Da hier ja die Rede von der ersten Mini war. Der Zwerg hier hat den Grundstein gelegt, dass ich mit diesem Hobby begonnen habe...
Bemalt natürlich mit den guten alten Revellfarben...
Das müsste so 1985 gewesen sein. Einer meiner Freunde kam aus England aus den Sprachferien wieder und hat Citadelminiaturen und WHFB Regeln mitgebracht... und dann war es passiert.
Wir haben dann in Darmstadt einen Laden gefunden, der neben Citadelfiguren auch DSA Abenteuer hatte und wir haben die Minis erst für DSA verwendet und uns dann eigene Regeln ausgedacht, wie wir die Minis in eigenen Schlachten einsetzen können.
Alles inspiriert von Herr der Ringe.
Richtig eingestiegen in Tabletop bin ich dann mit Battletech. Buchhaltung pur. Es war grandios.
Anfang der 90er hab ich dann neben HeroQuest auch noch StarQuest gespielt und hatte dann den Kontakt mit Scify-Minis.
Dann kamen die Frauen und die Minis sind in den Schrank gewandert. 2012 hatte dann mein Sohn meine Minis bei meinen Eltern gefunden und wollte auch welche haben... und dann bin ich mit ihm in den GW Darmstadt und bin voll dem Hobby verfallen. Einstieg in die 6. 40k und seitdem bin ich dabei.
Leider zieht mein Sohn nicht mehr so, sodass wir eher nicht mehr spielen.
Ach ja, ich bin 74er Jahrgang, also eher U50. ?
Bemalt natürlich mit den guten alten Revellfarben...
Das müsste so 1985 gewesen sein. Einer meiner Freunde kam aus England aus den Sprachferien wieder und hat Citadelminiaturen und WHFB Regeln mitgebracht... und dann war es passiert.
Wir haben dann in Darmstadt einen Laden gefunden, der neben Citadelfiguren auch DSA Abenteuer hatte und wir haben die Minis erst für DSA verwendet und uns dann eigene Regeln ausgedacht, wie wir die Minis in eigenen Schlachten einsetzen können.
Alles inspiriert von Herr der Ringe.
Richtig eingestiegen in Tabletop bin ich dann mit Battletech. Buchhaltung pur. Es war grandios.
Anfang der 90er hab ich dann neben HeroQuest auch noch StarQuest gespielt und hatte dann den Kontakt mit Scify-Minis.
Dann kamen die Frauen und die Minis sind in den Schrank gewandert. 2012 hatte dann mein Sohn meine Minis bei meinen Eltern gefunden und wollte auch welche haben... und dann bin ich mit ihm in den GW Darmstadt und bin voll dem Hobby verfallen. Einstieg in die 6. 40k und seitdem bin ich dabei.
Leider zieht mein Sohn nicht mehr so, sodass wir eher nicht mehr spielen.
Ach ja, ich bin 74er Jahrgang, also eher U50. ?