Unser 40K GT soll schöner werden!

<div class='quotetop'>QUOTE(Thrawn @ 19.04.2007 - 17:59 ) [snapback]1003350[/snapback]</div>
Warum schaut man nicht einfach auf die große Mutter GW UK? Da gibt es keine Stylewertung und die Organisatoren werden schon wissen, warum dies so ist. Dann sollte man noch deren Sieges-System übernehmen und gut isses.

Cheers
Thrawn[/b]

Hehe, das wäre mir natürlich auch das Allerliebste! 😀 Aber soweit ist GW-Deutschland wohl noch nicht, darum erst mal etwas zurückhaltende Verbesserungsvorschläge. Andererseits, warum eigentlich zurückhalten?!? GEBT UNS DAS ENGLISCHE GT-SYSTEM!!! 😎


Regards
GW-Sammler
 
Ich halte Stylewertungen auch für Unsinn:

Hintergrundtechnisch lässt sich fast jedes Armeeschema irgendwie erklären, und genau deswegen lässt GW den Spielern ja so viel Freiraum bei der Armeeerstellung!

Das Problem sind nicht die Spieler, sondern z.T. unausgewogene Codices. Und wenn GW auf seinem eigenen Turnier immer nur die gleichen Listen zu sehen bekommt, hat das vielleicht am Ende einen gewissen Einfluss auf das Balancing...(ok die Hoffnung ist gering)
 
Es macht keinen spass 20 Iron Warriors gegen 10 Godzillas, 10 Desisturm, 5 Demonbomb und 5 Exoten gegeneinander spielen zu sehen.[/b]
Meiner Erfahrung nach sind die Listen bei einem unbeschränkten Turnier auch ned härter als bei beschränkten. Und wenn 30 von 50 Leuten IWs oder Godspilla spielen dann spiele ich halt eine 20 Laserkanonen List und gewinn das Ding. Sobald es zu viele Spieler von einer Armee gibt regelt sich das durch Antilisten wieder von selbst (sofern es wie hier Antilisten gibt).
Und das beschränkte Turniere mehr Spaß machen, ist imo falsch. Im Gegenteil, das ständige gemauschel und subjektive rumgewerte auf beschränkten Turnieren kann mir viel eher den Spaß verderben als 3 Spiele gegen Powerlisten (gegen die man auf beschränkten Turnieren übrigens fast genau so oft drankommt).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 19.04.2007 - 23:49 ) [snapback]1003518[/snapback]</div>
Das Gemauschel kommt nicht durch Spieler sondern durch die Clubs...[/b]

Ich stell mir gerade vor wie ein abstraktes Gebilde in Form eins Clubs auf dem GT erscheint und mauschelt :lol: -

Dann schmeißen wir doch einfach die Clubs raus und lassen nur noch deren Spieler aufs GT. 😎

- Dann haben wir das Problem doch gelöst -
 
@Liktor:
Ach die bösen Clubs sind Schuld? Und was is wenn einfach nur 2 Freunde gegeneinander spielen? Denkste etwa die drücken sich 0 Kompo etc. rein?
Also jetz nimm mal die Scheuklappen ab. Um zu Mauscheln muss man nicht im gleichen Club sein, das betrifft jeden der mit Leuten dort hinfährt die er länger kennt und dabei spielt es nunmal keine Rolle, obs nen Clubmitglied, der beste Freund, die Freundin (ja das gibts auch) oder der Vater ist.
Also, bevor du hier wieder über Clubs an sich herziehst, sollteste die Sachen lieber mal mit offenen Augen betrachten. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Glaubst du wirklich, ohne Stylewertung kommen mehr IW oder Godzilla Listen aufs GT? Glaubst du ernsthaft, dass das aktuelle System die Massen an solchen Spielern im Moment wirklich abschreckt????[/b]
Und darüber kann ich auch nur lachen Liktor... der Kaltorak hat das schon ganz gut getroffen mit dem was er schreibt (siehe Zitat).
Es sind jetzt schon X IW Spieler etc. auf den Heats aber durch einen Wegfall der Kompobewertung werden das aber auch nicht mehr (siehe große Turniere in D-Land ohne Kompo). Du solltest dir abgewöhnen immer alles so zu übertreiben bzw. haltlose "Argumente" in den Raum zu werfen.
 
Es ist einfach so das Clubs,Freunde, Eheleute, Verwandte(die Clubs dienten einfach nur als Beispiel) untereinander mehr schieben als sich vollkommen fremde Leute.
Wer etwas anderes behauptet.. sorry der hat wirklich Scheuklappen auf.
Es ist aber auch irgendwo verständlich das man seinen Sohn,besten Kumpel oder sonst etwas nicht schlecht bewerten will ob das den anderen gegenüber fair ist , ist eine andere Geschichte. Man kann das alles natürlich umgehen indem man allen volle Punkte gibt.
Dieses Lösung ist allerdings auch nichts halbes oder ganzes.
Nein diese Spieler werden nicht abgeschreckt wenn sie nicht alleine da sind sondern mit 5-10 Bekannten geht das schon viel besser.
So bekommt man auch mit ausgemaxten Armeen volle Punkte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 20.04.2007 - 11:24 ) [snapback]1003621[/snapback]</div>
Es ist einfach so das Clubs,Freunde, Eheleute, Verwandte(die Clubs dienten einfach nur als Beispiel) untereinander mehr schieben als sich vollkommen fremde Leute.
Wer etwas anderes behauptet.. sorry der hat wirklich Scheuklappen auf.[/b]

Jaap - das ist richtig- nur Jaq sagt doch dasselbe - es ist halt so und man wird nichts daran ändern - solange die Spieler bewerten

<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 20.04.2007 - 11:24 ) [snapback]1003621[/snapback]</div>
Es ist aber auch irgendwo verständlich das man seinen Sohn,besten Kumpel oder sonst etwas nicht schlecht bewerten will ob das den anderen gegenüber fair ist , ist eine andere Geschichte. Man kann das alles natürlich umgehen indem man allen volle Punkte gibt.
Dieses Lösung ist allerdings auch nichts halbes oder ganzes.
Nein diese Spieler werden nicht abgeschreckt wenn sie nicht alleine da sind sondern mit 5-10 Bekannten geht das schon viel besser.
So bekommt man auch mit ausgemaxten Armeen volle Punkte.[/b]

Jetzt stell ich dir mal ne Frage:
Nehmen wir mal an du spielst gegen deine absolute Traumfrau (ich weis sehr unwarscheinlich 😎 ) und Sie zeigt dir gegenüber nicht abgeneigt - wie wirst du Sie bewerten ?? na - siehste jeder ist bestechlich, auf die ein oder andere Weise.
 
Na in dem Fall muss man schon sofort ein gemeinsames Päusschen auf dem schönen und gemütlichen Klo der Drakenburg einlegen und das Spiel unterbrechen.
Wenns läuft, dann läuft das auch die ganze Nacht und es gibt volle Fairnesspunkte und ein geschenktes Massaker.
Wenn das nicht läuft gibt es halt null Fairnesspunkte, wegen vortäuschen falscher Tatsachen und trotzdem ein Massaker, wegen permanentem unkontrolliertem auf den Ausschnitt, etc. starren und nicht auf das Spiel konzentrieren.
LOL
Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn das nicht läuft gibt es halt null Fairnesspunkte, wegen vortäuschen falscher Tatsachen und trotzdem ein Massaker, wegen permanentem unkontrolliertem auf den Ausschnitt, etc. starren und nicht auf das Spiel konzentrieren.
[/b]
Ach man kann "in den Ausschnitt" starren und gleichzeitig selber ein Massaker machen schon kombinieren. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann das alles natürlich umgehen indem man allen volle Punkte gibt.
Dieses Lösung ist allerdings auch nichts halbes oder ganzes.
Nein diese Spieler werden nicht abgeschreckt wenn sie nicht alleine da sind sondern mit 5-10 Bekannten geht das schon viel besser.[/b]
Und deshalb braucht man entweder ein Bewertungssystem mit festgelegten Kriterien oder aber man schafft es ab. Und 5-10 Bekannte dabei haben ist auch immer leichter gesagt als getan. Und, dass man sich mit der Zeit nunmal untereinander (also damit meine ich jetz auch clubübergreifend etc.) lässt sich nunmal nicht vermeiden. Ok, wir könnten alle mit schwarzen Ski-Masken spielen und am besten auch mit Papierschnipseln, damit man den anderen bloss nicht erkennt aber willst du das?
Wie auch immer, auf den Mauscheleien braucht man nicht rumreiten denn zu diesen wird es nunmal immer wieder kommen solange das GT solch ein Bewertungssystem hat.
 
Das Freunde sich gegenseitig gute Kombopunkte geben ist nun
wirklich kein Geheimnis. Klar, es gibt auch Ausnahmen... sicher.

Aber wir sollten wieder zum ursprünglichen Problem zurück kommen:
Der Stylebewertung.

Sie einfach raus nehmen?... Hmm... finde ich nicht unbedingt gut.
Ein System wie GW-Sammler es vorschlägt --> Auf KEINEN Fall!
Dadurch wird nix besser... dann werden die Listen anhand dieses
System gemaxt... darauf kann man echt verzichten.

Ob Armeen wirklich hintergrundsgetreu sind, lässt sich immer
schwer sagen und ist auch sehr subjektiv. Der Meinung sind wir
hier ja alle.

Ich denke aber, dass auch der Hintergrund ein wesentlicher Teil
des Hobbys ist... und GW möchte das ja auch im GT vertreten sehen.
Dies sollte aber nicht über diese Stylebewertung passieren, sondern
dann viel lieber über ein Quiz. Damit sollte das Thema Fluff doch
gut abgedeckt werden.

Einzig die Bewertung für den Tagessieger im Bereich Kombo sollte
man lassen. Damit lässt sich zwar wieder nicht vermeiden, dass
sich Freunde den gegenseitig unterschieben... aber perfekt wird
ohnehin nie ein System sein, welches auf Spielerbewertungen bassiert.
 
... und ich durfte auf dem Heat 2 gegen ihn spielen.
Die tolle Geschichte habe ich erst hier im Nachhinein erfahren.
Markus Pohlmann, der gute.
Er hatte mit seinen Tau keine Chance und ich habe wirklich versucht das Spiel, als auch das Zwischenmenschliche mit ihm noch lustig zu gestalten, aber da ich ihn massakriert habe, habe ich beide Bewertungen von ihm schlecht reingedrückt bekommen.
Aber als unfairster Spieler des 2. Heats mit nur 10 Punkten Armeekomposition bei Iron Warriors und 12 Fairnesspunkten, darf ich mich ja nicht beklagen.
Es scheint aber zu stimmen, was über ihn erzählt wird.
Den hat das Spiel nur wenig interessiert.
Mal saß seine neue und sehr junge Freundin bei ihm auf dem Schoß und mal hat er sich vom Tisch abgewendet um mit ihr ein paar Zärtlichkeiten auszutauschen.
Aber ihr dürft Euch auf seinen nächsten Auftritt beim Finale freuen.

@topic
Ich bin für GW-Sammlers Vorschlag.

Grüsse
Daniel