Tyrannocyte + ? = Profit.


Man muss bedenken das es dann 5 Tyranidenkrieger + 1 Alphakrieger dann sein müssen, wegen der Transportkapazität, aber im Gegensatz zum letzten mal, geht das voll gut klar. Man kann jetzt den Alpha überall mit reinpacken.
 
Ah ok, das hatte ich nicht auf den Schirm. Das heißt, ich kann den Herrscher in eine Spore stecken, Wachen in eine zweite, mit Glück in der selben Runde runzerschocken, aussteigen und eine Einheit bilden.... ^^

Ich bin ja immernoch unentschlossen, ob ich die Spore mit Säurespuckern oder Würgern ausstatte. Tendiere aber eher zu den Spuckern, um die Kosten niedrig zu halten.
 
Wie eckelhaft wäre eine Monströse, wenn die 5 5" Schablonen schießen könnte oder 5 3" Schabonen mit S6 und W6 hat, 6LP und grade mal 100 Punkte kostet...oh Moment
Nimm Schablonen, die 25pkt ist das locker wert, alleine das Niederhalten der Schablonen ist das wert! Die Zielbeschränkung auf die nächste Einheit ist zwar etwas ungemtlich, kann man aber recht gut mit umgehen
 
Hmm, die kann sich aber nicht bewegen. Mag vielleicht nur eine Kleinigkeit sein, aber je nach dem wie man steht und wie und wo der Gegner zu den "Automatischen Waffen" steht, kann das doch sehr wichtig sein.
Außerdem, irgendwas gibt es doch immer zum Abwerfen, und sei es nur eine 10er Rotte Termaganten zum Missionsziele sichern.
Dafür sprächen 6" mehr Snapse und massig Sporenminen
 
Ich bin noch unentschlossen, was ich transportieren will. Aber ausprobieren werde ich einen Dakk-Fex, TK mit Alpha und Neuralganten. Dennoch, das Argument mit dem Niederhalten ist natürlich in Kombination mit den Punktekosten ganz geil.

Spielt Ihr die Spore so, dass alle Waffen zunächst auf die nächste Einheit feuern (sich sich die Spore als MK ja theoretisch drehen kann), oder nur auf Einheiten innerhalb ihres Feuerwinkes schießen kann (wenn man dann davon ausgeht, dass die Spore stationär ist)?
 
Rein nach Regeln: Monströse haben 360° Sicht- und Feuerbereich. Wenn GW die Regeln anders gewollt hätten, hätten die es schreiben sollen 😉
Das die Teile auf unterschiedliche Einheiten feuern darf, werte ich in diesem Zusammenhang so, dass man die Waffen nacheinander abhandelt und eine Einheit ja nach 1-4 Abhandlungen schon tot sein kann, und man somit der 2-5. Waffe die Möglichkeit einräumt dann auf eine weitere Einheit zu schießen
 
Rein nach Regeln: Monströse haben 360° Sicht- und Feuerbereich. Wenn GW die Regeln anders gewollt hätten, hätten die es schreiben sollen 😉
Das die Teile auf unterschiedliche Einheiten feuern darf, werte ich in diesem Zusammenhang so, dass man die Waffen nacheinander abhandelt und eine Einheit ja nach 1-4 Abhandlungen schon tot sein kann, und man somit der 2-5. Waffe die Möglichkeit einräumt dann auf eine weitere Einheit zu schießen



Haben sie im White Dawrf bei den Anmerkungen der Designer geschrieben, interessiert aber wohl niemanden der RAW-Fraktion, die sich über die Regelschreiber hinwegsetzen.
 
Rein nach Regeln: Monströse haben 360° Sicht- und Feuerbereich. Wenn GW die Regeln anders gewollt hätten, hätten die es schreiben sollen 😉
Das die Teile auf unterschiedliche Einheiten feuern darf, werte ich in diesem Zusammenhang so, dass man die Waffen nacheinander abhandelt und eine Einheit ja nach 1-4 Abhandlungen schon tot sein kann, und man somit der 2-5. Waffe die Möglichkeit einräumt dann auf eine weitere Einheit zu schießen

Jau, genauso sehe ich das auch. Meine Mitspieler nurgeln nur ein bißchen rum, von wegen imba und so... 😛