Unsere Situation im Metagaming

Richtig, es ist klar das wir gegen diese Gegner verlieren wenn wir auf althergebrachte weise spielen, a) jeder erwartet das wenn er Dämonen kennt, b) jeder kann was dagegen machen.
Also was machen wir? wir machen dinge die Der Gegner nicht erwartet, die Kartoffel z.b. ist für die GK gegen die ich bis jetzt gezockt habe n echter Brocken vor allem wenn er sich mit seinen Hyper NK Trupp (der Mit Inqui etc) zwischen der Kartoffel und den 2 Molochtrupps entscheiden muss, weil totschießen ist da nicht wirklich drinne, ohne malmer und Dp fehlt den Cybots richtig lohnende Ziele wo wieder fats nur die kartoffel bleibt die mit nen 4+ Save und FNP gute Chance hat zu überleben.

14 Moloche sind auch immer noch ne macht und richtig eingesetzt auch gar nicht mal sooo langsam, die arbeiten bei mir immer mit den Bestien zusammen, rechts und links von dne besten je n Trupp Moloche und ich kann so gut wie jede Armee einkesseln, sogar Dark Eldar.

Nurglings: Im Schnitt bleibt echt so gut wie jeder gute NK Trupp Minimal 1 Runde darin hängen was uns beim Gegenangriff hilft, außerdem geben sie den Bestien im offenen Deckung und sind super geeignet um Missionsziele streitig zu machen, und das alles Für n Appel und n Teefix ^^

Also leute, die alten Copy and paste Listen sind kurz gesagt Müll, entweder was neues oder aufgeben ^^

Habe ich erwähnt das ich mit ner Dämonen Mecha liste aufn Turnier fahren werde? ^^
 
Also leute, die alten Copy and paste Listen sind kurz gesagt Müll, entweder was neues oder aufgeben ^^

Also neu ist deine Liste auch nicht. Genau genommen ist das Konzept mit den 14 Crushern schon recht alt und wurde dann von 12 Bestien abgelöst.
Statt des obligatorischen Soulgrinders hast du eben Horrors und Nurglings.

Gegen GK siehst du damit immer noch schlecht aus. Erstens wirst du nicht nah ran schocken können und selbst wenn, dann haben sie ihr Warpbeben oder Zuflucht usw.
Auch Wölfe mit Schlund oder gar Doppelschlund nehmen dir viele Crusher raus.

Die Liste wurde so mal gespielt, dann allerdings mit dem Orakel. Welches aber eigentlich auch nicht mehr spielbar ist. Klar der dicke Verpester hält mehr aus. Unterstützt aber weniger gut als das Orakel.

Mit der Liste und besonders den 14 Crushern kann man sicher einige Spiele gewinnen, allerdings wird man auch einige Spiele verlieren. Damit landet man also im Mittelfeld. Wenn man ganz viel Pech hat, dann muss man gegen Symbionten ran und dann viel Spass beim Schocken der Crusher ^_^
 
Gegen GK mit B(U)CM hat man das Problem mit den Warpbeben meist nicht, da keiner die nötigen Einheiten überhaupt spielt. Warpbeben ist ja auch nur dann wirklich relevant, wenn man nicht den ersten Zug hat. Zuflucht sieht man ja auch nur bei Coteaz.
Bluthunde könnte man mal testen, die sind gegen GK nett und sonst gegen Rhinos & Co. schnellere Symbionten, 3A Volltreffer auf die 6 (damit kancken Tyras ja immerhin auch Fzg. 😉 )
Symbiontensturm sieht man ja mitlerweile auch nicht mehr (Tyras im allgemeinen), seine Armeeliste also nach einer Minderheit auszurichten ist mMn nicht zielführend.

Das aktuell größte Missmatch sind mMn auch einfach DE, da wird man einfach zerschossen und kommt im Gegenzug nicht hinterher...

Cheers
 
Klar sind Symbionten nur eine Minderheit, deswegen habe ich ja geschrieben wenn man Pech hat. Ab und an sind sie eben doch noch dabei.

Bluthunde sind gut wenn sie mit den GK in den Nahkampf kommen. Ob sie das schaffen ist allerdings die Frage.

Gegen DE hat man es wirklich schwer. Schon alleine der Hellionhaufen mit Baron ist da einfach eien Qual. Selbst wenn man die erwischt, dann hüpfen die einfach aus dem Nahkampf und der Beschuss ist auch nicht zu verachten. Von den ganzen Vipern mal ganz abgesehen.
 
psst wenn ich die hellions erwische bleibt nix mehr übrig was weghüpfen kann ^^
Und gegen Dark Eldar ist das große Geheimnis: Verteilen und einkesseln, wenn überall etwas ist was alles vernichten kann wirds schwer wegzukommen.
gegen tyras habe ich schon öfter gespielt damit und öfter damit gewonnen ^^

Manchmal ersetze ich auch 1x Moloche gegen 1x Feuerdämonen und noch mehr Horrors, das funktioniert auch gut.

Zu den GK: Siehe Supra da kann ich echt nix weiter zu sagen, außerdem selbst wenn 12" sind nicht die Welt, dann muss man einmal mehr laufen und alles was er in diese Standards steckt sind weniger Puris, Todeskultassas und ähnliche Schweinereien ^^

Aber es ist ein bisschen traurig die liste auf die Moloche zu reduzieren mein kleiner und ob die Liste schon mal gezockt wurde: ka ich schreibe meine Listen immer selber, und wenn ich mal Frage dann ist das weil ich mich nicht entscheiden kann und mir gerne Anregungen holen möchte ^^

@ Dairos: 6 Fahrzeuge davon 5 mit ner Frontpanzerung von 13 und eines mit Front 12 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gegen Dark Eldar ist das große Geheimnis: Verteilen und einkesseln, wenn überall etwas ist was alles vernichten kann wirds schwer wegzukommen.

Halte ich ja für ein Gerücht, dass das funktioniert.

@ Dairos: 6 Fahrzeuge davon 5 mit ner Frontpanzerung von 13 und eines mit Front 12 ^^

Hier nehme ich mal an, dass du mit FW Regeln und Einheiten spielst.
 
Weil das einfach nicht machbar ist wenn man gegen einigermaßen guten DE Spieler spielt. Sowohl das "Einkesseln" ist auf vielen Platten sehr schwierig und dann ist es noch schwieriger überall etwas zu haben, dass alles vernichten kann.

Evtl. solltest du es mal auf Turnieren probieren und dann Spiel- und Erfahrungsberichte bringen.

Wie gesagt, die Liste ist nicht besonders neu und ich hab sie selber schon oft genug gesehen.
Immer mit nur mäßigem Erfolg. Gedümpel im Mittelfeld eben.
 
Ich spiele regelmäßig auf Turnieren mein kleiner, habe nur schon lange keine Berichte mehr geschrieben ^^

Spar dir bitte deine komische Art.

Dann ist immer noch die Frage welche Turniere das sind?
Wie die Gegnerlisten aussehen usw. Bisher lese ich nur raus, dass du anscheinend leichtes Spiel mit den Gegner hast.
Das kann jetzt an vielem liegen, aber ich denke nicht das dein Liste das ausmacht.

Zudem hast du noch nichts gesagt wie du so abgeschnitten hast.
 
Ich habe nie etwas von eine leichten Spiel erwähnt.
Leichtes Spiel habe ich fast nie vor allem nicht da ich regelmäßig alles verwürfel (bei mir sind sone Sachen wie 6 von 6 Molochen die vom Schlund getroffen werden lösen sich auf nicht selten sondern Normal ^^) meiner zermalmer explodieren bei mir auch im schnit nachn ersten treffer etc, ich spiele zwar meistens um ein Treppchen aber dann stürtze ich durch ein Spiel immer isn Mittelfeld ab.

Und spielen tue ich auf so Turnieren wie der Berliner Meisterschaft und ähnlichen, also Turniere wo viele 40kings rumhüpfen, ich hoffe das ist hart genug als Umfeld ^^

Aber ich glaube unsere Ansichten gehen zu weit auseinander, du glaubst nicht daran das man gewinnen kann ich schon, so ist das leben ^^
 
Man kann schon gewinnen. Allerdings eben nicht so leicht wie du das darstellst.
Zudem bestätigst du mich auch noch. Wie gesagt, Mittelfeld ist immer drin, aber dann wird es eben schwierig.

Crusher werden eben auch gerne mal ausgebremst. Gerade auch BA haben öfters mal den Springercybot dabei, der die gerne bindet usw.
Mir sind sie einfach zu langsam und zu vorhersehbar.

Das mit den 40Kings ist mir eigentlich auch egal, keine Ahnung was du damit hast. Aber anscheinend landen sie ja vor dir ^_^
 
Ich bin als Pechpilz bekannt, wie gesagt ich habe immer das Problem das ich alles verwürfle wenn es wichtig wird, aber ich bin der Meinung das das eine der besseren Listen ist die man mit Dämonen aufstellen kann, aber cih bin natürlich für anregungen offen.

Aber zu den BA und was macht er gegen die 2te Einheit Moloche? ^^

tante Edith Sagt: 40Kings sind in den Top 10 der T3 Liste ^^
 
tante Edith Sagt: 40Kings sind in den Top 10 der T3 Liste ^^

Und? :huh:

Aber zu den BA und was macht er gegen die 2te Einheit Moloche? ^^

Erschießen? So wie ich das sehe hat er dann mit 175 Punkten, knappe 320 gebunden. Hört sich erst mal gut an. Die Frage ist was dann bei den Dämonen noch auf dem Feld steht?

Die Liste ist nicht schlecht, hat aber eben auch Schwächen die man ausnutzen kann. Das mit den Alternativen ist so eine Sache.
Der Codex gibt eben nur begrenzt Einheiten her.
Die die gut sind kennt jeder, das sind eben die Herolde, Zerschmetterer, Bestien, DP und Zermalmer. Abgerundet mit Seuchenhütern und dann eben mal mit einem großen Dämon, egal ob Bluter oder Verpester und eben so Sachen wie Nurglings oder Horrors.

Die Kombinationen dieser Einheiten variieren dann je nach vorlieben. Ändern aber nichts daran, dass man irgendwie den Eindruck hat es läuft immer in die selbe Richtung. Man hat eigentlich immer Probleme mit Fahrzeugen oder seit neuestem mit dem massiven Beschuss der DE.

Mal ganz davon abgesehen, dass Dämonen sowieso schon sehr glücksabhängig sind. Einmal die Falsche Welle erwischt und schon wird es noch schwerer. Oder auch wenn die zweite Welle mal ewig in Reserve bleibt.

Dämonen kann man spielen, aktuell sehe ich sie aber nur im guten Mittelfeld. Wenn man Glück mit den Paarungen hat, dann kann es auch mal mehr werden. Aber in die andere Richtung kann es eben auch schnell gehen.
 
Klar das weiß ich, spiele im Moment auch zwischendurch meine GK um mal hochzukommen, aber es geht ja um die Situation für Dämonen, und da versuche ich natürlich das beste für die rauszuholen, das man es nicht immer leicht hat und das es immer mal sachne gibt die man ausnutzen kann ist klar, das gibs sogar bei den GK (auch wenn mir das wahrscheinlich jetzt keiner glaubt ^^) aber damit muss man leben und es selber nutzen lernen, z.b. sone sachen wie die kartoffel neben die Moloche schocken, wenn die nicht erschossen wird kann sie danach den Cybot zerlegen und die moloche sind frei etc etc etc, das Dämonen nciht die Top Armee sind ist klar das weiß ich selber, ich spiele die seitdem ich den Englischen Codex 3 Wochen hatte bevor die deutschen Exemplare im GW verkauft wurden, was mich nicht davon abhält es weiter zu versuchen und nicht wie ne memme die Dämonen verstauben zu lassen wie es anscheinend viele machen ^^
 
Leute bitte versucht das hier sachlich und freundlich zu halten. Dann haben alle was davon und man liest den Thread sehr viel gerner.

@ Zorg: du hast durchaus Recht. Es ist schwer und Dämonen sind groteskerweise (u.A. durch fehlende Optionen in den Trupps a la Spezialwaffen etc.) sehr berechenbar.
Und DE und GK seh ich auch als grösstes Problem. Danach noch BA und IMPS.

Ist trotzdem alles machbar, hängt aber sehr stark von den jeweiligen Listen und dem "Können" der jeweiligen Spieler und zu guter Letzt vom Gelände und den Würfeln ab.

@ Derjun: Ich finde die Listenidee ganz interessant, auch wenn ich bis heute die panische "Melterangst" und die daraus resultierende Grinderebbe nie nachvollziehen konnte. Ich bin mit meinen 2en immer gut gefahren, kann man auch in meinen Berichten nachlesen ^^
btw. fände ich sehr interessant wenn du mit einer derartigen Liste (no Support) auf ein Turnier fährst und uns hier dann ein Paar Erfahrungen ins Forum stellen könntest...

edit: @ Derjun: bitte achte ein wenig auf deine Rechtschreibung... ein paar der letzten Posts haben da schon schwer gelitten.
 
Ich finde das Hauptproblem liegt immernoch bei dem Zufallsfaktor schocken. Das kann man natürlich versuchen zu minimieren, aber es bleibt dabei das ein paar unglückliche Würfe einem das Spiel regelrecht versauen können. Alleine deswegen werden Dämonen nie ganz oben mitspielen, weil die Aufstellung relativ zufällig ist und dann vielen Einheiten ganz einfach die Mobilität fehlt um das auszugleichen.
 
Kann ich nur unterschreiben. Ein schönes Beispiel sind dabei immer die Crusher.
Da steht mir immer der Angstschweiß auf der Stirn wenn ich die schocken muss. Wenn man die sichere Varianten wählt, dann sind sie oft einfach zu weit weg und wenn man auf Risiko geht, dann können schnell mal 300 Punkte weg sein.
Man kann einfach nur wenig planen, während sich der Gegner doch irgendwie drauf einstellen kann was passiert.