V3, neue Starterbox und Preiserhöhung

Kann mir hier mal jemand erklären was Carlos da mit seinem Orc Trooper von wegen etwas laufne dann schießen und zurücklaufen macht?
....
EDIT: Noch ein kleines Fehlerlein entdeckt, nirgend wird erklärt was bei einem Attributwert von über 20 passiert (Father-Knight CC 23), wenn ich das im Netz richtig gesehen haben läuft das jetzt in N3 auf +3 auf den Wurf raus, soweit richtig?

Das hier ist untergegangen, wenn auch ein wenig off topic:

Die Bewegung von Carlos ist bereits jetzt eine übliche Vorgehensweise, wenn ich zwar um die Ecke schießen will, jedoch am Ende meines Befehls nicht mehr ein potentielles Ziel sein möchte. Dabei wird sich mit einem Befehl mit dem ersten kurzen Befehl an die Ecke in Schussposition und dann gleich wieder zurück bewegt (also darf die Position nicht weiter als die Hälfte meines kurzen Bewegungswerts entfernt sein) und mit der zweiten Befehlshälfte an der Schussposition geschossen. Die ARBs werden dann auch für die Schussposition abgehandelt.

Bisher gab es auch Nahkampfwerte die mit Modikatoren über 20 lagen, und es ist dafür auch erklärt, dass dann nach dem Wurf jedes Ergebnis über 20 als kritischer Treffer zählt.
 
Mag sein, dass ich das etwas falsch aufgenommen habe, weil mich die Beiträge diesbezüglich auf Brückenkopf schon genervt haben, aber irgendwie finde ich es grob unsportlich zu sagen, dass die Regeln in der Box nichts wert seien, weil ein Unternehmen den Service hat, die kostenlos zu Verfügung zu stellen. Würden sie die Regeln nicht hochladen, wäre die Box dann "ihr Geld wert", weil dem Regelbuch dann ein entsprechender Gegenwert beigemessen werden würde?

Also erstmal: ich finde es gut, dass die Regeln gratis zum download angeboten werden. Ich persönlich würde mir trotzdem ein Regelbuch kaufen, wenn die Qualität stimmt und dort z.B. noch Hintergrundinfos zu finden sind. Dennoch entfällt dadurch natürlich die Notwendigkeit zum Einstieg erstmal irgendwo die Regeln zu erwerben. Ich könnte die Figuren also für ungefähr den gleichen Preis auch einzeln kaufen (wäre damit evtl. flexibler) und wenn ich sowieso bessere Marker brauche, hol ich mir die auch gleich separat usw.
Klar sind die Figuren das Wichtigste und die sind auch tip top. Ich finde einfach, man hätte hier mit einem halben Milimeter mehr Pappe einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen können. Und was den Spielplan angeht war mir z.B. gar nicht klar, aus was der besteht, auf den Fotos sieht man nämlich keine Faltknicke...
 
Ich könnte die Figuren also für ungefähr den gleichen Preis auch einzeln kaufen (wäre damit evtl. flexibler) und wenn ich sowieso bessere Marker brauche, hol ich mir die auch gleich separat usw.

Stimmt durchaus. Lockmittel der Box sind eigentlich die limitierten Modelle, was ich für eine "Starterbox" eher unpraktisch finde. Denn mal ehrlich, wer hat sich die Box bestellt? Du scheinst ja eher neu zu sein, aber ansonsten ist doch ein Großteil "Nerds" dabei. Ich meine ich bräuchte genaugenommen alles andere als eine Starterbox. Das Gelände finde ich gut, weil es nichts wiegt und kaum Arbeit macht, um Leuten das Spiel bei meinem Einzelhändler vorzuführen, aber eigentlich sind es gerade die Modelle, die ich haben will. Und da wäre die Veröffentlichung der Box als 2 Starterboxen (wie es gemacht wird) und eine Dire Foe Box (mit dem Father Knight, dem Civvie und der Healerin) sinnvoll gewesen. Hätte auch die Preisdiskussion generell verändert, weil es eben als Einzelpreis schon 110 Euro geworden wären. Wobei hier natürlich das gleiche Argument gelten muss wie bei GW, Dire Foes sind schon recht teuer, weil die Modelle obwohl sie aus einer Box kommen einzeln bepreist werden mit ca 10 Euro.

Die Hürde eine andere Fraktion anzufangen, als eine der Box ist dafür aber auch nicht so krass. Mit einer anderen Starterbox und einem Modell ist man auch "nur" bei 50 Euro ohne Zubehör.
 
@Bodok

Danke, dann habe ich das mit der Bewegung früher immer falsch gespielt, dachte man muss eine Bewegung beenden bevor man eine andere Aktion anfängt.

Und den Nahkampf hab ich wohl auch nicht ganz richtig gemacht, dachte bei CC 23 war früher 17-23 ein Crit und laut Netz gibts jetzt ein +3 auf den Wurf, ändert natürlich nie Crit Chance aber man würd eauch bei einem Face to Face Roll +3 auf seine Würfe bekommen, was natürlich ein Vorteil ist.

Was haltet ihr den davon dem Knight und der Healerin in der letzten Mission ihre richtigen Nahkampfwaffen zu geben? Klar soll es einfach gehalten sein aber es könnte komsich wirken wenn die beiden auf der Box mit Schwertern hantieren und der Knight sogar als modell sein Schwert schwingt aber regeltechnisch nur ein Messer hat, schwer zu erklären sind DA und Exp CCW ja nicht oder würden sie das Balancing zu stark beeinflussen?
 
Und den Nahkampf hab ich wohl auch nicht ganz richtig gemacht, dachte bei CC 23 war früher 17-23 ein Crit und laut Netz gibts jetzt ein +3 auf den Wurf, ändert natürlich nie Crit Chance aber man würd eauch bei einem Face to Face Roll +3 auf seine Würfe bekommen, was natürlich ein Vorteil ist.

Nein, das war auch richtig so, ich meinte Fähigkeiten wie Berserker etc. die den Nahkampfwert steigern...Jetzt (N 3) wird es wohl einfach anders geregelt und beschrieben.

Was haltet ihr den davon dem Knight und der Healerin in der letzten Mission ihre richtigen Nahkampfwaffen zu geben? Klar soll es einfach gehalten sein aber es könnte komsich wirken wenn die beiden auf der Box mit Schwertern hantieren und der Knight sogar als modell sein Schwert schwingt aber regeltechnisch nur ein Messer hat, schwer zu erklären sind DA und Exp CCW ja nicht oder würden sie das Balancing zu stark beeinflussen?

Ich habe die Missionen noch nicht daraufhin untersucht, halte es aber durchaus für möglich es so wie Du es beschreibs zu machen. Allerdings ist die Intention der Einstiegsregeln und -szenarien eben besonders einsteigerfreundlich zusätzliche Regeln nach und nach einzuführen. Von daher verstehe ich warum CB die Waffen erstmal als "Messer" laufen lässt. Es hängt dann einfach von den Personen ab, ob die zusätzlichen Regeln für die "richtigen" Nahkampfwaffen zuviel sind oder nicht.
 
zu den Regeln im CC
bei Beast of War gibt es ein neues Video zu dem Thema in dem Carlos (ich hasse sein englisch) erklärt wie das gedacht ist.
Abgesehen davon das man in der OP-IS Box die Regeln für Nahkampf nicht voll drin hat (neue Tabellen für Nahkampf Fähigkeiten wie Berserker etc)
gibt es eine einfache Regelung für Werte über 20 und die Erhöhung des Krits.

Kommt ein Modell unter Einbeziehung aller Boni auf einen Wert über 20 so wird der überstehende Wert auf den Würfelwurf aufgerechnet, dies wird grade durch Berserker und Co aufgestuft und genauer erklärt aber leider erst in N3, was bekannt ist das "überraschungsangriff" durch Marker oben auf den Boni/Mali angerechnet werden.

Beispiel:
Ein Father Knight greift einen Agucile an. Angenommen folgende Werte stimmen (diese sind rein Theoretisch)

NK Father Knight 23, Agucile 10

beide Würfeln:
Beispiel 1:
Father Knight Würfelt eine 11
Agucile eine 9

Normaler vergleichender Wurf Father Knight gewinnt

Beispiel 2:
Fahter Knight würfelt 8
Agucile 9

Father Knight gewinnt obwohl er schlechter gewürfelt hat denn er bekommt durch seinen Wert von 23 einen +3 auf den wurf, somit ist das "Würfelergebnis"
Father Knight 11( 8+3 Bonus)
vs
Agucile 9

Beispiel 3
Father Knight würfelt 19
Agucile 5

Father Knight gewinnt den Wurf und sogar Kritisch, da folgende Regel angewandt wird: alle Werte über 20 werden auf den Wurf Addiert und sollte dabei das Ergebnis inc. aller Boni auf über 20 steigen gilt der Wurf als Krit.
Hoffe das hat es deutlicher gemacht.

Das die Modelle in der box alle ein Messer haben, ist so gewollt. Genau so wie viele der Modelle normalerweise mehr Fähigkeiten und Ausrüstung besitzen.
Das fällt auf wenn man die "Erweiterungsvorschläge" sich anschaut, da haben die Modelle aus der Box weit mehr zu bieten als in den Missionen beschrieben.
Dies legt nahe das CB absichtlich für die Punktegleichheit und das ballancing die Nahkampfwaffen bei den Modellen so wie die Sonderfertigkeiten gestrichen hat.
Also mein Vorschlag wäre, ändere nichts an der Ausrüstung für die Missionen aus OP-IS
 
Nein, das war auch richtig so, ich meinte Fähigkeiten wie Berserker etc. die den Nahkampfwert steigern...Jetzt (N 3) wird es wohl einfach anders geregelt und beschrieben.

Ah, dann habe ich dich nur falsch verstanden.

Ich habe die Missionen noch nicht daraufhin untersucht, halte es aber durchaus für möglich es so wie Du es beschreibs zu machen. Allerdings ist die Intention der Einstiegsregeln und -szenarien eben besonders einsteigerfreundlich zusätzliche Regeln nach und nach einzuführen. Von daher verstehe ich warum CB die Waffen erstmal als "Messer" laufen lässt. Es hängt dann einfach von den Personen ab, ob die zusätzlichen Regeln für die "richtigen" Nahkampfwaffen zuviel sind oder nicht.

Ja das sie es einfach halten wollten ist klar, aber wenn sich an DA und EXP Muni nichts ändert ist da ja auch recht einfach, 1 Treffer 2 bzw. 3 Rüstungswürfe.

Falls es jemand interesiert, hier hat jemand die ganzen Tabellen aus dem Waffen + Muni Video von Beasts of War zusammengefasst.
 
zu den Regeln im CC
bei Beast of War gibt es ein neues Video zu dem Thema in dem Carlos (ich hasse sein englisch) erklärt wie das gedacht ist.
Abgesehen davon das man in der OP-IS Box die Regeln für Nahkampf nicht voll drin hat (neue Tabellen für Nahkampf Fähigkeiten wie Berserker etc)
gibt es eine einfache Regelung für Werte über 20 und die Erhöhung des Krits.

Man versteht Carlos doch recht gut trotz Akzent. Kein Vergleich zu Japanern oder Indern, die ich gehört habe 😀 Abgesehen davon schließe ich mich deiner Auslegung an.
 
ich kann ihn manchmal kaum verstehen vor allem wenn er so etwas wie "Retreat Status" sagt.
Gut Japaner und Chinesen haben sowieso ihre komplett eigenen Interpretation der englischen Sprache...
Inder sind je nachdem wie gut sie es wirklich gelernt haben akzeptabel, das Problem ist die Jungs in irgendwelchen Callcentern sind nicht wirklich gut ausgebildet 🙂
 
Es ist leider so das man einige Nationen besser versteht as andere. Ich muss mich auch bei Englischen Muttersprachlern teils erstmal drauf einstellen. Grade in das was in Australien zum teil gesprochen wird Bedarf es einen kurzen Anlaufs.

Aber anonsten finde ich ist er sehr gut verstehen, dafür das er kein Native Speaker ist. Ohne zweifel hilft es aber ungemein das Warren die Tutorials nun spricht. Das wirkt schon etwas ... sagen wir mal professioneller.
 
Traurig war aber, dass sie den armen Akalis vergessen haben 😀

Habe ich schon erwähnt, dass ich die Shotgun-Regelung liebe? Demnächst wird wohl echt noch ne Box Bulleteer Armbots fällig. Das mit dem Buff für die Drohnen finde ich einfach cool, mit dem Repeater will die Drohne eh nah ran, danach kann man mit der Schrotflinte gleich die gehackte HI angehen und sie dann für die AROs wappnen. Wenn sich der Trend mit den Hackermodulen fortsetzt, kann ein Füsilierhacker für 16 Punkte sogar ne richtig sinnvolle Auswahl werden (der HacTao bezahlt nach neuem Profil auch 6 Punkte), alleine um mal eine Drohne für einen Befehl zu verbesssern. Ich denke da werden echt viele Möglichkeiten dazu kommen.
Es ist auch nicht ganz so brutal auf WIP12 zu würfeln und dann einen Schutzwurf zuzulassen, als auf WIP3 gegen Modelle mit BTS9.
 
Der Spielbericht ist echt nett gemacht und ich denke gegen Carlos "The humble" zu spielen muss echt spaßig sein.

Ach ja was denkt ihr denn verbirgt sich hinter dem hier?

Laut dem Netz wurde wohl im Seminar oder wo anders gesagt das etwas das Infinity und nicht Infinity ist kommen würde, daher spekulieren ja einige das es ein RPG wird, würde sich zwar anbieten aber mich interessiert das leider nicht.