Umstellungen in den GW Stores

Ich hatte gerade einen Geistesblitz. Ich weiß, was als nächstes kommt: Eine GW-Premium-Mitgliedschaft mit einem monatlichen Betrag. Mit dieser Mitgliedschaft wird dir dann ein Platz bei Bemalabenden und sonstige Ladenaktionen (was auch immer davon übrig bleibt) garantiert. Wenn die Idee nicht schon in den Köpfen der GW-Manager herumgeistert, fress ich einen Baneblade (allerdings gebraucht von eBay).

Die Garantie endet wohl auch wo die Kapazität der Tische aufhört. Oder spielt der Rest auf der Ladentheke? 😉
 
Ich hab eher die Vermutung dass GW die Verkaufsschwachen Läden nach und nach abstoßen möchte.
Und warum sollten sie das so tun? Sie können die Läden auch einfach so schließen, was sie ja auch tun, wenn bei den GW Stores der Umsatz nicht stimmt.

Mal erlich wieviele Kaufen ihre minis denn noch im laden wenn man sie bei verschiednen online Händlern bis zu 20% günstiger bekommt?
Jetzt rate mal warum GW zB in den USA gerade die Onlinehändler abschießt und worauf diese ganze Sache mit "nur direkt bei uns, weil das sooo exklusiv ist!" aufbaut? zB die Fliegererweiterung oder Finecast. Damit eben immer mehr Leute bei GW direkt kaufen, weil sie auch gar nicht anders können (in ihrem Denken, manche Käufer sind eben wie zB Kettenraucher...)
GW ist egal wo ihr die sachen kauft ihr Gewinn bleibt gleich und Läden in die Spieler nur zum Spielen gehen kosten eh nur Geld.
Das ist Quark....weißt schon, dass es ne Händlermarge gibt, oder?
Also GW verkauft seine Sachen an die Händler. Bei dem Verkauf hat GW schon Gewinn. Wenn GW das selbe Produkt aber direkt an den Kunden verkaufen kann, dann geht die gesamte Händlermarge direkt auf GWs Gewinn pro Box oben drauf.
Das war ja auch der Trick an Finecast. Man nimmt nen billigeres Material, die Kosten sinken, Gewinn steigt. Man erhöht den Preis fürs Produkt -> Gewinn steigt nochmal. Man verkauft es nur direkt und kassiert die gesamte Händlermarge, die es mal gab -> Gewinn steigt nochmal pro Blister.


Und wer hat eigentlich dieses Gerücht in die Welt gesetzt, dass GW die Läden betreibt und dabei nen Minus macht?! Die Läden MÜSSEN sich selbst tragen und nen Plus vorne stehen haben, sonst sind die gaaaanz schnell wieder dicht.
 
Games Workshop produziert weder Gelände noch Modell um euch einen Gefallen zu tun, sondern um damit an euer Geld zu kommen.
Ein ganz normaler Prozess.
Warum sollte sich jemand teures Gelände kaufen, wenn er im GW ohnehin kostenfrei damit spielen darf? Gerade die Stadtkids welche nicht wirklich mobil sind kommen doch eh nur in den örtlichen GW.

Wer sich sein Hobby nimmer leisten kann, sollte sich schleunigst nach was anderem umsehen. Ich würd auch gerne Flugzeuge fliegen, kanns mir aber nicht leisten.
 
Die Zeiten wo es online ausser bei Wayland noch zuverlässig 20% gab sind auch inzwischen rum - die meisten Händler machen 10, manchmal 15%. Der Regeldiscount liegt inzwischen bei 5%.

LAdenhändler können noch etwas besser Discounten weil die bessere Margen kriegen aber dafür halt ein deutlich geringeres Einkaufsbudget haben.

Es gibt etliche Läden die ne ganze Weile mit einer schwarzen 0 betrieben worden sind und beim Auftreten einer roten 0 erstmal nen Personalwechsel bekamen/bekommen.