Umstellung bei GW-Farben

Die Farben gibts doch bei Vallejo, das sollten doch (fast) die gleichen sein.
Ganz abgesehen davon, dass die Farben doch teilweise um Nuancen abweichen, sind aus meiner Sicht die Game Color in einigen Belangen schlechter. Ich hatte bei meinen teils enorme Schwankungen in der Konsistenz bzw. in der Mattigkeit, die Pigmente fallen deutlich schneller aus und hoch verdünnt lassen sich GW-Farben besser verarbeiten.

bei den neuen Farbtoepfen kann man doch die Klappe nicht mehr oben "festmachen", damit sie vertikal bleibt zu Farbe rausnehmen. Stört mich ungemein.
Der Vorteil ist, dass zumindest bei mir die Farbe jetzt in den Topf zurücktropft und nicht mehr auf den Rand und somit ins Gelenk läuft.
 
Zyniker Hirnbrand. 😀

Wenn schon von Superlativ die Rede ist, kann es nur eines bedeuten!












Wir bekommen Foundation Schwarz endlich außerhalb des Hobbystarterseits. 😉

Aber Du hast recht. Verbessern kann man an den Farben nichts... bestenfalls die Palette erweitern, oder nen Euro draufknallen.
Gerade wenn von superlativen Veränderungen die Rede ist, stehen mir nach Finecast und Liquid Greenstuff alle Nackenhaare hoch.
 
Ganz abgesehen davon, dass die Farben doch teilweise um Nuancen abweichen, sind aus meiner Sicht die Game Color in einigen Belangen schlechter. Ich hatte bei meinen teils enorme Schwankungen in der Konsistenz bzw. in der Mattigkeit, die Pigmente fallen deutlich schneller aus und hoch verdünnt lassen sich GW-Farben besser verarbeiten.

Der Vorteil ist, dass zumindest bei mir die Farbe jetzt in den Topf zurücktropft und nicht mehr auf den Rand und somit ins Gelenk läuft.

Teils. Es gibt auch GW Farben, derren Pigmentierung ist milde gesagt... grenzwertig. (Skull White deckend auf größere Flächen pinseln, viel Spaß...) Gerade bei Metallics und Gold bevorzuge ich doch eindeutig Vallejo.

Game Color hat schwankende Pigmente, das stimmt.

Model Air steht als Airbrusher eh ausser Konkurenz. German Grey will ich nicht mehr missen.



Apropo, noch ein Tipp was Superlativ sein könnte.

Angelehnt an Vallejo würde ich GW zutrauen, Glaze Medium oder Metall Medium als Revolution der Farbpalette anzubieten. :lol:
 
Da eh nur noch NMM gemalt wird, werden die Metallfarben rausgeworfen... und die Eavy-Metal-Airbrush kommt mit der Preiserhöhung im Sommer 😉

Na das war nur Scherz.

Diese neuen Deckel nerven mich auch, jetzt muss ich da immer irgendwas zwischenklemmen. Und die Erklärung "Damit die Farben nicht immer so eintrocknen beim Malen".... ja toll.

Harren wir der Dinge, die da kommen werden.
 
Teils. Es gibt auch GW Farben, derren Pigmentierung ist milde gesagt... grenzwertig. (Skull White deckend auf größere Flächen pinseln, viel Spaß...) Gerade bei Metallics und Gold bevorzuge ich doch eindeutig Vallejo.
Nun ja, Gold ist bei GW nicht so der Bringer, insgesamt evorzuge ich die Metallfarben aus Notts dennoch, da sie beim Trockenbürsten nicht so stauben. Und ein problemlos deckendes Weiß habe ich noch nicht wirklich gefunden, weder bei GW noch bei Vallejo.

Model Air steht als Airbrusher eh ausser Konkurenz.
Auf die anderen Farbreihen von Vallejo lasse ich auch nichts kommen, die sind super. Lediglich zu den VGC greife ich, wenn es die Farbe von GW nicht (mehr) gibt oder ich sie für's Grobe (z.B. als unterste Farbschicht für Geländeteile oder Bases) brauche.
 
Wegfallende Farbtöne finde ich zwar immer schade, und als damals Deadly Nightshade wegfiel, hatte ich leichte Panikanflüge ob meiner Tau und ergatterte noch einen geschlossenen eckigen Topf (!) ... und dann kam Foundation und mit Nec-Abyss ein würdiger Nachfolger.

Brazen Brass hab ich mir auch von Vallejo geholt. Auf eine Umstellung in Fläschen ala Vallejo kann ich aber verzichten, da mir die Töpfchen lieber sind.

Vielleicht kommen ja jettz die selbstanmalenden Farben😉 oder OSL Tusche...
 
und finde die teilweise um Welten besser als diese Washes
Inks und Washes haben einfach unterschiedliche Aufgaben 😉 Und Vallejo hat, neben deren Washes, auch noch die "Game Inks" im Angebot. Die sind auch gut (also die INks, nicht die Washes). 🙂

Und ein problemlos deckendes Weiß habe ich noch nicht wirklich gefunden, weder bei GW noch bei Vallejo.
Ivory von VCM oder Menoth White Highlite von P3. Wenn du dann den leichten Eierschalenstich noch raus haben willst danach noch einmal mit einem dünnen Skull White drüber.

sind aus meiner Sicht die Game Color in einigen Belangen schlechter
Jupp, die Game Colors sind von der Qualität her doch deutlich schwankend. Ich habe sie inzwischen, abgesehen von Glorious Gold, auch aus meinem Sortiment auf dem Maltisch genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einiger Zeit berichtete mal jemand auf Warseer, dass die Firma, in der sein Vater arbeitet und die zufälligerweise Farben herstellt, besuch von GW bekam und diese wohl interessiert daran waren, Farben in besserer Qualität herstellen zu lassen.
Wenn die Qualität der Farben mal auf dem Niveau von Foundry, P3 und CdA ist, schau ich sie mir vielleicht nochmal an, falls nicht schon wieder Farbtöne wegfallen.
 
Farbumstellung... hauptsache wir verändern was 😀
Mir so schnuppe, solang die Töpfe dicht halten. ich hab noch ganz alte farben, wie Brazen Brass das geht noch voll gut! Die Pötte hielten noch richtig dicht. Meine Inks muss ich öfter mal schütteln 😀 Die sind in den neueren Drehdingsis.

Die neuen Washes mag ich aber auch. Die glänzen nicht so stark und sie fließen sehr schön.
 
Also Finecast war auch schon eine Revolution. :angry:
Hoffentlich füren sie alte Farben wieder ein, dass wäre zumindest schwer geil.
Fiery Orange, Bronzed Flesh, Tanned Flesh, Teracotta, Scaly Green, Brazen Brazz, Jade Green... Alles geile Farben... :wub:
Und Vallejo Game Color ist stark verdünnt ein Alptraum zu verarbeiten..
 
Ivory von VCM oder Menoth White Highlite von P3. Wenn du dann den leichten Eierschalenstich noch raus haben willst danach noch einmal mit einem dünnen Skull White drüber.
Zumindest das Menoth White Highlight nutze ich selbst. Als Untergrund ist es wirklich super, es ist aber leider kein reines weiß, so dass es für bestimmte Aufgaben einfach nicht geeignet ist. Aber klar, wenn man Umwege wie über P³ MWH oder Pegasus Leinenweiß macht, dann bekommt man Weiß auch deckend.
 
Mein Einzelhändler sagte heute, dass es seiner Information nach lediglich eine Umstellung bei den Fläschchen geben soll und dass die ein oder andere Farbe "ersetzt" werden soll. Auf welche Farben genau das bezogen sein soll und welche Art der Fläschchen eingeführt wird konnte er mir auch nicht sagen.

Die einzigen wirklich anderen Behälter wären dann natürlich vallejoartige Tropfflaschen. Zumindest wäre das bei GW was neues. Das kann ich mir aber nicht recht vorstellen, die aktuellen sind ja noch recht neu und meiner Vermutung nach dürften die das nicht so schnell wieder ändern.
 
Die einzigen wirklich anderen Behälter wären dann natürlich vallejoartige Tropfflaschen. Zumindest wäre das bei GW was neues. Das kann ich mir aber nicht recht vorstellen, die aktuellen sind ja noch recht neu und meiner Vermutung nach dürften die das nicht so schnell wieder ändern.

Wir werden sehen. Ich weiss auch nicht mehr als das was mir mein EZH eben heute gesagt hat (nebenbei ist es mir auch relativ egal, da die GW-Farben bei mir sowieso nur noch aufgebraucht werden) aber er meinte eben, dass es neue Fläschchen gäbe, da diese Information anscheinend an die Premium Händler bereits ausgegeben worden wäre.