V3, neue Starterbox und Preiserhöhung

"und was das Gemecker über die "Gaming Mat angeht" - Leute, was habt ihr denn erwartet? Ja das Ding ist nur Papier und ja es ist klein, aber hey, das war a) bekannt und b) auch kaum anders zu erwarten, wenn die Minis da drin schon den 90er für den Preis ausmachen."

Man kann bei einer Startbox nicht einfach den Preis der beinhalteten Minis gegenrechnen, der Sinn ist doch meist Neukundengenerierung. Aber selbst wenn, kommen einige Systemstartboxen besser weg. Und ob es jetzt so viel aufwändiger gewesen wäre, eine Brettspielpappe zu nutzen, sei mal dahingestellt. Die Größe habe ich ja nichtmal kritisiert. Und nein, ich habe die recht früh vorbestellt, da war es noch nicht hundertprozentig klar, ob das Papier genau in dieser Form in die Box kommt. In der Produktbeschreibung im Ulisses shop, steht jetzt auch nicht bei, wie diese "Game Mat" (haha!) im Detail beschaffen ist. Aber keine Frage, ich bin mal auf gut Glück das "Risiko" eingangen, weil ich halt Infinity sehr mag. Als kompletter Neueinsteiger wäre ich aber dennoch etwas enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin quasi Neueinsteiger, und ich kann für meinen Teil nur sagen das die Box ihr Geld alle mal wert ist.
Hätte ich mir jetzt als alter TT-Hase eine bessere Verpackung gewünscht für die Sachen...ja das stimmt aber das ist auch alles.

ich bekomme für 90 EUR (im GW Standard 1 großes Modell) genug coole Modelle um sinnige Spiele zu machen, eine schritt für schritt Anleitung wie es geht.
Aber was ich so nicht kenne Gelände das man gebrauchen kann und wenn man keinen Spieltisch zuhause hat, kann man den Esstisch mit der "Blatt Papier" als Unterlage schnell mal verwandeln. Aber mal ehrlich Leute bei welchem TT habt ihr so viel dabei bekommen, Würfel, Marker, etc.
Gut es ist alles "nur" aus dünner Pappe oder Papier... ABER. Bei GW und CO bekommt man Garnichts!
es ist ja als einstieg und Übergang gedacht, danach kann man sich bei Micro Arts und Co mit Markern und Schablonen eindecken.
und geiles Gelände kaufen und bemalen.

Aber für nen Anfang find ich das für das was es sonst so in der TT welt gibt mehr als in Ordnung.
Ich muss zugeben das mich der Übersetzungsfehler gewundert hat, da es sich hier um einen klaren "Nachts um halb 4, mach das mal eben Copy and Past Fehler" handelt
aber mal ehrlich wer kennt keine englischen Regelwerke mit Druckfehlern oder deutsche mit Übersetzungs-/Druckfehlern.
Kann passieren, ist blöd gelaufen habe denen als ich hier ins Forum geschrieben habe auch direkt ne Mail geschrieben.
Die haben sich brav am nächsten Tag bedanket sich entschuldigt und versprochen den Fehler bei allen Nachdrucken und auch im neuen N3 zu korrigieren und dafür zu sorgen das es nicht mehr passiert.

also was will ich mehr 🙂
 
Aber was ich so nicht kenne Gelände das man gebrauchen kann und wenn man keinen Spieltisch zuhause hat, kann man den Esstisch mit der "Blatt Papier" als Unterlage schnell mal verwandeln. Aber mal ehrlich Leute bei welchem TT habt ihr so viel dabei bekommen, Würfel, Marker, etc.
Gut es ist alles "nur" aus dünner Pappe oder Papier... ABER. Bei GW und CO bekommt man Garnichts!
es ist ja als einstieg und Übergang gedacht, danach kann man sich bei Micro Arts und Co mit Markern und Schablonen eindecken.
und geiles Gelände kaufen und bemalen.

Also ich hab hier noch eine WH40k Grundbox der 2. Edition rumstehen. Die stabilen Pappruinen daraus benutze ich heute noch. Sind auch zahlenmäßig genug um einen größeren Spieltisch damit zu füllen. Genauso gabs Schablonen und zwei dicke Regelbücher. Gut, die Figuren waren alles Klonkrieger (aber dafür reichlich) und heutzutage sind die GW-Boxen auch nicht mehr so üppig bestückt, das ist mir durchaus bewusst.

Das Ding ist nur: wenn ich mir die Figuren auch separat kaufen kann und die Regeln gratis erhältlich sind, was spricht dann eigentlich für die Box? Die Papp-Gebäude und Spielmaterialen. Die sind eben nicht nur so dabei, sondern der Grund einer solchen Box gegenüber den einzelnen Startersets evtl. den Vorzug zu geben. Wenn dann gerade dort gespart wird, frag ich mich schon, was der Sinn der Aktion war...
 
So hab meine Box auch mal geöffnet und muss sagen das der Inhalt echt gut ist.

Ja die Marker + Gebäude und auch die Spielfläche könnte etwas dicker sein und man hätte mehr Marker für spätere Spiele mit mehr Minis (zum Beispiel mit den vorgeschlagenen Erweiterungen) reinlegen können.
Zu den Knickfalten, bei mir gehen sie um sie nicht zu haben hätte man wohl wie bei Dropzone Commander die Spielfläche aus mehreren einzelnen "Blättern" zusammen setzen können, dabei hätte aber wohl die Box größer sein müssen udn die einzelnen Teile könnten beim spielen verrutschen. Nett wäre gewesen wenn der Plan beidseitig bedruckt wäre um den Außen/Eingansbereich der Anlage und die Forschungsbereiche im inneren darzustellen.
Das einzige was ich mich Frage ist ob die Container + Gebäude einen oder mehrer TAGs aushalten, aber man kann ja aus Styropor Rechtecke schneiden und die Gebäude drüperstülpen, oder wie man hier im Unboxing Video von Beasts of War sieht passen in die Gebäude auch die Miniboxen und die Infinity Boxen aus dem Handel, das ist aufjedenfall ne nette Idee. Dumm nur das das nirgends in der Box steht.

Das englische RB ist gut verständlich und hoffentlich fehlerfrei, schade ist das man nur in der letzte Mission (von denen hätten auch mehr drin sein können) was anderes als spielt als "Deathmatch" da wäre mehr drin gewesen, vor allem da das ja ne Forschungseinrichtung ist, da wäre viel möglich gewesen, zum Beispiel in Mission 4 etwas sichern wie jetzt in Mission 5 und dann in Mission 5 damit entkommen.

Die Minis sind bei mir alle vollständig in der Box und sind wie gewohnt klasse.

Alles in allem ist die Box ganz gut, hätte aber ganz leicht noch ein Stückchen besser gemacht werden können..

EDIT: Ich wollte ja noch was sagen, ich bin ja eigentlich kein Fan der verrückten Spinner namens Nomad (😉 ) aber die Mobile Brigada Mini ist echt genial, sogar etwas besser als der ORC und um längen besser als die alte Variante.

Und man könnte als Negativpunkt noch das fehlen eines vollständigen RBs angeben, andere Boxen um diesen Preis haben sowas. Ja ich weiß das Regelwerk Mk3 ist noch nicht draußen und man wird es wieder kostenlos runterladen können, erwähnt werden muss das aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist nur: wenn ich mir die Figuren auch separat kaufen kann und die Regeln gratis erhältlich sind, was spricht dann eigentlich für die Box?

Icestorm kostet soviel wie die zwei Starterboxen, das ist richtig, aber da fehlen dann auch die Reverend Healer, der Father Knight und die CSU, falls man vorbestellt hat. Auch wenn der restliche Kram keine Spitzenqualität hat, handelt es sich um nützliche Spielmaterial für die ersten Spiele bzw. bin man mehr gebaut oder gekauft hat.

Ich hab heute mal bei meinem Händler nachgefragt, die bekommen die Box wohl "spätestens bis zum Wochenende" und können sie erst dann überhaupt mal zu mir schicken :shocking:
 
Das Ding ist nur: wenn ich mir die Figuren auch separat kaufen kann und die Regeln gratis erhältlich sind, was spricht dann eigentlich für die Box?

Generation Google vom feinsten. Nur weil die Leute etwas gratis anbieten, bedeutet das nicht, dass dies wertlos ist. Einstellungen wie deine sind doch ganz klar ein Argument für Unternehmen sich gegen das kostenlose hochladen von Regeln und Hintergrund (sei es zum Spiel oder in Form einer Bemalanleitung) zu entscheiden. Unter dem Gesichtspunkt kannst du auch argumentieren, dass du ja bei Google nur ein Regelwerk deiner Wahl eingeben bräuchtest um es "kostenlos" zu erhalten. Einer Firma einen Service zur Last zu legen finde ich, entschuldige meine Härte, armselig.

Sicherlich ist die Box nicht viel günstiger als die zwei Starterboxen. Aber muss man seine Produkte verramschen wie GW es tut? Die GW Starterbox gilt auch nur als guter "Deal" weil die Produkte durchweg zu teuer gehandelt werden. Wenn man natürlich 35 Euro für den taktischen Trupp veranschlagt, 35 für die Terminatoren, 20 pro Charakter, dann ist man natürlich schon bei den Dark Angels über dem Boxpreis. Dann am besten noch 60 Euro für das Regelbuch draufrechnen, denn GW bietet es ja nicht kostenlos an und schon hat man mit der Box "Gewinn" gemacht. Das ist Bauernfang, mehr nicht.

Vergessen darfst du nicht, dass selbst die Starterboxen schon einen Rabatt beinhalten, der im übrigen nicht gering war, als es die Modelle alle einzeln gab. Da das aber leider von Einzelhändlern nicht gewünscht wurde, werden nun vermehrt Boxen verkauft (allesamt mit Rabatt, wie die Support Packs mit dem Maschinisten, dem Doktor und den Drohnen).

Das Zinnmodelle als einziges Standbein einer Firma für ein Skirmish-Strategiespiel nicht billig sind, zeigen auch Freebooter-Miniatures, bzw GTC-Studios (Bushido). Wo wir beim nächsten Thema wären. Derzeit läuft Infinity sehr über Parnerschaften. Sicherlich wären Plastikmarker nicht unsinnig, oder könnten je nach Umfang der Marker in der Grundbox sowohl Customeeple, als auch Microarts teile der Produktion erstmal vom Markt nehmen. Ich denke hier wird auch etwas problematisch, dass mehrere Partner ähnliche Produkte anbieten. Sonst wäre es sicherlich ne praktische Sache gewesen, einfach Gelände des jeweiligen Partners zum "anfixen" reinzulegen.
 
Es geht glaube ich um die aussage das kein "echtes" Regelbuch in der Box ist.

und zu deiner Aussage mit in der 2 Edi....ja ich habe auch mit der 2ten angefangen und ja da war ne menge Minis drin, und Karten und Gelände und und und...
Aber mal ehrlich, der vergleich hinkt mehr als ein wenig!

Aber das hast du ja selber erkannt, denn in der Zwischenzeit hatte GW zeit 5 Weitere Editionen raus zu bringen.... und die Boxen wurden immer "schlechter".

Das was Haakon hier anbringt stimmt!
Wenn ich überteuerte Preise rechen (10 Space Marines 35 EUR+60EUr RB etc) und dazu rechen das das RB total überteuert ist und man dieses kleine NUR bekommt wenn man die Box kauft klingt die "Ersparnis" beim Kauf der Grundbox von GW, "ach wie hoch und toll".

Am besten fand ich noch die Dreistigkeit, die ALTE 6te Box zu verkaufen während es das 7te Edi buch schon gab....dann die ALTE Box mit neuem Regelwerk und dann die neue Box.... Geldmacherei

und wenn man jetzt rechnet was einen 2 Starterboxen + Aufwand und Geld für Druckstücke (Marker Gelände etc) +2 Sonderminis (Father Knight und Doc) kosten, komme ich auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis der OP-IS Box.
Und die Leistung die CB da im Bereich Support der Spieler bringt, ist meiner Meinung nach immer noch beispiellos. (Regeln Gelände Marker etc alles Druckbar und Kostenlos)

Schade finde ich die Aussage von Carlos, in der N3 Week bei Wargaming das HS und Paradiso von N3 nicht berührt werden und so bestehen bleiben.
Es soll lediglich Errata etc geben.
Schade hätte mir eine Neuauflage gewünscht, und das klingt für mich danach das im N3 wieder nicht alle Einheiten zusammengefasst werden.

Abgesehen davon ist ein neues Buch "angekündigt" mit neuen Sector-Listen( USA für Ariadna etc.) und "böse" Tohaa für CA.
Man darf also gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht glaube ich um die aussage das kein "echtes" Regelbuch in der Box ist.

Ich denke es geht eher um die Leute die über den Inhalt und Sinn der Box meckern und das stieß Haakon wohl sauer auf und er hat vll. zu hart reagiert.

Aber wie schon öfters gesagt ist da der Inhalt 2 Starteboxen + 2 Blister drin, allein dadurch ist man schon bei knapp 90€ und in der Box hat man dann noch Marker + Gelände (ja die hatten dicker/haltbarer ausfallen können) und ein Einsteigerheft mit Szenarien und evtl. eine Sondermini.
Das ist schon ok, die Gebäude kann man mit Infinity Boxen haltbarer machen die Container mit Styropor und die Matte benutzt man ja eh nicht mehr wenn man auf die normale Spielfeldgröße wechselt.

So falls jemand mal sehen will wie 2 Missionen gespielt werden, das er sich vielleicht den Kauf noch überlegt hier spielt Warren gegen Killian (beide Beasts of War) Mission 1 und hier Carlos (Corvus Belli) gegen Killian Mission 5. Kann mir hier mal jemand erklären was Carlos da mit seinem Orc Trooper von wegen etwas laufne dann schießen und zurücklaufen macht?

So ich hab mir nochmals die Missionen angeschaut und habe da nun die Frage was die Siegpunkte in Mission 1 und 3 sollen? Alle Missionen außer 5 gehen ja bis eine Seite ausgelöscht ist und somit gewinnt in Mission 1 und 3 immer derjenige der den Gegner ausgelöscht hat und er kriegt sogar Punkte für überlebende Minis, so eine Regel macht doch nur Sinn wenn man nicht bis zur Auslöschung spielt.
In Mission 2 und 4 kann man als derjenieg der alle Minis verliert immerhin noch ein Unentschieden (Mission 2,4) oder gar einen Sieg (Mission 4) rausholen.

EDIT: Noch ein kleines Fehlerlein entdeckt, nirgend wird erklärt was bei einem Attributwert von über 20 passiert (Father-Knight CC 23), wenn ich das im Netz richtig gesehen haben läuft das jetzt in N3 auf +3 auf den Wurf raus, soweit richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es geht eher um die Leute die über den Inhalt und Sinn der Box meckern und das stieß Haakon wohl sauer auf und er hat vll. zu hart reagiert.

Nicht wirklich was den Inhalt der Box angeht. Darüber kann man sich beschweren wie man möchte, da räume ich jeden seine Meinung ein. Gerade in Sachen Markern und Gelände kann ich die Kritik nachvollziehen, aber ebenso kann ich auch nachvollziehen warum die Box ist wie sie ist, und warum sie nicht wesentlich günstiger ist. Es ging mir primär hier rum:

Das Ding ist nur: wenn ich mir die Figuren auch separat kaufen kann und die Regeln gratis erhältlich sind, was spricht dann eigentlich für die Box?

Mag sein, dass ich das etwas falsch aufgenommen habe, weil mich die Beiträge diesbezüglich auf Brückenkopf schon genervt haben, aber irgendwie finde ich es grob unsportlich zu sagen, dass die Regeln in der Box nichts wert seien, weil ein Unternehmen den Service hat, die kostenlos zu Verfügung zu stellen. Würden sie die Regeln nicht hochladen, wäre die Box dann "ihr Geld wert", weil dem Regelbuch dann ein entsprechender Gegenwert beigemessen werden würde?

Gerade in Hinblick auf die Regelbuchthematik hätte ich mir im übrigen auch die kompletten N3 Regeln in der Box gewünscht, auch wenn das bedeutet hätte, dass die Box später erscheint. Denn mit März 2015 ist es noch eine lange Zeit. Der ein oder andere wird sicherlich seine Icestorm Box rasch erweitern wollen und muss so quasi irgendeine Hybridlösung finden. Also neue Profile, Waffenreichweiten, Sonderregeln lernen, teilweise sind nicht alle Profile spielbar und so weiter. Das finde ich zugegeben nerviger als die Marker/Gelände-Geschichte.
 
Danke erstmal für die Info wegen der deutschen Version von N3. Was ich von CB leider ja etwas schwach finde, dass sie die Regelteile in HS und Paradiso bestehen lassen. Wenn man schon eine ganze neue Edition rausbringt, sollten sich schon alle Regeln in einem Buch vereinen. Alles andere wirkt dann irgendwie nur halbgar und nicht zu ende gedacht. Schon alleine das man dann wieder alle 3 Bücher braucht plus die Errata von HS/Paradiso. Finde ich wirklich suboptimal gelöst.
 
Gerade in Hinblick auf die Regelbuchthematik hätte ich mir im übrigen auch die kompletten N3 Regeln in der Box gewünscht, auch wenn das bedeutet hätte, dass die Box später erscheint. Denn mit März 2015 ist es noch eine lange Zeit. Der ein oder andere wird sicherlich seine Icestorm Box rasch erweitern wollen und muss so quasi irgendeine Hybridlösung finden. Also neue Profile, Waffenreichweiten, Sonderregeln lernen, teilweise sind nicht alle Profile spielbar und so weiter. Das finde ich zugegeben nerviger als die Marker/Gelände-Geschichte.

Ja es wäre wircklich besser gewesen auf die komplettemn Regeln zu warten. Wenn ich das nicht falsch sehe sind ja momentan keine Regeln für die Fast Pandas der Inventors erhältlich so wären ja schon bei der Erweiterung Probleme.
Aber wieso März 2015? Da soll doch die dt. Version kommen die spanische und englisch sollen doch vorher kommen oder? Ich hätte die Box dann rausgebracht wenn die spanischen + englischen Regeln da sind, das Mini RB in der Box halt schnell übersetzt und eben auf den März 2015 für dt. Regeln verwiesen.


EDIT: Da ich keinen Neuheiten Thread gesehen habe und das auch nicht mehr ganz so neu ist, ich es aber noch nicht gesehen habe stelle ich es hier rein:

Neuer CA Sektor Starter, der Legate ist genial.

Und laut dem hier bekommen auch Mercs Sektorlisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
März 2015 ist die Ansage für das deutsche Regelwerk, vorläufiger Termin für die englische/spanische Version ist der 8.12.2014. Die Fast Pandas sind nichtmal das Problem, sondern eher das Hacking, das in N3 anders funktionieren wird. Regeln für die Pandas gibt es unter "Downloads"->"Army lists" und "new profiles" bei Corvus Belli. Sind genaugenommen G:Synchronized (obwohl die Sonderregel nicht angegeben ist...lol) und Repeater. Nur das Hacking funktioniert halt anders, womit schon das Problem vorhanden ist, dass man eigentlich nicht Hacken kann.

Was ich von CB leider ja etwas schwach finde, dass sie die Regelteile in HS und Paradiso bestehen lassen. Wenn man schon eine ganze neue Edition rausbringt, sollten sich schon alle Regeln in einem Buch vereinen.

Da habe ich noch Hoffnung, das neue Regelbuch wird mit 275 Seiten angegeben. Selbst im Grundregelwerk haben wir nur ca 60 Seiten Regeln. Und selbst wenn nun alles eine Tabelle bekommt, glaube ich nicht, dass sich der Umfang mal eben vervierfacht. Sicherlich kommen paar neue Aspekte rein, wie die Kommandopunkte, andere werden dafür aber auch abgespeckt (Verlust des Leutnants).

Womit wir bei ein paar neuen Einblicken sind, die in den letzten Tagen vorgestellt wurden.
  • Kommandopunkte - jeder Leutnant bekommt sie, Sun Tze soll ein paar mehr bekommen (ich denke durch Strategos). Mit diesen Punkten kann man dann kontrollierte TAGs zurückholen, Reparatur und Arztwürfe wiederholen, Modelle in Kampfgruppen verschieben, Linkteams bilden (analog zum Leutnantsbefehl jetzt), irreguläre Befehle regulär machen, und den Rückzug eines Modells verhindern. Und mehr...
  • Rückzug erlaubt keine agressiven Befehle mehr
  • Morat ziehen sich nie zurück, und sind immer regulär im Falle des Leutnantverlusts (der letzte Part wird wohl die übliche "religiös" Regel werden
  • neues HacTao-Profil, weit günstiger, Boarding Shotgun Loadout, DA-Nahkampfwaffe, +3 Nahkampf (Das Ding ist ein Monster...)

Dann noch ein paar Gerüchte, die nur teilweise bestätigt sind:

  • Yu Jing HI bekommt Kinematica - für Zuyong und neues HacTao-Profil bestätigt, Trend vermutet?
  • Hackermodule kosten evtl nur noch 6 Punkte und man kann mit ihnen Kommandopunkte klauen (Referenz für die Punkte bildet das neue HacTao Profil
  • Sollte Gerücht 1 sich als wahr herausstellen, dann wäre eine Kompensation für die "schnelle HI" der Japaner notwendig. Also eventuell ne höherstufige Kinematica-Fähigkeit, oder Assault?
 
@Haakon

Danke den Downlaod hatte ich noch nicht gesehen.

Was mir nicht so gefallen will ist die Anpassung der Basegrößen, eigentlich ne gute Idee aber für Leute die schon Modelle haben irgendwie doof.

Ach ja weiß man ob Human Sphere und Paradiso irgendwann überarbeitet werden?

Für Anfänger wäre es ja doof wenn sie diese Bücher brauchen und dazu noch ein Errata/FAQ runterladen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du bekommst einen Siluettenmarker. Daher ist es eigentlich egal, auf welcher Base dein Modell steht (wesegen auch die offizielle Aussage immer war, die Base zu verändern sei nicht verplfichtend), die Referenz ist die entsprechende Siluette, das gilt dann auch für die Breite. Die Bücher Human Sphere und Paradiso wird niemand brauchen, weil auch diese Regeln frei zugänglich sind. Ich empfehle den Kauf dennoch, die Kampagnenregeln werden sich nicht stark verändern und der Hintergrund ist doch das eigentliche Kapital an Human Sphere.
 
Bin da absolut deiner Meinung und hoffe wirklich, dass die paar Regeln mit aufgenommen werden. Die müssten ja wirklich alles neu machen. Selbst wenn es also ein Errata geben würde, dann wäre das nicht wie bei GW, sondern würde quasi komplett alles überschreiben. Alles andere würde den "Verrständnis"-Aspekt, den die mit dem neuen Regelbuch bringen wollten ad absurdum führen. Bringt wenig, wenn ich mich bemühe, die Regeln verständlicher zu machen, wenn ich dann so wie GW mit "ändere auf Seite X den xten Satz zu..." arbeite.

Da wären zum einen die Profile, die im großen Stil verändert werden. Hier ist es mir jedoch weitestgehend egal, wo ich sie habe, wobei ich schon gerne eine aktuelle Gesamtliste hätte. Allerdings kommen Profile für neue Modelle häufiger als Download, und alles ist eigentlich den Armybuildern zu entnehmen.

Gleiches gilt für die Waffenliste, wobei ich hier schon fast davon ausgehe, dass die komplette Liste im Regelbuch dabei ist.

Dann wäre da noch gefährliches Gelände aus Paradiso, welches durch die speziellen Geländeregeln des neuen Buches ersetzt wird. Wälder beispielsweise sollen -1 auf die Feuerrate geben und BF-3. Da könnte ich mir vorstellen, dass das mitbehandelt wird.

Linkteams könnten auch in N3 mit drin sein, immerhin wirkt sich der Kommandopunkt ja auf Linkteams aus.

Allerdings scheint es wirklich für ALLES ne Tabelle zu geben. Unter anderem einen für Punktwerte und ab wann man den Rückzug antritt und eine andere mit Dingen die dann passieren, das wird natürlich Platz einnehmen.
http://www.data-sphere.net/wp-content/uploads/2014/10/Retreatchart.jpg