unsere DE und die 4 Edition

@DE-Bikes - hört mal auf hier zu sagen, daß die dinger billig - wenn das die Falschen lesen, werden sie viell. wieder teuer! Kosten sind i.O. !

Ich bin auf jeden Fall für eine Attacke mehr - erst dann werden sie so richtig nahkamp-like - von mir aus können sie dann ja die Ini auf 5 senken (weil die hags halt immer ein Äuglein auf die Straße werfen müssen) - per Kampfdroge, kann man auch warten bis Weihnachten ist... und die CSM_Bikes haben das gar nicht verdient, kaum Klingen an ihren Bikes. Zur not können die Champs ja stacheln kaufen...

@DE-Lord on Bike vs. CSM-Lord on Bike

ist das nicht pottegal? die jeweiligen Ausrüstungsoptionen sind recht vielfältig und zu guter Letzt kommt noch das Würfelglück hinzu. Also ich finde diese Diskussion ziemlich sinnfrei - aber wenn spaß macht.... (natürlich gewinnt der Archon, ist ja auch ein Dark Eldar!)
 
Die Idee mit der 2en Attacke wäre mal etwas dafür Ini 5 wird aber als Ausgleich nicht reichen! Wenn dann Ini 5 und plus 2Punkte.

Ich wäre auch noch für neue Einheiten, gerade für die HQ und Unterstützungsauswahl.

Ich frage mich nur was aus unseren Grots wird wenn sie nicht mehr als Deckung zählen (siehe Sichtlinienbehinderung beim Regelupdate)???

Und zu guter letzt sollten sie unseren nach den Regeln unbrauchbaren Einheiten einen Nutzen zufügen, oder sie gleich ganz aus dem Codex streichen z.B. Harpyen, Hellionen ( mal abgesehen von der Auswahl für Chars. sind die Truppen sagen wir schlecht und völlig überteuert) und die Mandraks bleiben nutzlos aus meiner Sicht, da sie schlechter als normale DE-Krieger sind im Nahkampf wie beim schießen und ihre Sonderregel hilft da auch nicht viel um sie zur nützlichen Einheit zu mache.

Ich weiß, das hat eher mt dem Codex selbst zu tun aber vielleicht kann man auch generelle Sachen modifziern um die Truppen attracktiv zu machen z.B. neue Regeln für Schocktruppen, Sprungmodultruppen oder Infiltratoren. Das wären Möglichkeiten um den Truppen gewisse Vorteile zu verschaffen die ihre Auswahl im Sinne der Einheit unterstreichen, d.h. Mandraks sind als ELITE den normalen DE Kriegern ein wenig überlegen, was momentan nicht der Fall ist (siehe oben).

Ferner finde ich unsere Auswahlmöglichkeit in sich nicht gut, da wir Starke langsame Truppen und schnelle mittelstarke und eher schwächere Truppen haben z.B. die Rüstung. Ein weiterer Grund um uns mehr Auswahl zu geben, da man die verscheiden Truppen nur schwer zusammen aufstellen kann wenn man eine ausbalancierte Armee aufstellen will. Außer man verzichtet auf viele unserer Truppen und baut eine Armee in der viele Einheitentypen generell herausfallen! Nur warum dann überhaupt noch einen Codex, wenn man auf diese Truppen verzichten muß?
 
ja die üblichen Problem-Einheiten

Grotesquen verlieren dann etwas an Sinn - sind zwar immer noch recht gute Nahkämpfer aber sie sollten dann zum. einen RW bekommen!

Die Bikes sollten wirklich 2 A bekommen, finde, daß ist ihr größtes Manko, gerade wenn sie angegriffen werden denn sie halten nicht wirklich viel aus W4 und RW4+ ist nicht so die Welle für ein BIKE - sogar die normalo-Eldar haben RW 3, oder?.

Die Sache mit der Spezialbewaffnung (weiter vorn im Thread) also daß man schon bei drei Stück, 2 Blaster oder Shredder haben darf ist ja schön und gut, nur 3er Units sind auch schneller dahin als man gucken kann, gerade, wenn der Gegner auch halbwegs mobil ist (Landspeeder mit schwerem Bolter langt schon).
Übrigens haben DE auch in den Standard-Trupps 4 (!) Sonderwaffen und das ist auch gut so!

Mandraks - haben halt Sonderreg. bei der Aufstellung und 2 NKWs - 0 Zusatzauswahl (Blaster, Peiniger) gegen einige Völker ganz i.O. gegen CSM/ISM etc. rennen die sich die Köppe ein. Selten genutzt.

Hellions - sind mittlerweile eigentlich i.O.

Harpyen - das leidige Thema ich nehm sie fast nur bei 2000+ Punkten und finde lediglich die Splitterkanonentrupps i.O. - 4 Lanzen schön und gut aber mit Sprungmodulen? Das ist doch Kontraproduktiv! Eine Sonderregel, die die Lanzen in den Händen von Harpyen zu Sturmwaffen macht
könnte dieses Dilemma lösen (ala Alien 2 - die dicken Wummen mit Aufhängung am Körper - Vasquez läßt grüßen)

Die Tatsache dass die DE schnell & zerbrechlich sind ist schon okay - keine bes. Vorteile ohne bes. Nachtteile

Irgendwie befürchte ich, daß es so schnell kein neues Update, geschweige denn einen neuen Codex für die DE geben wird....
 
Ja nur finde ich das Verhältnis nicht ausreichend. Wir haben so wenige Truppen, das wir den größten Teil rausschmeißen müssen um mobil zu sein und gleichzeitg schwere Waffen zu haben. Das finde ich schade, da ich viele Truppen von unserer ach so großen Auswahl kaum oder nie einsetze, da sie keinen Nutzen aufgrund ihrer Regelön oder Kosten Leistungsverhältnis haben.

Da frag ich mich wozu wir diese Truppen haben???
 
naaaa so schlimm ist es auch wieder nicht - lanzen und scha.kans sind die einzigen waffen mit "schwer" und halt bei den harpyen fehl am platze bzw. die kombination ist denkbar schlecht

ansonsten - wer hat schon nen 55+ transporter mit ner "laser-/-plasmakanone"? fußtrupps in die büsche zu hocken und mit 2 lanzen ballern zu lassen ist auch i.O. und gar nicht mal teuer

aber etwa mehr abrundung - gerade bei den harypien - wünsch ich mir schon und eine reine Krieger-Strum-Truppe (wie an anderer Stelle schon mal erzählt)!

im herbst wird sich ja zeigen wie es dann wirklich mit der 3,5 edition aussieht B)
 
also hab mir gerade diesen riesen beitreg durchgelesen (haffe das der nit zu alt is und noch jemend meine antwort ließt <_< )

ich versteh die leute nit die sagen DE jetbikes wären wie hagashin nur mobiler!

son blödsinn!! :angry:

DE jetbikes haben keine 2 attacken, da sie keine 2. nahkampfwaffe haben
keine hagashinwaffen
und keinen 4+ rettungswurf im nahkampf

also meiner meinung sollten sie auf jeden fall noch ne attacke mehr kriegen, ohne zusätzliche punktkosten (mindestens 😀 )
 
Aaaahh, ich habe im Regelfragenforum lesen müssen, das Antigravflieger keine Sichtlinie versperren!!!!!!!!!!! Auch die Schattenbarken untereinander nicht!!!!!!!!!! :heul:
Da kann ich meine Hagashinarmee in Rente schicken, oder wie sollen sie den Beschuß überleben. Auch die Wyvern werden sofort mit Laserkanonen und Raketenwerfer bestickt. Da ist Taktik und unser einziger Schutz(kommt mir nicht mit Gelände!!! :angry: ) dahin.

Wie soll man eine vollbesetzte Barke an die Front schicken!!!!!
 
tja leider habe ich das regelbuch noch nicht, steht dort das antigrav garkeine sichtlinie mehr verdeckt, ich hatte wenigstens gehofft das die sicht auf andere barken blokiert ist und fußtruppen halt den kürzeren ziehen, aber so ist das hart, egal.


ich muß doch nochmal auf gelände zurückkommen, da im neuen regelbuch angegenen ist das 25% des tisches mit gelände bedeckt sein soll, weil alle missionen und regeln darauf ausgelegt sind, und solange das eingehalten wird klappt das schon.

Dark Eldar
 
Dem ist so, mobile Antigravfahrzeuge verdecken keine Sichtlinie.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich meine auch gelesen zuhaben, das das Gelände nur die Sichtline versperrt, wenn sie es optisch es auch tut. [/b]
Das stimmt nicht ganz. Es gibt drei Kategorien von Einheiten und Gelände: 1 = Kriechzeug (Schwärme) und Gestrüpp, 2 = Infanterie und bis zu mannshohes Gelände (Mauern, Fässer), 3 = monströse Kreaturen, Fahrzeuge und Wälder, Gebäude. Letzteres Gelände verdeckt auch alle Fahrzeuge, falls sie nicht als Skimmer drüberschweben.
 
meine wyvern fliegt meist nur 6 zoll und stellt sich halb hinter deckung so das sie auch da nur streifschüsse abbekommen kann, aber in der nächsten edi wird man selbst bei fahrzeugen die in deckung sind volltreffer landen können, also wird das recht schwer mit unseren papierfliegern.

und ja das mit den 6 zoll und lamgelegt stimmt, bringt uns aber eigentlich nichts

Dark Eldar
 
Es ist mit der Wyver ein kleiner Vorteil, aber man muß daran denken, das man nur 90 Grad Sichtfeld hat mit den Waffen und da werden die Gegner aus den Sichtfeld bleiben. Bei Panzer haben die alle Drehtürme.

Sobald ich das Buch habe werde ich gegen mein Bruder spielen. Der hat eine perverse BallerArmee von den Black templar. 2 Whirlwinds......
Mal sehen wie ich ins Gras beiße.