Aber da sind die eingefleischten Conan Fans wohl alle etwas ewiggestrig, wenn ihr Idol ("ich bin hier um zu lenken, nicht um zu denken) von nem jungen Knackarsch abgelöst werden soll.
Man schaue sich die Szene auf der Seite an "Whats realy good?" Das war im Film so ziemlich das längste Satzkonstrukt, dass er von sich gegeben hat ...
Ewiggestrig klingt so negativ...
😉
Man hat das Original halt kennen und lieben gelernt. Ich habe jedoch das Gefühl, dass Conan von Kritikern oft unter einem falschen Blickwinkel schlechtgeredet wird.
Klar, mit Shakespearschen Dialogen kann der Film nicht glänzen. Aber warum denn auch? Conan ist ein Barbar, die haben gemeinhin keine Veranlagung für Lyrik. Auch wäre es falsch, Schwarzeneggers schauspielerische Leistung schlecht zu reden, denn die Rolle ist ihm schlicht und ergreifend auf den Leib geschneidert. Er musste nicht viel schauspielern, sondern primär er selbst sein. Ist wie mit Charly Sheen in "Two and a half men".
😀
Der Film hat eine sehr geradlinige Story. Diese ist jedoch meisterhaft erzählt, vom Überfall auf das Dorf bis hin zur Schluss-Szene. Besonders hervorheben möchte ich den genialen Soundtrack und die detailverliebte visuelle Inszenierung. Leider zeigen halt schon die ersten Bilder, dass das Remake davon höchstens ein halbherziger Abklatsch sein wird.
5. Hat Marcus Nispel in seiner filmischen Vita nichts Erwähnenswertes vorzuweisen. Ein paar okaye - tatsächliche - Remakes, die ihren Originalversionen zu keiner Zeit das Wasser reichen können, und das wars.
Um Gottes willen, ich sehe gerade, dass das der Kerl war, der Pathfinder verbrochen hat. Na das kann ja was werden...
Also ich fands komisch:lol: IA hat ja nicht so nachgelassen wie Shrek. Aber was erwartet man es gibt mittlerweile X-Animierter Filme die witzig sein sollen, den Leuten gehen die Ideen aus und dafür ist dieses Intro mMn sogar sehr erfrischend! Schon allein das Schnee wieder auf die Stelle tappen, wo er zuerst die Eichel angesetzt hat ...
Du hast offenbar eine höhere Toleranzschwelle als ich bei Fortsetzungen, das haben wir ja schon bei Fluch der Karibik 4 festgestellt.
😀
Für mein Empfinden hat sich die Reihe abgenutzt. Auch der Trailer bietet eigenlich nix Neues, sondern ist eher eine Kombination aus bekannten Scrat-Szenen. Vorher war´s halt ein Gletscher, der kaputt ging als er seine Nuss in den Boden gerammt hat, jetzt ist es gleich ein ganzer Kontinent. Ich find´s langweilig.