WHFB ? Ubdejk Kohlmanns Horde ?

Heute verloren die Skelettkrieger mit Langwaffen und mittlerer Rüstung ihre Farbe (naja fast). Es sind trotz der Monopausen sehr schöne Modelle und im Gegensatz zu ihren nackten Brüdern auch ausreichend gerüstet. Wegen der vielen Wight Lords gab es nie einen passenden Champion. Die Version mit dem Speer passt meiner Ansicht nach besser als die mit dem Schwert der GW Studioarmee. Standartenträger und Musiker sind etwas größer als die anderen Modelle, fügen sich aber mit der Pose gut ein.

P1020394 (2).JPG
 
Standartenträger und Musiker sind etwas größer als die anderen Modelle, fügen sich aber mit der Pose gut ein.
Ach, die stehen nur aufrechter da, weil sie nen besseren Job als die anderen haben. 🤣
Das ist bei Imperium, Chaos oder Orkarmeen die über verschiedene Edis gehen auch nicht anders. Fällt bemalt im Regiment kaum noch auf, oder man pappt den anderen GS an die Füße, oder Kork, Steine, Opfer usw.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Ja, die liefen auf jeden Fall parallel. Das sind ja keine "Skelettkrieger" sondern "Skeletkrieger mit Rüstung". Sind auch in der Studioarmee "Vampire" beide dargestellt. In der vierten und Anfang der fünften gab es ja auch die Plasteskelette in der 8er Box. Es kann aber gut sein dass die "Armoured Skelletons" in der fünften released wurden.
 
Heute stiegen aus dem Bad fünf Banshees. Die Banshees kamen in der fünften Edition neu hinzu. Mit 100 Punkten damals eine sehr starke Einheit, weswegen man auch nur eine einsetzen konnte. Mir gefielen die Modelle sehr gut, dass ich sie als Gespenster verwenden möchte mit der etwas älteren Banshee in der Mitte quasi als Anführerin. Gespenster bieten sich zudem besonders an die - für mich neue - Farben (contrast, technical) von GW auszuprobieren.

P1020398 (2).JPG
 
And now for something completely different... Dank @Jim habe ich unerwartet zwei untote Oger erstanden. Hier grob zusammengebaut und mit anderen Modellen zum Größenvergleich zu sehen. WoE bietet glücklicherweise eine Monster Liste an durch die man alle möglichen Geschöpfe als wild/verbündet/freundlich mit aufnehmen kann. Das passt ja wunderbar (weniger gut passt dass ich dort auch Ghoule fand, die ich eigentlich als Zombies einsetzen wollte. Mal sehen wie ich damit umgehe...). Ich überlege noch ob es notwendig ist die Aufzüge der beiden Oger etwas "mittelalterlicher" zu gestalten mit Kettenhemdfetzen über oder unter den Mänteln z.B. Was meint ihr?

P1020403.jpg


@Kuanor Dann hat sich das entfärben ja gelohnt 😀 (nicht dass die vorher HM Standard bemalt gewesen wären). Bin mir bei der Bemalung unsicher ob ich die insgesamt "geisterhaft" mache oder aber die Kleidung in einem schmutzigen grau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, an dieselben Zombieoger hatte ich auch gedacht, und zwar als mögliche Gruftschrecken.
Riesenzombies statt Riesenghulen quasi. Blöderweise haben sie aus der Box Zweihandwaffen statt (giftiger) Einhandwaffen, sodass man sie eh umbauen müsste.

Wo sollen die Oger denn bei dir reinpassen? Geht es einfach darum, dass sie zu den übrigen Zinnskeletten passen, die archaischer aussehen, als die (so von einem Mitspieler bezeichnet) Captein-Morgan-Mäntel?
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Hier mal ein kleiner Einblick ins Entfärben. Ich nutze einfach Sterilium und ein simples Schraubglas. Nach min. einem Tag einweichen werden die Minis abgeschüttelt (ich verwende das Sterilium weiter) und mit einer alten Kinderzahnbürste in der Spüle geschrubbt (Vorsicht, es spritzt!). Kleine Farbreste in Ecken und Winkeln werden mit einem Zahnstocher entfernt. Dann mit Wasser abgebraust und fertig. Wer erkennt was im Sud sitzt und darauf wartet reanimiert zu werden?

P1020407.jpg


@Kuanor ja letzteres. Obwohl die Oger ja eigentlich gut zu den Banshees passen sind die anderen Untoten ja mit Kettenpanzern, Helmen etc. ausgerüstet. Daher meine Sorge. Da wäre es am Einfachsten Ihnen ein Zingulum zu verpassen um die Manteloptik abzuschwächen. Ggf. eben eines aus Kettenringen.
 
Also ich denke,coole Teile, die Oger. Passen aber weder vom Stil der Miniaturen, noch von der Kleidung her zu deiner Truppe. Um die passend zu machen wäre ein rigoroses schneiden und neumodellieren nötig. Schade ist auch, daß die in sich schon 3-4 Stilrichtungen an Kleidung, Waffen, Hintergrund und Details aufweisen,und damit eigentlich nirgends so richtig hinpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi