) ist aber ganz schön verwinkelt oder hast du noch nicht geklebt?

Mit der Farbdose (die Innen mit Blei gefüllt ist) hatte ich das noch gar nicht so gesehen 😉

Der Haruspex, so heißt er, Exocrine war das Baller Vieh, ist deshalb extra noch nicht auf die Base geklebt. Hatte ich mir vorher alles genau angesehen. So komme ich noch mit dem Pinsel überall relativ gut dran. 🙂