Unser Dorf soll schöner Werden

Originally posted by Inquisitor Jaeger@4. Mar 2006 - 17:28
Der Hilterverschnitt ist eigentlich kein solcher. Es ist ein Plakat von 1984 von George Orwell. Eigentlich steht da Big Brother is watching you. Die Ähnlichkeit zu Hitler ist also von mir nicht gewollt. Sollte sich jemand dadurch gestört fühlen, kann ich das Bild wieder rausnehmen.
das wäre dann der fall, ich fühle mich gestört.
 
Originally posted by lord vraneth+12. Mar 2006 - 22:28 --><div class='quotetop'>ZITAT(lord vraneth @ 12. Mar 2006 - 22:28 )</div>
<!--QuoteBegin-Inquisitor Jaeger
@4. Mar 2006 - 17:28
Der Hilterverschnitt ist eigentlich kein solcher. Es ist ein Plakat von 1984 von George Orwell. Eigentlich steht da Big Brother is watching you. Die Ähnlichkeit zu Hitler ist also von mir nicht gewollt. Sollte sich jemand dadurch gestört fühlen, kann ich das Bild wieder rausnehmen.
das wäre dann der fall, ich fühle mich gestört. [/b]
Wenn Du mir jetzt auch noch erklärst warum, dann mache ich es. Wenn allerdings nur kommt, "ich fühle mich gestört, weil er Ähnlichkeit hat...", dann bleibt es drin. Also eine sinnvolle Erklärung muss da schon her. Sollte es dich dennoch aus irgendeinem Grund stören, den Du hier nicht erklären kannst, dann melde es bitte es einem Mod. Er soll dann die Entscheidung übernehmen. Ich denke das Thema wurde lange genug diskutiert und es hat sich bisher keiner dazu geäußert.

Wie gesagt es liegt mir fern diese bestimmte Person zu glorifizieren, aber die Verbindung zu 1984 fand ich einfach sehr passend.

Gruß
Jaeger

PS: Meinetwegen kannst Du es auch per PN erklären.
 
Originally posted by Inquisitor Jaeger+13. Mar 2006 - 16:56 --><div class='quotetop'>ZITAT(Inquisitor Jaeger @ 13. Mar 2006 - 16:56 )</div>
Originally posted by lord vraneth@12. Mar 2006 - 22:28
<!--QuoteBegin-Inquisitor Jaeger
@4. Mar 2006 - 17:28
Der Hilterverschnitt ist eigentlich kein solcher. Es ist ein Plakat von 1984 von George Orwell. Eigentlich steht da Big Brother is watching you. Die Ähnlichkeit zu Hitler ist also von mir nicht gewollt. Sollte sich jemand dadurch gestört fühlen, kann ich das Bild wieder rausnehmen.

das wäre dann der fall, ich fühle mich gestört.
Wenn Du mir jetzt auch noch erklärst warum, dann mache ich es. Wenn allerdings nur kommt, "ich fühle mich gestört, weil er Ähnlichkeit hat...", dann bleibt es drin. Also eine sinnvolle Erklärung muss da schon her. Sollte es dich dennoch aus irgendeinem Grund stören, den Du hier nicht erklären kannst, dann melde es bitte es einem Mod. Er soll dann die Entscheidung übernehmen. Ich denke das Thema wurde lange genug diskutiert und es hat sich bisher keiner dazu geäußert.

Wie gesagt es liegt mir fern diese bestimmte Person zu glorifizieren, aber die Verbindung zu 1984 fand ich einfach sehr passend.

Gruß
Jaeger

PS: Meinetwegen kannst Du es auch per PN erklären. [/b]
du hast es angeboten, ich habe darauf reagiert.
habe keine besonders großes interesse auf ne grundsatzdebatte. nur so viel: 40k überschreitet mmn schon an eingigen stellen grenzen, die man nicht überschreiten sollte. das muss man dann nicht noch weiter für potenziellen zündstoff sorgen.
dir persönlich möchte ich übrigens nichts unterstellen oder dir irgendwelche tendenzen vorwerfen!!!

was die mods betrifft weis ich, dass das thema bereits angesprochen wird.


gruß
 
Was mich an den meisten Plakaten ganz einfach stört:

- zu wenig "Customizing", das dargestellte Kriegsgerät z.B. ist meist einfach ZU "erste Hälfte des 20. Jhdt."... bei den Panzern geht das ja noch i.O., aber Flugzeuge, Karabiner etc... nein, nicht so wirklich. Ja klar, es gibt Planeten aller Entwicklungsstufen im Imperium, aber imperiale (Waffen)Technik ist nichtsdestotrotz genormt 😉

- Zuviel "Hintergrundwissen"... die Inquisition, das Chaos etc.... gerade das Chaos wird (außer bei den Cadianern) so gut es geht vor dem gemeinen imperialen Bürgern geheimgehalten... und dann steht dick auf Plakaten "Besiege das Chaos"???

Allgemein Alles viel zu militärisch angehaucht... Militär im Imperium ist nicht auf Freiwillige angewiesen. Man wird rekrutiert und kommt mit, und gut ists. Da muss man nicht groß "werben" 😉

Plakate im Stile von "Arbeite! Bete! Gehorche!" etc.wären da MMN viel stylischer, weil sie einen "glaubwürdigeren" imperialen Alltag darstellen.