unsere DE und die 4 Edition

ja mit portal kommen die einheiten meist in rudne 3 oder 4, ist aber egal weil sie per barke gleich in den NK kommen und in 2 zügen sprich 4 NK phasen oder 3 zügen mit 6 NK phasen kann man immernoch mehr als genug schaden anrichten.

deine wrack methode geht auch nicht schneller, weil in der ersten runde muß der gegner dir die barke zum wrack ballern in der 2. runde fleigst du mit dem HQ/Elite hinter das wrack und in der 3. setzt du über das wrack hinweg in den NK. also schneller ist das auch nicht

ich benutze auch wieder meinen lord auf jetbike, macht sich besser vorallem kann er mal hier mal da aushelfen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das funktioniert ganz gut, die abgeschossenen Barken sind eine 1A Deckung für die nachrückenden HQ Barken (und für die vom Absturz wirklich, WIRKLICH stark dezimierten Besatzungen der Stosstruppbarken)[/b]

du stellst volle barken mitten in die schußlinie :blink: , wieso steigen deine leute nicht einfach vorher aus? damit hast du weniger verluste



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. runde aufgestiegen 12" nach vorne geflogen[/b]

das ist ja wohl sinnlos, wozu hast du leere barken, das einzige was einem das bringt ist das man vorzeitig modelle verliert obwohl es einfachere möglichkeiten gab.

Dark Eldar
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
du stellst volle barken mitten in die schußlinie  , wieso steigen deine leute nicht einfach vorher aus? damit hast du weniger verluste[/b]

Jup, hab ich mir auch überlegt. Aber bei der Feuerkraft auf der anderen Seite hätte er mir zuerst den Trupp auseinander genommen und dann die Barke. Ansonsten immer ne Überlegung wert, man gibt dem Gegner erstens mehr Ziele auf die er seine Schüsse aufteilen muss und meistens kommt man besser davon. Desweiteren hatte ich gehofft, dass volle Barkentrupps auf 12" einen wahren Feuerhagel entfachen können, aber Splitterkatapulte waren und bleiben scheiße, vor allem gegen Marines. Bin nu wieder auf 5 Mann in Stosstrupps umgestiegen und zufrieden damit. Außerdem finde ich so komisches "rein-raus-Rumgehopse" irgendwie seltsam...
 
naja ich steige normalerweise schon vor dem spiel aus den barken aus (natürlich nur bei stosstrupps) oder halt in der ersten runde, eine snipersquad mit einer lanze macht sich gut, die nerven manche gegner tierisch und kosten nix, noch besser wenn sie in einem bunker stehen und einen 3+ deckungswurf haben 😀 ansonsten lass sie mit splitterkanone und schattenkatapult rumrennen ich mag es sehr wenn der gegner sein feuer aufteilen muß. ich habe meine stosstrupps früher auch immer auf der barke gelassen, aber es bringt nix, und da intakte barken keine sichtlinie verdecken kann ich hinter meinen barken herlaufen und mit splitterkanonen drunter durch ballern.

meist hat der gegner auch nicht so viele waffen mit hoher reichweite so das er auf die krieger und die vorne palierten barken ballern kann, vorallem muß er erstmal seinen MW test schaffen, daher sollte das recht gut funzen.

Dark Eldar
 
tja das man mit leeren barken keine viertel mehr halten kann ist shcon schade, dafür könnte man aber auch die billigen 5er trupps verwenden, diejenigen die am ende noch leben können einfach in leere viertel sprinten oder in viertel die der gegner besetzt und diese umkämpft lassen

naja, wird zeit das ich mal ein paar testspiele mache

Dark Eldar
 
@laughin man: Dracyten darf man nur in reinen Hagashin Kulten einsetzten :lesen:

---

stehe meinem nächsten Game mit DE auch mit gemischten Gefühlen gegenüber - Barken müssen wohl nur noch in Deckung rumkurven (von Wald zu Wald hoppen) da man (und das finde ich wirklich übertrieben) würfe von 3 und weniger bei den Absturzverlusten (12" geflogen und gewrackt) sogar wiederholen muss - toll für Hagshin mit RW 6+ - haha ... Naja wird schon irgendwie gehn - zur not mit nem Portal.
 
Ne, entweder Archon oder Archyth, Dracons und Dracyten kannst beliebig einsetzen. Hm, du bist jetzt der erste der sich darüber beschwert. Sogar der Army Builder meckert nicht wenn man das macht. Aber mein Codex liegt leider nicht in greifbarer Nähe herum, deswegen kann ich erst am WoE nachschaun. Nach dem Codex Update würde ich übrigens nicht gehen, da hat sich so mancher Fehler eingeschlichen.
 
Laut Codex (neue Edition - Deutsch) ist das vollkommen in Ordnung Archon und Dracyth in derselben Armee zu haben......
Zitat:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
.... Eine Dark Eldar Streitmacht darf immer nur einen Archon oder Archyth enthalten. Du darfst so viele Dracons und Dracythen aufstellen, wie die Mission erlaubt.
[/b]

und etwas später:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hagashinkult: ......
Die folgenden Truppentypen dürfen nicht eingesetzt werden: Dark Eldar Lords ........
[/b]

Wird die Armee also von einem Archon geführt sind Dracon und dracyth erlaubt, wird sie von einem Archyth geführt sind nur Dracythen erlaubt.
 
Ich habe mal positives gefunden und zwar sind unsere Plasmagranaten extrem gut geworden.
Erstmal wird nach Rheienfolge der Ini attackiert und nicht wie bei den Frag alle gleichzeitig. Und jetzt kommt das beste. Wir können mit den jetzt auch Panzer knacken. S72 im Regelbuch unter Granaten hat das Ding S5+W6. Ist nicht viel, aber für Heck und 10/11er Panzer ist es nicht schlecht, das es ja umsonst ist. Da würde es sich lohnen ein Trupp Hagashin mit Plasma und 2 Schattenkatapulte auszurüsten und auf leichte Panzer, Läufer zujagen.

Eine kleine Frage:
Der Kelch ist ja schon immer so eine Sache gewesen. Ich bin immer noch der Meinung, das man in dritten Edition auch Fahrzeug bei 3+ trifft.
In der neuen Editon braucht man ja eine 6 um Läufer mit Granaten oder Minen zutreffen. Wenn der Kelch dabei ist, kann man doch jetzt schon bei 3+ treffen oder was meint ihr???
Ich träume von einen Trupp Hagashins mit Impulsminen und 2 Schattenkatapulte, die sich auf Fahrzeuge und Läufer stürzen und uns die Weltherrschaft bringt. 🤔
 
Mmh die Sache mit den Minen und dem Kelch hatte ich auch schon mit meinem Gegenspieler und wir beide vertraten unterschiedliche Meinungen, konnten uns aber auch nicht stichhaltig einigen. Er vertrat deinen Standpunkt wohingegen ich der Regel folgte das Granaten, Minen etc. zB. nur bei einer 6 benutzt werden könnten.

Ich tendiere zu der 6 da eine Mine anbringen meines Erachtens nicht wirklich als Nahkampfangriff zählt, und von daher hatte ich auf die 6 bestanden, aber eine wirklich eindeutige Textstelle, wo diese Situation klargestellt wird, konnten weder ich noch mein Freund finden.

Aber des weiteren haben wir heute unser erstes Spiel nach den 4. Editionsregeln gespielt, mit 25% Gelände wovon gute 20% auch die LoS blockierten. Wir hatten erstmal ein reines Deathmatch gemacht, SMs (meinerseits) gegen DarkEldar (mein Kumpel).

Nunja am Anfang verlief es eher schleppend durch das viele Gelände da beide Armeen erstmal bedacht waren zum größten Teil in bessere Positionen zu kommen.

Nunja nachdem dann die ersten beiden Runden vorbei waren, wo nur kleinere Geplänkel stattfanden, ging es richtig zur Sache und die DE stürzten sich in den Nahkampf. Aber ab dann ging alles schief was schief gehen konnte. Die Jetbikes+Hämie wurden von Spacies überrannt, die Hagashin vom Bolterfeuer niedergemäht und die DE-HQ wurde durch zwei Vet-SMs mit E-Waffe und einem Ordenspriester sowie 5 weiteren Sms niedergemacht, wobei dann die Vet-SMs und der ORdenspriester ohne einen Kratzer dastanden.

Nungut es war zum Teil einfach nur Pech auf der DE-Seite, aber ich habe auch bemerkt, dass die DE nun es sehr schwer haben. Fußtruppen(außer Grotesquen) sind einfach nicht in der Lage sich mit SMs und ihren Boltern zu messen und durch die fehlenden Barken können sie nun auch nicht mehr so leicht manövrieren.

Schattenbarken sind nun praktisch fliegende Särge, Rhinos allerdings auch, ein Rhino wurde auf meiner Seite zerstört und dann lagen auch schon 5 von 10 SMs tot auf dem Boden. Von daher sind Transporter nun deutlich schlechter nutzbar. Dies merkt man alerdings am ehesten bei den Schattenbarken, da es ausreichte das ich zwei mobilere Einheiten besaß (2 LS mit MM) um die Schattenbarken in Bedrängnis zu bringen.

Von daher haben DE nun nicht wirklich gute Möglichkeiten vorzurücken und dabei den Gegner zu beharken und dabei um ihn herumzutänzeln. Die DE waren zwar trotzdem deutlich mobile als die SMs aber der Preis den die DE nun dafür zahlen ist einfach zu hoch meines Erachtens. Und ich denke die Situation wird sich erst bessern wenn ein neuer DE Codex in Sicht ist. Um ehrlich zu sein, macht es mir keinen Spass zu sehen wie eine Armee innerhalb einer Runde ca. 40% ihrer Gefechtsstärke verliert, und das nur durch Bolter!

Ich muss auch noch sehen was ich mit meinen Ultras mache, wenn der neue Codex da ist, denn dadurch werden meine SMs ein ganzes Stück flexiber und die DE haben noch immer ihre Schwächen wie beim letzten Mal.

Das Spiel war übrigens auf einer 50"x84" Zoll Gelände durchgeführt worden und es waren 1500 Punkte gegen 1500 Punkte.

Es lag allerdings definitiv nicht an meinem Kumpel, da dieser bestimmt schon seid 3 Jahren DE spielt und wir spielen eigentlich regelmäßig gegeneinander und er kennt meine Armeen und Taktiken und bei mir dasselbe, ich kenne seine Armeen und Taktiken auch in-und auswendig. Zudem hatte ich sogar noch einen Newbie heute dabei, der von Taktik keine Ahnung hatte und der gute 50% meiner Armee steuerte.

Ich bin es zwar gewohnt Glück zu haben und mein Freund das er Pech hat, aber ich hab ihn selten so niedergeschlagen gesehen wie heute 🙁 Er hat wirklich sein bestes versucht, aber die Regeln sprechen eher gegen die DE.

Von daher bin ich nicht wirklich glücklich mit der neuen Edition, die Regeln sind zwar klasse, aber die alten Codices haben (so finde ich ) sehr schlecht abgeschnitten, bis auf den SM Codex, der durchaus noch ne gewisse Zeit durchgehalten hätte. Von daher muss ich mal sehen was ich nun mache.

MfG Captain Ulbrecht
 
Noch zum Kelch:
Meine Begründung ist eigentlich der Wortlaut: Ein Succubus und oder seine Einheit treffen immer auf 3+,ungeachtet aller anderen Faktoren Und das ist wichtig!!!
Als Gegenbeispiel, das Gelöbnis von den BT Nimm jede Herausvorderung an:
Im Nahkampf treffen BT immer auf 3+, unabhängig vom Kampfgeschick des Gegners (dieses Gelöbnis hat kein Effekt auf Fahrzeuge ohne ein Kampfgeschick)

Diese zwei Aussagen sind in meinen Augen ganz klar.

Erstmal Danke für dein Mitleid <_< Jetzt bekommen wir schon Mitleid von SM-Spieler :heul: :heul:

Nach meinen ersten Spiel, bin ich mir ganz sicher, das man mit einer Infantriearmee und Infantriearmee mit einwenig Mobilität keine Chance hat. Ich denke nur Barken und Wyvern ist das Zauberwort. Bei 1500P habe ich 6 Barken und 3 Wyvern, aber nur bei Hagashinarmee. Bei einer normalen Armee 2 Barken mehr.
Das der HQ flöten gegangen ist, passiert häufig, aber es kann auch umgekehrt sein. Ich habe auch in einer Runde Ehrengarde und Todeskompanie/Ordenspriester platt gemacht. Es ist halt noch ein Würfelspiel.

So richtig weis man erst, wenn man auf ein Turnier spielt und gegen Allroundarmeen spielt. Zuhause spielts du eine Antidarkeldararmee und die sind einfach zu schwer zu knacken für uns.
 
Ja da ergibt sich nur das Problem, es war keine Anti-DE Armee 🙁 und er hatte seine Armee gegen SM ausgerichtet, machen wir schon lange so, da ich lieber ne Allroundarmee spiele. Ich hatte sogar 8 Fahrzeuge dabei, was ich normalerweise nicht machen würde gegen DE.

Mmh ok, das BT Gelöbnis kannte ich noch nicht, könnte also auch sein, dass diese Einschränkung nicht für den Kelch gilt, man kann zwar auch vermuten das GW das einfach vergessen hatte, aber da würde ich doch eurer Meinung eher zusprechen.

Im übrigen ist es nicht ganz so schlimm, bin kein reiner SM-Spieler, habe selber eine DE-Armee zur Verfügung 😉

Aber da muss trotzdem was getan werden, vor dem ersten Spiel dachte ich noch, dass die Situation nicht so schlimm wäre und ich muss sagen, ich hab mich geirrt.

Ich werde es meinem Kumpel nochmal vorschlagen es mit einer reinen Barkenarmee zu versuchen, aber da hatte er auch schon in der 3. Edition gegen mich keine guten Chancen, mal sehen wie es in der 4. damit aussieht.

MfG Captain Ulbrecht
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich werde es meinem Kumpel nochmal vorschlagen es mit einer reinen Barkenarmee zu versuchen, aber da hatte er auch schon in der 3. Edition gegen mich keine guten Chancen, mal sehen wie es in der 4. damit aussieht.
[/b]
Vielleicht bist du zugut für ihn. 😉

Wenn du eine DE-Armee hast, warum nicht spielen???? Tausch doch die Armee mit deinen Freund aus.