Ich finde die Idee mit den Propagandaplakaten sehr reizvoll. Meiner Meinung nach passt es zum düsteren 40K-Hintergrund, dass in einem extrem nationalistischen kompromisslosem Regime wie dem Imperium Propaganda, Volksverhetzung und Paranoia an der Tagesordnung sind. Da liegt es doch nahe sich an Quellen anzulehnen die aus einer ähnlich düsteren und paranoiden Epoche stammen.
Sicherlich muss man da ein bisschen Fingerspitzengefühl mitbringen, und gewisse Themenbereiche sollten auch im Spiel außen vor bliebe - Ich kann aber in den bislang geposteten Bildern keine bedenklichen Inhalte entdecken. Selbst bei dem Orwell-Plakat, auf dem ja Parallelen zu Hitlerdarstellungen gegeben und sicherlich vom Originalkünstler auch beabsichtigt sind (schließlich stammt das Buch ja auch aus der unmittelbaren Nachkriegszeit) sehe ich keine Probleme, da ja schließlich nationalsozialistische Inhalte keineswegs geschönt oder verherrlicht werden, eher im Gegenteil.
Das mag jeder für sich selbst entscheiden, aber für mich ist der "Blut und Schweiß"-Tenor von Kriegspropaganda nicht verherrlichend oder motivierend, gerade das macht meiner Meinung nach in dem Zusammenhang mit der Darstellung eines imaginären totalitären Regimes aber auch den Reiz aus.
Wenn solche Bildinhalte dazu beitragen, dass Spieler die sonst freudig kichernd mit ihren Modell- Flammenwerfern durch die Menschenmengen braten ein bisschen über den Hintergrund solcher Spiele nachdenken ist das meiner Meinung nach nur ein Bonus.
Aber zurück zum Thema:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Übrigens hätte jemand eine Idee wie ein Tau Flugblatt aussehen könnte? Ich finde die Idee super, dass auf dem Boden in der Stadt Flugblätter liegen in denen die Tau die Imperialen auffordern sich dem "Höheren Wohl" anzuschließen.[/b]
Schön fände ich in dem Zusammenhang, wenn sich Tau-Propaganda (vor allem Plakate) in Sachen Farbwahl und Thematik deutlich von den imperialen Gegenstücken abheben würde. Also mehr mit der Botschaft "Frieden und Wohlstand für alle", in weicheren Farben, mit viel abgebildeter Technik und einer guten Portion Zuckerguss.
Unter den späteren chinesischen Porpagandapostern gibt es da einige in der Richtung:
http://www.iisg.nl/~landsberger/images/imchn30.jpg
http://www.iisg.nl/~landsberger/images/flg02.jpg
http://www.iisg.nl/~landsberger/images/jzmt06.jpg