Unsere Situation im Metagaming

@ Whiro: *g* gut gedacht... wäre auch ne Möglichkeit ABER: die Feuerdämonen sind sehr sehr sehr zerbrechlich. Vorallem sind sie von vorn herein als Wegwerfunits gedacht und dafür ziemlich teuer... 35 Punkte... Oo dafür bekomme ich fast nen Crusher... *g* Geschwindigkeit ist hier nicht der Bonus da die Jungs (bei 3 Mann im Trupp) kaum ne Langzeitwirkung haben dürften.
Output ist auch eher mau... denn 1.) müssen sie nah ran => Risiko 2.) sind gerade die Armeen die hier als "Problem" gehandled werden meist "aufgesessen" und da sind die Falmer nunmal nur bedingt nützlich. btw. mehr als ein 5er Trupp Horrors halten 3 Flamer auch nicht wirklich aus...

versteh mich nicht falsch. Flamer sind gute Units und sicher kann man die auch gut spielen bzw. effektiv nutzen... aber es ist deutlich schwerer und gegenerabhängiger...

Ganz auf Fiends zu verzichten halte ich derzeit persönlich für gewagt. Man braucht einfach den Speed und den Arsch voll Attacken den die Viecher mitbringen.

HQ Bereich habe ich irgendwie völlig unterschlagen... Mea Culpa...

Hier gibt es imho ein paar Möglichkeiten:

Herolde:

- Tzeentch: wie bekannt, gut, schnell, effektiv. kann von 1-4 in jeder ANzahl bedenkenlos mitgenommen werden.

- Slaneesh: mit Auto und Pavane und Blick ODER hit&run auch immer eine gute Wahl. Warum? ganz einfach: ist billig, schnell (ergo gut zum supporten eines Angriffs) kann läufer nahezu ewig binden dank Blick, hat Granaten (Yay!) und die PAvane hilft den Angriffstruppen und Grindern enorm weiter. hier reichen denke ich 2 Stück (1 Pavane pro Runde kommt statistisch durch).

- Khorne: Wenn man gegen GKs ran muss hat der Junge enorm gewonnen atm. mit Blessing und entweder auf Auto oder besser noch Jugger eine fiese Kiste... ich würde ihn mit Rending, Stärke und Blessing auf Jugger setzen... nicht gaanz billig aber ein fieeses Gadget... auch ne option: Skulli auf Moloch wenn möglich... noch ein Stückchen besser ^^. Hier reicht aber einer dicke... mehr halte ich für Punkteveerschwendung da sie keine essentiellen Lücken bei den Dämonen stopfen und einfach wieder elendslahm sind.

Grosse Viecher:

- Bluter. sonst keine weitere Option. Warum? 5 Punkte fürs Blessing sind unverschämt und mit Stärke und Flug ist der Junge a) schnell b) bedrohlich für alles c) ein Autoknacker. Etwas was allen anderen Grossen abgeht.

BCM:

- Kairos: wie immer ne gute Wahl, Macht Autos auf und dank seinees Wiederholerbuffs hilft er unsere Armee ankommen zu lassen, in Zeiten der GK und DE wichtiger denn je.

- Skarbrand: auch ne gute Sache... halbwegs schnell dank Sprinten und mehr Nehmerpower als ein Keeper... wichtigster Punkt: gegen GK gleicht er deren Erzfeind aus.... immens wichtig!


So, damit wärs das zu HQ
 
Bzgl Khorne-Dämonen gegen GKs:
Sind hier natürlich eine sehr gute Wahl, aber auch wenn diese vermehrt auftauchen, sind einige der Dämonen eben nur dann tauglich.

Ich denke der Bluter wird eine gute Wahl abgeben, auch wenn sein Problem ja immer eher das abgeschossen werden als der CC war.
Khorneprinzen kann man zwar mit Blutgeißeln ausstatten, aber durch die Abstinenz von DS1 und 12" scheinen die auch hier nur bedingt sinnvoll.
Bluthunde sind evtl eine interessante Wahl, da man sie gegen GK als Blocker verwenden kann und sie in anderen Matchups keine wichtigen Slots und auch nicht besonders viele Punkte beanspruchen.
Ich glaube zusätzlich, dass ein Khorneauto eine gute Wahl als Blocker abgibt und in einer sonst agilen Armee einen Platz findet, da das Modell ein Mörderprofil für seine Kosten hat - es ist nur saulahm.
 
Da ich keine Dämonen spiele übersehe ich vielleicht schnell etwas - aber wie wäre es mit einer Art "Grüner Flut" nur in bunt? jeder Trupp ist furchtlos daher braucht man schonmal keine Angst haben wegzulaufen - schocken ist bei den Riesenbases der Kühe das gleiche Problem und in Deckung gehalten können deine kleineren Dämonen trotzdem noch von einem gewissen Schutz profitieren. Beispiel wären weiterhin 2-3 mal kleine Seuchenhütertrupps und dann einfach alles mit Zerfleischern usw vollpumpen... Ein DE wird dir niemals allles zerschiessen können und wenn er (mit Hellions z.B.) einen Trupp angreift kannst du im GEgenzug diesen gleich chargen und auch GK kann man damit überrennen. Probleme sehe ich nur weiterhin gegen viele schwere Panzer und Cybots.
 
Ganz einfach, Dämonen kosten das dreifache von Orks und sind noch schlechter, kein waagh und vorallem kein Boss un man muss schocken.

Ausserdem werden eh fast nur panzer gespielt, dagegen sind zerfleischer und seuchis halt ziemlich schlecht.

Nana... ganz so schlimm sieht es nu nicht aus 😉
Im Zweifelsfall würde ich auch auf Orks setzen, aber die Trupps haben auch ganz andere Einsatzgebiete. Wo Orks ihre Masse brauchen kann auch ein Rest eines Fleischertrupps noch massiven Schaden machen, das ärgerlichste ist hier tatsächlich das Fehlen von Sprinten.

Und mit Zerfleischern kann man auch recht zuverlässig Fahrzeuge angehen, klar sie sind keine Fahrzeugjäger, aber mit S5 und A3 im Angriff kann man schon einige Heckpanzerungen zerlegen. Rechnerisch reichen 4 angreifende Fleischer um einem Fahrzeug auf Gefechtsgeschwindigkeit einen Volltreffer und einen Streifer zu verpassen.
 
Und mit Zerfleischern kann man auch recht zuverlässig Fahrzeuge angehen, klar sie sind keine Fahrzeugjäger, aber mit S5 und A3 im Angriff kann man schon einige Heckpanzerungen zerlegen. Rechnerisch reichen 4 angreifende Fleischer um einem Fahrzeug auf Gefechtsgeschwindigkeit einen Volltreffer und einen Streifer zu verpassen.

Ich habe ne Kairos Liste mit zwei Streitwagen und drei Prinzen für drei Runden mit nem LR geblockt und mit 0815 Templern unentschieden gespielt.
Was machste dagegegen?
Halt ich für Blödsinn, ist alles viel zu schwach auf der Brust...
 
Beispiel wären weiterhin 2-3 mal kleine Seuchenhütertrupps und dann einfach alles mit Zerfleischern usw vollpumpen... Ein DE wird dir niemals allles zerschiessen können
von wie viel Punkten reden wir? bei 1,75k zerschießt dir der De 14 in deckung stehende Zerfleischer mit den Venoms.
Und du darfst ihn dann sinnlos hinterher jagen, viel Spaß dabei und sobald du aus der Deckung kommst wirst du umgeschoßen.
 
Ich habe ne Kairos Liste mit zwei Streitwagen und drei Prinzen für drei Runden mit nem LR geblockt und mit 0815 Templern unentschieden gespielt.
Was machste dagegegen?
Halt ich für Blödsinn, ist alles viel zu schwach auf der Brust...

Es sagt ja nu auch keiner, dass die Zerfleischer sich um ALLES kümmern müssen, und das Kairos+Streitwagen nicht optimal sind um Landraider zu zerlegen ist auch klar, bei den Prinzen sieht es ähnlich aus. Landraider würde ich, je nach Variante, entweder ignorieren oder mit nem Blutdämonen oder Seelenzermalmer angehen.

Was soll die Geschichte eigentlich? Ich habe auch schonmal mit ner schwachen Dämoneniste ne 2/9er in Grund und Boden gestampft, das macht jetzt aber das Konzept an sich nicht schwächer. Wenn man mal das Pech hat drei Runden an nem Landraider zu hängen ist das Spiel oft eben schon gelaufen. Und wo ist dein Bezug zu meinem Beitrag? 😀

von wie viel Punkten reden wir? bei 1,75k zerschießt dir der De 14 in deckung stehende Zerfleischer mit den Venoms.
Und du darfst ihn dann sinnlos hinterher jagen, viel Spaß dabei und sobald du aus der Deckung kommst wirst du umgeschoßen.

Da hast du Recht, gegen hoch mobile Armeen kann man das Konzept quasi vergessen, womit Blood Angels und Dark Eldar wohl einen Autowin gegen uns haben. Bleibt die Frage ob einen das kümmern muss, wenn man gegen die im Turnierspiel "sowieso" verliert kann man auch gegen andere Armeen ausmaxen 😉 ^^
 
Da hast du Recht, gegen hoch mobile Armeen kann man das Konzept quasi vergessen, womit Blood Angels und Dark Eldar wohl einen Autowin gegen uns haben. Bleibt die Frage ob einen das kümmern muss, wenn man gegen die im Turnierspiel "sowieso" verliert kann man auch gegen andere Armeen ausmaxen
greets%20%286%29.gif
^^
Gegen welche Armee ist den eine max Zerfleischer liste gemaxt?

SW-Nein
Ba-Nein
De-Nein
Gk-Nein
Imps-Nein
tyras-Nein
 
ist schon lustig was für eine Diskussion ausartet wenn man mal halbdicht was hier reinpostet das einfach mal eine Art Brainstorminggedanke war.

Dennoch muss ich ganz ehrlich sagen - was macht ihr denn sonst?
Wenn ich jetzt noch Dämonen sehe sind das die gleichen Listen die ich auch vor den Releases GK und vor den DE gesehen habe.
 
naja... die Variationsmöglichkeiten sind eher begrenzt. ABER: ich sehe schon möglichkeiten zur Anpasung, ich werde wieder öfter über Bluthunde nachdenken dank den Gk... da werden 5 Wauzis ne echte Bank wenn man sie in den CC bekommt.

Auch Fleischer halte ich für nicht verkehrt.... im Gegenteil.. ich habe sie imer gern und oft auch gewinbringend gespielt da viele sie vernachlässigen im Angesicht von Crushern und Fiends...
 
Ich habe am Sonntag mein erstes Spiel mit meinen Dämonen und frage mich die ganze Zeit,ist es meine nicht vorhandene Praxis mit dieser Armee oder warum lässt mich der Gedanke eines Dämonettensturms nicht los,schnell sind sie ,Granaten haben sie,Attacken on mass haben sie ,im Endeffekt sind es Symbionten(bis auf das KG),und ich rede von einer Masse ,die Liste stelle ich mir so vor
*************** 2 HQ ***************
Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte
Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte
Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Slaaneshbestien
- - - > 150 Punkte
5 Slaaneshbestien
- - - > 150 Punkte

*************** 5 Standard ***************
15 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 210 Punkte
15 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 210 Punkte
15 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 210 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1755
Ich weiss sehr fragil werden alle sagen,aber schnell.Es gibt viele die Dämonetten für eine schlechte Wahl halten ,aber für die Punkte haben sie soviel Sonderregeln wie keine andere standardeinheit der dämonen,hat jemand Erfahrung mit Masse an dämonetten?
 
im Endeffekt sind es Symbionten(bis auf das KG),und ich rede von einer Masse ,die Liste stelle ich mir so vor
40+ Symbs sieht man in den meisten Tyralisten und diese haben dann noch W4 und FnP und da liegt wie du auch schon richtig erkannt hast das Problem.
Also Dämon braucht man eigentlich soviele Punkte wie möglich um irgendwie an Panzerabwehr zu kommen, dann viele Punkte in Standards zu stecken, die diese Rolle nur sehr bedingt erfüllen können ist eben im kompetitiven Umfeld nicht zielführend.

Cheers
 
Ich spiele im moment übrigends wieder das, funktioniert super gegen Bloodies SW und Dark Eldar, gegen GK habe ich erst 3x gezockt davon 2x im Team und einmal alleine und alle Spiele gewonnen ^^

*************** 2 HQ ***************
Großer Verpester, Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

7 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 320 Punkte

7 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 320 Punkte

*************** 6 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

9 Nurglings
- - - > 117 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1747