Gerüchte werden ignoriert. Ich schau mir an was die 9te so bringt und entscheide dann, wie es weitergeht.
Der Pessimist in mir sagt: GW ist es eigentlich total egal was die Community sagt "Wir ziehen das durch, zu Not auch ganz ohne Spieler"
Das kann ich mir gut vorstellen. Irgendwann steht im White Dwarf: "Jetzt, wo es keine Warhammer-Regeln mehr gibt, seid ihr auch nicht mehr gezwungen, Spiele mit euren Figuren auszutragen *Jubel*"
Mal angenommen man würde mir den Auftrag geben neue Regeln zu schreiben, ich würde wie folgt vorgehen:
Haltlose Gerüchte streun und schaun wie die Leute darauf reagieren.
Ist das cool würd ichs übernehmen, ist es Kacke, weglassen.
Und währ ich ihr würd ich ne Pedition auf Englisch starten mit dem was ihr wollt, die in jedem Warhammer Forum und in jeder Warhammer FB Grp posten und den ganzen Mist dann zu GW schicken
Und währ ich ihr würd ich ne Pedition auf Englisch starten mit dem was ihr wollt, die in jedem Warhammer Forum und in jeder Warhammer FB Grp posten und den ganzen Mist dann zu GW schicken
Gw ist eine firma und als solche will GW Geld einnehmen und das geht nicht wenn sie alle alten Spieler abstoßen
Sag das mal den Spinnern die WFB in der letzten Zeit(Seit der 8ten) mit Regeln beglückt haben.Gw ist eine firma und als solche will GW Geld einnehmen und das geht nicht wenn sie alle alten Spieler abstoßen
Alte Kunden bringen nix mehr, GW rechnet nur mit Neukunden, die in den ersten Monaten richtig viel Geld ausgeben.
Gab mal Berechnungen von GW, wo ein Neukunde demzufolge in den ersten 6 Monaten 600-800€ im GW Store lässt. Veteranen lassen zu wenig bei GW, so zumindest die seit Jahr(zehnten) vorherrschende (interne) Meinung.
... Die sollten vielleicht mal überlegen, warum Neukunden überhaupt mit Warhammer anfangen: weil so viele andere es schon spielen, nämlich.
Neukunde und Warhammer in einem Satz? Gewagt. Der Markt ist hier vor Ort (leider) nicht existent. Ein Problem das nicht nur GW hat. Fantasy sieht recht tot aus. Die Frage ist, was könnte man anders machen oder ist die Zeit von Fantasy vorbei? Ich will doch hoffen das Orcs, Zwerge und Elfen immer noch "cool" genug sind um sie über die Platte zu schieben.
Nein die sind sicher nicht Out. Ich denke einfach das die sehr bescheidene 8. Edition zu einem großen Einbruch der WHF Spieler geführt hat. Das schließt mich mit ein. Ich mein wer hat Lust immer 40+ Modell a) zu kaufen, b) zu bemalen und c) damit zu spielen.
Zudem wurde mit dem Editionswechsel bewirkt dass man extrem viele Modelle dazu kaufen muss und bestehende Kavalleriekonzepte wurden unspielbar, da ja alles über 30 Modelle unnachgiebig ist.
Wer zu Absprachen von Hausregeln fähig ist, kommt auch mit der 8. Edi klar. Zumindest bei uns war klar, dass kein Wettrüsten stattfinden soll, wenn also niemand Horden aufstellt, sondern die typischen Einheitengrößen beibehält, die seit der 6. Edi genutzt wurden, dann macht es weiterhin Spaß und ist in vielen Punkten doch besser geregelt als die vorherigen Editionen. Wir sind da auch eine gemütliche Bier&Brezel Runde, wo keiner besonders hart aufstellt. Ich bin nun seit der 5. Edi dabei und habe mit der 8. eine Menge Freude (nein, ich will jetzt keine Diskussionen über die Editionen anfangen).Wo die Balance fehlt, rüsten wir mit Hausregeln nach - und in einer klassischen Bier&Bretzel-Runde stellt auch keiner besonders hart auf, sondern so, dass es ein schöner Abend wird.