Vampir Gerüchte

Wäre bei dem Profil vielleicht eine sinnvolle Regel gewesen, ihnen für jedes Glied GLiederboni zu geben. Dann käme auch der Horden-Charakter besser rüber und sie hätten eine Chance, mal einen Nahkampf zu gewinnen.

So ne Regel wirds aber nicht geben! Bzw. wenn dann höchstens im Sinne eines Greifenbanners (also z.B bis zum 7. Glied je +1 = +6 max.). Aber selbst das würde dann noch knapp werden für die Zombies!

Bsp: Gegen 20 Schwertkämpfer mit Stantr. ständ es passiv 4 (Imp) zu 7 (Zombies). Mit Champ. kommen 6 Attacken ->auf 3+ treffen 4 -> auf 3+ verwunden 2 im Durschschnitt. Mit mehr Glück als Verstand würd ich also gegen einen Standardtrupp gewinnen. Die Einheit Zombies kostet mich dann aber auch mind. 7*5*4=140 Punkte. 20 Schwertkämpfer mit Komm.-Einheit kosten 145 Punkte. Also eine Sache des Glücks!
 
Immunität gegen Psychologie, Angst verursachen und die Untoten-Regel sind so dermaßen wertvoll, dass ein Zombie für 4 Punkte einfach ein schlechtes Profil haben muss.

Turnierstarke Völker sind psychologiestabile Völker, was zeigt, wieviel Wert diese Regeln der Untoten sind. Und diese Fertigkeit muss eben auch was kosten. Oder der Zombie kann im Nahkampf nix.
 
Immunität gegen Psychologie, Angst verursachen und die Untoten-Regel sind so dermaßen wertvoll, dass ein Zombie für 4 Punkte einfach ein schlechtes Profil haben muss.

Turnierstarke Völker sind psychologiestabile Völker, was zeigt, wieviel Wert diese Regeln der Untoten sind. Und diese Fertigkeit muss eben auch was kosten. Oder der Zombie kann im Nahkampf nix.
Sehe ich auch so.
 
Immunität gegen Psychologie, Angst verursachen und die Untoten-Regel sind so dermaßen wertvoll, dass ein Zombie für 4 Punkte einfach ein schlechtes Profil haben muss.

Turnierstarke Völker sind psychologiestabile Völker, was zeigt, wieviel Wert diese Regeln der Untoten sind. Und diese Fertigkeit muss eben auch was kosten. Oder der Zombie kann im Nahkampf nix.

Wenn du Zombies nicht erschrecken kannst, vermöbelst du sie halt. Eine bretonische Lanze dürfte ja Zombies schon fast nichtmal mehr als Zwischenstop auf dem Weg zum Ziel verstehen, wenn da nicht mind. 100 stehen. Und Angst ist bei Zombies eben fast nichts wert, weil sie den wichtigeren Teil der Angst-Regel gar nicht ausnutzen können.
 
Stimmt nicht. Du stellst 20 Zombies für 80 Punkte, die eine gegnerische Hardhitter-Einheit für ein vielfaches der Punkte genau eine Runde blocken. Lass es 25 Zombies sein, vollkommen egal.

In der nächsten Runde gibts dann deine Breaker wie Vampir, Ritter usw. in die Flanke der teuren Einheit. Angst, Überzahl und tot ist der gegnerische Breaker. So leicht ist das und so haben das die Vampire immer gespielt. Wie oft hab ich schon gesehen, dass eine bretonische Lanze genau 1 Skelett nicht ausgeschaltet hat und in der nächsten Runde draufging.

Es ist vollkommen egal, ob der Zombie kämpfen kann oder nicht, da er gegen gute Truppen sowieso nicht zum Zuschlagen kommt. Er soll nur die Masse bringen, EINEN Nahkampf zu stehen gegen einen Gegner, der sowieso über alles andere drüberreitet.

Ausserdem sind Untote sehr gut kalkulierbar. Sowohl für den Spieler als auch den Gegner aber das ändert nichts an der Tatsache, dass dein Schlachtplan durch Immunität gegen Psychologie, Angst verursachen und die Untoten-Regel viel weniger von Würfeln abhängt als bei anderen Armeen.

Wie oft sind mir meine standhaften Zwerge (MW9) vor einem Angst verursachenden Gegner geflohen...genau das passiert den Vamps nicht!

Ausserdem sind die Untoten-Regeln im Grunde kein wirklicher Nachteil. Okay, man kann nicht fliehen und somit nicht fluchtumlenken oder so aber das Blocken für eine Runde erzielt ja genau den gleichen Effekt.

Wenn der General stirbt, sieht es bei den meisten Armeen schlecht aus. Entweder er ist Meistermagier (HE, WE), dann ist die teure Magiepower und die Magieabwehr auf einmal weg. Oder der Amboss geht in die Luft, dann hab ich auch verloren. Oder der Slann stirbt...die Liste kann beliebig fortgeführt werden.

Und solche Fertigkeiten müssen eben auch was kosten. Ich würde mich über 4 Punkte statt 6 Punkte Zombies eher noch freuen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gehst du bei deinen Planspielchen davon aus dass ein saublöder Bretonenspieler lachend 25 Zombies charged während Ritter + Vampir in seiner Flanke stehen. Ja, ne is klar.

Warum man verloren haben soll, wenn der Amboss in die Luft fliegt ist mir ein Rätsel. 25 Zwerge mit Thain sind dann immer noch ein sauharter Brocken, genau wie vorher.
Nirgendwo bewirkt der Tod des Generals auch den tatsächlichen Tod der Armee.
Nachdem man rund 3mal auf Zerfallen getesten hat, stehen in der Regel nur noch ein paar Verfluchte. Und der Gegner kann schonmal bequem die Low-MW-Truppen ignorieren während er die paar stehenden auch noch einsackt.
 
Du stellst 20 Zombies für 80 Punkte, die eine gegnerische Hardhitter-Einheit für ein vielfaches der Punkte genau eine Runde blocken. Lass es 25 Zombies sein, vollkommen egal.

In der nächsten Runde gibts dann deine Breaker wie Vampir, Ritter usw. in die Flanke der teuren Einheit. Angst, Überzahl und tot ist der gegnerische Breaker. So leicht ist das und so haben das die Vampire immer gespielt. Wie oft hab ich schon gesehen, dass eine bretonische Lanze genau 1 Skelett nicht ausgeschaltet hat und in der nächsten Runde draufging.
Bei 1 Skelett würd ich dir vielleicht noch zustimmen! Aber wenn wir schon bei krassen Beispielen sind: eine Lanzen-Front von Gralsrittern wird sich freuen, wenn 25 Zombies in der Front stehen und 10 Fluchritter von der Flanke kommen! Die hauen mit Chars. mehr Zombies raus als die Fluchritter schaden machen können! Folge: Die Fluchritter gehen auch gleich mit hops!

Ausserdem sind Untote sehr gut kalkulierbar.
Wie du schon sagtest: Gut für den Spieler als auch den Gegner.

Wie oft sind mir meine standhaften Zwerge (MW9) vor einem Angst verursachenden Gegner geflohen...genau das passiert den Vamps nicht!
Also wenn du hier auf Zombies anspielen möchtest, dann muss ich dich fragen: Reden wir über dieselben Zwerge??? Bei Breaker-Einheiten (Fluchritter, Verfluchte, mit 2-3 Vamps auch mal eine Skelett-Einheit) kann dir sowas passieren, aber nicht gegen Zombies (selbst mit Vamps)!

Wenn der General stirbt, sieht es bei den meisten Armeen schlecht aus.
Wenn der General stirbt, sieht es bei den Vampieren leer aus. Wenn z.B. ein Orkgeneral in der 1. Runde von einer Kanone erwischt wird, verlierst du im schlimmsten Fall 1 Modell und die Fähigkeit für einen Waaagh. Deine Armee kann aber noch immer gut gewinnen! Bei den Vampiren verlierst du, mit deinem General auch fast sicher bis zum Ende der Schlacht 3/4 deiner Armee, ohne das der Gegner auch nur einen Nahkampf durchführen muss. Zudem der Vampir ist auch ein Magier (Stufe 2-4), zudem ein Kämpfer und ein Truppenunterstützer. Der Verlust von Amboss, Slann oder HE-General,etc. hat da nicht soviele gravierende Folgen für die Armee.

Und solche Fertigkeiten müssen eben auch was kosten. Ich würde mich über 4 Punkte statt 6 Punkte Zombies eher noch freuen...
Die Kosten hab ich dir zum Teil oben schon aufgezählt: Sonderregeln können nicht nur stärkend wirken, sondern auch schwächend. Und so kann man die Kosten pro Modell aucherhöhen und erniedrigen...

Fazit:
Ein Zombie (sollte er regeltechnisch so erscheinen - was ich für mehr als nur zweifelhaft halte) hätte hier nunmal einen Punkt erreicht wo er auch ruhig 1 Punkt/Modell kosten könnte: Er wäre für eine Armee (mit der Magie) m.M.n. nicht mehr tragbar! Ein Grund: Neue Einheiten dürfen nicht verstärkt werden -> max. Größe 34 Modelle; alte Einheiten sehen ähnlich aus! Und wenn dann 7 Ritter mit einem Char angreift (Bsp. Sigmarpriester mit 6 Rittern+ Komm.-Einheit), erleidet man pro Runde (2 Kampfrunden) locker Verluste bis zu 40 Mann (selbst Pferde, die schlimmsten Kämpfer - mein ich übrigens ernst, Treffen und verwunden auf 3+). Das heißt, dass die Ritter in der nächsten Runde wieder frei agieren können. Oder soll ich ernsthaft 100er Zombie-Einheiten aufstellen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal das Beispiel aufzugreifen. 25 Zombies, 9er-Lanze RdK mit Fahne. Die greifen an, treffen auf 3+, verunden auf 2+ es schlagen 7 zu, davon treffen 5, verwunden 4, die 7 Kläpper dürften ebenfalls nochmal 3-4 beisteuern. Sind 7-8 + 2 Glieder (oder gilt das seit der neuen Edition nicht mehr? Bin da nich ganz auf dem laufenden. 🙂 ) + Fahne. 10-11 gegen die 4 der Zombies. Gehen nochmal 5-6 über die Wupper.
Die Einheit steht also noch.

Wenn es aber jetzt 25 Zombies sind und sie werden von Gralsrittern angegriffen, dann sieht es so aus:
Gralsritter treffen auf 3+, verwunden auf 2+ und bringen 14 Attacken mit. Dazu noch 7 Pferde, die 3+/3+ machen. Die Ritter schalten ca. 10-11 Zombies aus, die Pferde 3-4, also 13-15 verluste. Bestenfalls verliert der Zombie den NK um 15 Punkte, da sie ja eh kaum noch Glieder haben. Dann ist die Einheit in einem Zug weg.

In beiden Fällen gehen wir allerdings davon aus, dass kein Charaktermodell in der Einheit ist. Wenn da noch ein Paladin mit drin ist oder noch ein Kriegsbanner etc., dann wird es eng für die Zombies und vor allem kein schöner Tag für die Breaker, weil die Lanze dann bei denen an die Tür klopft.

Leider gehst du bei deinen Planspielchen davon aus dass ein saublöder Bretonenspieler lachend 25 Zombies charged während Ritter + Vampir in seiner Flanke stehen. Ja, ne is klar.

Das wäre noch der nächste Punkt...😀
 
Fazit:
Ein Zombie (sollte er regeltechnisch so erscheinen - was ich für mehr als nur zweifelhaft halte) hätte hier nunmal einen Punkt erreicht wo er auch ruhig 1 Punkt/Modell kosten könnte: Er wäre für eine Armee (mit der Magie) m.M.n. nicht mehr tragbar! Ein Grund: Neue Einheiten dürfen nicht verstärkt werden -> max. Größe 34 Modelle; alte Einheiten sehen ähnlich aus! Und wenn dann 7 Ritter mit einem Char angreift (Bsp. Sigmarpriester mit 6 Rittern+ Komm.-Einheit), erleidet man pro Runde (2 Kampfrunden) locker Verluste bis zu 40 Mann (selbst Pferde, die schlimmsten Kämpfer - mein ich übrigens ernst, Treffen und verwunden auf 3+). Das heißt, dass die Ritter in der nächsten Runde wieder frei agieren können. Oder soll ich ernsthaft 100er Zombie-Einheiten aufstellen???

Zum Glück bist Du kein Spieledesginer. Widerstand 2 bei Zombies finde ich jetzt zwar auch nicht so toll da ja in jedem Zombiefilm die Viecher kaum totzukieigen sind, aber bei W4 müssten die Jungs mit immu Psycho, Angst, und quasi Unerschütterlichtkeit 12 Puntke kosten. 4 Punkte sind absolut gerechtfertigt, alles andere wäre total irrationales Wunschdenken.

Bitte denkt dran, dass die Vampirarmee bei jedem Angriff, egal welcher Seite Angsttests aufzwingt. Das bedeutet, dass irgendwann welche verpatzt werden müssen.

Dass Zombies als Umlenker nicht fliehen können ist ebenso überhaupt kein Drama. Die werden angewinkelt auf 1" vor den Gegner beschworen, und wenn er angreift richtet er sich aus, und schon steht er mieserabel. Wenn dein Gegner dann noch blöd ist, überrennt er auch noch.

Zum Bretonenbeispiel. Wenn die fette Gralslanze mit ihren über 300 Punkten auch so nett ist in die Zombies reinzurenenn und man es als Vampirspieler nicht gebacken bekommt, die Zombies vorher anständig auszurichten kann ich ihm auch nicht helfen.
 
Zum Glück bist Du kein Spieledesginer. Widerstand 2 bei Zombies finde ich jetzt zwar auch nicht so toll da ja in jedem Zombiefilm die Viecher kaum totzukieigen sind, aber bei W4 müssten die Jungs mit immu Psycho, Angst, und quasi Unerschütterlichtkeit 12 Puntke kosten. 4 Punkte sind absolut gerechtfertigt, alles andere wäre total irrationales Wunschdenken.
Wo hab ich denn was von W4 erzählt? Ich hab lediglich gesagt, dass es egal ist ob die Zombies nun 4,3,2,1, oder auch 10 Punkte kosten. Ihre Fähigkeiten sind so schlecht, dass sie sich bezüglich Chancen auf siegreiche Nahkämpfe bei Nahe-Null befinden. Höchstens als Umlenker eignen sie sich noch.
Und ich bin halt jm.: ich räum nicht gerne Modelle vom Spielfeld, lieber noch welche drauf.

Bisher konnte man halt immer noch hoffen, dass ein Zombie (W3, S3) einem Goblin oder Skin mal Schaden zuführt. Und in einem Wahn von Glück auch mal einen Nahkampf gewinnt. Aber selbst das wird nicht mehr realisierbar gemacht. Und es ist halt frustrierend, wenn man Truppen aufstellt, von denen man weiß, dass sie bis zum Ende der Schlacht 99%tig sicher nicht mehr stehen werden. Das will ich eben nicht. Zudem verliert auch jeder Gegner den Respekt und die Angst vor einem: oder hast du Angst vor in Massen zerfallenden Zombies???

Bitte denkt dran, dass die Vampirarmee bei jedem Angriff, egal welcher Seite Angsttests aufzwingt. Das bedeutet, dass irgendwann welche verpatzt werden müssen.

Nenn bitte mal deine Quellen! Es gab mal so ein Gerücht, ist aber nach meiner Erkenntnis unbestätigt geblieben. Nebenbei sind das andere alles auch nur Gerüchte. In 6-7 Wochen wissen wir alle mehr Konkretes. Dann wird sich auch zeigen wie gut ein Zombie ist...
 
Wo ist denn das Problem? Der Kerl verwandelt sich gerade und im Moment ist halt ein Arm "menschlich" und einer geflügelt. Ohne Zweifel wird er ein paar Sekunden später auch einen zweiten Flügel haben und abheben. Wenn das ein Screenshot aus einem Film wäre, bei dem jeder weiß was danach kommt würde sich sicher keiner wundern.




danke... und ich dachte schon, hier hätte keiner auch nur einen funken fantasie.
 
Zitat von Blackorc
Wo ist denn das Problem? Der Kerl verwandelt sich gerade und im Moment ist halt ein Arm "menschlich" und einer geflügelt. Ohne Zweifel wird er ein paar Sekunden später auch einen zweiten Flügel haben und abheben. Wenn das ein Screenshot aus einem Film wäre, bei dem jeder weiß was danach kommt würde sich sicher keiner wundern.


Dann hat man da eben einen seltenhässlichen Screenshot gewählt^^
 
Eben. Es geht hier sicherlich nicht um Fantasie. Dass der in Verwandlung befindlich sein soll, erkennt ein Blinder mit Krückstock.

Das ändert nichts daran dass die Dynamik absolut schlecht rüberkommt. Was ist schwer an ZWEI sich entfaltenden Flügeln ?

Es ist total unsinnig sich erst einen Flügel zu morphen und dann erst einen zweiten. Das hat schlechten Comic-Charakter.

Aber wie gesagt: Die Verfechter der Dynamik dieses Modells hätten wahrscheinlich auch den 10cm-Hähnchenflügel toll gefunden, der das Modell 2-3 sec. früher gezeigt hätte...
 
Wo hab ich denn was von W4 erzählt?


Nenn bitte mal deine Quellen! Es gab mal so ein Gerücht, ist aber nach meiner Erkenntnis unbestätigt geblieben.

Der W4 kam mir in den Sinn, wenn ich an die von mir beschriebenen Filmzombies denke. Wenn ich das in Warhammer ummünzen würde, wären das für mich W4. Du hast das nich gesagt, das ist richtig.

Das mit den Angsttests steht im Regelbuch. Ok, klar, nicht bien EInheiten die selber Angst oder Entsetzen mache, bzw immuns sind gegen Psychologie bla bla bla. Es ging mir um all die Einheiten, die normale Psychologieregeln haben, und das sind ne ganze Menge. Und dann werden Angsstests fällig.