Upcoming Filme 2 [2010+]

"World Invasion: Battle LA" neuer Trailer

Invasionen sind ja gerade groß in Mode ... wird hoffentlich besser als Skyline - vor allem mit halbwegs vernünftigem Ende.

"Priest" neuer Trailer

sieht besser aus als mitem letzten. Ziemlich wenig gemein mit der Comicvorlage aber das muß in diesem Fall nichts schlechtes sein ^^
Das stimme ich mal zu, vor allem weil ich den Comic nie gelesen habe. Könnte was werden, wirkt aber teilweise wie schon dagewesen.

COOL - wenn der Film so wird wie der Trailer verspricht hält IA bis zur 4 ohne Nennswerte Ausfälle durch! Köstlich, hab Tränchen gelacht... endlich sieht man mal wie die Welt wirklich erschaffen wurde.


"Tucker & Dale VS Evil" erwähn ich mal nebenbei. Ich wart bald ein Jahr auf den Film und Februar solls soweit sein (wenn die Kinos mitspielen). Anbei mal der Trailer, der extrem Spoiler intensiv ist (aber sau lustig). Angucken auf eigene Gefahr!
Jo der soll wohl wirklich witzig sein.

@Remakes: Da kann ich nur sagen, die braucht kein Mensch. Sind Hollywood mal wieder die Ideen ausgegangen (Autorenstrike?).

Aber: Der Conan ist doch mal fesch! Da gucken den sich auch mal die Mädels an (hrrr... ). Aber da sind die eingefleischten Conan Fans wohl alle etwas ewiggestrig, wenn ihr Idol ("ich bin hier um zu lenken, nicht um zu denken) von nem jungen Knackarsch abgelöst werden soll.

Man schaue sich die Szene auf der Seite an "Whats realy good?" Das war im Film so ziemlich das längste Satzkonstrukt, dass er von sich gegeben hat ...

Aber es gibt ja schon so ne Art Hommage:

groo.jpg



Schnarch - So innovativ wie ein nasses Brötchen.

Also ich fands komisch:lol: IA hat ja nicht so nachgelassen wie Shrek. Aber was erwartet man es gibt mittlerweile X-Animierter Filme die witzig sein sollen, den Leuten gehen die Ideen aus und dafür ist dieses Intro mMn sogar sehr erfrischend! Schon allein das Schnee wieder auf die Stelle tappen, wo er zuerst die Eichel angesetzt hat ...
 
Mal Grundsätzliches zum Thema "Conan":

1. Ist das kein Remake des Milius-Films, sondern eine Verfilmung der literarischen Figur (die bereits seit den frühen 30ern existiert).

2. war auch Milius' Conan-Streifen nicht allzu vorlagengetreu (erinnerte eher an Jordan denn an Howard) und auch Schwarzenegger war nicht der "authentischste" Conan, den man hätte finden können (allein schon, weil die Stories zu einer Zeit geschrieben wurden, als eine derartige Form von Bodybuilding noch vollkommen undenkbar war).

3. Ist Milius' Conan dennoch vollkommen zu recht ein Klassiker geworden

4. Sieht der neue Conan aus wie ein Surfer-Dude und das Set- und Kostüm-Design wirken, als hätte man noch irgendwie ein paar alte "Xena- & Hercules"-Bestände aufgetrieben. Blöde Einzeiler werden bestimmt auch schon fleißig geschrieben.

5. Hat Marcus Nispel in seiner filmischen Vita nichts Erwähnenswertes vorzuweisen. Ein paar okaye - tatsächliche - Remakes, die ihren Originalversionen zu keiner Zeit das Wasser reichen können, und das wars.
 
Aber da sind die eingefleischten Conan Fans wohl alle etwas ewiggestrig, wenn ihr Idol ("ich bin hier um zu lenken, nicht um zu denken) von nem jungen Knackarsch abgelöst werden soll.

Man schaue sich die Szene auf der Seite an "Whats realy good?" Das war im Film so ziemlich das längste Satzkonstrukt, dass er von sich gegeben hat ...

Ewiggestrig klingt so negativ...😉
Man hat das Original halt kennen und lieben gelernt. Ich habe jedoch das Gefühl, dass Conan von Kritikern oft unter einem falschen Blickwinkel schlechtgeredet wird.

Klar, mit Shakespearschen Dialogen kann der Film nicht glänzen. Aber warum denn auch? Conan ist ein Barbar, die haben gemeinhin keine Veranlagung für Lyrik. Auch wäre es falsch, Schwarzeneggers schauspielerische Leistung schlecht zu reden, denn die Rolle ist ihm schlicht und ergreifend auf den Leib geschneidert. Er musste nicht viel schauspielern, sondern primär er selbst sein. Ist wie mit Charly Sheen in "Two and a half men". 😀

Der Film hat eine sehr geradlinige Story. Diese ist jedoch meisterhaft erzählt, vom Überfall auf das Dorf bis hin zur Schluss-Szene. Besonders hervorheben möchte ich den genialen Soundtrack und die detailverliebte visuelle Inszenierung. Leider zeigen halt schon die ersten Bilder, dass das Remake davon höchstens ein halbherziger Abklatsch sein wird.

5. Hat Marcus Nispel in seiner filmischen Vita nichts Erwähnenswertes vorzuweisen. Ein paar okaye - tatsächliche - Remakes, die ihren Originalversionen zu keiner Zeit das Wasser reichen können, und das wars.

Um Gottes willen, ich sehe gerade, dass das der Kerl war, der Pathfinder verbrochen hat. Na das kann ja was werden...

Also ich fands komisch:lol: IA hat ja nicht so nachgelassen wie Shrek. Aber was erwartet man es gibt mittlerweile X-Animierter Filme die witzig sein sollen, den Leuten gehen die Ideen aus und dafür ist dieses Intro mMn sogar sehr erfrischend! Schon allein das Schnee wieder auf die Stelle tappen, wo er zuerst die Eichel angesetzt hat ...

Du hast offenbar eine höhere Toleranzschwelle als ich bei Fortsetzungen, das haben wir ja schon bei Fluch der Karibik 4 festgestellt. 😀
Für mein Empfinden hat sich die Reihe abgenutzt. Auch der Trailer bietet eigenlich nix Neues, sondern ist eher eine Kombination aus bekannten Scrat-Szenen. Vorher war´s halt ein Gletscher, der kaputt ging als er seine Nuss in den Boden gerammt hat, jetzt ist es gleich ein ganzer Kontinent. Ich find´s langweilig.
 
Ewiggestrig klingt so negativ...😉
Ziel erreicht. Der Film ist schon was älter und alle die ich kenne und die ihn gut finden, reagieren so, wie ihr hier im Thread. Alle anderen intressiert der Film schlicht und ergreifend nicht, bzw. teilen meine Meinung.


Du hast offenbar eine höhere Toleranzschwelle als ich bei Fortsetzungen, das haben wir ja schon bei Fluch der Karibik 4 festgestellt. 😀
Für mein Empfinden hat sich die Reihe abgenutzt. Auch der Trailer bietet eigenlich nix Neues, sondern ist eher eine Kombination aus bekannten Scrat-Szenen. Vorher war´s halt ein Gletscher, der kaputt ging als er seine Nuss in den Boden gerammt hat, jetzt ist es gleich ein ganzer Kontinent. Ich find´s langweilig.
Kommt drauf an. Grundsätzlich mag ich die Xten Fortsetzungen nicht. Shrek IV ging irgendwie an mir vorrüber. Auf III habe ich mich gefreut, war aber enttäuscht. Bei FdK 2 war schneller, bunter, weiter und der Cliffhanger war frech, der dritte dann gefühlt besser.

Scrat, die Eichel und der Riss im Boden -> Running Gag bei IA.

Schon die brennenden Hände im Trailer und dann der Hitzeschild wie beim wiedereintritt in die Atmosphäre - königlich und dann eben salopp mal die Kontinente erschaffen:lol: - könnt mich glatt schon wieder kugeln.

Spätestens ab Nr. 3 sollte aber mal was neues her. Gibt sicher Ausnahmen wie Aliens (also der zwote) - cult as cult can.
 
"Spiderman Reboot" bekommt nun ein Bild
Spider-Man.jpg

Wobei man sich streiten kann ob man einen Reboot brauch...

"Captain America" läßt auch was von sich sehen
ChrisEvansCaptainAmerica.jpg


Und wenn wir schon bei Bildern sind, WOOOOLLLVERRRIINNNESS!
reddawn1.jpg

reddawn2.jpg

Wers nich kennt, http://www.youtube.com/watch?v=1_I4WgBfETc
Seltsamerweise find ich keinen Trailer zu dem Remake. Dabei würd ich Stein & Bein schwören das ich den schon Mitte letztes Jahr gesehen hab :-/

------Red Dox
 
Patrick Swayze und Charlie Sheen würden nie im schlechtesten Film aller Zeiten mitspielen.

Denk einfach mal überglobal und sieh dir den Film nochmals an.

Ich find die Story ,die Umsetzung und Besetzung wirklich gut.

Ignorier einfach mal Amerika und denk so ,als wenn es Dein Heimatland wäre ,was invasiert wird.

Nich böse gemeint. Geschmäcker gehen halt auseinander 😀
 
Das Red Dawn-Remake is doch faktisch "Tomorrow when the war begun", oder?
Zumindest dieselbe Story.

Nein, das werden zwei verschieden filme. Red Dawn-Remake soll ja wieder in den USA spielen mit chinesen als böse böse besatzer. "Tomorrow when the war begun" spielt glaub ich in Australien mit nicht klar definierten bösen bösen besatzern.
 
mit chinesen als böse böse besatzer
Tzzzz, daran glaubt ja nicht mal der reaktionäre Oberzottel persönlich, siehe "Homefront"... und das will schon was heißen... 😛

Ich freue mich übrigens tierisch, dass "Tucker & Dale vs. Evil" endlich einen deutschen Filmverleih gefunden zu haben scheint :wub:
 
Picco - Der Film

So ich nutze das mal hier um die Werbetrommel für den Film eines sehr guten Freundes zu rühren, der an der Filhochschule in München studiert hat und dessen erster richtiger Film morgen in die Kinos kommt. Hier mal das Programm einer Kinotour, bei der auch teiweise Schauspieler/Regisseur anwesend sein werden.

Der Film ist harter Tobak und kann einen ganz schön mitnehmen, lohnt sich aber meiner Meinung nach auf jeden Fall. Hat auch schon den ein oder anderen Preis bekommen und war auch in Cannes im Nachwuchswettbewerb vertreten. Also reingehen 😀.

Inhalt: Deutschland, Jugendknast. Kevin ist neu hier, ein „Picco“. Und wie alle Neuen wird er erst mal fertig gemacht. Vor allem von seinen Zellengenossen: Marc, dem Schläger, Tommy, dem Dealer, und Andy, dem Intriganten. Niemandem kann sich Picco anvertrauen: Die Psychologen sind hilflos, die Wärter überfordert, die Mithäftlinge skrupellos. Doch in einer Welt, in der das Recht des Stärkeren zählt, glaubt Picco an das Gute. Genau 104 Tage lang. Bis zu der Nacht, die das Leben der vier Zellengenossen für immer verändern wird. --- Der Film basiert auf wahren Begebenheiten.

Der Film wird von einer Kinotour begleitet und wird unter anderen in diesen Kinos zu sehen sein:
Berlin - Eiszeit (Kinotour am 04.02. mit Constantin von Jascheroff und Martin Kiefer)


Berlin - Kant


Bielefeld - Neue Kamera (Kinotour am 12.02. mit Philip Koch)


Düsseldorf - Metropol


Köln - Filmpalette


Frankfurt - Orfeos Erben

Karlsruhe - Schauburg-Theater (Kinotour am 07.02. mit Philip Koch)

Mainz - Palatin Kino (Kinotour am 08.02. mit Philip Koch)


Saarbrücken – Filmhaus


Bremen - Cinema Ostertor (Kinotour am 04.02. mit Frederick Lau und Philip Koch)


Hamburg – Kino 3001 (Kinotour am 06.02. mit Philip Koch)

Dresden – Schauburg (Kinotour am 05.02. mit Philip Koch)
München – Monopol Filmtheater (Kinotour am 03.02. mit Frederick Lau, Joel Basman, Tobias Walker, Philipp Worm)

Nürnberg – Casablanca

u.a.



Weitere Infos zum Film, sowie Trailer und Kinofinder gibt es auf http://www.picco-derfilm.de und http://www.facebook.com/Picco.derfilm.


Beitrag über den Film in Titel Thesen Temperamente:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=6315738