Unser 40K GT soll schöner werden!

Zitat: Das stimmt so nicht, wie ich 100%ig sagen kann!

Problem ist eben einfach, dass GW kein kleiner Club, oder eine Zusammenrottung von Organisatoren die einfach Spass am Hobby haben ist, sondern ein Global Player (Ich liebe diese Wort 🙂 )
(ich für meinen Teil, kann dieses Wort nicht mehr hören)



So Herr P.S. aus D. 😛

Ist ja schön und gut, dass du das 100%ig weißt, aber auch nur aus dem Grund vielleicht, weil Nico der Clubverantwortliche ist und du Clubleader von Cosmophobia bist. Irgendwie wird dauernd gesagt "Ja die Leute vom GW-HQ beobachten die Diskussionen hier im Forum und sehen sich das genau an" Dann sollen sie sich halt mal bemerkbar machen, so wie es im WD-Thread auch gemacht wurde. Da gibts/ gabs auch mal Antworten von "Redaktion". Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Maik Knopf die Antworten verfasst. Das der Nico nicht Alleinverantwortlicher für die Planung des GT´s ist, ist auch mir klar. Aber wenigstens mal ein "blablabla wir verfolgen diese Diskussion und werden uns bemühen eure Vorschläge zu berichtigen" So hat man mal die Gewissheit, dass die Orga hiervon auch Wind bekommt (so jetzt Pack ich auch mal die Uralt-Floskeln aus 😀 ) Sonst haben wir (ich drück es mal übertrieben aus) am Ende hier das perfekte Turniersystem erarbeitet, womit sogar GW klarkommen würde und nix ändert sich, weil sie davon garnix wissen.
 
Hallo Tapeten !

Es gibt bei dem von GW-Sammler vorgeschlagenen Bewertungssystem keine verbote irgendwelcher art.
Es gibt nur Bonuspunkte für verschiedene Kriterien der Aufstellung.

Man darf also immernoch alles was nach den Codizes möglich ist, aufstellen, ALLES !!!

Eine Abstimmung wäre wirklich nicht schlecht, oder zumindest konstruktive Vorschläge, wie GW-Sammlers System noch verbessert werden könnte, aber bisher ist dieses das vielversprechendste, was hier vorgetragen wurde.

Wir wollen hier einen Vorschlag zur Verbesserung der noch nicht optimalen Regeln des GT erarbeiten (wie von GW selbst zugegeben).
Dieser Vorschlag sollte hier im Fokus stehen und nicht, ob Leute Einschränkungen im Allgemeinen gut finden, oder nicht.

Grüsse
Daniel
 
Ein Problem sehe ich beim System von GW-Sammler dadurch gegeben, dass für bestimmte Armeen gewisse Truppentypen typisch sind und diese abgestraft werden.
Night Lords mit mehreren Trupps Raptoren etc. Auch Necrons haben viele Probleme damit mit diesen Beschränkungen fertig zu werden.
Bevorzugt werden Armeen die eine große Auswahl an verschiedenen guten Truppen haben, also z.B. Eldar und Space Marines.

Nichtsdestotrotz ist es deutlich besser als das jetzige System, von daher wäre es eine Verbesserung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 13.04.2007 - 15:48 ) [snapback]1000522[/snapback]</div>
Ein Problem sehe ich beim System von GW-Sammler dadurch gegeben, dass für bestimmte Armeen gewisse Truppentypen typisch sind und diese abgestraft werden.
Night Lords mit mehreren Trupps Raptoren etc. Auch Necrons haben viele Probleme damit mit diesen Beschränkungen fertig zu werden.
Bevorzugt werden Armeen die eine große Auswahl an verschiedenen guten Truppen haben, also z.B. Eldar und Space Marines.

Nichtsdestotrotz ist es deutlich besser als das jetzige System, von daher wäre es eine Verbesserung.[/b]

dazu...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt bei dem von GW-Sammler vorgeschlagenen Bewertungssystem keine verbote irgendwelcher art.
Es gibt nur Bonuspunkte für verschiedene Kriterien der Aufstellung.[/b]

es scheint einfach nicht bei allen anzukommen ;-)

... IW Armeen haben auch probleme 9/4 listen aufzustellen ... ebenso Godzillalisten ... oder auch andere.

aber so ist es auch gewollt ... und ich denke nicht das Necs oder IA nachteile durch dieses system erhalten ... dann eher vorteile da der ein oder andere vll. mehr wert auf kompopunkte legt und demetsprechend seine armee softed. falls aber doch nimmt er Abzüge in kauf, aber der großteil der spieler wird versuchen sich in dieses "korsett" zu zwängen. wodurch man vll. auch mal andere kombos sehen wird, da die spieler wieder umdenken.

zum Thema SM 5er lasplas Vorteil ... hab heut im spährentor etwas über die neue zukünftige Codexstruktur gelesen ... ich sag nur der DA Codex ist vorbild für alles was kommt ... da kann sich PowerChaos und der neue SM Codex (der wohl auch nicht allzufern ist) schon mal anschnallen.
 
@ Karnstein:
hab den Post nicht vergessen, werd noch drauf eingehen

@ all
Im Moment ist mir aber wichtiger, dass hier vielleicht eine Einigung gefunden wird, die man dann möglichst geschlossen als Vorschlag unterbreiten kann.

Ich finde GW-SAMMLERs Vorschlag als Kompromiss sehr gut.
Ich hätte aber noch einige Vorschläge:

1. Ich würde die Punkte justieren, so dass man maximal 35 Punkte erreichen kann, es aber nur höchstens 30 anrechnen lassen kann. Man kann also zumindest kleinere Optimierungen vornehmen, ohne abgestraft zu werden. Das sollte dann Necrons und co zu Gute kommen ohne das grundsätzliche Konzept zu sehr zu verwässern.

Veränderungen sind rot:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kompositionswertung HQ
Gut (7 Punkte) = Nur 1 HQ-Auswahl ist im AOP enthalten.
Durchschnitt (4 Punkte) = 2 unterschiedliche HQ-Auswahlen sind im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 2 gleiche HQ-Auswahlen im AOP enthalten.

Kompositionswertung ELITE
Gut (7 Punkte) = Mindestens 1 Elite-Auswahl ist im AOP enthalten und keine Elite-Auswahl wurde doppelt oder dreifach getroffen.
Durchschnitt (4 Punkte) = Es sind 2 gleiche Elite-Auswahlen im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 3 gleiche Elite-Auswahlen im AOP enthalten oder der AOP beinhaltet gar keine Elite-Auswahl.

Kompositionswertung STANDARD
Gut (7 Punkte) = 5 bis 6 Standard-Auswahlen sind im AOP enthalten UND es wurden mindestens 33% der Punkte in Standard investiert.
Durchschnitt (4 Punkte) = 3 bis 4 Standard-Auswahlen sind im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Nur 2 Standard-Auswahlen sind im AOP enthalten.

Kompositionswertung STURM
Gut (7 Punkte) = Mindestens 1 Sturm-Auswahl ist im AOP enthalten und keine Sturm-Auswahl wurde doppelt oder dreifach getroffen.
Durchschnitt (4 Punkte) = Es sind 2 gleiche Sturm-Auswahlen im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 3 gleiche Sturm-Auswahlen im AOP enthalten oder der AOP beinhaltet gar keine Sturm-Auswahl.

Kompositionswertung UNTERSTÜTZUNG
Gut (7 Punkte) = Mindestens 1 Unterstützungs-Auswahl ist im AOP enthalten und keine Unterstützungs-Auswahl wurde doppelt oder dreifach getroffen.
Durchschnitt (4 Punkte) = Es sind 2 gleiche Unterstützungs-Auswahlen im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 3 gleiche Unterstützungs-Auswahlen im AOP enthalten oder der AOP beinhaltet gar keine Unterstützungs-Auswahl.[/b]

2. Da nach diesem System auch Armeen abgestraft werden, die sehr stylish sind, aber grad durch die Betonung auf ein starkes Thema eine eingeschränkte Einheitenauswahl haben, folgender Vorschlag.
Neben der Abstimmung zur bestbemalten Armee gibt es gleichzeitig eine Abstimmung zur besten Themenarmee. Dazu suchen die Schiris bei der Bemalbewertung bis zu 5 Armeen aus, die dann ebenso wie die Bemalnominierungen ausgestellt werden. Alle Spieler bewerten dann neben den 5 bestbemalten Armeen auch den Style der Themennominierungen. Das Ergebnis geht nicht in die Punkte mit ein, aber der Gewinner ist direkt qualifiziert.

3. Best General sollte ne Direktqualifikation bekommen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 14.04.2007 - 01:57 ) [snapback]1000755[/snapback]</div>
3. Best General sollte ne Direktqualifikation bekommen.[/b]

Ich glaube nicht, dass GW das ändern wird, sonst hätten sie das schon immer so gehandhabt. Ich finds auch gut so, sonst kommt am Ende einer weiter, der zwar reihenweise Massaker ausgeteilt hat, dessen Armee aber nur mit 3 Farben bemalt ist und der ein absolut unfairer Spieler ist, mit dem du dich die ganze Zeit um ein 1/10 Zoll streiten musst oder der "versehentlich seine Regeln falsch interpretiert". Ich denke solche Spieler will Niemand im Finale dabei haben, schlimm genug, dass dir so Jemand evtl. auf nem Heat ein Spiel versaut. Ich glaub letztes Jahr im ersten Fantasy Heat ist der Best General auch nicht weitergekommen, weil genau das o.G. zutraf.

Gruß

Backfire
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Backfire @ 14.04.2007 - 10:48 ) [snapback]1000820[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 14.04.2007 - 01:57 ) [snapback]1000755[/snapback]
3. Best General sollte ne Direktqualifikation bekommen.[/b]

Ich glaube nicht, dass GW das ändern wird, sonst hätten sie das schon immer so gehandhabt. Ich finds auch gut so, sonst kommt am Ende einer weiter, der zwar reihenweise Massaker ausgeteilt hat, dessen Armee aber nur mit 3 Farben bemalt ist und der ein absolut unfairer Spieler ist, mit dem du dich die ganze Zeit um ein 1/10 Zoll streiten musst oder der "versehentlich seine Regeln falsch interpretiert". Ich denke solche Spieler will Niemand im Finale dabei haben, schlimm genug, dass dir so Jemand evtl. auf nem Heat ein Spiel versaut. Ich glaub letztes Jahr im ersten Fantasy Heat ist der Best General auch nicht weitergekommen, weil genau das o.G. zutraf.

Gruß

Backfire
[/b][/quote]


Was hat jemand im Finale zu suchen, der nur eine schön bemalte Armee hat?

Was hat jemand im Finale zu suchen, der nur eine nette Armeeliste gespielt hat?

Was hat jemand im Finale zu suchen, der nur nett ist beim spielen?


Wenn das GT wirklich alle Eigenschaften des Hobbies gleichwertig behandeln will (ist ja einer der Ansätze), dann gehört die automatische Qualifikation des Best Generals dazu.

btw. Gegen falsch interpretierte Regeln gibt es Schiedsrichter. Was ist gegen eine minimal bemalte Armee zu sagen, und was gegen genaues messen?
 
Magua hats eigentlich schon gesagt.
Das GT ist ein Turnier, wo alle Hobbyfähigkeiten verlangt werden (unter der Voraussetzung, dass die Bewertungen mal funktionieren würden). Deshalb gehen auch alle Kriterien in die Punkte ein, die dann wiederum darüber entscheiden, ob man weiterkommt oder nicht. Zusätzlich wird von GW dem Sieger jeder Einzelkategorie ein Weiterkommen zugebilligt. Ob das jetzt gut ist oder nicht, da kann man sich streiten. Wenn man das aber macht, sollten auch alle Kategorien gleich behandelt werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke solche Spieler will Niemand im Finale dabei haben, schlimm genug, dass dir so Jemand evtl. auf nem Heat ein Spiel versaut. [/b]
Stimmt. Das will niemand. Aber kann nicht auch z.B. der Gewinner der Bemalkategorie so ein Arschloch sein und trotzdem ins Finale kommen? Böse Zungen behaupten ja, dass der der Best Painted Gewinner des Heats 2 dieses Jahr der Fall war 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaub letztes Jahr im ersten Fantasy Heat ist der Best General auch nicht weitergekommen, weil genau das o.G. zutraf.[/b]
Nur weil auf einem Turnier mal ein unnetter Spieler Best General (bezieht sich jetzt nicht auf das genannte Turnier - ich kenne die Person schlicht nicht) geworden ist, heißt dass nicht gleich, dass jeder Gewinner der Generalskategorie ein solcher ist. Nichtmal, wenn er wenig Softskills hat, kann man das schließen, denn es ist ja genauso möglich, dass seine Gegner sich über die Kompo- und Fairnessbewertungen für ihre erlittenen Massaker gerächt haben.
 
Also ich möchte auch noch ein Beitrag dazu abgeben. Zum einen habe ich selber dieses Thema angesprochen über die Turnierqualität vom GT zum anderen fragte auch ich nach Lösungen wie man Turniere besser machen kann. Damals sind hier einige Leute wieder über mich hergefalllen obwohl ich ernsthafte Problemlösungen vorgebracht hatte. Das nicht nur ich damals unzufrieden war wie das GT Organisiert ist zeigt nun dieser aktuelle Beitrag und auch das immer weniger Leute beim Gt mitmachen.
Meiner Meinung nach stimmt da gar nichts. Die GW Leute werden dafür bezahlt ein gutes Turnier zu planen und durchzuführen aber nichts davon spürt man.

1. Missionen abkopiert vom Regelbuch (einfacher kann man sichs ja nicht machen)

2. Planlose Schiedsrichter (fast Null Regelkenntnis)

3. Viel zu viel Übergewicht mit der Bemalpunktverteilung (Sind wir hier auf einem 2. Games Day?)

4. komplizierte Siegpunkt Rechnung die ein Haufen Zeit und Nerven kostet und am Ende doch die Hälfte nicht stimmt

Ich möchte hier aufhören weil die ganzen Schwachpunkte sind ja bekannt.

GW sollte sich mal Gedanken machen was das GT überhaupt sein soll. Ein Spassturnier? Eine Deutsche Meisterschaft?

Ein Werbe Turnier für die Drachenburg? oder was eigentlich?

Ich dachte immer das GT ist von allen das wichtigste Turnier und hat den Status von einer Meisterschaft. Wo man Deutscher Meister werden kann. So war eigentlich mein Grundgedanke vor ein paar Jahren. Aber davon mußte ich schnell Abstand nehmen weil es keine Vorentscheidungen gab und jeder sich anmelden konnte welcher bereit war das Geld zu zahlen und halt schnell war bei der Anmeldung.

Wenn das GT also keine Deutsche Meisterschaft ist was ist es dann?

Sollte es aber irgendwann doch heißen es ist die Deutsche Meisterschaft so sollte man Vorentscheidungsspiele für jedes Bundesland machen. Dazu muß dann in den GW Läden der Landesmeister (zb. bester Spieler für Baden Würtenberg usw.) herausgespielt werden und dann erst geht es zur Drachenburg nach Düsseldorf um dann den Deutschen Meister zu ermitteln.

Aber solange GW scheinbar selber kein Plan hat was das GT überhaupt sein soll solange wird das nix mehr.
 
Ersteinmal hat nicht jeder eine Chance am Final teilzunehmen und durch die Heats gibt es quasi schon eine Qualifikation. Nebenbei wäre dieser Modus an X Tagen in irgendeinen GW zu fahren für Leute die nicht grad gegenüber von einem GW wohnen einfach nicht durchführbar.

Die komplizierte Siegpunktrechnung hab ICH noch nicht bemerkt.... Das hatten ich und mein Spielpartner immer in Sekunden durchgerechnet.
 
@ TerminatorX:
Dass man Dich "fertig gemacht hat" könnte vielleicht damit zu tun haben, dass Dein Post nicht wirklich viel mit konstruktiver Kritik zu tun hat. Im Gegensatz zu fast allen anderen hier ist Dein Post vollkommen einseitig. Wenn Du schreibst <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die GW Leute werden dafür bezahlt ein gutes Turnier zu planen und durchzuführen aber nichts davon spürt man. [/b]
dann ist das wenig konstruktiv und deckt sich auch nicht mit der Meinung der meisten Teilnehmer. Der Grundtenor ist eigentlich, dass es ein super Turnier ist, mit einigen offensichtlichen Schwachstellen. Davon, dass alles - wirklich alles - schlecht ist, redest nur Du. Dazu versuchst Du hier auch noch die Leute mit gemäßigteren Meinungen in Deine Argumentation einzubeziehen. Das ist aber unzulässig, da niemand außer Dir hier die Meinung vertreten hat, dass GT sei komplett schlecht. Wenn Du nur Schwarz (GT ist schlecht) und Weiß (GT ist toll) kennst, und keinerlei Graustufen (GT ist gut, kann aber noich verbessert werden), dann wunder Dich auch nicht, wenn Du die Reaktion bekommst, die Du verdienst und sie Dir nicht gefällt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Missionen abkopiert vom Regelbuch (einfacher kann man sichs ja nicht machen)[/b]
Du meinst also, je weiter die Missionen vom Regelbuch abweichen, desto besser seien die Missionen? Eigenartige Meinung. Eigentlich sollte man eine Mission ja nach der Ausgewogenheit bewerten und nicht danach, wie abstrakt sie ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Viel zu viel Übergewicht mit der Bemalpunktverteilung (Sind wir hier auf einem 2. Games Day?)[/b]
Deine persönliche Meinung, die hier zwar von einigen geteilt wird, aber sicherlich nicht von allen. Der Kritikpunkt mag ja diskussionswürdig sein, aber die Art, wie Du ihn vorträgst, ist - wie von Dir gewohnt - nicht dazu angetan.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. komplizierte Siegpunkt Rechnung die ein Haufen Zeit und Nerven kostet und am Ende doch die Hälfte nicht stimmt[/b]
Ich wünschte mir mehr Zeit am Ende, damit man es in Ruhe durchrechnen kann. Aber den Zeitdruck machen sich die Spieler meistens selber. Ich hab mich ja auch bei einem Spiel verrechnet, als wir die Siegpunkte in Eile zusammengeschmissen haben. Sobald man das aber in Ruhe angeht, ist es auch kein Problem mehr. Addieren wird ja noch jeder hinbekommen, wenn er ausreichend Zeit dazu hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
GW sollte sich mal Gedanken machen was das GT überhaupt sein soll. Ein Spassturnier? Eine Deutsche Meisterschaft?

Ein Werbe Turnier für die Drachenburg? oder was eigentlich?[/b]
Ich glaube, das haben sie schon. Nur weil Du das Konzept nicht erkennst oder es Dir nicht in den Kram passt, heißt es ja nicht, dass sie kein Konzept haben. Das GT ist eine Veranstaltung, die das ganze Hobby abdeckt mit Schwerpunkt auf dem Spielen. Dazu soll es noch Gewinn erwirtschaften oder zumindest kostenneutral sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich dachte immer das GT ist von allen das wichtigste Turnier und hat den Status von einer Meisterschaft. Wo man Deutscher Meister werden kann. So war eigentlich mein Grundgedanke vor ein paar Jahren. Aber davon mußte ich schnell Abstand nehmen weil es keine Vorentscheidungen gab und jeder sich anmelden konnte welcher bereit war das Geld zu zahlen und halt schnell war bei der Anmeldung.[/b]
Es ist das höchstrangigste von GW selber ausgerichtete Turnier in Deutschland. Punkt. Ob man dem jetzt mehr Gewicht beimisst als Privatturnieren ist einem selbst überlassen. Auf jeden Fall ist es eins der wenigen Turniere, das überhaupt eine Vorentscheidung hat. Ich kenne grad kein anderes Privatturnier, bei dem es auch so gehandhabt wird. Das GT ist also von der Struktur (und der WD-Berichterstattung) noch am ehesten an sowas wie einer Bundesmeisterschaft dran.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sollte es aber irgendwann doch heißen es ist die Deutsche Meisterschaft so sollte man Vorentscheidungsspiele für jedes Bundesland machen. Dazu muß dann in den GW Läden der Landesmeister (zb. bester Spieler für Baden Würtenberg usw.) herausgespielt werden und dann erst geht es zur Drachenburg nach Düsseldorf um dann den Deutschen Meister zu ermitteln.[/b]
Dass heißt, ich müsste zwei Tage in nem stinkenden GW-Laden rumhängen? Nein danke!!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber solange GW scheinbar selber kein Plan hat was das GT überhaupt sein soll solange wird das nix mehr.[/b]
Ja, ist bestimmt traurig zu sehen, dass nicht jeder auf diesem Planeten Deine Vorstellungen teilt, wie das GT auszusehen hat....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sollte es aber irgendwann doch heißen es ist die Deutsche Meisterschaft so sollte man Vorentscheidungsspiele für jedes Bundesland machen. Dazu muß dann in den GW Läden der Landesmeister (zb. bester Spieler für Baden Würtenberg usw.) herausgespielt werden und dann erst geht es zur Drachenburg nach Düsseldorf um dann den Deutschen Meister zu ermitteln.[/b]
Sowas in die Richtung find ich persönlich auch sehr gut bzw. besser. Und um genau zu sein gab es genau das ja auch schon 1mal, vor Jahren. Allerdings wird sowas wohl nie wieder kommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich wünschte mir mehr Zeit am Ende, damit man es in Ruhe durchrechnen kann. Aber den Zeitdruck machen sich die Spieler meistens selber. Ich hab mich ja auch bei einem Spiel verrechnet, als wir die Siegpunkte in Eile zusammengeschmissen haben. Sobald man das aber in Ruhe angeht, ist es auch kein Problem mehr. Addieren wird ja noch jeder hinbekommen, wenn er ausreichend Zeit dazu hat.[/b]
Jop, kompliziert ist an der Siegespunkteberechnung ja wohl garnichts. Wenn man das als Kritikpunkt am GT anbringt, dann sollte man das auch als Kritikpunkt bei jedem Spiel (ob nun Privat oder Turnier) anbringen denn die Siegespunktberechnung gehört nunmal zum Spiel bzw. zur Spielauswertung. Also, was bitte schön soll daran kompliziert sein!?! *aufm Schlauch steh* 🤔

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du meinst also, je weiter die Missionen vom Regelbuch abweichen, desto besser seien die Missionen? Eigenartige Meinung. Eigentlich sollte man eine Mission ja nach der Ausgewogenheit bewerten und nicht danach, wie abstrakt sie ist.[/b]
Ok, dass es auf dem GT einfach nur die Regelbuchmissionen gibt ist natürlich schon etwas schade aber lieber habe ich diese Missionen als irgendwelche ausgedachten Drecksszenarios die unausgewogen sind.
 
@ Vovin:

Puh.....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass man Dich "fertig gemacht hat" könnte vielleicht damit zu tun haben, dass Dein Post nicht wirklich viel mit konstruktiver Kritik zu tun hat. Im Gegensatz zu fast allen anderen hier ist Dein Post vollkommen einseitig. Wenn Du schreibst Die GW Leute werden dafür bezahlt ein gutes Turnier zu planen und durchzuführen aber nichts davon spürt man.Dann ist das wenig konstruktiv und deckt sich auch nicht mit der Meinung der meisten Teilnehmer. Der Grundtenor ist eigentlich, dass es ein super Turnier ist, mit einigen offensichtlichen Schwachstellen. Davon, dass alles - wirklich alles - schlecht ist, redest nur Du. Dazu versuchst Du hier auch noch die Leute mit gemäßigteren Meinungen in Deine Argumentation einzubeziehen. Das ist aber unzulässig, da niemand außer Dir hier die Meinung vertreten hat, dass GT sei komplett schlecht. Wenn Du nur Schwarz (GT ist schlecht) und Weiß (GT ist toll) kennst, und keinerlei Graustufen (GT ist gut, kann aber noich verbessert werden), dann wunder Dich auch nicht, wenn Du die Reaktion bekommst, die Du verdienst und sie Dir nicht gefällt.
[/b]
Also manchmal habe ich echt den Eindruck hier mit GW Mitarbeiten zu schreiben die mit Händen und Füßen darum bemüht sind das GT gut zu reden bzw zu schreiben.
Aber zuersteinmal Leben wir hier noch in einem freien Land und ich kann meine Meinung sagen! Ich weiß nicht ob Du schon seit es das GT gibt, bei jedem mitgemacht hast. Aber ich kann zumindest von mir sagen das ich bei jedem GT dabei war außer diesem Jahr. Und viele sehr viele Leute sind dieses Jahr auch nimmer hin, warum eigentlich??? Wenn, wie Du sagst es nur ein paar offensichtliche Schwachstellen hat. Ich könnte jetzt wieder eine riesen Disskusion lostreten hier, wenn ich anfange ins Deteil zu gehen warum so viele nicht mehr hingefahren sind usw. Aber lassen wir das. Tatsache ist, dafür, daß es das ,,höchstrangigste Turnier,,in Deutschland sein soll grottenschlecht ist und total überteuert. Wenn man die anderen verglichbaren Turniere nimmt die es noch überall gibt. Denn die anderen groß Turniere verlieren komischerweise keine Spieler und es kommen die besten Spieler zu diesen Turnieren. Was sagt Dir das? Wahrscheinlich wieder nur Terminator X ist schuld an allem, grins.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Missionen abkopiert vom Regelbuch (einfacher kann man sichs ja nicht machen)
Du meinst also, je weiter die Missionen vom Regelbuch abweichen, desto besser seien die Missionen? Eigenartige Meinung. Eigentlich sollte man eine Mission ja nach der Ausgewogenheit bewerten und nicht danach, wie abstrakt sie ist.[/b]
Habe ich das irgendwie so gesagt ? Nein..ich sagte nur, daß sie es sich leicht machen, mit den Missionen. Sonst sagte ich nichts dazu. Was Du mir hier versuchst in den Mund zu legen sagte ich nie.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Viel zu viel Übergewicht mit der Bemalpunktverteilung (Sind wir hier auf einem 2. Games Day?)Deine persönliche Meinung, die hier zwar von einigen geteilt wird, aber sicherlich nicht von allen. Der Kritikpunkt mag ja diskussionswürdig sein, aber die Art, wie Du ihn vorträgst, ist - wie von Dir gewohnt - nicht dazu angetan.[/b]
Weißte es intressiert mich eigentlich nicht wirklich was Du davon hällst wie ich das hier vortrage. Tatsache ist, wir spielen ein Turnier und da sollte die Bemalung nicht zu hoch bewertet werden. Denn dafür gibt es nun mal den Games Day.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. komplizierte Siegpunkt Rechnung die ein Haufen Zeit und Nerven kostet und am Ende doch die Hälfte nicht stimmt
Ich wünschte mir mehr Zeit am Ende, damit man es in Ruhe durchrechnen kann. Aber den Zeitdruck machen sich die Spieler meistens selber. Ich hab mich ja auch bei einem Spiel verrechnet, als wir die Siegpunkte in Eile zusammengeschmissen haben. Sobald man das aber in Ruhe angeht, ist es auch kein Problem mehr. Addieren wird ja noch jeder hinbekommen, wenn er ausreichend Zeit dazu hat.[/b]
Na da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Ich persönlich finde die Siegespunkt Berechnung einfach nur lässtig. Es geht auch einfacher. Zb nur Missionen ausspielen und am Ende sehen wer hat gewonnen oder verloren. Es gibt Möglichkeiten die einfacher sind und schneller gehen. Wozu immer ewig herumrechnen? Nur weil viele Leute es gewohnt sind mit den Siegespunkten so muß es ja nicht das einzige sein wie man das machen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
GW sollte sich mal Gedanken machen was das GT überhaupt sein soll. Ein Spassturnier? Eine Deutsche Meisterschaft?Ein Werbe Turnier für die Drachenburg? oder was eigentlich?Ich glaube, das haben sie schon. Nur weil Du das Konzept nicht erkennst oder es Dir nicht in den Kram passt, heißt es ja nicht, dass sie kein Konzept haben. Das GT ist eine Veranstaltung, die das ganze Hobby abdeckt mit Schwerpunkt auf dem Spielen. Dazu soll es noch Gewinn erwirtschaften oder zumindest kostenneutral sein[/b]
Kostenneutral man höre... 80 Euro sind Kostenneutral, soso..Ja stimmt in dem Punkt hast wohl Recht. Sie erwirtschaften!.
Außerdem mußt Du mir mal erklären was Dir das Recht gibt zu behaupten ich würde das Konzept nicht verstehen oder warum du mir unterstellst es würde mir nicht in den Kram passen. Kennst Du mich so gut um das zu beurteilen? Ich wiederhole mich für Dich gern nochmal. Ich seh in den ganzen Jahren keine Weiterentwiklung beim GT, eher eine Rückentwiklung, was auch die ausbleibenden Spielerzahlen belegen. Da kannst Du nun schön reden wie Du willst. Viele Spieler gehen nimmer hin, das ist Fakt. Ich habe lediglich ein paar Punkte aufgezählt woran das liegen könnte. Ob das nun alle Meinungen trifft ist dahingestellt. Es ist nun Tatsache wenn sich die Orga nichts einfallen lässt wird das GT zuküftig untergehen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
.Dass heißt, ich müsste zwei Tage in nem stinkenden GW-Laden rumhängen? Nein danke!!![/b]

Siehst das ist Deine persönliche Meinung. Nur weil Du kein Bock hast ein Wochenende in einem GW Laden zu spielen, muß das nicht gleich schlecht sein. So gehen Meinungen außeinander.... Ich teile Deine genauso wenig wie Du meine.
 
Warum ziehst du eigentlich erst so über das GT her seitdem du dich nicht für das Final qualifizieren konntest letztes Jahr ?

Ich war bisher auf jedem Final und auch auf 2 Heats. Es gab IMMER die selben Probleme.
Das erste waren die fehlerhaften Armeelisten was aber seit diesem JAhr abgestellt sein dürfte.

Das zweite waren die ständigen schiebereien von Clubs und Fahrgmeinschaften gegen die man kaum Mittel finden wird.

An den 75 Euro machen sie wirklich nicht viel Gewinn. Denk doch mal nach was allein der Spielraum in der Düsseldorfer City für eine Tagesmiete kostet.
Dazu noch der Lohn von 4 Mitarbeitern inklusive Wochenenaufschläge. Das T-Shirt und dann noch die Loserwürfel sind da nur Peanuts im Vergleich. Selbst die Siegel die es bei 40k in den HEats als give away gibt kostet jeweils 8-10 Euro da jedes einzelne von Hand bemalt wird (arme MAilorder Trolle) und auch von einer firmenexternen Quell stammen, die auch ihr Geld sehen will.
Das sind auch pro Heat 180 Euro. Dazu kommt noch die Vor- und Nachbereitung was auch wieder Mitarbeiterstunden und somit wieder Geld verschlingt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum ziehst du eigentlich erst so über das GT her seitdem du dich nicht für das Final qualifizieren konntest letztes Jahr ?
[/b]
Hat damit nichts zu tun. Aber ich erkläre Dir die Situation weshalb ich das GT meide. Ich kam letztes Jahr rein vom Spielen auf Platz 10, das hätte mir locker gereicht um weiter zu kommen. Ich rede rein vom Spielen. Dann kam ja noch die Bemalung dazu, wobei Nico mir sagte ich hätte bei den Flugbase 2 verschiedene, wodurch ich viele Punkte verloren habe. Die Armeekompo war von mir auch nicht so der bringer, aber das wußte ich. Was mich aber geärgert hatte war das die Bemal Punkte fast 50% ausgemacht haben. Ich habe mich noch über 45 min mit Nico darüber unterhalten. Wegen bemalten Ebay Armeen kaufen bla bla...Hat ja alles kein Sinn gemacht. Nur es haben sich echt viele Spieler aufgeregt im nachhinnein.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich war bisher auf jedem Final und auch auf 2 Heats. Es gab IMMER die selben Probleme.
Das erste waren die fehlerhaften Armeelisten was aber seit diesem JAhr abgestellt sein dürfte.

Das zweite waren die ständigen schiebereien von Clubs und Fahrgmeinschaften gegen die man kaum Mittel finden wird.[/b]

Siehst Du, Du schreibst es ja selber.. Es gab immer Fehler von Köln/Frechen über Leverkusen bis zur Drachenburg.Nach soviel Jahren haben die nicht wirklich dazugelernt. Immer wieder gab es Probleme und Fehler. Und irgendwann sagt man sich nö kein Bock mehr.Ich bringe es mal auf den Punkt.Irgendwann denkt man wozu soviel Geld bezahlen, so weit fahren und Hotel wenn es hier bessere Turniere gibt wo die Leute sich echt Gedanken machen und eben keine großen Fehler vorkommen, kein Club versucht zu schieben, gute Schiedsrichter stehen, Abwechslung in den Missionen besteht usw.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[An den 75 Euro machen sie wirklich nicht viel Gewinn. Denk doch mal nach was allein der Spielraum in der Düsseldorfer City für eine Tagesmiete kostet.
Dazu noch der Lohn von 4 Mitarbeitern inklusive Wochenenaufschläge. Das T-Shirt und dann noch die Loserwürfel sind da nur Peanuts im Vergleich. Selbst die Siegel die es bei 40k in den HEats als give away gibt kostet jeweils 8-10 Euro da jedes einzelne von Hand bemalt wird (arme MAilorder Trolle) und auch von einer firmenexternen Quell stammen, die auch ihr Geld sehen will.
Das sind auch pro Heat 180 Euro. Dazu kommt noch die Vor- und Nachbereitung was auch wieder Mitarbeiterstunden und somit wieder Geld verschlingt.[/b]


Versteh ich schon, aber weißte. Die Drachenburg wird nicht durch das GT finanziert
, die Kosten haben die Monat für Monat an Miete. 3-4 Mitarbeiter sind beschäftigt, ja und? In Leverkusen waren es 4-8 Leute und da war das GT noch billiger als jetzt. Und mit den 75 Euro ist es ja nicht getan, man muß hinfahren, Hotel bezahlen usw. Ich bezahle gern soviel Geld wenn alles passt und gut ist. Aber nicht wenn ich dann wieder Heimfahre und mich dann doch irgendwie wieder Ärger über irgendwelche Fehler seitens GW. Wie gesagt es gibt viele super Turniere hier im Umkreis und da bezahle ich nicht mal die Hälfte. Das GT kann sich nicht mehr nur damit verstecken das es von GW Organisiert wird. Es hat Konkurrenz bekommen. Und letzt endlich zählt nur Qualität. Wir leben in einer Zeit wo alles miteinander verglichen wird.
 
@TerminatorX
Ich verstehe Deinen Standpunkt.
Das System ist nicht perfekt und billig ist das GT sicher auch nicht, aber ...
Dieser Thread ist eigentlich eröffnet worden um realistische Vorschläge zu unterbreiten und zu diskutieren.
Diese Vorschläge sollen GW (Nico als Organisator des GTs) vorgelegt werden, um ein für alle besseres und klarer durchschaubares System zu erhalten.
Ganz ehrlich ... ich möchte hier nicht auf alle Deine Punkte eingehen und diese kommentieren.
Du solltest Dir daüber im Klaren sein, dass wir hier alle viel herzblut und Geld Jahr um Jahr investieren und von uns keiner für GW arbeitet.


@all
Wer ein besseres und günstigeres Turnier kennt, der soll halt (auch) dahin fahren.
Das Argument ist mittlerweile ausgelutscht.

Bislang ist stehen konstruktiv der Vorschlag von GW-Sammler zur Diskussion, da dieser bisher am besten aufgenommen worden ist.

Beste Grüsse
Daniel
 
Hui, ich habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen und ich finde es interessant, dass es hier schon fast zu Anfeindungen kommt^^.

Mal eben auf das aktuelle eingehen:
@ Terminator X: Ich glaube, man kann die Anreisekosten nicht wirklich GW anrechnen. Das ist ja nicht deren Bier. Ansonsten bin ich der Meinung, sind die 75€ als Preis in Ordnung, WENN man sich für das Finale qualifiziert. Denn 75€ für zwei Turniere inklusive Abendessen, T-Shirt, Würfelset und diesen Siegeln ist doch ok. Meiner Meinung nach sollte GW das dahingehend ändern, dass sie sag ich mal den Preis auf 50€ senken und das Finale auch noch mal 25€ kostet. Anmelden dürfen sich dann die jeweils ersten 16 der Heats und wenn jemand nicht will (kann ja sein), dann wird eben der 17. genommen, usw. Wobei darüber zu diskutieren natürlich müßig ist^^, GW wird das wohl kaum ändern.

Dann will ich mal auf die einzelnen Themen eingehen:
Armeekomposition:
Ganz schwierige Kiste. Meiner Meinung nach kann man das nicht wirklich ausgewogen bewerten. Wenn man es ohne oder mit vagen Richtlinien macht, dann ist da immer der subjektive Aspekt und der Spielverlauf geht in die Bewertung ein. Wenn man es mit strikten Richtlinien versucht, ist es nahezu unmöglich, diese zu erstellen, ohne die eine oder andere Armee zu bevorteilen. Beliebtestes Beispiel sind ja da die Necrons. Ich finde den Vorschlag vom GW-Sammler nicht schlecht, aber auch da schlüpfen manche Sachen wieder durch oder sind auf Grund von mangelnder Auswahlmöglichkeit schlicht unfair für manche Armeen. Zum Beispiel finde ich es da unangebracht, dass man für einen voll aufgepowerten DP oder einen einzelnen Ctan die volle Punktzahl kriegt, für 2 Necronlords ohne Regenerator würde man jedoch 0 Punkte kriegen (extremes Beispiel, aber die Necronlords sind dann vergleichsweise schlecht). Der Vorschlag ist sehr gut für flexible Armeen wie Eldar und Space Marines, keine Frage, aber andere Listen leiden da sehr drunter.

Fairnesspunkte:
Ist ok, ich weiß nicht genau, wie viele Punkte da vergeben werden, aber das einzuschätzen sollte für jeden machbar sein.

Bemalpunkte:
Auch ok, dass es sie gibt. Sollten jedoch nach strikten Vorgaben bewertet werden und nicht unbedingt auf den Ausgang des Turniers einwirken, da die Bemalung nicht auf das Spiel wirkt. Da alle Modelle bemalt sein müssen, würde es mMn reichen, wenn die Bemalpunkte so gestaltet sind, dass sie entweder nur auf den Aspekt Best Painted einwirken oder dass man auch die volle Punkte erreichen kann, ohne direkt Mitfavorit auf Best Painted zu sein.

Softscores generell:
Ich finde angemessen, dass es sie gibt, allerdings sollten sie nicht so stark in die Wertung eingehen. Sie sollten den Unterschied zwischen spielerisch gleich starken Spielern machen, aber jemand der dreimal gewinnt, sollte mMn UNBEDINGT VOR jemandem stehen, der einmal gewinnt. Wenn ich mir da den GT-Heat2 angucke, dass der 4. beste General sich nicht qualifiziert, dann läuft da was falsch.
 
Hi,

Sorry, aber wer ein ottonormal Turnier will, der hat genügend alternativen.
Ich finde dass der Reiz des GT gerade auf den für das Turnier wichtigen Softscores beruht.
Man sollte bei diesen nur eben nicht willkür zulassen, wie es bisher leider immer der Fall war.

Je mehr Punkte es auf die Bemalung gibt, desto mehr Mühe geben sich die Leute und desto eher lohnt es sich für mich auf das Turnier zu fahren, da ich sehr viel ansprechender finde gegen gut angemalte Armeen zu spielen.

Grüsse
Daniel
 
@ TerminatorX
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mich aber geärgert hatte war das die Bemal Punkte fast 50% ausgemacht haben.[/b]
Setzten 6! Die Softscores gesamt machen 50% aus, ergo macht die Bemalwertung nur 25% aus (Bemalung = Fairness/Armeekompo). Und soory, aber wegen den Bases zum Beispiel bist du einfach selber schuld! Im Booklet steht ganz genau drin, wann es die Basepunkte gibt und wann nicht, und wenn da eben ein Base falsch ist, dann bekommst du da eben keine Punkte, was erwartest du denn?