Ich halte einige der Beschwerden fuer uebertrieben. Bei vielem bin ich aber einfach nur anderer Meinung.
Rettungswurf fuer boostende: Ich vermute mal, die Regel war einfach nicht geschickt formuliert und da es wirklich fast ausschließlich die Grey Knights betrifft, war es den Designern egal genug (mir uebrigens auch), um keinen Errata-Punkt daraus zu machen.
So eine starke oder furchtbar mobile Armee sind sie außerdem nun wirklich nicht, daß man den boost so furchtbar dringend gegen sie braeuchte.
Schwarmregel: Ich finde, die Schwarmregel ist ueberraschend gut gelungen;
So tun schwere Waffen wirklich weh (je nach Anzahl der Schuss eben) und gegen Schwaerme effektiveren Waffen wurde nun endlich gebuehrend Rechnung getragen.
Ich empfand ganz im Gegenteil Schwaerme als uebertrieben stark. Wenn man als Tauspieler oder als Imp nicht eine Menge Maschinenkanonen hatte, musste man mit Plasmafeuer oder mit Waffen reagieren, die man sonst fuer die Jagd schwerer Panzer verwendete.
So konnte ein Schwarm mit 5-7 Bases locker eine komplette Schussphase aufsaugen (und tat es auch, da ein Schwarm fuer Imps und Tau genauso gefaehrlich ist, wie alles andere im Nahkampf, nur mindestens genauso bestaendig und viel schneller als das meißte andere).
Besonders Skarabeen waren nach dem Boosten zu nah dran und dadurch noch viel bestaendiger. Nach dem FAQ tun Schablonen mit S6+ wenigstens einmal richtig weh. Also ein Schuss mit nem Hammerhai oder mit nem LR und weg ist der Schwarm. Halte ich fuer vollkommen realistisch und regeltechnisch bzw. preislich angemessen.
Gelaendezonen: Ich halte sie fuer eine prima Sache. So laesst sich alles ganz klar und deutlich erkennen. Ohne Gelaendezonen gibt es dann Diskussionen wie:
- Guck mal, ich kann mit meiner Laserkanone zwischen zwei Waenden der Ruine hindurch, durch das Klofenster da in der dritten Wand, ein Kettenglied von Deinem Rhino sehen.
- Das meinst Du nicht ernst?!
- Na klar. Es geht nach Sichtlinien. Du haettest Dir vorhin halt mehr als bloß eine halbe Stunde Zeit nehmen sollen, als Du das Rhino in Deckung positioniert hast...
es folgt der misslungene Deckungswurf + Volltreffer 6...
Besonders auf einem Turnier ist sowas nur aergerlich.
Mit Gelaendezonen ist alles uebersichtlich, einfacher und voraussehbarer. Es geht einfach schneller.
Abgesehen davon finde ich es bei Regeln einfach wichtiger, daß sie das Spiel spielbar machen, und nicht, daß sie moeglichst realistisch sind.
Was mich wirklich nervt (wie viele andere auch), ist das Uebermaß an furchtlosen Truppen.
Sehr nervig. Als ob MW10 (oder bei vielen _nur_ 9) nicht genug waere, gibt es auch noch Truppen, die zusaetzlich noch wiederholen koennen, oder einfach komplett furchtlos sind. Niederhalten koennte man als Regel genausogut auch streichen, denn ob ein Imp-Trupp nun den Niederhaltentest verpatzt oder gleich ganz wegrennt, macht keinen dramatischen Unterschied. ^_^
Ganz besonders passt an dieser Stelle die Psikraft des DA-Psykers, die ein Modell nach mißlungenem MW/Test verschwinden laeßt. Leider voellig nutzlos.
In der Regel gibt es ja zumindest Nachteile, wie beim Himmlischen, die Reichweite des Kommandostabs der Imps, Synapsenkreaturen (naja, nicht wirklich, Tyraarmeen sind ja oft so voll davon und dann interessieren sich ja praktisch nur Ganten dafuer... achso, und nicht instakillbar), oder das zumindest Niederhalten wirkt.
Sobald es aber zu Dosen kommt, kann man alles vergessen.
Ich finde, dass furchtlose Truppen mehr Nachteile brauchen, als bloß beim Verlieren im Nahkampf gegen eine Ueberzahl - als ob die paar Wunden extra jemals etwas ausgemacht haetten / wenn es denn ueberhaupt mal dazu kommen sollte.
Ich waere fuer Sachen wie:
- profitieren nicht von Deckung ("Ich dachte, Ihr seid furchtlose Terminatoren/Khorne Berserker/Schwarmtyranten?! Warum genau macht Ihr dann einen Riesenumweg durch diesen dicken Bunker da??")
- Beim Panzerschock _immer_ Tod oder Ehre, wenn Schaden moeglich ist! (hoehoe: Wer furchtlos ist, verliert beim Muttest gegen einen Panzer nicht - jedenfalls nicht durch beiseitespringen...)
- Keine Niederhaltentests, aber einen Treffer extra (die Feiglinge unter den Voelkern des 40k-Universums gehen nicht umsonst in Deckung...)
Ja ja, ich weiß, die sind furchtlos und nicht bloed. Aber derzeit ist es einfach uebertrieben. Und wer meint, daß ihn sein Glauben (also die Termiruestung, um genau zu sein) vor allem schuetzt und wem im Kampf alles egal ist, der sollte sich auch so verhalten und dann die Konsequenzen tragen.
Es ist zwar schoen sich vorzustellen, wie das Modell aehnlich dem Seargent aus dem Film "Apocalypse Now" z.B. mitten im Bombardement stehen bleibt und seine Truppen anfeuert und aus den Loechern jagt. Aber wenn sich ein kompletter Trupp von 8 Mann so verhaelt, dann geht halt einfach jemand drauf...
MW10 halte ich fuer ausreichend um die Diszipliniertheit von Truppen darzustellen. Das Maximum waere fuer mich stubborn.
Denn mit "unaufhaltsam" sollte "furchtlos" auch nicht gleichbedeutend sein.
Achso, und mich nervt Wut der Alten :lol: