Überraschend gut: Forgeworld Qualität von neuen Modellen

Mal ne Frage an die Leute die langjährige FW Kunden sind und dabei auch viele/mehrheitlich Fehler bekommen haben. Warum bleibt ihr dabei und kauft dort weiter ein? (Ehrliches Interesse, keine blöde Anmache!)
Weil ich Fan der Design's bin, viele Modelle einfach cool aussehen und ich lieber europäische Firmen unterstütze.?
Wäre die Qualität durchgehend Rotz wäre ich da wahrscheinlich auch weg,es ist allerdings nicht immer so.?
... mein FW Sic mit dem Hängolin wird dank dem schönen neuen Plastikkit demnächst trotzdem Farbe sehen,als eins meiner teuersten Geländestücke.??
 
@Peter Amen!

Gerade FW Modelle kauft man sich doch meist fernab vom Meta Chasing.
Vor allem die größeren Modelle sind doch fast auschließlich Liebhaber Projekte.
Für mich is der Storm Eagle mehr ein display piece, als alles andere.

Aber in der Preisregion in denen die Modelle nun mal liegen, finde ich es völlig richtig u. wichtig auch mal darüber zu sprechen das es eben nicht nur Licht sondern auch Schatten gibt. Vorallem die ganz großen Modelle sind ne echte Finanzielle Investition, die man nicht leichtfertig treffen sollte.

Für mich war der Storm Eagle der test run, auf nen Thunderhawk, der für mich Buchstäblich ne Art Kindheitstraum ist.
Und ich glkaube darum geht es bei FW zu großen teilen.
Rational gesehen sind die Modelle auf verschiedenen Ebenen, den Stress vermutlich garnicht Wert.
Aber als Fan nimmt man halt auch einiges in Kauf, aber auch das hast nun mal (Individuelle) Grenzen.

Habe übrigens den Support heute Geschrieben, und um Informationen gebeten, da ich von denen seit Anfang Januar nichts mehr gehört habe.
 
Aber als Fan nimmt man halt auch einiges in Kauf, aber auch das hast nun mal (Individuelle) Grenzen.
Mein erstes FW Modell war ein Greif /Medusa oder so etwas ähnliches für meine Prätorianer, vorher habe ich gerade den 1:16 Königstiger fertig gemacht und dachte der kleine Panzer wäre danach ein Klacks.?
...war ich damals naiv.??
 
Danke @Peter und @Dragunov 67 für die offene und ehrliche Antwort.
Aber das dich jegliche Kritik an GW auf den Plan ruft, war es absehbar das du hier kommentierst.
Warum triggerd dich das eigentlich immer? (Ehrliches Interesse, keine blöde Anmache)
Immer dieselbe Leier, evtl. begreifen Du und Dein Kompagnon bei dem Thema ja mal, das es nicht um Kritik an GW geht (hier reden wir ja auch über FW wenn ich nicht irre ?). Ich finde lediglich das Verhalten absolut unerklärlich und faszinierend, dass Menschen sich sichtbar hauptsächlich negativ äußern und dennoch dabei bleiben. Offensichtlich ist das vollkommen irrational und zumindest zwei stehen da offen zu, was ich wiederum sehr cool finde. ?

Ich hab mir noch nie was von FW gekauft, weil ich keinen Bock auf schlechte Qualität und auch nicht auf Reklamationsmarathon habe. Ich sehe nicht ein jemandem Geld für eine Produkt zu geben, dass ich nicht als ausreichend empfinde. GW scheint weiterhin mit dem schlechten QM gutes Geld zu verdienen, also kein Grund für Änderungen. Ich arbeite selber über eine Ecke für einen riesen Konzern und jede Kritik die dort DIREKT abgegeben wird, prallt ab oder braucht Jahre (10+) um was zu bewegen. Aber wenn's ans Geld geht, dann sind die Reaktionen erstaunlich schnell. Ich kann nicht beobachten, dass es bei GW anders ist.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe folgende Grossmodelle von FW:

Greater BrasS Scorpion
Kytan Knight
Fire Raptor
Eldar Scorpion Heavy Tank
Tau Tiger Shark
Tau KX129
Chaos Kharybdiss Assault Claw
Den großen und kleinen Panzer der Custodrs

dazu etliche mittlere bis kleine Modelle.

Meine Erfahrung dazu ist, dass je größer und älter das Modell desto geringer die Qualität.

Bei den o.g. Modellen musste ich bis auf den Eldar Tank und den Kytan Knight jedesmal reklamieren, weil entweder Teile fehlten, kaputt, voller Blasen oder so verzogen waren (Seitenwände vom Fire Raptor) dass es unmöglich war die noch in Form zu bringen / das Modell zu kleben.

Auch wenn ich kein Freund davon bin, habe ich aus Interesse mal eine Greater Blight Drone, einen Chaos Decimator und das saggitsrium Upgrade für Custodes bei nem Recaster bestellt.

Was soll ich sagen……die Qualität war genausogut und bei dem Upgrade kit sogar besser als bei meinen Forgeworld Gegenstücken bei 1/3 des Preises. Bei meinem FW Decimator ist auch mal eine dieser teller Halterungen am Waffenarm gebrochen. Bei dem Recast Modell ist das resin irgendwie dicker und nicht so brüchig.

Meine Konsequenz: Ich kaufe seit dem weder von FW noch vom Recaste. Bei FW ist mir die Quali zu schlecht beim Recaster aus Russland/ China kann das Geld auch schnell mal für nix weg sein.

Das einzige was ich FW noch zu traue und ggfs. Holen würde sind Starplayer für Bloodbowl oder z.b. EinzelChars für Necromunda oder ggfs. Wenn kleinere Sachen für Olworld kommen. Da habe ich bis jetzt nie Probleme gehabt aber alles über Dreadgnought Grösse ist für mich Persönlich bei FW Preis/leistungstechnisch inakzeptabel.
 
Echt? Revell ist bei mir zwar länger her, aber da hatte ich nie Probleme.
Das fällt einem dann, wie bei FW erst richtig auf wenn man andere Hersteller zum Vergleich nimmt.?
Mein schlimmster Bausatz war ein StG 44 , das eigentlich eine Kette aus separaten Kettengliedern haben sollte.
Im Karton waren praktisch zwei Plastikplatten auf denen man leichte Andeutungen der Formen sah.
Also ähnlich wie die Tragflächen des letzten Arvus von FW...?
..um ganz ehrlich zu sein, die Plastikplatten waren wenigstens gerade.???
Bei FW stört mich besonders die "Tagesform" . Etwa 2004 habe ich für ein Clubmitglied einen Warhound gebaut, top Guß, wenig Nacharbeiten und gute Details, ein paar Monate später bestell ich mir den und es war eine mittlere Katastrophe ,3 kaputte,2 fehlende und zig verzogene Teile,kaum erkennbare Details an wichtigen Stellen usw usf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von Revel hatte ich damals so einiges und nur einmal war bei irgend einem Hubschrauber mal eine Hälfte vom Heck nicht richtig ausgegossen. Umtausch ging problemlos über den Laden, wo ich es gekauft hatte.

Von FW direkt habe ich gar nicht so viel. Ein Trygon bei dem das Resin noch ne ganze weile nachgeschwitzt hat. Nach nem Monat mit regelmäßigem Waschen ging das dann. Abosrber mit Flügeln bei denen die Füßchen nicht richtig ausgegossen waren und Kriegerflügel, wo eine Ausführung doppelt drin war und dafür eine Version gefehlt hat. Lediglich der Malantrophe war ohne Beanstandungen. Ist jetzt schon ne ganze Weile her und damals hab ich auch nicht die Lust gehabt, das alles zu reklamieren.
Seit dem kaufe ich eigentlich nur noch gebraucht und da sind sicher einige Recasts dabei. Da hat man auch nicht die Probleme, weil der Vorbesitzer die Qualitätskontrolle schon erledigt hat. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Lustig, es fing an voll des Lobes und jetzt entwickelt es auch sehr sicher in genau die andere Richtung. Nicht das es nicht absehbar gewesen wäre, aber irgendwie schade finde ich das schon.

Mal ne Frage an die Leute die langjährige FW Kunden sind und dabei auch viele/mehrheitlich Fehler bekommen haben. Warum bleibt ihr dabei und kauft dort weiter ein? (Ehrliches Interesse, keine blöde Anmache!)

cya

Weil das, was vor der Zeit der 3D Drucker dort zu kaufen war, schon optisch was hergemacht hat und eine gewisse individualisierung ermöglichte. Seit 2018 hab ich da selber allerdings nichts mehr gekauft. Bis heute aber noch 4x etwas von dort geschenkt bekommen.

1x die komplette range an 40/30K Nightlords
1x Mastodon
1x Amon Hen
1x HdR Diorama

Wie gesagt, negativ fällt tatsächlich nur das Zeug auf, was so ab Größe Cybot bei denen anfängt. Wobei die Cybots tendenziell eher gut sind. Alles darüber ist halt eigentlich frech dem Kunden gegenüber. Nicht weil es teuer ist... selbst wenn es günstiger wäre, dann wäre das qualitativ immer noch mangelhaft. Da ist es schon erstaunlich, dass der Recaster das deutlich besser hinbekommt inklusive besserem Service.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Beim Recast er habt ihr ironischerweise käuferschutz wenn ihr via Paypal zahlt und könnt den Fall eskalieren und das Geld zurűck bekommen...
Ich kaufe erstmal nur noch bei FW um das original zu unterstützen, dort wo bei GW noch etwas Herzblut steckt!

Ansonsten ist es das úblichste in diesem Hobby zu maulen und absolut abhängig zugleich zu sein. Wie bei Drogen eben...
 
Danke @Peter und @Dragunov 67 für die offene und ehrliche Antwort.

Immer dieselbe Leier, evtl. begreifen Du und Dein Kompagnon bei dem Thema ja mal, das es nicht um Kritik an GW geht (hier reden wir ja auch über FW wenn ich nicht irre ?).
Dann leg die Leier doch einfach mal aus der Hand.
Du musst dich nicht hier ständig als das Imunsystems einer Aktiondotierten Firma aufführen.
Wie du ja mitlerweile selbst feststellst, is die Kritik die hier die Leute anbringen, nun mal gerechtfertigt.
Und zeugt nicht, wir du anscheinend so oft reflexartig vermutest, irgendwelchen Maliziösen Motiven GW gegenüber.

Im Gegenteil, Forgeworld Kunden sind wohl mit die überzeugtesten Fans die GW hat.
Nur heisst das nicht das diese Automatisch Blind, für die Probleme sein müssen.

Ansonsten ist es das úblichste in diesem Hobby zu maulen und absolut abhängig zugleich zu sein. Wie bei Drogen eben...
Schon sehr dolle dramatisch, oder? 😉
Kann natürlich nur für mich selbst sprechen, aber wenn ich nach etwas Süchtig wäre.
Würde ich wohl kaum Jahre damit warten mir etwas zu kaufen, denn so lange dauert es bei mir zum Teil bis ich mich überwinden kann mir ein spezifisches FW Modell zu kaufen. Die Endzugserscheinungen halte sich bei mein 71 Tagen. die ich nun auf Ersatz ware auch in Grenzen..
 
@Lord Protector hast Du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe? Besonders die letzten Zeilen? Tatsächlich sehe ich das wie @Abbertoth die "Abhängigkeit" mancher scheint so groß zu sein, dass das Verhalten von außen kontrolliert wirkt.

Ich finde vieles von FW wirklich absolut geil! Dennoch wird davon nichts in mein Haus kommen, bevor das QM einwandfrei arbeitet (also vermutlich nie). Wenn Du das als Verteidigung sehen willst. Schenke ich Dir, dann leben wir offensichtlich auf anderen Planeten.

Vermutlich bin ich einfach nicht fanatisch genug um den Irrsinn (meine Sichtweise) den sich viele mit GW und FW antun mitzumachen 😉. Wenn man sich löst ist alle nur noch halb so erschütternd.

cya
 
Die Endzugserscheinungen halte sich bei mein 71 Tagen. die ich nun auf Ersatz ware auch in Grenzen..
Wenn es nach "für mich selbst" geht bin ich schon seit Jahren clean.?
Das letzte große FW Modell für mich (bzw die Vitrine der Frau) war der Meerwyrm , ansonsten ist es eher "Modellrettung" für andere.Seit den 90ern kommen aus dem Bekannten/Kollegenkreis angefange/beschädigte Scalemodelle, Modelle aus Abos (Black Pearl, Unimog, Bismarck etc) die irgendwann mal Geld und dann nur noch Platz und Nerven gekostet haben zu mir.Schön nach dem Motto ".. Norbert kriegt das hin , der tüftelt gerne,hat die Ruhe weg und mehr Werkzeuge als das W50 Werk..". Irgendwie kamen dann halt die FW Modelle dazu,tw weil die AGs eher Spieler bzw Plastik Modellbauer waren und ich schon vorher mit Resin gearbeitet habe und das auch tw als Auftragsarbeit gemacht habe.?
Von daher reihen die sich ganz gut in die anderen Projekte ein.Recasts hatte ich noch keine dabei,was wahrscheinlich für deren Qualität spricht, die muss man nicht zu mir bringen.??
Also @Naysmith ,@Abbertoth keine Sucht, "Kontrolle von außen" oder ähnliches,vlt eine leichte masochistische Ader in Richtung Modellbau und ein bisschen die (einst)übliche Hilfsbereitschaft unter Ossis.?
Ein paar FW Modelle hatte ich für mich privat auch noch auf der Liste,das hatte sich dann aber mit HH zu ca 75% erledigt, die sind jetzt in entspanntem Plastik zu bekommen.?
Der "Kleinkram" rangiert ja eh unter "..ferner liefen..." und hatte bisher eher überschaubare Problemchen.?
Ansonsten muss eben halt jeder seine eigenen Erfahrungen mit den Produkten machen.?
PS,gaaaanz wichtig (aus aktuellem Anlass),stellt keinen Reaver auf einen Campingtisch!!!
... Murphys Law ist unerbittlich.??
 
Ich muss nur kurz ausdrücklich darauf hinweisen dass mein Kommentar natürlich lustig und ironisch zu verstehen ist.
Ich schnupfe noch schnell ein bisschen Granulat...

Also um nochmal zu meinem Fazit zu kommen: Die Qualität war grauenhaft. Sie ist es zum Teil immernoch. Aber bei neuen Produkten wird es deutlich besser gerade bei kleinen Minis. Wenn die dann wenig mehr als GW plastik Helden kosten finde ich das durchaus sinnvoll da hin zu investieren.

Das geht in die richtige Richtung entsprechend werde ich den Kauf öfter "riskieren"

Wie ich mit GW umgehe ist ansich ein weiteres und wichtiges Thema. Aber das geht ja wirklich in allen Punkten los. Wieviel berechtigte Kritik am Hersteller möchte ich und wieviel möchte ich psotiv über mein Hobby reden. Da liegt euer/unser Konflikt.
 
@Lord Protector hast Du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe? Besonders die letzten Zeilen? Tatsächlich sehe ich das wie @Abbertoth die "Abhängigkeit" mancher scheint so groß zu sein, dass das Verhalten von außen kontrolliert wirkt.

Ich finde vieles von FW wirklich absolut geil! Dennoch wird davon nichts in mein Haus kommen, bevor das QM einwandfrei arbeitet (also vermutlich nie). Wenn Du das als Verteidigung sehen willst. Schenke ich Dir, dann leben wir offensichtlich auf anderen Planeten.

Vermutlich bin ich einfach nicht fanatisch genug um den Irrsinn (meine Sichtweise) den sich viele mit GW und FW antun mitzumachen 😉. Wenn man sich löst ist alle nur noch halb so erschütternd.

cya
Schon klar, es ist nie die Firma bei dir die was Falsch macht, es sind immer nur die Leute hier.
Und wenn diese minderwertige Produkte von FW kaufen is das nicht dass Problem von FW.
Sondern es sind allein die ach so unmündigen Käufer.
Danke, den Text kennen wir wirklich zu genüge.

Das aber die Mitteilungen von Erfahrungen und auch durchaus kritische Betrachtung der eigenen Entscheidungen, nun mal gerade von Mündigkeit spricht, lassen wir mal dabei außen vor.
Wir alle tun die ganze Zeit verschiedene Dinge die Rational betrachtet, nicht Sinnvoll sind.
Aber es ist doch mehr als okay, wenn wir diese dabei nicht auch noch hochjubeln, oder einfach verschweigen,
sondern andere die es interessiert, da dran teilhaben lassen.
Damit diese Informierte Entscheidungen treffen können.

Und es ist auch etwas Balsam für die Seele, wenn man merkt das man hier nicht alleine mit den Problem ist.
Da dran finde ich nichts "schade" dran.

Dafür sollte doch eine community auch da sein.


GW-Support: Hat sich gemeldet, wirklich sehr zügig.
Muss man Ihnen lassen.
Angeblich is das Teil nicht durch UPS zustellbar gewesen, kann daher noch mal 20-30 Tage warten oder Geld zurück, wenn ich das Modell zurück schicke.
Habe dem freundlichen Herren vom Service mitgeteilt das ich trotz allem, gedenke das Teil zu bauen.
Und das bisher alle Erwerbungen von GW hier ohne Probleme angekommen sind, so wie von allen anderen Firmen auch.

Dazu habe ich Ihm gesagt das ich es etwas daneben finde das ich in der Zwischenzeit über nichts Informiert wurde.
Und das ganze einfach im Sande verlaufen wäre, wenn ich nicht weiter aktiv geworden wäre.
Somit letzlich bald 100 Tage warten muss, (hoffentlich) bis mein Problem gelöst wird.

Habe mal gefragt ob es hier irgendwie eine Möglichkeit der Kompensation gäbe, da ich aktuell nicht glücklich mit dem Service bin.
Selbstverständlich blieb ich höflich und Sachlich dabei, und habe mich auch noch beim Sachbearbeiter für die Hilfe bedankt, der ganz sicher nichts für die Umstände kann.

Bin mal gespannt ob es hier irgend ne Form von Kulanz geben wird.

Also weiter warten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bin innerhalb einer Seite Kommentare von
Meine Erfahrungen der letzten Jahre: Kleinfiguren top! Alles ab Cybot ist mäh. Also auch kein "mal so, mal so".
Selbst kaufe ich daher eigentlich nur noch Infanterie, daher möglich, dass mich nur negative Berichte zu größeren erreichen ... Frust erzählt sich leichter. ?‍♂️
Aber das Risiko (und der Preis) wäre mir da einfach zu hoch. Aber die kleinen kann ich nur empfehlen!
zu
Ich berichte demnächst und bestell jetzt nen Panzer ... 😱

Einfach, weil die Modelle saugeil sind und meine Squad-Projekte (davon habe ich aktuell vier!) einen Hauptteil meines Hobbys ausmachen, habe ich mich hier gerne überzeugen lassen, dass man es nochmal versuchen kann.
Und wie geschrieben: Ist ja besser geworden. Ich verstehe also die entsprechenden Kommentare, meinem Anspruch genügt das aber noch nicht.

Einige Kommentare hier nehme ich aber auch einfach nicht ernst. ?‍♂️
Dafür kenne ich die Nicks lange genug, um zu wissen, dass es nicht so gemeint ist, wie ich es erst lese.

Und das Thema Sucht, @Abbertoth: da hat sicher jeder sofort verstanden, dass das ein Scherz war.
Wer ernsthaft Sucht unterstellt, in einem Hobby-Forum, das sich vollständig als Luxus und über vollständige Nutzlosigkeit definiert, dem ist wirklich nicht zu helfen. 😉
Erinnert mich an Schulhofweisheiten: "Ich bin süchtig nach Essen. Ohne kann ich einfach nicht leben!" - "Ich bin abhängig von Luft ..." 🙄
Ja, solche Fälle mag es auch geben - die dadurch doch schwer verharmlost würden.

Das Ausmaß, dass das Hobby bei mir annimmt (und da bin ich hier noch nicht ganz groß dabei, nehme ich an), ist auf der einen Seite Corona geschuldet, auf der anderen Seite, dass ich als Vater (noch) sehr viel Zeit mit meinem Sohn verbringe und verbringen möchte.
Alle anderen Hobbies sind dadurch so gut wie gestorben.
Die GW-Minis, an denen ich auch nostalgisch sehr hänge, bilden aber ein wirklich hervorragendes Stressrelief (Basteln und Malen) und lassen sich jederzeit weglegen und wiederaufnehmen. Mal 10 min ist genauso effektiv, wie ein paar Stunden am Stück.
Bei der mir zur Verfügung stehenden Freizeit ist das nahezu ideal.

Wer meine Projekte verfolgt weiß, dass ich regelmäßig auch mal ganz andere Wege verfolge. Ich baue viel selbst, baue um, modelliere ... aber hin und wieder geb ich halt auch Geld aus. Das gehört - leider - bei den meisten Hobbies dazu. (Meine Frau näht gerne. Da schlackere ich auch mit den Ohren, wenn sie die Bons anhäuft ... ?)
Kein so großer Fan bin ich von 3D-Drucken aktuell und "Raubkopien" grundsätzlich. Bei ersterem verfolge ich interessiert die Entwicklung und warte lieber noch, bei letzterem sehe ich das schon so, dass GW-Minis von mir nur bei GW gekauft werden.
Forgeworld-Minis finde ich dabei nicht mal mehr so viel besser, als die neueren GW-Minis, aber viel von Necromunda gibt es halt nur da.
Meine Skepsis dazu hatte ich ja schon niedergeschrieben. Ich weigere mich halt aber auch, einen Stand von Anno Dazumal heute noch als gegeben hinzunehmen.

Also galt "lieber probieren als studieren".

Sich danach mit dem Produkt und der Erfahrung auseinanderzusetzen - gerade mit anderen Hobbisten - kann schon sehr spannend sein.
Ein klares Urteil wird doch niemand erwarten? Da sind wir uns doch alle einig? Dass Forgeworld nur Mist oder nur Gut ist, kann ja einfach nicht korrekt sein. Auch das ist für mich wieder sehr kindliches Schwarz/Weiß-Denken.
Der eine oder andere wird einen Anspruch haben, der ihn sicher an der Einschätzung eines anderen zweifeln lässt. Einfach weil sein Anspruch höher oder niedriger ist. Oder jemand ausgesprochen viel Glück/Pech hatte und seine Erfahrung anders ist.
Aber zweifellos: wer ein perfektes Ergebnis erwartet tut sicher gut daran, Forgeworld ganz zu meiden 😉




Ich freue mich auf jeden Fall aktuell sehr über die Anschaffung des Explorators. Zumindest jetzt, wo ich einen Plan habe, wie ich mit den Fehlern am Modell umgehen werde und erwarte, dass sich das alles auch bewerkstelligen lässt.
 
Schon klar, es ist nie die Firma bei dir die was Falsch macht, es sind immer nur die Leute hier.
Klare Lüge! Ich würde auch Dich bitten das zu unterlassen. Andernfalls bitte mit Zitat, wo ich genau das ausgesagt habe. Das Gegnteil ist der Fall, Du bist nur nicht in der Lage das zu erkennen.
Und wenn diese minderwertige Produkte von FW kaufen is das nicht dass Problem von FW.
Das Problem wird auf den Kunden abgewälzt. Kann man unterstützen oder es lassen. Schwafeln hilft jedenfalls nicht weiter.
Sondern es sind allein die ach so unmündigen Käufer.
Es ist das Gespann aus Firma und den Leuten die das mitgehen, was anderes habe ich noch nie gesagt. Solltest Du was finden kannst Du ja zitieren. Aber Behauptungen und Unterstellungen sind natürlich einfacher als Belege.
Danke, den Text kennen wir wirklich zu genüge.
Offensichtlich nicht, denn Du verstehst nicht was mein Punkt ist.
Das aber die Mitteilungen von Erfahrungen und auch durchaus kritische Betrachtung der eigenen Entscheidungen, nun mal gerade von Mündigkeit spricht, lassen wir mal dabei außen vor.
Wir alle tun die ganze Zeit verschiedene Dinge die Rational betrachtet, nicht Sinnvoll sind.
Aber es ist doch mehr als okay, wenn wir diese dabei nicht auch noch hochjubeln, oder einfach verschweigen,
sondern andere die es interessiert, da dran teilhaben lassen.
Damit diese Informierte Entscheidungen treffen können.
Da bin ich bei Dir. Kritik habe ich noch nie unterbinden wollen, auch wenn Du mir das noch so oft unterschieben willst. Völliger Quatsch. Wenn Du mal genau hinschauen würdest, habe ich noch nie gesagt, eine Kritik sein unberechtigt. Woran das wohl liegen könnte?
Und es ist auch etwas Balsam für die Seele, wenn man merkt das man hier nicht alleine mit den Problem ist.
Da dran finde ich nichts "schade" dran.

Dafür sollte doch eine community auch da sein.
Ja die "Selbsthilfegruppe" gibt es hier in nahezu "jedem" Thread. Scheinbar kommt die Hilfe nicht an 🤔. Mir fehlt einfach jeglicher Zugang zu der Idee mich mit etwas langfristig zu beschäftigen, was mir so viel "Ärger" bereitet. Ist so ein wenig wie eine dysfunktionale Beziehung ( ja entfernt ich weiß).
GW-Support: Hat sich gemeldet, wirklich sehr zügig.
Muss man Ihnen lassen.
Angeblich is das Teil nicht durch UPS zustellbar gewese, kann daher noch mal 20-30 Tage warten oder Geld zurück, wenn ich das Modell zurück schicke.
Habe dem freundlichen Herren vom Service mitgeteilt das ich trotz allem, gedenke das Teil zu bauen.
Und das bisher alle Erwerbungen von GW hier ohne Probleme angekommen sind, so wie von allen anderen Firmen auch.

Dazu habe ich Ihm gesagt das ich es etwas daneben finde das ich in der Zwischenzeit über nichts Informiert wurde.
Und das ganze einfach im Sande verlaufen wäre, wenn ich nicht weiter aktiv geworden wäre.
Somit letzlich bald 100 Tage warten muss, (hoffentlich) bis mein Problem gelöst wird.

Habe mal gefragt ob es hier irgendwie eine Möglichkeit der Kompensation gäbe, da ich aktuell nicht glücklich mit dem Service bin.
Selbstverständlich blieb ich höflich und Sachlich dabei, und habe mich auch noch beim Sachbearbeiter für die Hilfe bedankt, der ganz sicher nichts für die Umstände kann.

Bin mal gespannt ob es hier irgend ne Form von Kulanz geben wird.

Also weiter warten..
Genau das was Du hier beschreibst ist es was mich von FW abhält. Dann kommen Ausreden (das sind sie nämlich) und schlechte Kommunikation. Das tue ich mir nicht an, dafür bin ich nicht FAN genug.

cya
 
  • Haha
Reaktionen: Haakon
@Peter Gibt genug Leute die sich nicht so selbstkritisch betrachten können.
Finde es großartig. Zeigt auch einfach das du dich und die Sache hier nicht so ernst nimmst.


@Naysmith: Wenn du zwischen den Zeilen hier liest, wirst du vielleicht merken, das nicht nur ich das hier so beobachte.
Und vielleicht beurteile ich dich einfach falsch. Die Weisheit habe auch ich nicht mit Löffeln gefressen.
Nur komplett falsch liegen die anderen und ich wahrschenblich nicht.
Vielleicht fragst du dich auch einfach mal woher diese, wenn auch vielleicht nicht korrekte beobachtung kommt, und was du zu dieser beiträgst.