5. Edition Valkyren und Regelprobleme

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
@Xalgun:
Dazu kann man dann auch anbringen, dass üblicherweise nichtmal Helikopter in einer "heißen" Zone heutzutage Landen. Da wird aus 1-2m Höhe abgesprungen aber einsteigen ist nicht.

Jap schon aber mit der Walküre können die ja nichtmal aussteigen wenn sie stationär war... weil das ka die soldaten Höhenangst haben oder...

Colonel :"Verdammt Corporal bringen sie die Männer nach unten und säubern sie dieses Gebäude von Xenos... ich brauche die schweren Bolter auf diesem Dach!"

Corporal:" Entschuldigung Sir, aber das geht nicht, wir haben keine Seile dabei weil wir ihre Kekese und die Teekanne einpacken mussten Sir das Mehgewicht musste ausgeglichen Werden in dem wir die Seile zurückließen!"

^^
 
Wie schon gesagt, wenn man die Walküre so unproblematisch wie möglich in das Spiel integrieren will, dann von Anfang an weg mit dem Base! Auch eine Hausregel, aber zu verkraften.
Ist nur gegen die Regeln. 😀
Ich wollte auch nur deine These widerlegen, dass die Detta problemlos (nach den Regeln) spielbar ist. 😉
Mit Hausregeln geht natürlich alles prima. Aber mit Hausregeln geht das ganze Spiel prima.

Ich bin immer noch für ein national/international übergreifendes Fan-Regelkonzil, dass Marke Linux die Regeln selber in die Hand nimmt & was vernünftiges raus macht. Wisdom of the Crowd, joho! 😛irate2: 😀
 
Ist nur gegen die Regeln.
Ja und? Gegen mindestens 1 Regel muss man bei der Walküre immer verstoßen wenn man sie spielen will. Insofern spielt es keine Rolle ob diese oder jene. 😛
Ich wollte auch nur deine These widerlegen, dass die Detta problemlos (nach den Regeln) spielbar ist.
Das wissen wir alle doch schon. 😀
Ich bin immer noch für ein national/international übergreifendes Fan-Regelkonzil, dass Marke Linux die Regeln selber in die Hand nimmt & was vernünftiges raus macht. Wisdom of the Crowd, joho!
Jo das wäre an sich nich schlecht und wurde hier in der GWF ja auch schon 2-4mal versucht aufzugreifen glaube ich (also auf nationaler Basis).
 
Was ist denn aus den Versuchen geworden, konnte man sich nicht einigen??
Nö ich glaube die sind einfach immer alle nix geworden weil entweder ne Menge Quatsch gepostet wurde von Leuten, die da nich hätten versuchen sollen mitzuwirken. Oder aber weil weil niemand da ma wirklich angefangen hatte oder so... zumindest waren diese paar Versuche so uninteressant, dass ich Detailangaben dazu schon lange vergessen habe. 😀
 
Ich spiel zwar keine Impse aber ich kann mir nicht vorstellen das eine Einhiet so viele Probleme machen kann... ?

Ich meine es gibt doch auch andere "fliegende" Transporter ala Teufelsrochen oder die Eldar Gleiter. Ist die Walküre echt so anders? Und das mit dem aussteigen 2" um die Luke ist doch albern das dem Imp zu vernieten weil die Walküre so hoch fliegt... was starten und fliegen kann kann auch landen um Truppen auszuladen.

Diese 2" kann meiner Meinung nach NUR 2D gemeint geweseb sein, denn zum Zeitpunkt ihrer Erschaffung gab es solche Modelle noch nicht.

Kann mir mal einer sagen (oder den entsprehenden Post nennen) welche Probleme es denn nun genau gibt? EIn Freund hat sich die zugelegt für seine Impse.
 
Ist die Walküre echt so anders?
Noch nie gesehen das Modell? Sie hat ein 5-6" hohes Flugbase und nur das bereitet all diese Probleme.

was starten und fliegen kann kann auch landen um Truppen auszuladen.
Es geht aber um Regeln und nich um Fluff.

Kann mir mal einer sagen (oder den entsprehenden Post nennen) welche Probleme es denn nun genau gibt? EIn Freund hat sich die zugelegt für seine Impse.
Einfach ma den Thread hier durchsuchen. Es wird oft genug erwähnt bzw. angesprochen bzw. ansonsten hilft Grundmanns langer Beitrag von gestern (oder vorgestern) wo er auf (fast) alle Problemfälle eingeht.
 
und ich sag ma so probleme gibts da nur wenn man welche machen will.
Nix für Ungut aber diese Antwort kann man an sich auf jede Regelfrage geben. Probleme gibt es bei Regeln nämlich immer nur dann, wenn 2 (oder mehr) Meinungen zu etwas gibt und dies spieleinwirkend ist.
Wenn man zuhause spielt kann man sich auch einfach immer irgendwie so drauf einigen dasses passt aber auf Turnieren will man dies nunmal nich. Deshalb heißt es vor Turnieren immer Forendisko. Um dann beim Turnier nur die Disko von Samstag zu Sonntag zu haben. 😀
 
Deshalb heißt es vor Turnieren immer Forendisko. Um dann beim Turnier nur die Disko von Samstag zu Sonntag zu haben. 😀

Verdammt, wenn meine Signatur nur länger sein dürfte <_<, dann wäre das hier ganz klar ein Kandidat für das Zitat des Monats! :lol:


Gruß
General Grundmann

Edit:
Ich habe eigentlich schon so das Gefühl, dass es einen Konsens gibt: Das Base ist schuld! Und das es dann zwei Möglichkeiten gibt, wie man das Drecksding spielt: 1. Konsequent 3D mit allen daraus resultierenden Konsequenzen und dem Problem, was machen wenn die Walküre abstürzt und irgendwas steht drunter.
Oder 2. gegen eine andere Regel verstoßen und das Base von vornherein abmachen.

Das Truppen ohne Scout nicht zusammen mit der Walküre flanken dürfen finde ich persönlich nach Regellage eindeutig, eben die "declare" Problematik. Dass das von GW grundsätzlich als erlaubt gedacht ist, kann ich mir vorstellen, geben die Regeln aber zur Zeit nicht her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verdammt, wenn meine Signatur nur länger sein dürfte , dann wäre das hier ganz klar ein Kandidat für das Zitat des Monats!
Dann trau dich, wie im Falle der Walküre, gegen die Regeln zu verstoßen. 😎
(übrigens so wie ich, der ne 4 Zeilen lange Signatur hat wie mir gerade auffällt :lol🙂

Edit:
Um noch was zum Thema zu schreiben:
Oder 2. gegen eine andere Regel verstoßen und das Base von vornherein abmachen.
So wirds aufm ETC gespielt, so wirds auf meinem Turnier gespielt und so lässt es sich meiner Meinung nach auch am Leichtesten mit diesem Ding spielen. Also ohne Base bzw. mit nem maximal 2" hohen Base (so wie normale Anti-G-Autos).
 
Jo, und ohne Base sitzt das Ding ausserdem weniger wackelig auf dem Spielfeld, als die anderen Skimmer im Spiel.

Ohne Base (Hausregel, juhu) verliert der Imp:

- 3" Zoll gegen Melterwaffen wenn es um den zweiten W6er geht
- 0,5-1" Zoll, wenn es darum geht ob Waffen mit 12-36" Reichweite noch drin sind bei ner 3d Messung
- kann leichter im NK gebunden werden
- unter der V durchballern

Er gewinnt:

- kann scoren
- kann ein/aussteigen
- Heck zustellen ist dezent schwer, da der Gegner quasi um die Flügel rumlaufen muß.

Das gegen Melter ist zwar tragisch, aber dieses Schicksal teilt man sich mit allen Schwebern und die haben teilweise kein so gutes P/L wie ne Vendetta. Wäre also Jammern auf hohem Niveau...
 
Kann scoren ist für mich dasselbe wie "kann punkten"...😉 Aber das mit dem Stapeln stimmt, hat man ja bei Fritz auf dem TOS schön sehen können, wieviel doch unter die paar Vs fällt.

Anderseits...das Ding hat ja nicht umsonst die "Scout"-regel, da geht einem der Platz schon nicht aus und mit bis zu 2 Astros ist Reserve ab Zug 2 mal echt kein großes Ding. -_-
 
.k. - mal ganz anders...

Ein Storm kann mit Scouts scouten, obwohl die Scouts das nicht können.
Eine Walk kann mit VEt´s scouten, obwohl die Vet´s das nicht können.

Warum kann die Walk mit den Vet´s jetzt nicht flanken?

...und klar hat die Kapsel eine Sonderregel.
Aber wie bereits anderen Ortes festgestellt: die generelle Formulierung von "Preparing reserves", RB S. 94. gibt nunmahl an, dass man für alle Einheiten in Reserve ansagen muss, wie sie erscheinen werden, nicht nur für die flankenden. Also muss ich auch dann hier für meine Marines in der Kapsel: "Schocken" ansagen - obwohl sie das ja nicht können.

>_>

MfG