Umstellungen in den GW Stores

Es ist nicht nur möglich, beides zu vereinen, sondern vielmehr der Sinn der Marktwirtschaft. Nur greift das System bei einer monopolartigen Stellung eben nicht so wirklich.

Oh Vorsicht. Der Monopolist muss nämlich aufpassen, das sein Monopol erhalten bleibt. Er kann also nicht einfach den kunden ausbeuten. Stichwort Nokia und Smartphones. Die Marktstellung kann ganz flott komplett einbrechen. Siehe WHF. Ich kenne die Zahlen von GW und Mantic seit Gründung, du wärest ziemlich baff.
 
Coolguy hat da sehr recht. Ich bin auch vollkommen seiner Meinung. Leider geht die GW Firmenpolitik den Arschkriecherweg der Aktionäre und nicht Hand in Hand mit dem Kunden.
Würden Sie nicht ein so, in unseren Augen, geniales Produkt herstellen, würde dem Laden aber auch so der Arsch brennen.

Wenigstens einer wird davon profitieren. Und zwar das Rothemd. Keine Stinker über einen längeren Zeitraum im Laden und auch keine Nerds der Nerds, die einen immer wieder in sinnloses Fachsimpeln über eine 40k Thematik langweilen bzw. nerven..... 😀
 
Ich trink weiter meine Cola, kauf Figuren die ich geil finde und Nestleprodukte find ich teils auch lecker.

Konzentriertes Aspartam würde ich nichtmal saufen, wenns der geilste Geschmack auf Erden wäre. 😉

Mit den Miniaturen magst Du recht haben. Obwohl ich da lockerer ticke. Ich kaufe nur was ich brauche. Und da wird auf nahe Sicht nichts mehr kommen, weil meine Codizies gerade nacheinander alle erneuert wurden. Ansonsten würden vielen ein wenig mehr Hirn beim Geld ausgeben gut tun, denn pures Nervengift zu konsumieren, ist sicher kein Anzeichen dafür, das Qualität auch nur irgendwo entscheidender Faktor ist. Gleiches gilt für Fertigprodukte. Muss das denn sein?
 
Du atmest also die Löcher in meine Ozonschicht ... ich wusste es!
Eine Ableitung, dass ich dank Colakonsum mein Kaufverhalte bezüglich Qualität nicht mehr unter Kontrolle habe :lol:
You made my Day

Das schweift mir dann jetzt doch zu sehr ab.
Von Zockplatten zu Fertigprodukten und Giftgetränken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er bezieht sich darauf, dass der Süßstoff Aspartam unter anderm im Verdacht steht Diabetes zu verursachen.

Vielleicht magst du auch Pferdefleisch in der Lasagne oder im Burger. Ich eher nicht, obwohl mein Vater sehr gerne Pferd isst. Dafür mag ich Känguruh und er nicht. Cywor spricht hier etwas sehr wichtiges an: Qualität.
Die Pinsel von GW sind zweite Wahl von Winston und Newton oder so. Also ich kaufe nur erste Wahl ^^. Der Plastikkleber ist von Revell und kostet dort in derselben Verpackung weniger Geld.

Dein Spiel -GrinZ-.
 
Wärs mein Spiel würd ich jetzt euer Geld zählen 😀

Mein Kleber ist von Planet Fantasy ... Gelbe Packung, kein Nadelverkleben mehr ! <---!

Auf Hanebüchne Vergleiche habsch jetzt aber keine Lust mehr.


Das die eventuell (<- ja das ist immer noch ein Gerücht) wegfallenden Spielplatten manchen härter treffen als andere ist leider nicht zu ändern. Irgendwo bleibt immer irgend jemand auf der Strecke. Wobei man doch in der Regel immer jemanden kennt, der ne Platte hat.
 
Oh ich bin neugierig. Für mich ist Mantic auf jeden Fall ein willkommene Alternative. Auch wenn mir bis jetzt immer noch die Spieler für Kings of War fehlen und somit im Moment ein Kaufreiz.

Oh Vorsicht. Der Monopolist muss nämlich aufpassen, das sein Monopol erhalten bleibt. Er kann also nicht einfach den kunden ausbeuten. Stichwort Nokia und Smartphones. Die Marktstellung kann ganz flott komplett einbrechen. Siehe WHF. Ich kenne die Zahlen von GW und Mantic seit Gründung, du wärest ziemlich baff.
 
Wärs mein Spiel würd ich jetzt euer Geld zählen 😀

Mein Kleber ist von Planet Fantasy ... Gelbe Packung, kein Nadelverkleben mehr ! <---!

Auf Hanebüchne Vergleiche habsch jetzt aber keine Lust mehr.


Das die eventuell (<- ja das ist immer noch ein Gerücht) wegfallenden Spielplatten manchen härter treffen als andere ist leider nicht zu ändern. Irgendwo bleibt immer irgend jemand auf der Strecke. Wobei man doch in der Regel immer jemanden kennt, der ne Platte hat.

Wenn dir die Nadel verklebt mal Feuerzeug ranhalten (aber nicht einatmen) und jetzt genug OT.

Klar, dir ist das aber nur solange egal bis DU derjenige welcher bist.
 
Oh ich bin neugierig. Für mich ist Mantic auf jeden Fall ein willkommene Alternative. Auch wenn mir bis jetzt immer noch die Spieler für Kings of War fehlen und somit im Moment ein Kaufreiz.

Frag nicht, Ronnie ist noch am Geldzählen. Aber warum brauchst du KoW Spieler? Kannst doch nach den WHF Regeln spielen mit den Minis...
 
...Wobei man doch in der Regel immer jemanden kennt, der ne Platte hat...

Die Frage ist, ob man bei dem auch spielen will bzw. immer spielen kann, wenn man grade will.

Die meisten Leute (zumindest die, die ich kenne) die die Wahl haben, spielen nicht freiwillig im GW-Laden, wenn andere Möglichkeiten bestehen.
Spielmöglichkeiten für Leute, die sonst keine haben aus dem Laden zu entfernen halte ich für keine gute Idee.
Einige werden ihren Konsum einschränken bzw. ganz einstellen, wenn sie nicht permanent Werbung (direkt oder indirekt) im GW-Laden reingedrückt bekommen oder ihnen die Möglichkeit genommen wird REGELMÄßIG zu spielen.

Wie dem auch sei, ich bin froh nicht davon abhängig zu sein.
 
Nunja die leidtragenden sind (wieder einmal mehr) die Spieler.
Ich war noch nie ein großer Fan der GW Ladenlokale. Deshalb trifft es mich jetzt nicht so ungemein.
Es ist wieder dieses Kosten eines Ladenlokals senken um jeden Preis. Ganz am Anfang hat jemand es so schön beschrieben: "Kunde kommt, Kunde kauft, Kunde geht". Das ist genau das, was sich GW wünscht. Nur leider funktioniert das nicht bei dem Hobby. Der Reiz der Läden ist einfach, dass man man vorbei guckt, guckt was los ist, wer da ist, wer gerade spielt, wer gerade malt, dann unterhält man sich etwas und vielleicht kauft man etwas. Egal ob es ein GW Laden oder ein Einzelhändler ist. Das Kaufen kommt weit hinten nach den sozialen Aspekten des Hobbys. Und davor will GW einen Riegel schieben. Keine kostenlose Kinderbetreung mehr. "Hier hast du 30€, geh mal in den Laden und kauf dir was schönes, Mutti geht jetzt Schuhe kaufen, ich hol dich in 3 Stunden wieder ab."
Je nachdem wie das durchgesetzt wird profitieren vielleicht sogar die unabhängigen Händler von der Politik von GW. So kommen mehr Leute in die Läden und dort ist es dann auch nicht mehr weit, um mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen und andere Systeme auszuprobieren.
Nur da ist dann die Problematik, wie das läuft, wenn diese Läden plötzlich von den 12-16 Jährigen gestürmt werden, die sonst eher in den GW Läden rumhängen.


grüße
 
Ich denke nicht, dass weniger Leute in den GW gehen werden, nur weil man dort eventuell nicht mehr zocken kann.
Viele sind da, um zu Nerden oder den Ladenleitern/Mitarbeitern seltsame Thesen über umgefällene Reissäcke auf ehemals bewohnten Wüstenplaneten näher zu bringen.

Ich bin der "Komme, kaufe, gehe" Kunde. Somit ist mir das alles mehr oder minder Wurscht. Wäre PF nicht in HD würde ich mein Ritual gänzlich nach dort verschieben 🙂
 
Nunja die leidtragenden sind (wieder einmal mehr) die Spieler.
Ich war noch nie ein großer Fan der GW Ladenlokale. Deshalb trifft es mich jetzt nicht so ungemein.
Es ist wieder dieses Kosten eines Ladenlokals senken um jeden Preis. Ganz am Anfang hat jemand es so schön beschrieben: "Kunde kommt, Kunde kauft, Kunde geht". Das ist genau das, was sich GW wünscht. Nur leider funktioniert das nicht bei dem Hobby. Der Reiz der Läden ist einfach, dass man man vorbei guckt, guckt was los ist, wer da ist, wer gerade spielt, wer gerade malt, dann unterhält man sich etwas und vielleicht kauft man etwas. Egal ob es ein GW Laden oder ein Einzelhändler ist. Das Kaufen kommt weit hinten nach den sozialen Aspekten des Hobbys. Und davor will GW einen Riegel schieben. Keine kostenlose Kinderbetreung mehr. "Hier hast du 30€, geh mal in den Laden und kauf dir was schönes, Mutti geht jetzt Schuhe kaufen, ich hol dich in 3 Stunden wieder ab."
Je nachdem wie das durchgesetzt wird profitieren vielleicht sogar die unabhängigen Händler von der Politik von GW. So kommen mehr Leute in die Läden und dort ist es dann auch nicht mehr weit, um mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen und andere Systeme auszuprobieren.
Nur da ist dann die Problematik, wie das läuft, wenn diese Läden plötzlich von den 12-16 Jährigen gestürmt werden, die sonst eher in den GW Läden rumhängen.


grüße

Genau das ist meine Sorge. Irgendwo hin werden die Kids gehen... und das werden Läden sein, wo wir anderen es uns schon gemütlich gemacht haben. Wobei ich meinem Laden zutraue, das er dem sehr schnell einen Riegel vorschiebt... weil ohne was zu kaufen spielen kommen (und auch kein Stammkunde zu sein) wird nicht so gerne gesehen.
Spricht mir alles voll aus dem Herzen ansonsten.

Für mich war der GW zuletzt auch als Spielort tabu. Nervt halt wenn man jeden Besuch wieder angesprochen wird, ob man nicht endlich mal was kaufen will... weil kaufen ja zum Hobby gehört, und man ohne kaufen das Hobby gar nicht auslebt...
 
Na meine Vermutung ist das das der böseste und gemeinste April Scherz von GW ist, da der letzte mit der "Heavy Metal Sprügrundierung" zu schnell von den Leuten durchschaut wurde.

Hier sind aber schon sehr viele Beiträge darüber, dass viele GW-Läden die Platten abgebaut haben. Auch im Flagship-Store Drakenburg... Oder GW Mitarbeiter infiltrieren uns hier :lol:
 
Wenn GW das wirklich durch ziehen sollte, wird ein gewisserteil der Läden an die Wandgefahren und die Stammkunden die regelmäßig kommen und ihre aktivietäten machen wegfallen werden. Leider ist das Hobby immer noch ein Nischenhobby, will heißen nur ein kleiner Prozentsatz der Einwohner hat davon überhaupt etwas gehört.

Darum meine Annahme das das eher ein Aprilscherz ist.

Ich glaube das es eher so eine Feiertags Aktion ist.
 
Ich denke nicht, dass weniger Leute in den GW gehen werden, nur weil man dort eventuell nicht mehr zocken kann.
Viele sind da, um zu Nerden oder den Ladenleitern/Mitarbeitern seltsame Thesen über umgefällene Reissäcke auf ehemals bewohnten Wüstenplaneten näher zu bringen.

Ich bin der "Komme, kaufe, gehe" Kunde. Somit ist mir das alles mehr oder minder Wurscht. Wäre PF nicht in HD würde ich mein Ritual gänzlich nach dort verschieben 🙂

Korrigiere mich, aber kaufen kann ich billiger woanders, Minis anschauen geht auch im unabhängigen Laden oder online. Und ob die GW Sklaven tatsächlich interesse haben an den Theorien wer das Fahrrad von Klein-Deng in Nanking geklaut hat darf getrost bezweifelt werden. Direkt den Kauf zusammenzubauen und zu bemalen und anderen beim spielen zusehen (oder selbst spielen) ist DER Grund überhaupt in so nen TT Laden zu gehen.

Klar, du und ich gehen rein, kaufen was wir brauchen (und nicht was der GW Sklave verkaufen will) aber das sind die Kunden die GW mit der Preispolitik vertreibt. Oder warum sollte ich zum VK kaufen wenns auch 10 oder noch mehr % billiger geht. Finekäse ist wieder ne andere Story, der Großteil der Produkte kann man unbesehen kaufen. So, also die "Kaufen und Raus" Kundschaft geht eher woanders hin, bleiben also die Spieler, die Bastler und die Nerds. Wenn jetzt Spieler und Bastler keinen Platz mehr haben wird es in den Läden ziemlich leer sein und die Nerds ziemlich schnell, ziemlich tief (aus dem Laden) fliegen.

Wenn dann keiner mehr hingeht kann man die Läden mangels Interesse ja schließen. Für mich ist und belibt diese Aktionentweder ein ganz dummer Scherz oder der nächste Schuß ins Knie.