Hab da auch mal eine Ladung FW Sachen gekauft. Waren ebenfalls in miserabler Qualität. Einen Malantrophen, bei dem ein paar von den Rückenteilen abgebrochen waren, einen Avatar, bei dem das Schwert und ein paar Teile vom Kopf abgebrochen waren und noch ein paar Kleinigkeiten.
Den Harridan hatte ich bei ihm auch gesehen und überlegt zu kaufen, aber in Erinnerung meines letzten Kaufs hab ich es dann bleiben lassen.
Die Malantrophe hat er mir übrigens ausgetauscht, den Rest leider nicht.
Ja, mit ebay habe ich auch schon so manche unschönen Sachen erlebt. Besonders wenns um FW ging. 🙁
Aber unter dem Strich bin ich diesmal doch recht zufrieden. Solange es nur bei Kleinigkeiten bleibt...
fettes Ding!
Das macht bestimmt was her in der Armee. Nur deine 2 Spieltischsegmente reichen da bald nicht mehr für ein Foto 😉
Grüße
Das könnte ein Problem werden, denn dann wird langsam der Platz eng. Aber dennoch ein angenehmes Problem 😉
Am Ende denke ich aber wird der Harridan eher den noch freien Platz über dem restlichen Schwarm einnehmen, und die anderen Viecher wuseln dann einfach unter ihm rum.
Alter Schwede, ist das Teil riesig! Was bringt das ganze Resin auf die Waage?!? 😱
Habs jetzt nicht gewogen, aber alleine mit dem Torso hat man schon gut was in der Hand.
Allgemeiner Stand:
Aus nur mal Zwischendurch sind dann doch mehrere Stunden geworden in denen ich die Teile vom Harridan erst einmal entgratet habe (war ok) und anschließend gründlich abgewaschen habe (Trennmittel von den Formen runterkriegen, damit die Farbe nachher haften kann).
Der dicke Brummer soll später einen stabilen Stand auf dem Tisch haben. Seine mitgelieferte Mini Base wird dafür bei weitem nicht ausreichen. Deshalb bekommt er jetzt noch eine große Base verpasst in der er dann fest verschraubt drauf sitzen soll. Da ich schnell mit solch Handwerklichen Dingen überfordert bin 😉 habe ich die Angelegenheit kurzerhand an meinen Dad weitergegeben. Der ist da Handwerklich deutlich geschickter, so als Handwerker 🙂
Und da man ja erst mal krabbeln muss bevor man laufen kann, will ich neben den jetzt bereits leicht verzögerten Kriegern noch schnell den Harpy (Baby Harridan quasi 😉 ) bemalen. Vorher habe ich an dem dann auch nochmal etwas rumbasteln müssen und ihm ein anderes (größeres) Paar Sensenklauen verpasst, final. Sieht jetzt viel runder aus.
Da ich am Wochenende wenn alles passt mal wieder ein Spielchen machen werde (+ bebilderten Spielbericht dann natürlich) jetzt der neue Zeitplan:
- Anfang der Woche Krieger fertig stellen
- gegen Ende der Woche den Harpy fertig stellen
- dann Spiel am Wochenende
- danach Harridan anfangen in Segmenten zu bemalen.
Stress, Stress, Stress... 😉