Umstellungen in den GW Stores

Hmm...kann ich mir zumindest bei unserm örtlichen GW schwer vorstellen, der lebt faktisch von den üblichen Verdächtigen.

Ich meine mal gehört zu haben dass die Platten eigtl. sowieso nur für Testspiele und Aktionen gedacht sind und nicht für einfach mal zocken "missbraucht" werden sollen.
Fürs letzte Turnier (Samstag) wurden noch mehr Platten fertiggemacht, das wird wohl kaum jetzt wieder abgebaut werden.
 
Der GW in Braunschweig ist auch ständig mit Spielern besetzt. Er ist ne gute Anlaufstelle für Jugendliche geworden. Ich kann mir schlecht vorstellen, das wenn die nicht mehr dürfen, der Umsatz dann gleich bleibt. Die GW Stores sind ja jetzt nicht zentral in einer Fussgängerpassage vertreten, so das die Laufkundschaft deren Laden einrennt.
Und bitte.... Support seitens GW an Clubs ist ja mal der Lacher. Wie soll das geschehen? Ich denke mal GW wird in keinem Fall zu den Clubs rennen und gross Geld an die raushauen. Dann können die auch gleich grössere Läden mit getrennten Räumen mieten und dort die Spieler lassen.

Ich denke der Kirby hat keinen Bonus wie Winterkorn von VW bekommen und will jetzt den Laden komplett gegen die Communitywand fahren. Irgendjemand muss ja leiden 😀
 
Es ist in dem Fall weniger die eigentliche Entscheidung von GW selbst, sondern eher die Art der Mitteilung, die mich GW mittlerweile verachten lässt. Dieser Versuch, die Beschränkung eines Angebotes als eine revolutionäre, nie dagewesene Verbesserung für den Kunden zu verkaufen.

"Wir stellen die Krebstherapien ein! Ist das nicht toll!!! Dafür können wir jetzt neben Mars auch Snickers im Krankenhausshop anbieten. Ist das nicht sensationell?!?!?!?!? WOW!!!!!"

Das erinnert mich daran, dass sie damals den Hobbycontent aus dem White Dwarf entfernt haben und meinten, sie würden ihn dafür auf der Webseite im Black Gobbo anbieten, was ja so viel besser und tollerer und sonstwas wäre. Damals war mir schon völlig klar, dass die das höchstens ein paar Monate machen würden und dann das ganze lästige Zeug (Qualität. Inhalt. Bäh!!!) reduzieren und ausphasen würden. Was dann auch exakt so geschah.

Selbst wenn es im GW hier jetzt ein paar Alibiaktionen geben wird (was ich nicht glaube), die werden dann im Laufe der Zeit immer mehr in Richtung reine Verkaufsveranstaltung mutieren.
 
Ich hab eher die Vermutung dass GW die Verkaufsschwachen Läden nach und nach abstoßen möchte. Mal erlich wieviele Kaufen ihre minis denn noch im laden wenn man sie bei verschiednen online Händlern bis zu 20% günstiger bekommt?
GW ist egal wo ihr die sachen kauft ihr Gewinn bleibt gleich und Läden in die Spieler nur zum Spielen gehen kosten eh nur Geld.
 
Duisburg hat bislang - neben den Testspielplatten - 2 Platten, an denen man spielen kann.. Bis letztes Jahr war auch der Keller mit 5 Platten (davon 3 vom angeschlossenen Club DDD) belegt.. aber sowohl Platten als auch Club wurden entfernt.. Der Laden wird noch dieses Jahr umziehen.. und da Mike schon jetzt alleine ist, wird´s dann ein echter 1-Mann-Laden werden, denke ich mir.. Der Trend geht doch eh zu einem 1-Mann-Laden mit Testspielplatten und wenig Material vor Ort, da man ja jederzeit alles online nach Hause oder in den Laden bestellen kann.. alles für die Laufkundschaft, alles für die Aktionäre.. der Spieler, der seit Jahren seine Armee👎 aufbaut, ist eh darauf angewiesen, weiter bei GW zu kaufen, egal, auf welche Weise.. Neukunden sind das, was GW will..

Ich verstehe mich mit Mike sehr gut.. auch wenn ich nur alle 2 bis 3 Monate mal vorbeischaue.. er weiss, er wird bei mir nichts (mehr) los.. und wenn´s um grosse GW-Events geht (wie zB. das Kettenfest), konnte er immer auf mich zählen.. aber mehr ist nicht.. Es gibt (zumindest hier) ausreichend Clubs.. und Freunde/gute Bekannte, mit denen man spielen kann, ohne in den GW laufen zu müssen.. und dort kaufen muss ich nun wirklich nicht..
 
Hurra, der nächste Sargnagel ist versenkt.

Ich kotze jetzt schon, wenn dann in die Fantasyläden in denen ich spiele plötzlich die ganzen heimatlosen Hobbycenter Nerds reindrücken und einem die Spielfläche streitig machen, weil sie in ihrem geliebten GW nicht mehr spielen können...
Das Projekt eigene Spielplatte sollte wohl doch oberste Priorität bekommen.

Nebenbei sind Hobbyclubs nicht das Jobcenter! GW soll sich hüten ihre verprellten Anhänger dorthin zu schicken, nach dem Motto, die haben ja Spielfläche... entweder hat man Interesse an solchen Gemeinschaften oder nicht.
 
Das stimmt nicht ganz. In GW Läden können Sie bis zu 20% mehr Gewinn fahren. Deshalb denke ich, das schon in nächster Zeit so einiges den Händlern weggenommen wird. Siehe Amyland. Das wird auch hier so ablaufen......

Ich denke nur, dass sich das nicht 1 zu 1 auf jedes Land übertragen lässt. Also meiner Erfahrung der letzten zwei Jahre nach haben die GW Läden in den Städten doch sehr von den dort spielenden Leuten gelebt. Gerade die Neukunden, vor allem die Jüngeren haben da doch anfangs sehr von den Bastel- und Bemalhilfen in den Läden profitiert. Ich denke nicht, dass man mit dieser Reduzierung des Kundenservice endlos wird weitermachen können. Aber wer weis, eventuell ist die nächste Jahresbilanz sogar wieder positiver, auch wenn ich das bezweifeln würde. Ich denke auch, dass damit eine Reduzierung der Ladenlokale einhergehen könnte.

Ach ja, mich hat der Werbesprech von GW auch sehr aufgeregt: "Hey, Wir beenden bei uns nun das freie Spielen in den Läden. Das sind fantastische Neuigkeiten!..."
 
Gerade die Neukunden, vor allem die Jüngeren haben da doch anfangs sehr von den Bastel- und Bemalhilfen in den Läden profitiert.

Könnte mir vorstellen dass genau darauf der Focus gelegt werden soll. Bastel- und Malworkshops, damit man auch ganzen die neuen Farben die man unbedingt braucht kennelernt. Material muss natrülch direkt im Laden gekauft werdne, evtl. noch ne kleine Teilnhemergebühr und gut ist.

Vll. hatt GW auch erkannt dass die Ganzen Nerd´s die dort Spielen zu abschreckend auf die Eltern von Neukunden wirken :starwars:

😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade einen Geistesblitz. Ich weiß, was als nächstes kommt: Eine GW-Premium-Mitgliedschaft mit einem monatlichen Betrag. Mit dieser Mitgliedschaft wird dir dann ein Platz bei Bemalabenden und sonstige Ladenaktionen (was auch immer davon übrig bleibt) garantiert. Wenn die Idee nicht schon in den Köpfen der GW-Manager herumgeistert, fress ich einen Baneblade (allerdings gebraucht von eBay).