Überraschend gut: Forgeworld Qualität von neuen Modellen

Abbertoth

Eingeweihter
21. Juli 2015
1.627
2.015
11.881
Hallo,
Ich habe mir seit langer Zeit etwas von Forgeworld bestellt. Also präzise ein 15+ Kit von Games Workshop... Zwei sogar, von der Horus Heresy.

Und ich bin wirklich positiv überrascht von der Qualität!
Die Modelle kommen eingeschweißt in Plastik Blistern. Die Gußstege liegen wunderbar und machen keine Probleme. Ich hatte keine Mold Lines (gar nicht...!). Mein einziges Problem war dass ich die verbindungsteil des Mantel abgeschnitten habe. Hätte ich gleich gesehen dass es jetzt auch eine farbige Anleitung gibt hätte ich mir das gespart. Aber auch hier ist die Verbindung sehr clever gesetzt. Kein Problem!
Es gibt sogar absichtlichen "Shim" (in rot angezeigte häutchen in der Anleitung) zwischen Problem Teilen, zur Stabilisierung, die man problemlos entfernen kann. So kam auch der Stab wunderbar heraus.
Tatsächlich ist die Qualität damit um Welten besser als früher! Da FW inzwischen im Bezug auf Charaktere kaum noch teurer als Standard GW ist, lohnt das sehr!
Ich wollte einfach mal etwas positives teilen! Wie sind eure neueren Forge World Erfahrungen? Sind auch alte Kits inzwischen besser?
DSC_8406.JPG
DSC_8405.JPG
DSC_8407.JPG
DSC_8404.JPG
 
Meine Erfahrungen der letzten Jahre: Kleinfiguren top! Alles ab Cybot ist mäh. Also auch kein "mal so, mal so".
Selbst kaufe ich daher eigentlich nur noch Infanterie, daher möglich, dass mich nur negative Berichte zu größeren erreichen ... Frust erzählt sich leichter. ?‍♂️
Aber das Risiko (und der Preis) wäre mir da einfach zu hoch. Aber die kleinen kann ich nur empfehlen!
 
Hier gibt es keinerlei neue Informationen für regelmäßige FW Kunden.
Die Problemkinder bei FW sind seit jeher die Großfahrzeuge, vor allem die Plastik/Resin Hybrid Kits.
Mein Fellblade war schon ziemlich hart an der Grenze..


Habe mir ende letzten Jahres einen Storm Eagle bestellt, und die Qualität ist immer noch Unterirdisch.
Eines der Rumpfteile war so vergossen das da auch nichts mehr zu retten war.
Service is wie gewohnt in Ordnung, gegen ein Neuteil wurde sich nicht gewehrt.
Warte aber Mittlerweile auch nun seit 6 Wochen(?) da drauf..

Ob hier die Qualität für 175€ stimmt?
Klares nein, lässt sich eigentlich nicht argumentieren.

Aber ein Fan muss manchmal tun, was ein Fan tun muss..
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Habe mit kleineren Modellen seit längerem auch keine Probleme gehabt. Klar, irgendwas ist immer möglich, aber das konnte auch mit Metallminiaturen sein. Und bei aller Kritik über Resin - es gab auch früher Metall-Blister mit poröser Oberfläche, Rissen oder verschwundenen bzw. rundgelutschten Details an den Modellen.

Ich würde mal schätzen, dass sie die Formen hochwertiger herstellen, regelmäßiger warten und problematisch zu reparierende (meist ältere, aber nicht nur) aus dem Programm nehmen. Forge World war früher halt etwas für Enthusiasten mit deutlich höherer Schmerzgrenze und keinesfalls ein Premiumprodukt - etwas, was man sich spätestens seit der Übernahme in die gemeinsame Mail Order eigentlich nicht mehr leisten kann.

Bei größeren Bausätzen bin ich nach wie vor vorsichtig. Qualitätskontrolle ist das eine, Verzug das andere. Ersteres könnte man strenger handhaben und letzteres durch Erkaltungslehren regeln. Ob sie das so machen weiß ich halt nicht, bevor ich mir irgendein sackteures Modell ordere. Von daher...

@Lord Protector : Man bestellt sich ja auch nicht einen Storm Eagle sondern einen Fire Raptor. Das muss ein Fan tun, lässt sich eigentlich nicht argumentieren.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Augenrollen
Reaktionen: Lord Protector
Seit ich vor Ewigkeiten Aliens gesehen habe, hat mich das Konzept eines Dropships einfach nur Fasziniert.
Für mich spielt die Nützlichkeit im Spiel dabei noch nicht mal eine Rolle, es einfach auf meinem kleinen Display mit meiner Armee zu sehen, würde mich schon freuen.

Und wenn ich das Teil in die Aufstellungszone während eines Boarding Actions Spiel packen kann, hat es seine Zweck bereits total erfüllt. ?


@Abbertoth Das Heckleitwerk sieht Super aus!
 
Äh... Regeln? Quatschplatsch, es geht ums Design. Der Storm Eagle hat zu viel Ähnlichkeit mit dem (grässlichen) Storm Raven, der Fire Raptor hat irgendwie die Abnabelung geschafft und sieht anständig aus. Und kann sich sogar Seitenkuppeln leisten ohne überladen auszusehen.

Aber ja, über Geschmack lässt sich nicht streiten.*
















*Entweder man hat welchen, oder... ?

(ist eine lustige Erwiderung, und keine herablassende Antwort - halt sowas wie "Ich bin gar nicht so dumm wie du aussiehst")
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Abbertoth
Forgeworld erstaunt mich immer wieder.
Ich hab vor kurzem auf nem Flohmarkt nen Ixion Hale von nem EXTREM coolen Dude erstanden(*), der sieht fantastisch aus, wirklich.

Mich erstaunt die Leidensfähigkeit der Käufer von großen Modellen, die teils mehrere hundert Euro ausgeben, und total fein damit sind dass man da Stunden in "Dinge-gerade-biegen" investieren muss, schulterzuckend abgetan mit "is Forgeworld, weiß man ja vorher"
Ne sorry, da bin ich dann echt raus.

Ist das bei anderen Herstellern eigentlich auch so?
Ernstes Interesse, kann ich irgendwo so viel Geld für Resin-Modelle lassen, und muss dann noch potentiell so viel nacharbeiten?

((*) er wusste was er hat, und hat mir den für nen Kurs im Bereich von normalen GW Charakteren gelassen weil ich ihm versprochen hab den für meine Armee zu bauen und zu bemalen ?)
 
Ist das bei anderen Herstellern eigentlich auch so?
Ernstes Interesse, kann ich irgendwo so viel Geld für Resin-Modelle lassen, und muss dann noch potentiell so viel nacharbeiten?
Nein ist bei anderen nicht so, das ist ja das schlimme.
Selbst die Raubkopien von großen Forgeworld Modellen aus China haben in der Regel bessere Qualität als die Großmodelle die von Forgeworld selbst kommen.
 
Nein ist bei anderen nicht so, das ist ja das schlimme.
Selbst die Raubkopien von großen Forgeworld Modellen aus China haben in der Regel bessere Qualität als die Großmodelle die von Forgeworld selbst kommen.
Von DENEN wollte ich bewusst nicht anfangen, die sind nämlich für den Preis voll in Ordnung, da bin ich fein damit nacharbeiten zu müssen ?
 
nen Ixion Hale von nem EXTREM coolen Dude erstanden(*), der sieht fantastisch aus, wirklich.
Wer sieht jetzt fantastisch aus?
Der coole Dude oder der Ixion Hale? 🤔 ?

Ansonsten geb ich Dir Recht:
Mal losgelöst von der Finanzierung finde auch ich die Geschichten zu den FW-Großmodellen ziemlich abschreckend und das kann dann auch die große Kulanz (die ja gleichzeitig auch wohl zwingend notwendig ist, damit die Kunden nicht regelmäßig im Dreieck springen) nicht mehr ausgleichen...
 
Deshalb tatsächlich das Thema weil ich (mit meinem limitierten kauf von kleinen Modellen) überrascht war dass hier tatsächlich großartige Qualität geliefert wurde!
Wenn das bei Großmodellen weiterhin schlecht steht dann tun auch Alternativen weniger weh... 😛
Aber ein paar Käufe bei FW werden folgen weil die Modelle mich begeistert haben!