Vampir Gerüchte

Necromancy
- Spells generally have a shorter range than before
#0 Invocation of Nehek
- Every caster has it, possibly in addition to their normal number of spells
- Very easy to cast
- Casters may cast the spell multiple times rather than just once each
- Heals any undead unit (d6 wounds?)
#1 Summon Zombies
- Summons d6 +4 zombies (only to an existing unit?)
#2 Vanhel's Danse Macabre
- Lets you move a unit that is not in combat, as before
- For a unit that is already in combat, the effect is as for the old Hellish Vigour
#3 Gaze of Nagash
- Unchanged?
#4 Curse of Years
- Easier to cast
#5 Wind of Death
- High casting value
- Every enemy *unit* takes *one* wound on a D6 roll of 4+ (no saves?)
- Wounds caused lets you create a new Spirit Host close to the caster with that number of wounds
#6 Summon Zombie Horde
- High casting value
- Summons 5D6+4 Zombies
- Can be used to create a new unit, the unit may not be increased in size later

@Blackorc:
Hoffe mal das man sich hier irrt! Fänd das sonst nämlich ne doofe Magielehre.

Bsp: Anrufung von Nehek
- geringere Reichweite
- wird aufgeteilt in 3 Sprüche wobei einer...
- Every caster has it, possibly in addition to their normal number of spells
- Very easy to cast
- Casters may cast the spell multiple times rather than just once each
- Heals any undead unit (d6 wounds?)

Find den noch nicht mal so schlecht:
beliebig oft aussprechbar, wobei man immer W6-LP an Untoten Einheiten
heilt. Wenn damit gemeint ist das man zB: bei anfänglichen 10 Fluchrittern diese auf z.B. 15 erhöhen kann, cool! Nur wenn das Wort "Heals" meint: "Du hattest 10 Fl. zu anfang -> du hast max. wieder bis zu 10 Fl. während der Schlacht", dann find ich ihn noch immer gut (abhängig von der Komplexität: 3+ oder 4+ wären ok, aber 7+ oder 8+ fänd ich net gut für einen 0. Spruch).

Sprüche 2-5 lass ich mir auch gern noch gefallen. Nur was soll das mit 1 und 6??? Nur noch Zombies in Massen beschwören? Und dann auch noch mit 2 Sprüchen (einer für bestehende/ einer für Neue Einheiten)? Was ist mit den Skeletten? Darf ich dann jede Runde mit W6 Skeletten bis Max.-anz. zu Beginn der Schlacht hoffen??? :huh:

Nimm ich dazu noch den Satz
Spells generally have a shorter range than before

Heißt das also, dass meine Nekromanten nur noch KG2- und S2-Zombies in 12 Zoll Umkreis (da bisher 18" Reichweite Standard war) beschwören können, die immer zuletzt attackieren!?!

Wenn das wahr wird, stehen den Vampiren keine schönen Magiephasen mehr zur Verfügung (zumindest bei mir)!

Grund:
Ich bin ein Freund von Skeletten: Sie fighten gut, halten auch mal was aus und Fluff technisch sind sie nunmal der Kern einer Untotenarmee! Nur weil Khemri Skelette beschwört, sollte nun nicht ein Vampir/Nekromant nur Zombies (neu) beschwören können. Zudem werden für einen, der nicht gerne mit hirnlosen, zuletztzuschlagenden, schwachen Zombies kämpft, von vornherein 2 Sprüche nutzlos: Der 1. und 6.!

Bsp: Mhmh... ich würfel meine Sprüche (mag keine Zombies) und würfel eine 1 und eine 6. Nun darf ich den 6. Zombiespruch gegen den 1. Zombiespruch tauschen, denn ich ja zufälligerweiße auch schon hab....upps!!! :bangwall:

Da fehlts dann ein wenig...
Oder glaubt GW, dass man sich dann 10 Zombies für ca. 25-30 € kauft und auf "mach mich platt"-(Zombie)-Armeen umsteigt!? Wird wohl nicht wahr!...

Aber bitte: Wie seht ihr das?
 
Aber bitte: Wie seht ihr das?

Wie ich das sehe?
Es ist ein Gerücht und ich gebe nicht allzu viel drauf. Weiter unten findest du allerdings folgende Information:

Speaking of the magic, the Necromantic Lore is undergoing a massive revamp. Curse of Years will be the 4th spell on the list and even drops a couple of points for casting value, don't know if it's been weakened at all. The spell replacing it is called something like "Winds of Death", and makes EVERY enemy unit on the table take one hit, and any wounds go towards making a new Spirit Host near the caster! Incredible stuff... I heard two separate, very differing rumours about the invocation, one that it can only be used to make Zombies, and the other that it can be used to raise anything, "skeletons, wights, wolves, ghouls etc." [although since Ghouls aren't undead I'm not sure if I believe that. It could mean that Necromancers can raise anything but Vampires only Zombies]

Wir werden sehen, was das fertige Armeebuch bringt.

Die Schwarze Kutsche wird es nicht mehr geben?!

Doch, die wird es noch geben:
The Black Coach is going to make a lot of people happy (or scared). For a start, 4+ ward save- no word on immunity to S7 attacks though. However, it can go a little bit mental in the magic phase! Any wizard within 6" can donate a power dice, which you roll and for every 6 you get, it permanently gains a new ability, including...
1) Scythes
2) Hatred
3) ? [My money's on immunity to S7 destruction]
4) Ethereal
5) Fly

Yes, that's right, an invisible [Edit: meant ethereal!], flying, terror causing large target. You'll need to donate 30 power dice on average to get that far, but if you do... wow. And still 200 points.

Leute, ihr müsst wenn dann schon Alles auf den 2 Seite lesen, der oberste Beitrag in dem Thread reicht nicht. Der ist ja auch vom 24.06.2006 :wink:
 
Naja, noch kann man Zombies ja kaufen und aus der Kiste bekommt man dann bei einer soliden Bitz-Box auch locker das Doppelte raus. 😉
Und da die Zombies augenscheinlich auch nicht neu aufgelegt werden 8oder hat da jemand Bilder gesehen) bleiben die wohl erstmal bei den 20 pro Box.

Aber wenn es mal endlich eine Armee bei Warhammer gäbe, die wieder wesentlich mehr auf Kerntruppen zu Fuß setzt, wäre das doch eigentlich mal eine schöne Sache.
Außerdem sind Zombies echt cool. 😀
 
Bei 4 Punkten pro Zombie hab ich mich gefreut dass die so endlich spielbar werden, natürlich nur mit der alten Statline. Dass die jetzt ein Profil wie Snotlings bekommen ist gradezu ein Witz, da bleiben sie leider nach wie vor eine absolut unsinnige Auswahl. Da nützt auch der Leichenwagen nichts, mit S2 schalten sie auch nix aus, selbst wenn 5 zuerst zuschlagen.
 
Woher Du jetzt das Gerücht mit 25-30€ für 10 Zombies hast, würde mich mal
interessieren. Das ist ja wohl reine Polemik. Was soll der Quatsch?

Eine polemische Reaktion hervorzurufen, ward nicht meine Absicht!

Hier die aktuellen Preise:
Soll heißen:
Meine Zahlen waren (noch) ein wenig hoch geschätzt. Sollte ich damit jm. auf die Füße getretten haben, entschuldige ich mich hiermit dafür...

Zudem: Nicht Polemik war mein Ziel, sondern (leicht zynistische) Kritik!

Teurer sind die Miniaturen nämlich auf jedenfall geworden.
 
Zombies sollen auch keinen Schaden machen sondern blocken. Ich fands schon immer komisch, warum so ein dummer Zombie die gleiche Stärke haben soll wie ein ausgebildeter Soldat der Menschen, Elfen usw.

Die Regel, dass keine Charaktere in die Zombies dürfen, finde ich auch gut. "Taktik" war ja sonst, ein Killervampir in billigen Massen an Zombies zu haben, die ihm +5 aufs KE geben.
 
Etwas, was vorher wenigstens ein gegnerisches Modell tötet, blockt auch besser.
Oder wieso sieht man Nachtgoblins mit Speeren ? Das sind auch keine Breaker, sondern Blocker.

Blocker mit W2 ? Nicht euer Ernst oder ?

Habe letztens Zombieregimenter gegen Khemri gespielt, selbst von gegnerischen KG2-Truppen werden die einfach nur verkloppt ohne Ende. Die sind einfach nur schlecht dass sie schlecht sind. Können sie von mir aus ja auch sein, nur halte ich Zombies immer noch für ernstzunehmender Gegner als Snotlings oder Gnoblars. Laut Fluff ist S2, W2 etwas, was man mit den Füßen wegtreten kann. Auf jeden Fall alles andere als das, was man von generischen Zombies so kennt, die eigentlich in den meisten Geschichten eher W4 zu haben scheinen. Okay, das wird dargestellt weil derselbe Zombie quasi durch die Beschwörung wiederaufsteht, aber man bannt zweimal die Anrufung und das Regiment ist Geschichte.

Sorry, aber irgendwo muss mal Schluss sein mit 30 Modelle aufstellen, die im Prinzip alle nur Lebenspunktmarker sind, grade mal 120 Punkte kosten, trotzdem schnell abgeräumt werden und bald wohl 3x17,50€=52,50€ kosten.

Wie gesagt die 4 Punkte bei aktueller Statline (und mit der neuen "keine-Chars"-Regel) hätte ich für angemessen empfunden, nun sind es einfach nur Snotlings, die pro Lebenspunkt den sie im Kampf verlieren quasi 8 Punkte kosten (weil noch einer dafür zerfällt). Da sind sie also sogar noch teurer als Snotlings.
 
Stand in den Gerüchten nicht auch, dass neuerschaffene Zombieeinheiten keine Siegespunkte wert sind? Damit würden sie durchaus ne gute Blockoption darstellen. Denn wenn ich mir um Punkte keine Gedanken machen muss, die ich dem Gegner sonst schenken würde, kann man damit schon einiges mehr machen. Und sei es nur der Punkt "umlenken in ungünstige Richtungen".
 
Wie gesagt die 4 Punkte bei aktueller Statline (und mit der neuen "keine-Chars"-Regel) hätte ich für angemessen empfunden, nun sind es einfach nur Snotlings, die pro Lebenspunkt den sie im Kampf verlieren quasi 8 Punkte kosten (weil noch einer dafür zerfällt). Da sind sie also sogar noch teurer als Snotlings.

Immerhin sind es Angst-verursachende Snotlings :wink:
Ich finde es gar nicht so schlecht, das sie durch die Änderungen nur noch 4 Punkte kosten. Denn viel gebracht haben sie vorher auch schon nicht. Wenn ich das richtig sehe, ist der Plan der Regelentwickler das man seine Zombies durch Magie boostet (was halt dummerweise oft durch Banncaddys etc. vereitelt wird). Ich gebe dir allerdings Recht, das man durch die, die zusätzlich bei verlorenen Nahkämpfen zerfallen eigentlich die doppelte Punktezahl einkalkulieren muss. Und dann lohnen sie sich schon wieder nicht mehr wirklich.
 
Schade, Zombies & Ghoule habe ich immer gerne gespielt.

Mal sehen, beim nächsten AB schafft ihr es vermutlich wieder in meine Armeeliste (Zombies werden ja immerhin evtl. beschworen).


Da werde ich wohl meine Armee ordentlich umkrempeln müssen.

Modelltechnisch gefällt mir von den neuen Miniaturen nur der Leichenwagen, der es ja leider regeltechnisch auch nicht so bringt.

Zombies mit KG1, S2, W3 und I0 sind voll ok für 4 Punkte, wenn sich keine Charas anschließen dürfen, schließlich fallen sie ihnen Rüstung wie die Fliegen, aber die Tatsache, dass sie nicht verfolgen dürfen, raubt ihnen quasi den letzten Sinn.

Sie können höchstens schlechte Kampftruppen des Gegner blocken. Sogar 5 Waldreiter mit Musiker gebe ich gute Chancen bei einem Frontalangriff auf einen beliebig großen Block Zombies.

Hoffentlich können meine Skelette weiterhin brauchbar eingesetzt werden, denn eine Breakerliste wollte ich mit Vampiren nicht spielen. 🙁
 
Zombies mit KG1, S2, W3 und I0 sind voll ok für 4 Punkte

Leider wohl W2, nicht W3. Das macht sie nochmal deutlich schlechter.
Von mir aus S1, dafür aber W3. Die müssen ja wirklich nichts umhauen, aber auch nicht von Kümmertruppen überrannt werden.

Wie Magua schon sagt, sogar leichte Kavallerie kann Zombies demnächst locker von vorne angreifen.
Die gehen ohne Standarte höchstens mit +4 in den Kampf, dürften aber jede Runde mind. 4 Zombies verlieren, der Musiker der l. Kavellerie gewinnt im Zweifel den ersten Nahkampf, schon ist ein komplettes Glied weg. Und dann wirds richtig lustig.

Was also sollen Zombies aufhalten ? Muss ich wirklich 30 teure Plastikmodelle für demnächst 50€ kaufen und über 5% der Armeepunkt ausgeben um etwas für eine Runde zu blockieren ? Da sind ja sogar Fledermausschwärme sinnvoller wenn sie wie angekündigt deutlich günstiger werden.
 
Angst zu verursachen bringt denen aber insofern herzlich wenig, weil sie eh keinen Nahkampf gewinnen. Damit ist die Angst-Sonderregel eigentlich ziemlich unwichtig.

Sehe ich nicht ganz so. Gerade als imperialer Spieler hat mir ein versaute Angsttest beim Angriff das ganze Konzept durcheinander gebracht.
Hier kann Angst äußerst effektiv sein.
 
Na, Impse bringen aber genug passive Boni (sollten ja schon mit 4 Punkten + Musiker starten, die Zombies wahrscheinlich mit 3+Überzahl) mit, dass sie auch ängstlich noch von diesen Zombies (KG 1... da treffen die nur um 1 besser als die ängstlichen Impse, verwunden aber schlechter), wenn diese sie angreifen sollten, nur schwer besiegt werden können. Wäre bei dem Profil vielleicht eine sinnvolle Regel gewesen, ihnen für jedes Glied GLiederboni zu geben. Dan käme auch der Horden-Charakter besser rüber und sie hätten eine Chance, mal einen Nahkampf zu gewinnen.

Und bei Impsen und Orks mag das mit der Angst ja noch wirken, aber ein Skave-Block dürfte ja auch mit MW 8 aher kommen, Zwerge mit 9, Chaoten sind häufig rasend, immun oder dürfen auf 8 wiederholen. Also, Angst ist doch eher dann wirklich nützlich, wenn man den NK auch gewinnt und weniger um den Gegner vom Angriff abzuhalten. Wobei das natürlich auch irgendwo eine Art des Blockens ist...😉