40k Uralte Krieger und ein Virus - Ahnenzorns Necrons

Update.jpg


So, die Schlacht ist geschlagen. Dieses mal ganz ohne Spannung direkt das Ergebnis: Und das war nicht zu meinen Gunsten ?

20230810_194403_resized.jpg


Die Knights durften anfangen. Nach der Shooting Phase der Knights in Turn 3 habe ich aufgegeben.
Ich hatte noch den Blob, der auch wieder hochgeheilt worden wäre. Sonst allerdings bloß noch 4 Scarabs, ein Reanimator und den einzelnen Technomancer. Keine Chance noch genug Punkte gegen einen Dominus und 4 Armiger zu holen...

Obwohl mein Gegner anfing, lief es Anfangs noch okay. Der Mono überlebte den Beschuss beinahe der gesamten Knights (und ging nicht mal in den angeschlagenen Bereich). Ansonsten wurde nur einer der 3 LHD weggeballert und 1 oder 2 Immortals. Allerdings konnte ich im ersten Zug auch nur Knights ankratzen.
Insgesamt verzweifelte mein Gegenüber zwar beinahe an den Saves des Mono, doch gerade die LHD konnte er schnell rausnehmen. Er wollte den Mono in T1 down schießen, das klappte nicht. Die LHD konnte er hingegen einfach mal eben so raus nehmen.

Bevor ich mich jetzt total in Details verliere:
Knights haben halt mehrere Schichten von Verteidigung und natürlich brachiale Feuerkraft. Meine LHD etwa hatten halt gar keinen Save mehr. Da kann ich nur zugucken wie er den 1w6+4 Damage auswürfelt ? Außerdem spielte er ungewöhnlich viele Helverin. Da bei Necrons die halbe Armeeliste fliegt, ist das schon bitter.

Fazit zu Einheiten:
Scarabs for the Win! ? Der eine Trupp hatte leider den Charge verkackt, der andere hat ein Armiger raus genommen.
Ich überlege ernsthaft 3x 6 davon zu spielen und vielleicht noch Spinnen zum Support.

LHD habe ich möglicherweise falsch gespielt. Aber die halten wirklich gar kein Gegenfeuer aus. Muss ich noch überdenken.
Dakka Immortals kann ich nicht bewerten. Natürlich war das ohnehin nicht ihr Matchup, aber sie wurden zerlegt bevor sie überhaupt mal schießen konnten ?‍♂️

Der Doomstalker war okay, aber ist mit seiner T8 auch zu schnell weg. Protocol of the Undying Legions konnte ich übrigens auch kaum zünden, weil mein Gegenüber recht überlegt geschossen hat und bei erster Gelegenheit die +1 CP Strafe vom Callidus gezündet. Dieses mal nur okay war auch der Nightbringer. Anfangs versteckte er sich hinter dem Mono. Als der Mono weg war, ging der C'tan in die Offensive. Durch geringere Punktkosten und deutlich bessere Defensive sehe ich die Götterfragmente weiterhin vor dem Mono.

Der Blob hat so viel Schaden angerichtet, wie noch nie! Nach dem vermasselten Charge des geschockten Callidus, haben die 20 Gaus Reaper den Callidus weggefetzt.

Und zuletzt der Mono: WENN, dann definitiv schocken! Ohne Invul und Necrodermis ist der VIEL fragiler als früher. Er kann zwar richtig hart austeilen, schluckt dafür aber eben auch fast 400 Punkte und ist defensiv erschreckend schwach aufgestellt. Für die Punkte bekäme man grob 2 DDAs oder ein C'tan + noch eine Einheit.
 
Ich würde hier so gerne weiter machen, da ich zu Beginn der 10. doch eine gewisse Motivation wiederentdecken konnte.

Leider macht mir da meine Gesundheit einen fetten Strich durch die Rechnung.
Ende 22 hatte ich wirklich einen Hobbyburnout, weil ich mich mit einem Khorne Dämonen Projekt selbst zu sehr unter Druck setzte. Danach habe ich mir erstmal paar Monate Auszeit gegönnt: Bisschen gespielt aber Nichts gebaut oder bemalt.
Als die Motivation dann wieder kam, meldete sich wie erwähnt leider die Gesundheit. Dahingehend habe ich dieses Jahr wirklich ein Scheiß Jahr erwischt.
Es fing im Juli an mit einer Bindehautentzündung. Die habe ich eigentlich oft. Meist sobald ich "Zug" auf die Augen bekam. War zwar doof aber geht ja vorbei. Das Problem dabei allerdings: Dieses mal ging die Bindehautentzündung nahtlos über in eine Gürtelrose am Kopf ?‍♂️
Nach der noch unangenehmeren Gürtelrose (das ist übrigens eine Spätfolge von Windpocken - der gleiche Virus), ging es nahtlos über in eine chronische Nasennebenhölenentzündung begleitet von heftigen Schmerzen und anderen Problemen.
Jetzt quäle ich mich quasi täglich mit wirklich heftigen Schmerzen im Bereich NNH, Zähnen, Auge und Stirn herum. Das Auge tränt auf der betroffenen Seite ständig, die Nase läuft endlos. So ist an Hobby nicht zu denken. Weder Spielen noch Basteln, etc.
?

Der zweiwöchentliche 40 Playday im Verein zieht regelmäßig ohne meine Teilnahme an mir vorbei. Zuhause kriege ich quasi auch Nichts gebacken. Echt scheiße...
 
Vielen Dank für eure Besserungswünsche und euren Zuspruch! Das weiß ich wirklich zu schätzen, da es auch ernstgemeint rüber kam ? ?

Derzeit heißt es halt ständig warten auf den nächsten Termin bei XY (gerade auf das Vorgespräch bei der zweitnächsten Uniklinik). Ich hoffe demnächst dann auch mit den Necrons wieder durchstarten zu können. Schließlich kommt gegen Weihnachten der neue Codex. Bis dahin wollte ich eigentlich diverse Altlasten abgearbeitet haben ?
 
Update.jpg


So ganz rund läuft es noch nicht, aber zumindest wurde es gesundheitlich deutlich besser!

Heute war ich dann zum ersten mal seit 3 Monaten wieder in 40k unterwegs.
Falls Interesse besteht, würde ich auch einen Mini Spielbericht machen. Obwohl ich gar nicht so viele Fotos habe (war allerdings auch nur eine 1.000 Punkte Schlacht ?)

Zumindest konnte ich die S5 Reapers der Krieger und die 12" Aura des Reanimators noch mal ausführen, bevor der Codex kommt ?
 
Anhang anzeigen 227714

So ganz rund läuft es noch nicht, aber zumindest wurde es gesundheitlich deutlich besser!

Heute war ich dann zum ersten mal seit 3 Monaten wieder in 40k unterwegs.
Falls Interesse besteht, würde ich auch einen Mini Spielbericht machen. Obwohl ich gar nicht so viele Fotos habe (war allerdings auch nur eine 1.000 Punkte Schlacht ?)

Zumindest konnte ich die S5 Reapers der Krieger und die 12" Aura des Reanimators noch mal ausführen, bevor der Codex kommt ?

+1 für @UrielVentris

Schön von dir zu lesen. Doch gerne mehr, öfter und ausführlicher. Sofern es deine Lebensumstände und natürlich Lust und Laune zulassen!
 
+1 für @UrielVentris

Schön von dir zu lesen. Doch gerne mehr, öfter und ausführlicher. Sofern es deine Lebensumstände und natürlich Lust und Laune zulassen!

Danke für die Worte, allerdings gab es in der Zwischenzeit wirklich gar Nichts zu berichten. Ich habe nicht gespielt und auch Nichts gebaut oder bemalt.

Deswegen habe ich jetzt zumindest angefangen den Mini-Spielbericht für euch zu tippen ?
 
Update.jpg


Spielbericht 40k vs Tau
[noch Index Regeln]

Ich führte die unsterblichen Krieger also wieder einmal in die Schlacht. Es war nur ein 1000 Punkte Match, da ich sozusagen als Springer beim vereinsinternen Playday fungierte.
Mein Gegner war ein Tau Spieler, gegen den ich schon mein allererstes Spiel in der Zehnten hatte, ich wusste also grob was er wohl spielt. Normalerweise bin ich kein großer Fan von List-Tailoring, da sowas das Spiel verfälscht. Allerdings hatte ich im Whatsapp Gruppenchat kurzfristig erfahren, dass er tatsächlich eine Liste explizit gegen meine Necrons gebaut hat. Also stellte ich meine 1000er Liste auch nochmal um. Beim letzten Mal hatte ich 2 volle Kriegerblobs mit je 2 Chars, aber außer einem Doomstalker quasi keine Damage Dealer. Und schlimmer noch, wirklich gar nichts für Missionen.
Im Vergleich zum letzten Duell flog der zweite Blob komplett. Der Doomstalker musste ebenfalls gehen (seine Treffer sind so schon schwankend, aber gegen Tau Drohnengeschiss einfach nicht beeindruckend genug) und auch die Scarabs blieben auf der Strecke. 1k ist halt ein knappes Punktebugdet und so sehr ich die Schwärme liebe (besonders gegen Panzer), sie haben kein OC.

Letztlich gespielt habe ich:
-Einen Reaper Kriegerblob (zwar nicht ideal gegen die Reichweite der Tau, aber ich wollte sie vor dem Nerf nochmal ausführen)
-Overlord mit Sense und Orb im Kriegerblob
-Technomancer im Kriegerblob
-Reanimator
-10 Tesla Immortals
-Plasmancer in den Immortals
-3 Tombblades mit Partikelwaffen und Defensive (sollten eigentlich für Secondaries herhalten)
-Nightbringer (ja, eigentlich überzogen bei 1k, aber ich wollte statt dem Doomstalker etwas haben, dass den Tau richtig weh tut)

20231205_182205_resized.jpg


Runde 1
Ich war Verteidiger, hatte jedoch den ersten Zug. Wegen unglücklicher Startposition auf Turm, kam der C'tan noch nicht zum Zug. Die gesamte Tau Armee schoss auf ihn und verursachte gerade mal 2 Wunden. Die Krieger und Immortals rückten auf die 3 Ziele im Niemandsland vor. Die Immortals kratzten noch irgendwas an, aber eigentlich passierte insgesamt wenig. Die Tomb Blades konnten noch eine Ecke scannen für die gezogene Secondary.

Runde 2
Hier sah es eigentlich noch gut für mich aus. Der Todesbote kam endlich in den Nahkampf und hat den Ghost Kneel (?) auf einem der Ziele im Niemandsland direkt zerlegt. Die Tombblades gingen vorsichtig in die Offensive [meine Secondaries zu dem Zeitpunkt waren 3 SP für Enemy Units auf Zielen und 2 SP für Enemy Units generell]. Die Truppen standen halt in der Mitte rum und der Reanimator kam langsam hinterher. Nach meinem Teil des Zuges führte ich 27 zu 5 oder so. In seinem Teil hingegen zündete er ordentlich Stratagems, um mit den 6 Crisis Suits + Commander meinen Kriegerblob auszulöschen. Zwar blieben die Helden aus dem Blob noch über, aber ab hier merkte ich, dass mir einfach Manpower fehlt um Ziele zu besetzen.

IMG-20231205-WA0003.jpg


Runde 3
Weil er schon im letzten Zug anfing mit seiner kompletten Armee vor dem C'tan wegzurennen, wurde es kompliziert. In der Mitte ging mir wie erwähnt, die Manpower aus. Ich konnte zwar noch eine seiner Beschusseinheiten austilgen (weiß leider nicht, wie das Ding heißt), aber kam sonst kaum vorran. Wohingegen er jetzt mit abermals stratagem-gestütztem Beschuss auch noch die Immortals raus nehmen konnte.

Runde 4
Von den SP hatte er mich mittlerweile schon überholt. Trotzdem wollte ich Nichts unversucht lassen. Dummerweise schaffte ich es nicht eines der Beiden von ihm besetzten Ziele zu säubern. Weil mir ohnehin schon Ziele fehlten, musste der einsame Technomancer zurück auf mein Home Objective. Er konnte derweil auch noch meinen Reanimator auf dem mittleren Ziel zerstören.

Runde 5
Der Todesbote konnte noch seinen Transportpanzer auf einem der Ziele zerstören. Aber selbst das Drain Life reichte nicht, um auf mehr OC als er zu kommen. Der C'tan hat 4 und der Overlord noch deutlich weniger. Sonst hatte ich ja bloß noch den Technomancer auf meinem Home Objective. Und so ging das Match am Ende mit 67 zu 51 an die Tau.

20231205_191647_resized.jpg

[Hier übrigens mal einen Trefferwurf für meine Dakka Immortals mit Tesla - bedenkt den Plasmancer und die 1er ReRolls für Feuer gegen Ziel auf Marker 😉 ]

Fazit
Die Liste war auf 1k besser konzipiert als die Letzte. Trotzdem gehen einem die Punkte aus nach dem "Pflichtkram". Den Todesboten bei der geringen Größe zu bringen, war vermutlich übertrieben. Allerdings wollte ich unbedingt Etwas, das richtig weh tut. Die beiden Tau Einheiten, die er trotz "Flucht" erwischt hat, hat er auch einwandfrei in einem Nahkampf zerlegt. Besser machen können hätte ich wohl seine Startposition, für einen Zug mehr Nahkampf.

Ansonsten kommt ja ohnehin jetzt der neue Codex. Da wird sich meine Einheitenauswahl bestimmt nochmal signifikant ändern. Ich denke tatsächlich an 2x10 Immortals und eine offensive Lychguard. Anstatt einfach nur REAP Boni zu stacken. Für ein künftiges Detachement konnte ich mich noch nicht entscheiden. Wir haben mit dem Alten, dem Teleport- und dem Canoptek-Detachement vielleicht die besten Optionen unter den Codizies bisher?
 
Nach der Schlacht ist vor der Schlacht oder so...

Kommenden Dienstag steht der nächste Playday im Club an. Aufgrund momentan noch ungerader Spielerzahl bin ich aktuell Springer. Gespielt werden sollen dieses mal allerdings 2k. Mit dem neuen Codex vor allem!

Ich habe für den Anfang mal folgende Liste zusammen geknüppelt:

Canoptek Test (1975 points)

Necrons
Strike Force (2000 points)
Canoptek Court

CHARACTERS

C’tan Shard of the Nightbringer (255 points)
• 1x Gaze of death
1x Scythe of the Nightbringer

Hexmark Destroyer (70 points)
• 1x Close combat weapon
1x Enmitic disintegrator pistols

Orikan the Diviner (80 points)
• 1x Staff of Tomorrow

Overlord (85 points)
• Warlord
• 1x Resurrection Orb
1x Voidscythe

Overlord with Translocation Shroud (85 points)
• 1x Overlord’s blade
1x Resurrection Orb

Plasmancer (70 points)
• 1x Plasmic lance
• Enhancement: Hyperphasic Fulcrum

Technomancer (80 points)
• 1x Staff of light
• Enhancement: Dimensional Sanctum

BATTLELINE

Immortals (140 points)
• 10x Immortal
• 10x Close combat weapon
10x Tesla carbine

Necron Warriors (200 points)
• 20x Necron Warrior
• 20x Close combat weapon
20x Gauss flayer

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (135 points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Reanimator (75 points)
• 2x Atomiser beam
1x Reanimator’s claws

Canoptek Scarab Swarms (80 points)
• 6x Canoptek Scarab Swarm
• 6x Feeder mandibles

Canoptek Wraiths (220 points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Particle caster
6x Vicious claws

Cryptothralls (60 points)
• 2x Cryptothrall
• 2x Scouring eye
2x Scythed limbs

Deathmarks (130 points)
• 10x Deathmark
• 10x Close combat weapon
10x Synaptic disintegrator

Tomb Blades (75 points)
• 3x Tomb Blade
• 3x Close combat weapon
3x Particle beamer
3x Shadowloom
3x Shieldvanes

Ein paar Sachen davon sind beinahe in Stein gemeißelt, Höhö. Andere sind noch im Versuchsstadium oder zum Auffüllen bis die gewünschten Sachen fertig sind.

Einmal die sexy 10 Teslaimmortals, mit Plasmancer, Overlord with Translocation Orb und 2 Cryptothralls. Das meiste ist nach den Leaks wohl selbsterklärend (kostenloses Devastating Wounds Stratagem, besseres Advance und bessere Crits). Die Cryptos habe ich rein gesteckt, weil der Trupp ja nur 10 Bodies und 2 Helden hat. Die Defensive hapert und der Gegner wird wohl gerne drauf schießen.

Ebenfalls einmal die 6 Wraiths mit Technomancer samt Infiltrator Enhancement. Auf T6 und 4W ein 3+ 4++ 5+++ zu setzen ist schon mal nice. Dazu kommt halt deren gute Bewegung und der ganze schicke Krempel drum herum.

Den Nightbringer habe ich ja früher schon fast immer gespielt. Jetzt ist er halt noch etwas besser 😉
Soweit erstmal zu den "Meta"-Units.

Ein voller Kriegerblob (Flayer statt Reaper) mit Warlord Overlord und Orikan stellt die zweite Battle Line Unit. Orikan für Invul und potentielle Nahkampfabwehr (also er selbst). Der Warlord steckt extra hier drin, weil die nicht so schnell durch konzentriertes Feuer sterben wie die Immortals. Da bin ich aber noch nicht ganz sicher ob Imothek, Overlord oder bloß ein Royal Warden. Zum Probieren erstmal den klassischen Orb / Scythe OL. Der bringt der Einheit außer der Orb kaum was Relevantes, stirbt aber eben nicht so schnell.

Dann kommen die zwei Doomstalker. Die sollen natürlich in meiner Aufstellungszone bleiben und von den Rerolls profitieren. Eventuell kann man da auch mal 2 CP für das Devastating Wounds Stratagem reinbuttern. Also der Hauptteil meines Schadens kommt eben von den Immortals, 2 Doomstalkern und Nightbringer.

Damit man den Buff überhaupt kriegt, müssen natürlich Ziele besetzt werden. Momentan habe ich da den Hexmark, die Deathmarks und die Tombblades eingeplant. Erstere zwei haben Deep Strike, letztere sind richtig schnell [die Infiltrator Wraiths sind ja auch noch da]. Langfristig würde ich hier lieber Ophidians mitnehmen, die kriege ich bis Dienstag aber wohl nichtmal gebaut.

Zuletzt dann noch unsere Maskottchen, also 6 Scarabs und ein Reanimator. Die Käfer explodieren zwar nicht mehr ganz so spektakulär wie früher, können von Crypteks aber sogar OC abstauben! Zudem habe ich sie schon zu lange ins Herz geschlossen. Der Reanimator ist einfach zum Gucken, wie viel der jetzt noch bringt, oder zur Not auf einem abgelegenen Ziel stehen gedacht.


Mittelfristig soll eine kleine Einheit Ophidians für Secondaries rein. Damit könnte ich die Tombblades oder den Reanimator ersetzen [100 statt 75 wäre dann auch genau 2k]. Ansonsten noch auf der Kippe steht halt der OL Warlord im Kriegerblob. 85 Punkte für einmal Orb und nicht ganz so schnell zu Sterben schmeckt mir noch nicht so ganz.
Soweit jedenfalls die Theorie. Eine ganze Ecke re-/proaktiver als früher und auch offensiver ausgelegt.

Was meint ihr? 🙂
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Minibericht 2k gegen Marines

Die Schlacht ist geschlagen, aber neben ein paar Erkenntnissen, habe ich jede Menge Fragezeichen. Es fing schon unter ungünstigen Umständen an: Eigentlich wollte ich den ersten Slot beim 40k Playday im Verein und danach noch bisschen gemütlich Fernseh gucken zu zuhause. Die Spielerzahl war ungerade und im Gegensatz zu sonst ist auch keiner kurzfristig abgesprungen (ich schrieb ja schon, dass ich als Springer geplant war). Ich hatte mir unterwegs noch schnell paar King Nuggets geholt und war rechtzeitig da. Aber nicht mal die Vereinskollegen mit ihrem 1k Spiel wurden rechtzeitig fertig. Mit fast anderthalb Stunden Verspätung konnten wir dann doch loslegen. Mein Gegenüber war ein sympathischer Beneluxbürger, was aber hieß englische Kommunikation. Da er Marines (das Fahrzeug und kurze Reichweite Detachement) und ich eben Canoptek Court spielte, hieß das wahnsinnig viele Würfelwürfe und Rerolls. Ich fing an, aber nach seiner zweiten Runde haben wir das Ganze beendet (das war schon nach 12 - und ehrlich gesagt war ich geistig einfach durch, dabei eben auch die ganze Zeit englisch kommunizieren).

Ich habe nach Punkten knapp gewonnen (23 zu 20), rätsele aber noch immer, ob er mich hat gewinnen lassen 🤔 Zur Erklärung: Er hat größtenteils richtig gut gespielt. Beispielsweise blieben meinen Turn 2 Deepstrike Units nur total beschissene Ecken, weil er beinahe das gesamte Feld gescreenet hatte. Andererseits hat im ersten Zug fast Alles von ihm auf meine Wraiths geballert, die einfach nur auf einem midfield Objective saßen ohne was zu tun. Ich hatte bisschen Glück mit dem ersten Zug, und zwei Secondaries, die sich um die Mitte drehten (Mitte kontrollieren und Teleportsender in der Mitte platzieren - das machten die Wraiths). Dank Tombblades hatte ich von Anfang Zug 1 bis Ende des Spieles Power Matrix im Niemandsland.

Zug 1 konnte ich zwar wie erwähnt die Power Matrix ausbreiten, aber die Dakka Immortals bekamen nicht einmal ne 10er Einheit Infiltrators (? - die Phobos Boys mit Infiltrator und Bubble) weggeschossen. Trotz 43 erfolgreichen Treffern 🙄 Seine Cybots, Panzer und Hard Hitter waren erfolgreich versteckt, sodass die beiden Doomstalker auch nicht wirklich was anrichten konnten. Er hat sein Feuer größtenteils auf die Wraiths konzentriert, wo fast gar Nichts durch kam. Der Nightbringer wurde dezent angekratzt und sein Versuch den Plasmancer zu snipen scheiterte am FnP. Hier stand es 8 zu 0 für mich.

Zug 2 bekam ich Homeobjective halten und Chars töten. Er hatte die Tombblades auf dem linken Ziel im Nahkampf gebunden mit dem Rest der Phobos Boys. Die Dakka Immortals konnten 3 Eradicators mit Apothecary trotz diesmal 41 erfolgreichen Hits auch nicht auslöschen. Der Nightbringer musste nochmal böse gucken damit der Apo auch umkippte. Die geschockten Deathmarks konnten zumindest den Priester der Bladeguard wegsnipen. Charges bekam ich gar keine. Der Blob musste advancen um mir weiterhin ein Midfield Objective zu sichern, welches von 10 Sternguard und den 3 Bladeguards angegangen wurde. Der Todesbote hatte Nichts in Reichweite (zum Apo den er dann erschossen hatte, wäre ein 10" Charge gewesen, zu risky) und die Scarabs failten (?) beim Multicharge auf Cybot und Techmarine. [Hier muss ich nochmal die Regeln checken, ich denke ich hätte gedurft aber der Eventleiter meinte Nein ?‍♂️].
In seinem Part hat der Gladiator Lancer (?) einfach mal den Nightbringer weggerotzt. Die Sternguard und 2 großen Cybots bekamen auch den Blob exklusive Helden tot. Der Plasmancer in den Immortals wurde abermals vom FnP der Cryptothralls gerettet. Der einsame Reanimator auf meinem Home Objective zankte mit geschockten Suppressors (knappe Sache). Orikan im Rage Mode hat die Sternguard verhauen. Dann mussten wir aufhören weil schon nach 12.

Resultat:
Ich habe zwar knapp gewonnen, aber es fühlt sich nicht wie ein Sieg an. Ich habe diverse Fehler gemacht. Während er deutlich besser spielte, wurde ich vom Glück gerettet. Sowohl bei Secondaries, als auch bei den Würfen. Stratagems habe ich außerhalb vom kostenlosen 2 CP Devastating Wounds völlig falsch eingesetzt. Trotz Glück und bla hätte mich die falsche Orb auch beinahe das Spiel gekostet.

20231219_213102_resized.jpg


Das hier war übrigens ein halber Hitroll der Dakka Immortals. Beide Runden aus 20 Attacken 40+ Hits (nach Reroll) ?
Außer bei Blood Bowl (komischerweise ?) würfle ich halt oft so. Das regt manche Leute schon bisschen auf. Wenn fast Alles 4er Invul oder irgendein FnP hat, verfälscht das die Ergebnisse enorm ?
[[keine Sorge, die Würfel sind nicht gezinkt. Ich hatte teilweise auch 3 mal die 1 beim 2+ wound des Todesboten]]


Meine Schlüsse aus dem Spiel:
Defensiv hat der schicke Dakka Immortal Trupp fast gar Nichts zu bieten! Hätte er mal bisschen richtig drauf geschossen, anstatt nur versuchen den Held zu snipen, wären die ganz fix weg gewesen. Ohne die Chickens geht das gar nicht. Die Wraiths schlucken halt ooohne Ende ? Der eine Blob lohnt vielleicht doch noch. Die Orb hingegen muss man sich schwer überlegen.
Ein paar Regelängerungen fielen mir tatsächlich erst während des Spiels auf. Nerf der Tombblade Upgrades und die zweite Sache fällt mir gerade nicht mal ein. Positiv hingegen, die Scarabs haben kein Deadly Demise mehr.
Das Detachement macht mir Spaß, aber ich spiele vielleicht bisschen langsam. Wenn man Dröftilzionen Rerolls hat, wird das fies für beide Seiten 🙄
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und LegoOfBoom