V3, neue Starterbox und Preiserhöhung

Die Tabelle habe ich glaube ich hier schon gepostet. Generell sind die Martial Arts auch eine Tabelle, bei denen man die unterschiedlichen Stufen auswählen darf. Da gibts dann +3 auf das eigene Nahkampfattribut, +1 auf den Burst der Waffe (Nahkampfwaffen bekommen auch Burst, bei denen die ich bisher sah war es aber 1) oder -6 auf den gegnerischen Nahkampfwert. Natural Born Warrior ignoriert weiterhin alles. Assault, also die Fähigkeit des Father Knights erlaubt es 2 Bewegungen und einen Angriff auf ein zu Beginn der Bewegung sichtbares Ziel durchzuführen und gibt dabei einen Malus von -3 auf das Nahkampfattribut. Nahkampfwerte werden dabei generell erhöht. Das wäre so das, was mir bisher bekannt ist.

Wobei ich vor allem toll finde, dass ich die Hacker gegen Ariadna oder auch den Haqqislam nicht mehr komplett umsonst mitnehme.
 
Die Tabelle sieht sehr spannend aus, auch wenn ich nicht alles genau verstehe 😀.

Auffällig ist schonmal der Burst-Wert, der nun auch bei Hacking angewendet wird, ich denke das ist soweit selbsterklärend. Dass es nun auch Schadenswerte gibt, legt zudem nahe, dass man immer einen BTS-Wurf als Schutz hat, sprich BTS wird noch mehr der Rüstung angepasst und gilt dann ggf. nicht mehr als Modifikator. Wenn man bedenkt, dass Interventoren BTS 9 kriegen, finde ich das durchaus sinnvoll, so kriegt man auch mal Hacking gegen Interventoren durch, auch wenn man damit nicht leicht etwas erreichen kann; besser als selbst geröstet zu werden. Interessant finde ich auch Infowar: Spotlight, hier spekuliere ich, dass zukünftig auch normale Hackingmodule das Markieren ermöglichen und das Hacking Device+ dann vielleicht den -3 Abzug ignoriert, dennoch würde der GML-Spam somit deutlich breiter verfügbar werden. Spannend finde ich die Support-option für Drohnen, auch wenn man daraus noch nicht so recht schlau wird; die Spalten sind weitestgehend leer aber die Aktion verbraucht einen vollen order, also wie das funktioniert bleibt erstmal unklar, aber Drohnen im aro verstärken ist auf jeden Fall nett. Infowar: Blackout lässt bei mir die meisten Fragen offen, ich weiß leider überhaupt nicht, was mit "Comms. Equipment" als target gemeint sein könnte; vielleicht eine Art EM-Attacke, um Ausrüstung lahmzulegen?

Soweit meine wilden Spekulationen, vielleicht weiß ja Jemand mehr :happy:.
 
Entweder das, jedoch gibt es auch Infowar: Oblivion. Da gibts dann Isolated als Zustand, wobei das einen auch in eine andere Kampfgruppe verschieben könnte. Zumindest munkelt man ja, dass man mittels Kommandopunkten vom Leutnant Verschiebungen in Kampfgruppen vornehmen darf.

Ich denke das mit den Remotes ist auch erklärbar. Generell scheint das Hackermodul eine Waffe zu werden, die auf die WIP abgefeuert wird und dann bestimmte Schadenswerte hat. Bei der eigenen Remotes braucht man keinen Schadenswurf oder nen Burst, das scheint dann ein sicheres Ding zu sein. Wobei ich mich da richtig drauf freue meine Akrylatkanone zweimal abfeuern zu können^^
 
Also ein Freund von mir aus Augsburg hat seine Sachen schon und der hat im Laden bei sich bestellt.
Ich hab direkt bei Ulisses bestellt und es kam heute an.

Und direkt mal einen Fehler im deutschen Regelwerk entdeckt:

Die Werteliste ALLER Einheiten ist falsch. Beim drucken/übersetzten haben die NK und BF vertauscht...dadurch hat laut dem deutschen Regelwerk der Monster Nahkampftyp Father Knight einen BF von 23 und einen NK 13 🙂
auch die Heilerin der Normads hat 19 BF bekommen zumindest im deutschen Regelwerk. 🙂

"Also an alle neulinge im schnellstarter wurden beim übersätzen bei ALLEN Einheiten BF und NK vertauscht."
 
Die Werteliste ALLER Einheiten ist falsch. Beim drucken/übersetzten haben die NK und BF vertauscht...

Also das ist schon hart. Nicht nur verspätet sondern auch noch fehlerhaft. Gut, dass es die Regeln auch online gibt aber so etwas sollte trotzdem nicht passieren. Meine Box wurde heute verschickt also mal sehen wa smich erwartet...
 
Also das ist schon hart. Nicht nur verspätet sondern auch noch fehlerhaft. Gut, dass es die Regeln auch online gibt aber so etwas sollte trotzdem nicht passieren. Meine Box wurde heute verschickt also mal sehen wa smich erwartet...

Die Übersetzung läuft als Kooperation mit Ulisses, dem deutschen Distributor. Daran ist Corvus Belli selber wenig bis nicht beteiligt.
 
Box angekommen, Ersteindruck ist ewas durchwachsen.

Erstmal ist das Ding nicht wie eine Spielebox gestaltet sondern eher wie eine Verpackung. Sprich: Hochglanzumschlag außen, dann seitlich herausziehbar ein aufklappbarer Standardkarton. Das macht Sinn, bei Geräten, die man einmal auspackt und dann nie wieder, für Spielmaterialien ist diese Lösung jedoch ziemlich umständlich.

Die Miniaturen sind alle vorhanden, an der Qualität auf den ersten Blick nichts zu beanstanden, mal sehen, wie sie sich kleben lassen. Die Pappe für Gebäude, Marker etc. ist etwas dünn, hätte ruhig eine Nummer dicker sein dürfen, glaube nicht, dass der Preis dadurch in die Höhe geschossen wäre.

Dünn ist auch die Anleitung, aber dafür schön bunt und reich bebildert. Spezialregeln werden bei den jeweiligen Missionen erklärt, was in Ordnung ist, Basisregeln (Messen, Würfeln, Ziehen) bei der ersten Mission, was zum Nachschlagen zwar bescheuert ist, aber aufgrund der Dünne des Heftchens nicht besonders ins Gewicht fällt. Um richtig heiß auf das Spiel zu werden hätte ich mir noch ein bisschen mehr Fluff gewünscht, als ich auf der Webseite vorfinde, aber das fantastische Artwork entschädigt dafür. Dass im deutschen Regelheft Profilwerte vertauscht wurden, ist für ein Einsteigerset mehr als unglücklich...

Größte Enttäuschung: der Spielplan. Dabei handelt es sich lediglich um ein faltbares Poster aus Glanzpapier. Dürfte bei regelmäßiger Nutzung schnell verknickt sein und sollte beim Spielen mit ausreichend Figuren beschwert werden, um nicht durch Windstöße zu verrutschen.

Fazit: Abgesehen von den Miniaturen, macht die Box einen ziemlich billigen Eindruck. Die Spielmaterialien wird man wohl sobald es geht ersetzen wollen (oder müssen, weil sie kaputt gehen). Es wird sich zeigen, ob die Missionen aus dem Regelheftchen inhaltlich gelungen sind und eine gute Einführung bieten. Ich kann es nur hoffen, denn ansonsten bietet die Box kaum Mehrwert.
 
"Größte Enttäuschung: der Spielplan. Dabei handelt es sich lediglich um ein faltbares Poster aus Glanzpapier. Dürfte bei regelmäßiger Nutzung schnell verknickt sein und sollte beim Spielen mit ausreichend Figuren beschwert werden, um nicht durch Windstöße zu verrutschen."

Also da gebe ich dir recht, hatte ja noch gehofft, dass die daran was ändern und ggf. vlt. so harte Pappe nutzen, wie man sie bei Brettspielen kennt. Finde ich bei 90€ etwas schwach. Vor allem sind da ja die Faltknicke drin die man eigentlich nie wirklich rausbekommt.
 
Juhu meine Box ist auch da! Nachdem mir die Post einen gehörigen Schrecken versetzt hat (ich steh am Schalter und wedle mit dem Abholschein und was ist nicht da? Genau! Ist dann nächsten Tag auf irgendeinem Rolli aufgetaucht, hat der Zusteller irgendwie ... vergessen ....

naja - heute reingeguckt, alles da. Häuser & Cointer sind easy zu bauen und allemal i.O. für die ersten Spiele (bzw. bei mir für simples und schnelles Gelände, bis ich mal mein richtiges Zeug angemalt habe) und was das Gemecker über die "Gaming Mat angeht" - Leute, was habt ihr denn erwartet? Ja das Ding ist nur Papier und ja es ist klein, aber hey, das war a) bekannt und b) auch kaum anders zu erwarten, wenn die Minis da drin schon den 90er für den Preis ausmachen.

Und ja: Der Fehler im deutschen Heft zieht sich bis zu den Referenzen durch und ist oberpeinlich, wie konnte das denn bitte passieren? Es sind ja die nicht die Zahlenwerte sondern die Überschriften bzw. die Abkz. vertauscht worden, die man überhaupt und gar icht anfassen hätte müssen? Ein Infintiy Hasser am Werk? Sabotage?

Die Würfel sind etwas unscharft, das ist schade aber verkraftbar.

Die Minis sehen soweit gut aus, allerdings habe ich noch keine zusammengebaut.

Der Fluff ist nett aber sehr mager, hier hätte ich deutlich mehr erwaret, als nur das Intro. Sehr schade, gerade bei einer Themenbox. Buh! Schämt euch!

Aber das wichtigste: Geile Minis:wub:



Ja und jetzt heisst es hoffen, dass N3 auch wirklich zum 8.12. im Laden steht bzw. zum DL bereit. Da bin ich am überlegen, ob ich mir die Englische Version bestelle oder auf die DE Warte (mir graust es da ja vor wilden Vertauschungen) und mir die engl. nur runterlade (sofern es die komplett gibt).

Da finde ich es ja etwas schade, dass die Bücher im Softcover sein sollen (hoffentlich nicht so wabbelig wie das Artbook) und naja, der Preis ist schon GW - like ... 😴