"Umschüler" ;)

Gerne! Ist kein Problem... Ich sitz eh schon grade an einer Mini, bei der ich Stück für Stück Bilder mache...

Ich denke, dass ich dann die ersten Bilder morgen hier einstellen kann... (Du benötigst ja Bilder, von den Modellierarbeiten und nicht von der Bemalung, da muss ich also nochmal welche machen)

Die Umbauarbeiten pro Mini belaufen sich auf ca. 5 Min. Arbeitszeit und 10 Std. Wartezeit, bis der genaze seich halbwegs hart ist 😉
 
für kleinere Füllarbeiten benutz ich übrigns nen Patex 2 Komponentenkleber (Das ist so blau weiß und Knetet sich anfangs genauso wie gs). Wenn du nur 5 Minuten brauchst für den kram ist das vieleicht auch ne alternative für dich den der ist nach 20 Minuten hart und nach ner Stunde nichtmehr zu bewegen.
 
@mfGreg und Aidan: Danke für den Hinweis! Wenn ich mir die Mini so anschaue, habt Ihr vollkommen recht... den letzten Aktzent mit Rotting Flesh werde ich in Zukunft weglassen, da er den fleckigen Effekt der Abreitsschritte vorher vollständig schluckt und die mini im Endeffekt wieder zu sauber rüberkommen lässt...

Die Rüstung habe ich jetzt nochmal mit Catachan Green abgedunkelt (evtl wiederhole ich das auch noch mal mit Scorched Brown) Man kann jetzt schon ein besseres Ergebnis erkennen, da die Beulen sich nun schon sehr viel deutlicher abheben...

@XeZZ: naja mit 10 Std. hab ich etwas übertrieben 😉 aber 20 Minuten is schon ne derbe Ansage! Ich werd mir das Zeug irgendwann mal besorgen und ausprobieren... danke für den Hinweis 😀
 
@ XeZZ:

So hier ein kleines (ganz kleines) Tut zur Modellierarbeit:

Erstmal die Utensilien...
- Ein Messer zum Abtrennen der GS-Masse (nach Augenmaß)
- Ein spitzer Spatel zum Modellieren
- GS (natürlich ^^ 😉 )
- Wasser, um den Spatel zu befeuchten, damit der nicht kleben bleibt...

Erster Schritt...
nach Augenmaß kleine Kügelchen aus dem GS formen... (da musste ich auch rumprobieren, das bekommt man aber gleich raus...)

Zweiter Schritt...
Die Kügelchen (hier der Bauch) an gewünschter Stelle auf die Mini drücken

Dritter Schritt...
Mit dem Spatel von innen nach außen an den Rändern den GS auf die Rüstung "ziehen" mit wenig Druck, dafür ruhig öfter ziehen und den Spatel immer gut feucht halten (auf diese Weise ergeben sich gleichzeitig die "Falten")

Das macht man jetzt überall da, wo man Beulen etc hinhaben will. Wichtig ist dabei, dass man immer um den ganzen Rand herumgeht, damit es aussieht, als wäre die Beule aus der Rüstung gekommen...

Zum Abschluss kann man mit der Spitze des Spatels noch offene Wunden darstellen... einfach in den GS stechen (ganz oft und ganz leicht nur) bzw. geplatzte Beulen stelle ich dar, indem ich ein Loch in den GS mache und die Ränder von innen nach aussen ausfranse...

Das wars dann auch schon... Ich hoffe, weitergeholfen zu haben...

Grüße 😀
 
So, heute will ich Euch mal zeigen, wie ich von nun an beabsichtige meine Seuchenfreunde zu bemalen...

Schritt 1:
Loyale Insignien entfernen... (hoffentlich sieht das jetzt keiner, von meinen rechtschaffenen Freunden :huh🙂
Anhang anzeigen 91705
Schritt 2:
Seuchifizieren mit Green Stuff und Sand
Anhang anzeigen 91706
Schritt 3:
Schwarz grundieren
Anhang anzeigen 91707
Schritt 4:
fleckig Weiss grundieren
Anhang anzeigen 91708
Schritt 5:
Eine Schicht verdünntes Camo Green drüberpinseln
Anhang anzeigen 91709
Schritt 6:
alles mit Catachan Green tuschen
Anhang anzeigen 91710
Schritt 7:
nochmal alles mit Scorched Brown tuschen
Anhang anzeigen 91711
Schritt 8:
Beulen, Wunden etc. mit Red Gore bemalen (dünn!)
Anhang anzeigen 91712
Schritt 9:
Beulen weiterhin mit nem 1:1 Mix aus Tentacle Pink und Elf Flesch bemalen (ebenfalls dünn und einen Rand vom Red Gore stehenlassen...)
Anhang anzeigen 91713
Schritt 10:
Beulen (also die, die wie Eiterbeulen aussehen sollen 😉 ) dünn mit Desert Yellow bemalen (auch hier wieder einen rand der vorherigen Farbe stehen lassen...)
Anhang anzeigen 91714
Schritt 11:
Letzte Aktzentschicht auf den Beulen mit reinem Bleached Bone (das hab ich auch in den offenen Wunden verwendet, um sie unreiner aussehen zu lassen...)
Schritt 12:
Mit dem Blisterschwamm hab ich auf die Beulen noch leicht Skull White draufgetupft...
Anhang anzeigen 91715 Anhang anzeigen 91716


FERTIG! :wub:
Der rechte Marine hat ne Zwischenschicht nach dem Tuschen mit Rotting Flesh auf die Rüstung bekommen, aber das war zu hell... also hab ich einfach nochmal mit Catachan Green und Scorched Brown drübergetuscht...

Ich hoffe, Euch gefällts und auf den Bildern is des au gscheid zu erkennen...
 
Danke 😀

Loyale hab ich erstmal hergenommen, um das Ganze euszuprobieren... von denen hab ich einfach nen ganzen Sack voll hier rumliegen... Aber ich hab mir heute ne Box Chaosmarines gekauft... also werden die nächsten Marines aus beiden bausätzen bestehen...

(unter uns, ich mag das Aussehen der Chaosmarines mit ausschliesslich Chaosteilen nicht so ganz... :blush:, da darf ruhig noch n bissel loyale Ausrüstung dran sein...)
 
Na sieht doch super aus!

Bei der Mini wirst Du aber die Nahkampf-Variante draus machen müssen, da der Bauch für Bolterarme zu dick werden dürfte... musst halt schauen, wie es am besten hingeht... ist aber ansonsten schonmal ziemlich gut geworden :nurgle::spitze:

(Mit den abgebildeten Armen wirds jedenfalls schwierig 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
So fertig! 😉

Der erste Trupp Seuchen-Marines ist nun fertiggestellt und ich hoffe, er gefällt Euch...

Jetzt setz ich mich erst mal hin und Stuffe den 2. Trupp^^

PS.: leider scheint die Qualität des Bildes etwas gelitten zu haben, nachdem ich es mit FotoSizer verkleinert hab, aber es müsste trotzdem was zu erkennen sein 😉
 
Zuletzt bearbeitet: