Nunja die leidtragenden sind (wieder einmal mehr) die Spieler.
Ich war noch nie ein großer Fan der GW Ladenlokale. Deshalb trifft es mich jetzt nicht so ungemein.
Es ist wieder dieses Kosten eines Ladenlokals senken um jeden Preis. Ganz am Anfang hat jemand es so schön beschrieben: "Kunde kommt, Kunde kauft, Kunde geht". Das ist genau das, was sich GW wünscht. Nur leider funktioniert das nicht bei dem Hobby. Der Reiz der Läden ist einfach, dass man man vorbei guckt, guckt was los ist, wer da ist, wer gerade spielt, wer gerade malt, dann unterhält man sich etwas und vielleicht kauft man etwas. Egal ob es ein GW Laden oder ein Einzelhändler ist. Das Kaufen kommt weit hinten nach den sozialen Aspekten des Hobbys. Und davor will GW einen Riegel schieben. Keine kostenlose Kinderbetreung mehr. "Hier hast du 30€, geh mal in den Laden und kauf dir was schönes, Mutti geht jetzt Schuhe kaufen, ich hol dich in 3 Stunden wieder ab."
Je nachdem wie das durchgesetzt wird profitieren vielleicht sogar die unabhängigen Händler von der Politik von GW. So kommen mehr Leute in die Läden und dort ist es dann auch nicht mehr weit, um mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen und andere Systeme auszuprobieren.
Nur da ist dann die Problematik, wie das läuft, wenn diese Läden plötzlich von den 12-16 Jährigen gestürmt werden, die sonst eher in den GW Läden rumhängen.
grüße