8. Edition Umstrukturierung eurer alten whf armee

blackkolibri

Aushilfspinsler
23. Oktober 2011
15
0
6.091
Wie seit ihr eure whf armee in moment am unstrukturieren, da es ja heisst das nur noch die hälfte der anzahl an kerneinheiten aufgestellt werden darf?
also nicht mehr die einheitengröße 10+ der orkkrieger, sondern 5+?

wisst ihr bereits näheres darüber, welche einheiten bei den orks und goblins gestrichen werden?

zurzeit habe ich 60er mobs aller kerneinheiten, passend zur 8. edition. diese darf ich wahrscheinlich in der 9. edition nicht mehr einsetzen oder sind nicht mehr spielbar. da jede figur auf einer runden base steht, zwischen jeder figur jeweils einen halben zoll abstand. vielleicht heisst es ja dann: die einheitengröße bis 5 und nicht mehr.

Jeder hat dann nur noch riesenviecher, die gegeneinander antreten und sich zerfleischen sollen. da fehlt nurnoch eine papparena drumrum. kleben wir noch so pappmännchen an die sitze und go! -.-

meint ihr das 8er einheiten kaverllerie oder 6er einheiten monster in der 9. edition dann noch sinnvoll einzusetzen sind?

hoffentlich bekommt nicht jede figur eine runde base, da kann man ja direkt 40k spielen.. -.-

die umstellung von der 7. auf 8. edition war ja ganz okay, aber jetzt drücken wir jeden noch ne waffe in die andere hand oder was.. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genau so wie meine Vor-Poster. Hier wird mal gar nix "umstrukturiert", nur weil GW das so vorschlägt. Dieses ganze Endzeit-Gedöns habe ich eh' schon ignoriert, was mir auch leicht fiel, da die Minis eeeecht nicht so aufregend fand. Frei nach dem Motto "Was haben die denn jetzt wieder für ein unproportioniertes Riesenvieh am Start?".
Ich werde in Zukunft weiterhin die Modelle kaufen, die mir gefallen (und das ist meist heavy metal aus der 6ten Edi) und den Fluff nutzen, den ich schon seit nunmehr 26 Jahren kenne und liebe.

P.S.: Soll sich End Times eigentlich auch auf das Warhammer RPG auswirken?
 
P.S.: Soll sich End Times eigentlich auch auf das Warhammer RPG auswirken?

Ich bin beim RPG nicht so fit, aber kann man sich da nicht Ort & Zeitlinie eh frei auswählen? ^^
Ansonsten würde ich sagen da Endtimes eh die ganze Welt vernichtet, Ja, es soltle sich auswirken 😛
btw. hatte ich mal bei Kommentaren gelesen das Vermintide ja in der "Hauptstadt" für die RPG Szenarien spielt. Heißt natürlich nichts, außer das man die Stadt mal hautnah in einem Videogame erkunden kann. Naja und wenn sie schlau sind wäre die Vermarktung eines Vermintide Abenteuerbuches fürs RPG dann wohl auch nicht verkehrt aber was weiß ich schon vom Marketing.

-----Red Dox
 
Auch hier wird nüscht umstrukturiert, umgebased oder umbenannt.

Sollte GW die laufenden Modelle der Hochelfen aus dem Sortiment nehmen wird die einzige Umstrukturierung wohl der Händler werden über den ich weiterhin Hochelfen Modelle für meine lange noch nicht zuende gesammelte Hochelfen Armee beziehen werde.

GW darf dann gerne mit seiner 9. Edi und den paar Systemhüpfern in den Sonnenuntergang reiten und sich dann am Ende der Dämmerung wundern das sie unbemerkt längst schon wieder von ihrem Pferd gesprungen sind.

Der Optimist in mir sagt: Vielleicht reissen sie dasRuder ja noch rum und das neue System wird eher eine Evolution statt einer Revolution
Der Pessimist in mir sagt: GW ist es eigentlich total egal was die Community sagt "Wir ziehen das durch, zu Not auch ganz ohne Spieler"
Der Realist sagt: Immer wenn GW etwas wirklich neues versucht geht das pompös daneben. Echte und auch noch gute Innovationen gab es Regel- und Systemtechnisch schon lange nichtmehr, nur verkaufsfördernde

... aber ich bin, obwohl Elfenspieler, irgendwie ein Zwerg. Früher war eh alles besser, ich trauere bei 40K auch noch der 2 Edition hinterher ... von daher.
 
Ich hab vor einigen Monaten nach langjähriger Abstinenz wieder mit Fantasy weitergemacht und meine Untoten aus der Vitrine geholt. Dazu neues Armeebuch und Regelbuch. Freund hat sich ne Elfentruppe geholt und auch das Armeebuch gekauft. Dann ne Woche drauf wurde Endtimes angekündigt... fail.^^ Den Quatsch mach ich eh jetzt schon nicht mit. Werd ziemlich sicher bei der 8ten bleiben oder erst sehr spät nachziehen. Scheint ja, wenn ich mir den Thread hier durchlese weniger Mangel an Gegenspielern zu geben wenn ich nicht die 9te spielen will. 😀
 
Naja du brauchst allerdings Gegenspieler in Deinem Umfeld die, wie die Mehrheit hier, sagt "Scheiss auf die 9te! Oldhammer!". Turnierspieler ziehen z.b. eh den kürzeren da ich mir nicht vorstellen kann, das die Turnierszene global gesehen in der 8ten verweilt. Die werden auf die 9te aufspringen, was wiederum in ihren Spielgruppen/Clubs dann auch etwas "spalterisch" wird.

Außerdem ist es ja eine ungeschriebene Regel das die Nörgler im Internet eine lautstarke Minderheit sind. Also wahrscheinlich gar nicht repräsentativ was wir hier schreiben 😛

-----Red Dox
 
Ich werde meine Ausgaben für WH deutlich reduzieren, bis sich tatsächlich ein Bild ergibt wie die neue Edition wird. Für weiterspielen nach 8. Edition, oder auch anpassen der Edition mit Hausregeln haben wir sogar genug Spieler die mitziehen würden. Turniere sind dann halt keine Option mehr. Möglicherweise wird die 9. Edition aber auch gut spielbar, da lassen wir uns überraschen. Umstrukturieren oder gar umbasen kommt aber überhaupt nicht in Frage. Ich will nämlich ein Spiel in dem die Regimenter die gegeneinander kämpfen die Hauptrolle spielen, und nicht der Überdrüberheld+1 Monster und 20 Mann Kanonenfutter (das man nur gegen anderes Kanonenfutter kämpfen lassen kann weil der Überheld eh nur 1 Runde dafür braucht).
 
Ich hab schon in der 8. Edition nicht mehr aktiv mitgespielt, weil mir die weitere Investition in große Regimenter nicht einleuchten wollte.

Nachdem wir dann 5 Jahre lang den guten alten Fantasy-Zeiten hinterher getrauert haben, hat sich unsere kleine Spielrunde entschieden, wieder bei der 7. Edition einzusteigen und dort zu bleiben. Wir haben bereits ein, zwei kleine Hausregeln entwickelt und werden nach und nach weitere Regeln einführen, wenn uns die eine oder andere Regel von GW nicht passt. Ich muss sagen, es ist sehr entspannend, wenn man sich quasi zurücklehnen kann und in einem abgeschlossenen System bleibt.