Unser 40K GT soll schöner werden!

<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 16.04.2007 - 11:44 ) [snapback]1001616[/snapback]</div>
@ TerminatorX
<div class='quotetop'>ZITAT
Was mich aber geärgert hatte war das die Bemal Punkte fast 50% ausgemacht haben.[/b]
Setzten 6! Die Softscores gesamt machen 50% aus, ergo macht die Bemalwertung nur 25% aus (Bemalung = Fairness/Armeekompo). Und soory, aber wegen den Bases zum Beispiel bist du einfach selber schuld! Im Booklet steht ganz genau drin, wann es die Basepunkte gibt und wann nicht, und wenn da eben ein Base falsch ist, dann bekommst du da eben keine Punkte, was erwartest du denn?
[/b][/quote]


Sorry stimmt so nicht, nach eigenen Angaben von Nico betragen die Bemalpunkte fast 50 % der erreichbaren Gesamtpunkte. 2005 waren es noch 30%.
Komisch das ich 2005 für die gleichen Flugbase noch die vollen Punkte bekommen habe, 2006 dann war das angeblich der Aufhänger um die Punkte zu streichen.Ich muß noch dazu sagen ich habe meine Armee von 2005 auf 2006 nicht verändert was die Landspeeder angehen. Willkür?


Ich habe Vorschläge. Wohin soll ich die senden?
 
@Kal
Du alte Nutte !
Erst andere anscheissen, wegen falscher Angaben und dann selber Gerüchte in die Welt setzen.

Hardscores:
Spielerisch sind bei 5 Spielen und je 20 erreichbaren Punkten je Spiel genau 100 Generalspunkte zu erreichen.
Dies entspricht 50 % der möglichen Gesamtpunkte.

Softscores:
40 Punkte für die Bemalung - persönlicher Eindruck der Schiris (14), Bases (6), Details (12), Gesamteindruck (8).
30 Punkte für Fairness - Errechnet aus 5 Wertungen mit Gut (4), Normal (2), Schlecht (0) und 5 möglichen Tagessiegerwertungen (2).
30 Punkte für die Armeekomposition - erreichen durch völlige Willkür, wobei hier im Thread nach möglichen Verbesserungen gesucht werden soll

Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 16.04.2007 - 12:01 ) [snapback]1001625[/snapback]</div>
Dann hat Nicco aber keine Ahnung von seinem eigenen System!
Generalspunkte 80
Bemalung 50
Armeekompo 30
Fairness 30
Insofern weis ich wirklich nicht wie er auf 50% kommt! Und abgesehen davon, nur deshalb bist du sicher nicht weitergekommen![/b]


Es lag nicht am Spielen, dort war ich 10er. Es lag angeblich an der Bemalung welches mir letztendlich den 24 Platz gebracht hat. Aber das ist ja völlig wurscht. Es geht ja darum was man verbessern kann.
 
Die Softscores sind meiner Meinung nach viel zu stark ausgeprägt.
Es sollen alle Aspekte des Hobbies beleuchtet werden dadurch, das ist gut und richtig.
Aber das man eigentlich nicht ins Finale kommen kann wenn man mit einer eher schlecht bemalten Armee nur Massaker hinlegt kanns doch wohl auch nicht sein, oder?

Nicht jeder will, und noch viel mehr, kann nicht auf diesem Niveau malen das nötig ist um die entsprechenden Punkte einzufahren, ich sehe das GT als Turnier und nicht als Games Day mit Zockeinlagen.
Und auch das Thema Style und Komposition ist extrem heikel. Entweder GW erlaubt das was in ihren eigenen Codizes steht oder sie geben exakte und unabänderliche Strukturen für jede Armee und ihre Unterarten vor. Alles andere ist zu sehr manipulierbar.

So wie es jetzt ist hat ein Spieler der nicht so gut bemalt, sehr gut spielt und halt aufstellt was der offzielle (!!!) Codex von GW für dieses offizielle (!!!) GW Turnier hergibt null Chancen.
Fluff und Style wünsche ich mir in jeder Liste, aber ich kann einfach niemandem einen Vorwurf machen wenn er mit einer Gemaxten Liste antritt die ihm sein Codex nunmal erlaubt, das ist dann ein Fehler von GW beim Codexschreiben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fairnesspunkte:
Ist ok, ich weiß nicht genau, wie viele Punkte da vergeben werden, aber das einzuschätzen sollte für jeden machbar sein.[/b]
In der Vergangenheit hat sich gerade bei den Fairnesspunkten gezeigt das dort viel zu viel Punkte hin und her geschoben wird. Nach dem Motto ich geb dir volle Punkte was gibst du mir...?!?
Vorschlag: 2-3 ausgesuchte Schiedsrichter die kompetend sind und auch mal ein Spieler zurechtweisen können. Wenn ein Spieler z.b. negativ auffällt sollte man ihn Verwarnen und nach einer 2. Verwarnung mit Punktabzug bestrafen. Von mir aus mit einer Gelben und Roten Karte. Ich denke nach einer Gelben Karte wird sich jeder überlegen ob er es auf Rot ankommen lässt. Wichtig ist doch nur das man am Spieltisch ruhe und spass hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bemalpunkte:
Auch ok, dass es sie gibt. Sollten jedoch nach strikten Vorgaben bewertet werden und nicht unbedingt auf den Ausgang des Turniers einwirken, da die Bemalung nicht auf das Spiel wirkt. Da alle Modelle bemalt sein müssen, würde es mMn reichen, wenn die Bemalpunkte so gestaltet sind, dass sie entweder nur auf den Aspekt Best Painted einwirken oder dass man auch die volle Punkte erreichen kann, ohne direkt Mitfavorit auf Best Painted zu sein.[/b]

Bemalung ist wichtig und sollte auch bewertet sein. Aber, es sollte nicht Turnierentscheidend sein. Da die Bemalung immer auch Geschmacksache ist sollte das nicht von 1-2 Leuten bewertet werden , sondern von allen Teilnehmer.
Vorschlag😀ie Spieler entscheiden und geben eine Stimme ab welche Armee die schönste Armee dastellt. Die 3 Spieler die, die meisten Stimmen erhalten haben, bekommen die Punkte. Jeweils der mit den meisten Stimmen einmalig zb 10 Turnierpunkte zusätzlich, der 2. Beste 5 Punkte, der 3. Beste 3 Punkte und der Rest der Spieler jeweils 2 Punkte.. nicht bemalte oder nur zum Teil bemalte Armeen bekommen kein Punkt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nicht jeder will, und noch viel mehr, kann nicht auf diesem Niveau malen das nötig ist um die entsprechenden Punkte einzufahren, ich sehe das GT als Turnier und nicht als Games Day mit Zockeinlagen.[/b]
Das ist doch völlig falsch! Eine Armee in 3 Farben, herausgehobenen Details und einheitlich gestalteten Bases bekommt 24 von 40 Bemalpunkten, was auch der absolute Großteil der Teilnehmer an Heat 2 erhalten hat! Also bitte nciht soetwas haltloses schreiben!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 16.04.2007 - 12:57 ) [snapback]1001653[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Nicht jeder will, und noch viel mehr, kann nicht auf diesem Niveau malen das nötig ist um die entsprechenden Punkte einzufahren, ich sehe das GT als Turnier und nicht als Games Day mit Zockeinlagen.[/b]
Das ist doch völlig falsch! Eine Armee in 3 Farben, herausgehobenen Details und einheitlich gestalteten Bases bekommt 24 von 40 Bemalpunkten, was auch der absolute Großteil der Teilnehmer an Heat 2 erhalten hat! Also bitte nciht soetwas haltloses schreiben!
[/b][/quote]

Tatsache? Ok, das habe ich nun wirklich nicht erwartet, dann nehme ich diese Aussage zurück.
Erm kannst du mich das nächste mal bitte ohne spitzfindigen Kommentar auf was falsches Hinweisen? Denn ich kann nicht alles wissen.
 
@ TerminatorX:
Ich werde jetzt mal nicht alles quoten. Der Thread geht um konstruktive Verbesserungsvorschläge und nicht darum, sich mit schlechten Verlierern rumzustreiten.

Nur eins: Du solltest nicht so vorschnell damit sein, Dinge als Tatsachen zu bezeichnen, die keine sind. Das zeugt nicht gerade von einem wachen Verstand. Beispiele gefällig?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tatsache ist, dafür, daß es das ,,höchstrangigste Turnier,,in Deutschland sein soll grottenschlecht ist und total überteuert.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tatsache ist, wir spielen ein Turnier und da sollte die Bemalung nicht zu hoch bewertet werden. Denn dafür gibt es nun mal den Games Day.[/b]
*1
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist nun Tatsache wenn sich die Orga nichts einfallen lässt wird das GT zuküftig untergehen.[/b]
*2

Kommentare:
*1 - Wie ein Turnier auszusehen hat, entscheidet der Turnierveranstalter. Oder heulst Du beim Triathlon, wenn Du beim Schwimmen verkackt hast, auch rum, dass nur Fahrrad-Fahren und Laufen richtige Diszplinen eines anständigen Turniers seien? Und die Kategorie "Bemalte 1750 Punkte Armee" muss ich beim letztjährigen Golden Demon wohl leider übersehen haben.
*2 - Heute schon Deine Kristallkugel befragt?

Empfehlung von mir: bewirb Dich bei der Bild, die machen aus Behauptungen auch gerne mal Tatsachen
 
Empfehlung von mir: bewirb Dich bei der Bild, die machen aus Behauptungen auch gerne mal Tatsache[/b]
Auch wenn ich Vovins (manchmal etwas selbstverliebten) Schreibstil nicht immer mag, so trifft er doch dieses Mal den Nagel absolut auf den Kopf.

@Terminator X:
Durchdachte Kritik sieht wirklich anders aus. Sieh die Welt doch lieber etwas weniger Schwarz-Weiß, und nimm dich vor vorschnellen Behauptungen in Acht.

@Vovin:
Ich hoffe du nimmst mir den "manchmal etwas selbstverliebten Schreibstil" nicht übel 🙄
 
@Vovin

Geht nur an Dich dieser Kommentar von mir jetzt. Hast ein Problem, gell? Wenn ja dann solltest Du Dich eventuell untersuchen lassen. Weil es ist auch bekannt das hier kleine pupatäre Kinder rumzicken und für ernst genommen werden wollen. Du scheinst ja einer dieser Kids zu sein. Warum Du mich hier von der Seite ständig blöd anmachst ist Deine Sache. Aber es ist ja einfach am PC zu sitzen und dummes Zeug und Beleidigungen zu tippen. Im Frieden so lieb werde ich Dir zukünftig nimmer antworten. Kannst dafür zum Papa Danke sagen!
 
@ vip-user:
Kein Problem. Da steckt ja auch das ein oder andere Körnchen Wahrheit drin 😉

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie in meinem letzten Post schon geschrieben habe, gehts hier eigentlich um was ganz anderes:

Die Frage ist eigentlich, ob GW-SAMMLERs Vorschlag nun kompromissfähig ist oder nicht. Und wenn ja, wie wir das GW am besten unterbreiten. Ich denke, eine breit angelegte Aktion bringt absolut nichts, da GW ja immer noch die Möglichkeit haben muss, dass als seine eigenen Ideen basierend auf Feedback zu verkaufen. Das geht nicht, wenn das eine koordinierte Aktion mehrerer Foren, oder was einem sonst noch einfallen könnte, wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 16.04.2007 - 14:36 ) [snapback]1001715[/snapback]</div>
Naja, aber wenn du schon selber sagst, du kannst nicht alles wissen (was ja völlig verständlich ist), warum schreisbt du dann überhaupt was zum Thema?[/b]

Mir ist entgangen das man schon seit 5 Jahren regelmäßig auf dem GT teilgenommen haben muß um hier posten zu dürfen.
Ich wäre schon gerne öfters auf GT, die absolut unsinnigen Regeln haben mich davon abgehalten, wie auch einige andere aus meinem Bekanntenkreis. Deswegen dachte ich mir, hey super, ein Sammelthread für Ideen, postest du mal deine Ideen und Kritikpunkte rein.

Dabei muß mir wie gesagt entgangen sein das hier nicht jeder posten darf.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 16.04.2007 - 23:37 ) [snapback]1002085[/snapback]</div>
Die Frage ist eigentlich, ob GW-SAMMLERs Vorschlag nun kompromissfähig ist oder nicht. Und wenn ja, wie wir das GW am besten unterbreiten. Ich denke, eine breit angelegte Aktion bringt absolut nichts, da GW ja immer noch die Möglichkeit haben muss, dass als seine eigenen Ideen basierend auf Feedback zu verkaufen. Das geht nicht, wenn das eine koordinierte Aktion mehrerer Foren, oder was einem sonst noch einfallen könnte, wird.[/b]

eine mögliche Antwort:

- wir hören erstmal mit dem ankacken auf und formulieren die ganze geschichte mal vernünftig in einem neuen tread gleich mit einere Abstimmung aus (das könnte GW - Sammler oder vll. auch du mal machen, je nach wortgewandheitsskill)
- ich kann so etwas leiner nicht sonst hätte ich´s schon getan 😛h34r:
- es werden zwei threads oder zwei Varianten in einem gemacht. einen mit der reinen GW - Sammler Variante in Reinkultur so wie er es sieht und eine modifizierte Variante an der noch jeder mit herrumdocktern kann.

dies alles geschieht bis zum 11.05.2007 (Heat3) - dann werden wir uns dort mit den jungs noch mal in Ruhe zusammensetzen und in groben zügen diesen vorschlag unterbreiten. wenn von seitens GW dann zustimmung und interresse zu erkennen ist (d.h. aber auch ein mal sehen ist da nicht genug) werden wir unsere vorschläge mit Konkreten Vorstellungen in Papierform untermauern und ihnen diese feierlich überreichen.

also - Hustow, Deamon, meine wenigkeit und sicher noch einige andere auf dem Turnier stehen voll dahinter - wenn das konzept bis dahin steht machen wir das auch. denn ich denke Briefe schreiben bringt nichts - man muss erstmal den persönichen kontakt herstellen damit das ganze fruchtet. wenn die verantwortlichen dann das besprochene in schriftlicher form haben können sie sich später auch besser dran erinnern. (jedenfalls besser als nein das zugetxte von 10 verschiedenen leuten an zwei tagen mit 5-10 unterschiedlichen vorschlägen)
 
@ Terminator X

Mensch kann es denn nicht einen Thread geben, in dem du nicht total durchdrehst und den letzten Bockmist von dir gibst? Ich kenn Vovin ja nicht persönlich, ich habe ihn und seine Armee aber auf dem 2. Heat gesehen und ich glaube schon, dass er nicht mehr seinen Papa wegen irgendwas um Erlaubnis fragen muss. Also tue uns Allen einen Gefallen und bleib mal On-Topic. Einen Flame-Thread wie letzes Jahr brauchen wir nicht.

Danke
 
@Cthullu
Natürlich darfst du hier schreiben, nur solltest du kein Halbwissen als Tatsachen verkaufen wollen! Und damit dürfte das auch geklärt sein oder?


Um btt zu kommen, ich finde den Vorschlag von GW-Sammler auch sehr gut, damit kann man arbeiten und sich vor allem im Vorraus auf die Wertung einstellen!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cuthullu @ 17.04.2007 - 08:01 ) [snapback]1002122[/snapback]</div>
Mir ist entgangen das man schon seit 5 Jahren regelmäßig auf dem GT teilgenommen haben muß um hier posten zu dürfen.
Ich wäre schon gerne öfters auf GT, die absolut unsinnigen Regeln haben mich davon abgehalten, wie auch einige andere aus meinem Bekanntenkreis. Deswegen dachte ich mir, hey super, ein Sammelthread für Ideen, postest du mal deine Ideen und Kritikpunkte rein.

Dabei muß mir wie gesagt entgangen sein das hier nicht jeder posten darf.[/b]

Auch wenn der Tobi das etwas unfein formuliert hat, so steckt doch ein Körnchen Wahrheit in seinem Posting. Natürlich "darf" hier jeder zu jeder Sache seinen Senf abgeben und man muß nicht 5 jahre lang erfolgreich am GT teilnehmen um einen Verbesserungsvorschlag machen zu dürfen.

ABER und das ist es worauf er eigentlich hinauswollte: Es ist nun mal reichlich ungeschickt und peinlich, wenn man seine Forderungen auf Halbwahrheiten aufbaut wie z.B. die exakte Höhe und Verteilung der Softscore-Punkte und sich dann herausstellt, daß man unsaubrer recherchiert hat und dabei Unwahrheiten aufgesessen ist. Ich gehe ja auch nicht hin und kritisiere anhand eines einzelnen Artikels aus der SZ (oder im schlimmsten Fall der Bild) die Grundlagenforschung des UN Klimaberichtes, obwohl ich eigentlich von dem Thema nicht mehr als ein (un)gesundes Halbwissen besitze oder gar nicht einmal das.

Und um ganz ehrlich zu sein: mich als Gastzuschauer stört die Höhe der Softskills eigentlich nicht, ich würde aber trotzdem nicht am GT teilnehmen da ich zum einen die 75€ lieber anderweitig verbrate und zum anderen als Student mit mangelhaften Mal&bastelkünsten auch eh nicht übers Heat hinauskommen würde, womit sich die 75€ erst recht nicht lohnen. GW vermarktet seine Produkte als übergreifendes Hobby, was eben neben Spielen&Sammeln eben auch bemalen&umbauen beinhaltet und das GT wäre eben auch ein recht schlechter Werbeträger dafür, wenn dort meterweise unbemalte oder gar ungrundierte Powerlisten auf den Platten stehen würden. Oder könnte sich einer ne Automobilmesse vorstellen wo BMW einen unlackierten 7er ausstellt? 😎

@TermiX: auch wenn mir Vovins Stil nicht immer gefällt, in diesem Topic sind deine Beiträge wirklich einsame Spitze wenn es um die Kategorie "Bild-tauglich" geht. Niemand muß das GT lieben, aber ich wüßte nicht das der Thementitel "OMG, GT suxx0rs..." oder ähnlich heißen würde. Und Angriffe und Unterstellung hinsichtlich Alter, Reife und notwendige Arztbesuche disqualifizieren dich mehr als das sie Vovin auch nur ansatzweise schädigen würden. Aus dem Alter wo man noch von Papi getätschelt wird ist er btw raus, ich wüßte nämlich nicht das ich auf dem GT Heat einen 12 Jährigen auf dem Siegertreppchen gesehen hätte. 😀
 
@Karnstein: Unbemalte Armeen auf dem GT is ja mal ein absolutes no-go, darüber brauchen wir nicht reden.

Aber so wie sich in diesem Forum, und in anderen, GT Teilnehmer über das unterhalten, was nach ihrer Meinung an Bemalniveau auf ein GT gehört muß ich als Otto-Normal-Maler nur staunen. GW pusht das ganze unnötig durch die Bemalwertung die zu sehr zur Endwertung dazuspielt.

Um es auf den Punkt zu bringen:
Ich glaube nicht das das GT die Elitäre Veranstaltung für die handvoll Spieler die gleichzeitig sehr gut spielen UND super malen können ist, ich denke nicht das GW das so haben will, die Teilnehmerzahlen sprechen ja dafür das da was nicht stimmt, und das diese Gruppe Spieler uns in meinen Augen, kann ja durchaus anders sein, das Gefühl gibt Spieler zweiter Klasse zu sein oder genauer:

"Wie, grad mal TT Standard bemalt? Was willst du auf dem GT?"
Und wie gesagt, GWs Turniersystem unterstützt das.

Von unbemalten Armeen hab ich nix gefordert, bemalt sein müssen sie. Und das ich tausendmal lieber gegen einen Gegner mit ner fluffigen Liste spiele auch. Aber ich kanns niemandem verbieten bei der GW Meisterschaft alles das auszunutzen was ihm GW selbst in seinen Codex geschrieben hat. Das was GW mit den Style und Armeekompositionspunkten erreichen will könnten sie einfacher haben, indem sie es bereits im Codex so bauen.

Denn ich würd mich schon wundern wenn ich mir ein BOSE Auto-Audiosystem der besten Sorte kaufe und dann bei einem BOSE Autowettbewerb in den Regeln stehen habe das ich damit nicht antreten darf weil es zu gut ist. Nichts anderes tut GW.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cuthullu @ 17.04.2007 - 17:06 ) [snapback]1002358[/snapback]</div>
Um es auf den Punkt zu bringen:
Ich glaube nicht das das GT die Elitäre Veranstaltung für die handvoll Spieler die gleichzeitig sehr gut spielen UND super malen können ist, ich denke nicht das GW das so haben will, die Teilnehmerzahlen sprechen ja dafür das da was nicht stimmt, und das diese Gruppe Spieler uns in meinen Augen, kann ja durchaus anders sein, das Gefühl gibt Spieler zweiter Klasse zu sein oder genauer:

"Wie, grad mal TT Standard bemalt? Was willst du auf dem GT?"
Und wie gesagt, GWs Turniersystem unterstützt das.[/b]

Joah, aber genau so ist es eben nicht. Siehe die Aussage von Kal Torak "Eine Armee in 3 Farben, herausgehobenen Details und einheitlich gestalteten Bases bekommt 24 von 40 Bemalpunkten".

Man muß also nicht wie ein junger Gott malen können, damit man weiter kommt und jemand der gut malt aber nicht best painted wird kann bei 5 schlechten Spielen auch wieder heimfahren. Selbes gilt umgekehrt eben auch für jemand der gut spielt, aber seine Figuren einfach in den Farbeimer getaucht hat und sich dazu noch recht unwirsch am Tisch aufführt.

Ich weiß nicht ob du schon mal beim Heat als Zuschauer da warst, aber ich war es. Ich war in den letzten 3 Jahren jeweils beim zweiten Heat dabei, sowie beim Finale letztes Jahr und ich hab gesehen welche Armeen da auf den Tischen standen. Und wie Kal Torak schon sagte: Wenn jemand seine Armee auf normalen TT Niveau anmalt, seine Modelle hier und da bisserl umgebaut hat und dann eben noch was an seinen bases getan hat (was jedem vorher klar sein sollte), dann wird er locker eine akzeptable Punktzahl erreichen und hat mit fairem Verhalten am Tisch und paar gescheiten Spiel ne Chance weiterzukommen.

So wie du es hinstellst brauchen Spieler mit normalen TT-Malstandard gar nicht auftauchen, weil da hordenweise Spieler anreisen deren Armeen durch die Bank mit GD tauglichen Modellen gespickt sind. Und das ist nun eben mal nicht die Wahrheit, das wurde schon einmal beschrieben und ich weiß einfach nicht wieso du wieder behauptest. Platz 5 auf dem Heat 2 hat btw nur 19 Bemalpunkte, man muß also nicht umbedingt de Malergott sein um weit oben zu stehen und sich fürs Finale zu qualifizieren.

Natürlich waren dieses Jahr wohl weniger Leute auf den Heats als im jetzten Jahr, aber der Grund dafür wird sicher nicht sein daß das GT heimlich zu einem zweiten GD Wettbewerb geworden ist. Ich behaupte mal eher das der Preis, der so für ein GT Wochenende anfällt vielen auf Dauer zu hoch ist, besonders wenn sie ähnliche oder bessere Turniere in der nahen Umgebung haben. Die sinkende Spielerzahl wird wohl aus einer Summe von Gründen liegen, die vom Preis übers Bewertungssystem bis zu dem hohem Einfluß der Softscores reichen. Den Rückgang aber alleinig an der Bemalwertungen und dem angeblich zu hohen Standard festzumachen, bzw. aus dem Rückgang einen Fehler in der Bemalwertung oder dessen Gewichtung ableiten zu wollen halte ich für falsch oder zumindest nicht hinreichend begründet.