40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

Hab da auch mal eine Ladung FW Sachen gekauft. Waren ebenfalls in miserabler Qualität. Einen Malantrophen, bei dem ein paar von den Rückenteilen abgebrochen waren, einen Avatar, bei dem das Schwert und ein paar Teile vom Kopf abgebrochen waren und noch ein paar Kleinigkeiten.
Den Harridan hatte ich bei ihm auch gesehen und überlegt zu kaufen, aber in Erinnerung meines letzten Kaufs hab ich es dann bleiben lassen.
Die Malantrophe hat er mir übrigens ausgetauscht, den Rest leider nicht.

Ja, mit ebay habe ich auch schon so manche unschönen Sachen erlebt. Besonders wenns um FW ging. 🙁

Aber unter dem Strich bin ich diesmal doch recht zufrieden. Solange es nur bei Kleinigkeiten bleibt...


fettes Ding!

Das macht bestimmt was her in der Armee. Nur deine 2 Spieltischsegmente reichen da bald nicht mehr für ein Foto 😉

Grüße

Das könnte ein Problem werden, denn dann wird langsam der Platz eng. Aber dennoch ein angenehmes Problem 😉

Am Ende denke ich aber wird der Harridan eher den noch freien Platz über dem restlichen Schwarm einnehmen, und die anderen Viecher wuseln dann einfach unter ihm rum.


Alter Schwede, ist das Teil riesig! Was bringt das ganze Resin auf die Waage?!? 😱

Habs jetzt nicht gewogen, aber alleine mit dem Torso hat man schon gut was in der Hand.


Allgemeiner Stand:
Aus nur mal Zwischendurch sind dann doch mehrere Stunden geworden in denen ich die Teile vom Harridan erst einmal entgratet habe (war ok) und anschließend gründlich abgewaschen habe (Trennmittel von den Formen runterkriegen, damit die Farbe nachher haften kann).
Der dicke Brummer soll später einen stabilen Stand auf dem Tisch haben. Seine mitgelieferte Mini Base wird dafür bei weitem nicht ausreichen. Deshalb bekommt er jetzt noch eine große Base verpasst in der er dann fest verschraubt drauf sitzen soll. Da ich schnell mit solch Handwerklichen Dingen überfordert bin 😉 habe ich die Angelegenheit kurzerhand an meinen Dad weitergegeben. Der ist da Handwerklich deutlich geschickter, so als Handwerker 🙂

Und da man ja erst mal krabbeln muss bevor man laufen kann, will ich neben den jetzt bereits leicht verzögerten Kriegern noch schnell den Harpy (Baby Harridan quasi 😉 ) bemalen. Vorher habe ich an dem dann auch nochmal etwas rumbasteln müssen und ihm ein anderes (größeres) Paar Sensenklauen verpasst, final. Sieht jetzt viel runder aus.

Da ich am Wochenende wenn alles passt mal wieder ein Spielchen machen werde (+ bebilderten Spielbericht dann natürlich) jetzt der neue Zeitplan:
- Anfang der Woche Krieger fertig stellen
- gegen Ende der Woche den Harpy fertig stellen
- dann Spiel am Wochenende
- danach Harridan anfangen in Segmenten zu bemalen.

Stress, Stress, Stress... 😉
 
- Anfang der Woche Krieger fertig stellen
- gegen Ende der Woche den Harpy fertig stellen
- dann Spiel am Wochenende
- danach Harridan anfangen in Segmenten zu bemalen.
Bitte sag jetzt, dass du Student bist und gerade Semesterferien hast, oder irgendwie sonst die Woche frei hast. Ansonsten werde ich jetzt sofort in eine sehr, sehr tiefe Depression verfallen.

(ich würde alleine für meine Harpy so grob nen Monat veranschlagen...)
 
Bitte sag jetzt, dass du Student bist und gerade Semesterferien hast, oder irgendwie sonst die Woche frei hast. Ansonsten werde ich jetzt sofort in eine sehr, sehr tiefe Depression verfallen.

(ich würde alleine für meine Harpy so grob nen Monat veranschlagen...)

Tja, da das Student sein schon eine Weile her ist, muss ich leider passen. Muss alles in den paar Stunden noch laufen, die nach der Arbeit bleiben...egal, Zähne zusammenbeißen und durch. 😉
 
Jetzt sind die 3 Tyranidenkrieger, bzw. 2 Krieger und 1 Alpha Krieger fertig.
Parallel dazu bin ich bereits an der Bemalung der Harpy, ggf. morgen mal ein WIP dazu.
Und der Zusammenbau des Harridan ist jetzt soweit vorbereitet, das ich morgen damit beginnen kann. Je nachdem wie der Zusammenbau bei solch einem Koloss aus Resin läuft, noch am Wochenende Bilder dazu.
Spiel für das Wochenende ist erst mal geplatzt. Dafür stehen die Chancen aber sehr gut das am nächsten Wochenende gespielt wird. Und das absolute Highlight wäre dann noch wenn der Harridan bis dahin zusammengebaut und bemalt wäre. Wenn alles passt, durchaus möglich...und sehr erstrebenswert. 🙂





 
@all
Dank euch. Die nächste Krieger Box liegt hier bereits auf meinem Schreibtisch, weil ich möchte wenn möglich zeitnah die Krieger auf eine 2 Stellige Anzahl hochziehen.

Anbei ein WIP vom Harridan. Zusammenbau geht voran, aber es kommen dabei auch immer wieder neue Herausforderungen auf einen zu. Gut das hier mein Dad unterstützen kann. 😉
Flügel sollen am nächsten Wochenende mit großen Stiften fixiert werden. Das geht weit über meine klein Handbohrer Gebastel hinaus.
Der große Vogel wird schon, aber schnell geht da wie ich jetzt feststellen musste gar nichts. Egal, gibt mir die Zeit die nächsten Tage in Ruhe den Harpy fertig zu stellen.

 
2 kleine Updates.

1. Am Samstag steht jetzt ein 2000 Punkte Spiel gegen Space Marines. Bebilderter Spielbericht sollte dann spätestens am Sonntag folgen.

2. WIP vom Harpy. Die Sensenklauen hatte ich gegenüber der zuerst zusammengebauten Version nochmal gegen eine Nummer größer getauscht. Plan ist das Modell spätestens bis Samstag Vormittag fertig gestellt zu haben, da ich es gerne im Spiel einsetzen würde. Zwar sportlich, da ich neben der hellen Haut auch die Flügel schichten muss, aber durchaus machbar.

 
Freut mich wenn euch bereits die WIP Version zu gefallen weiß. 🙂

@omitog
Wie ich den Flieger letztendlich im Spiel einsetze...hm, noch gar nicht groß drüber nachgedacht. 😉
Wahrscheinlich als die Harpy Variante mit Beuteschlag. Das würde vom Modell her jedenfalls Sinn ergeben.
Spätestens am Samstag wissen wir mehr, weil bis dahin muss ich das Vieh ja irgendwie in eine Armeeliste reinpacken. 😉
 
Also die größeren Klauen gefallen mir besser als die original sieht irgendwie... tödlicher aus.
Bin mal aufs Endergebnis gespannt aber auf weitere Krieger freu ich mich auch.
lg letas

Das Endergebnis rückt langsam näher 😉

Heute extra früher Feierabend gemacht. Seit heute Nachmittag nur am schichten. Die helle Haut ist bis auf einen letzten Feinschliff vorerst fertig.
Die Flügel dauern dafür so richtig lange. Die Unterseite ist jetzt jedenfalls auch erst mal geschafft, Übergänge sind nun so wie sie sein sollen.

Jetzt geht's an die Oberseite der Flügel, dann die Panzerung bemalen, Fleckmuster platzieren und parallel die Base fertig stellen.

Bis morgen früh 10:00 muss alles fertig sein, aber ich denke das schaffe ich noch (irgendwie 😉 )
Es würde mich jetzt einfach nur noch ärgern wenn die Mini nicht für das Spiel fertig sein sollte.