40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

Alles klar, es ist denke ich an der Zeit das es hier mal wieder weiter geht. 😉

Hatte mir die letzten ca. 2 Monate eine kleine Tyraniden Auszeit genommen und an einigen anderen Hobby Fraktionen rumgebastelt und gemalt, aber wahre Liebe, die währt ewig. :lol:

Tyras forever. :wub:

Bin gerade so motiviert wie am ersten Tag des Armeeaufbaus.:happy:

Hab einiges in der Hinterhand, was ich die nächsten Tage bis Wochen dann Schritt für Schritt enthüllen will.


Jetzt erst einmal 2 Sachen:

Ganz Wichtig, an dem Harridan bin ich jetzt mit Hochdruck dran. Das Ding muss fertig gestellt werden.😴

Anbei ein kleiner Einblick bzw. Ausschnitt:



"Vielleicht" habe ich das Vieh in ca. einer Woche soweit fertig, aber schwer abzuschätzen, weil so groß...


Um bereits etwas früher ein update posten zu können und weil die 3 Krieger bereits einige Zeit nur zusammengebaut hier bei mir rumstanden, sollen die jetzt aber Zack Zack fertig gestellt werden:

 
@all
Vielen Dank für das super Feedback. 🙂

Anbei ein WIP von den beiden anderen Kriegern. Quasi fertig, nur noch die Base muss jetzt gemacht werden, sprich Trocknungszeiten, jetzt erst Texture und dann die Tusche. Sollte in ein paar Stunden aber durch sein. Dann würde ich die heute noch vor 0 Uhr fertig stellen. So langsam komm ich wieder in den alten Tritt rein. 😉

 
Sind echt super geworden.
erstklassige Bemalug.
Die Bases sind schlicht baer passen. Sie bilden einen guten Kontrast zu den Farben der Tyraniden.

Gruß
Yardis

Freut mich. 🙂

Der Kontrast mit den Bases war volle Absicht. 😉

Ok, da die Krieger jetzt abgefrühstückt sind und im Moment alles an Zeit in den Harridan reingeht, ein weiterer Ausblick auf das was noch so kommt. Eine Sache die mir sehr am Herzen liegt und was ich bereits seit langem plane. Ehrlich gesagt ist im Moment noch nichts fertig bei meinem Schwarm. Nichts! Wenn der Harridan fertig gestellt ist, werde ich massiv alle bereits vorhandenen Truppen überarbeiten. Die Modelle an sich werden dabei überarbeitet (z.B. noch fehlende Akzente auf den Panzern setzen, kleinste Unsauberkeiten korrigieren, Tarnmuster auf den Flügeln der Flieger aufbringen, etc...
Aber noch wichtiger ist mir das Schwarmgefühl zum Leben zu erwecken. Deshalb:



Alle größeren Bases (wovon einige sowieso noch komplett ausgetauscht werden (wie bereits in der Vergangenheit bei den Hive Tyrants geschehen) ) bekommen kleine Absorber verpasst und anderes Tyra Klein Vieh Zeug, siehe Box oben. Auch einige meiner spielbaren Truppen, wie der aus dem Boden brechende Symbiont werden ihren spielbaren Status in dem Zuge verlieren (keine Angst, es kommt eh noch mehr als genug nach 😉 ) und zu Base Deko werden. Bei dem Fliegenden Hive Tyrant hatte ich damals extra für diesen einen Symbionten dieses Loch vorne in den Hügel geschlagen. Vieles wird sich dann noch Schritt für Schritt zusammenfügen, was bisher vielleicht noch ein wenig leer oder unfertig gewirkt hatte.
Ich schare bereits mit den Hufen. Das wird ein Fest. :lol:

Ich hatts einfach nun lange genug geschoben, wegen immer neuer Modelle, aber jetzt muss es einfach mal sein. Ich giere da bereits zu lange drauf hin.

So oder so sehe ich dieses "Projekt" als langjährige Erfahrung, wo ich nicht in Wochen oder Monaten, sondern in Jahren plane.:happy:

Ich sehe mich dabei weiterhin mehr an einer Art Anfang noch stehend, mit einem bestimmten Bild im Kopf, das ich Stück für Stück umzusetzen gedenke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du vorhast hört sich schon sehr gut an. Das "Schwarmgefühl" zu erreichen durch zusätzliche Tyraniden in Form von Basedeko finde ich super. Da kommt dieses Gefühl sicher viel besser rüber. Ich vermisse das bei vielen Tyraniden Armeen wirklich noch.
Viel Erfolög wünsche ich dir dabei! 🙂

Gruß
Yardis
 
Wieder mal sehr schöne Krieger, die Du in einem wirklich tollen Tempo bemalt hast! Die SchwarmIdee finde ich sehr gut und versuche ich auch bei meinen Modellen, wo ich genug Platz auf der Base habe, umzusetzen. Beim Alpha waren es die ersten Versuche in die Richtung.
Ich finde es toll, dass Du weiterhin so unglaublich motiviert bist und immer wieder etwas verbessern willst, oder aber neues hinzu fügst! :lol:
Ich freue mich, wie immer, sehr auf neues von Dir!
 
Danke für eure Unterstützung. 🙂

Kleiner Zwischenstand. Auf der einen Seite komm ich Stück für Stück bei dem Harridan voran, auf der anderen Seite ist es aber wirklich eine Herausforderung da nicht die Lust zu verlieren. Stunde um Stunde geht dahin, dann denkt man "hey, jetzt hab ich aber was geschafft, kann ja gar nicht mehr so viel sein"...dann der prüfende Blick auf alle (großen) Teile die bemalt werden müssen...ok, weiter geht's.🙄

Naja, egal, ich zieh das jetzt dennoch durch. 😉

Als kleine Ablenkung für zwischendurch schreibe ich im Moment parallel zwischen den einzelnen Malphasen an meiner ...grübel... ich denke jetzt 7. Kurzgeschichte.

Und in der Post waren heute ein paar alte Hintergrund Artefakte, aus den Anfängen der Tyraniden.







Zoats!

Wer die noch nicht kennt, anbei ein kleiner link
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Zoats#.U71vj2flqM

Gut, wegen der Miniaturen hätte ich jetzt nicht unbedingt mit Tyraniden angefangen, aber vom Hintergrund her finde ich die Zoats spannend.
Diese 4 Modelle werden mir als vergessene Artefakte aus den Tyraniden Anfängen denke ich gute Dienste leisten.
 
Ich weiß nicht ob ich schonmal was geschrieben hatte hier, aber jetzt muss ich es auf jeden Fall tun 🙂. Die Krieger sind echt super geworden, und es gibt nochmal ein Extrabonus weil Du überhaupt welche bemalst!

Nur mal eine dezente Frage zu dem Alpha, hat der 2 paar Hornschwerter für die Extraattacke? Oder ist das nur für die Optik? Ich meine die Extraattacke und Sonderregeln bekommt Er ja auch mit Sensenklauen & Hornschwertern.