Vampir Gerüchte

Eben. Es geht hier sicherlich nicht um Fantasie. Dass der in Verwandlung befindlich sein soll, erkennt ein Blinder mit Krückstock.

Das ändert nichts daran dass die Dynamik absolut schlecht rüberkommt. Was ist schwer an ZWEI sich entfaltenden Flügeln ?

Es ist total unsinnig sich erst einen Flügel zu morphen und dann erst einen zweiten. Das hat schlechten Comic-Charakter.

Aber wie gesagt: Die Verfechter der Dynamik dieses Modells hätten wahrscheinlich auch den 10cm-Hähnchenflügel toll gefunden, der das Modell 2-3 sec. früher gezeigt hätte...



über geschmack lässt sich eben nur schwer streiten...
einer legt mehr wert auf dynamik... wie ich zum beispiel und ein anderer eben auf ... was anderes.
mir für meinen teil gefallen die neuen modelle mit ausnahmen sehr gut... sind vielleicht teilweise ein bisschen zu manschig angemalt, dennoch kann aus ihnen noch ne menge rausgeholt werden. wer weiss, was an bitz noch mit in den boxen enthalten sein wird... allein in denen der 70 euro bloodknights erwarte ich ne ganze menge...
ich mag auch die rüstungen... gary oldman trug beispielsweise in bram stokers dracula auch eine blutrote rüstung die keinesfalls aristokratisch rüberkam... obwohl er eben ein graf war/ ist... und später natürlich vorzeigevampir.

dracul8a.jpg


warum solls dann mit olle von carstein nicht auch so sein??? gehen neue generationen nicht auch andere wege als ihre vorangegangen???
können sie nciht auch rüstungen tragen, die ein bisschen mehr nach bums aussehen??? wenn die armeen stärker werden... warum dann nicht auch das aussehen der figuren???

für mich alles im dunkelgrünen bereich. wenn ich das geld hab, kommen ne menge neuer modelle ins haus... allein des aussehens wegen.

wie dem auch sei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das wirklich soviele ?

Es gibt 4 Armeen die nahezu komplett Angst verursachen, gegen die nutzt es also schonmal gar nichts, die dann trotzdem schlechten Kämpfer zu haben. Alle anderen Armeen haben mind. 2-3 Einheiten die Angst verursachen oder immun gegen Psycholgie sind, rasen oder durch Magie immun gemacht werden können.

Vampire, Khemri Dämonenlegion und Oger testet nicht. Davon sind aber nur die DL die tollen Nahkämpfer, da V und K selber mies zuhauen und Oger nicht grad die Stärkste Armee bei Warhammer sind Gebeefte Chaoten nicht, aber dasfür zahlen sie dick Punkte.

Zwerge, Elfen, Elfen, Elfen,Bretonen, Imperium, Söldner, Echsen, Ratten und Ziegen testen alle. Klar, jede Armee hat Einheiten die es nicht tun, aber die rasen teilweise (was mich freut) oder sind durch Immunität gegen Psycholigoe so teuer, das es mich nicht kratzt, wenn sie in den Zombies ohne Test hängen.
 
warum solls dann mit olle von carstein nicht auch so sein??? gehen neue generationen nicht auch andere wege als ihre vorangegangen???
können sie nciht auch rüstungen tragen, die ein bisschen mehr nach bums aussehen??? wenn die armeen stärker werden... warum dann nicht auch das aussehen der figuren???
Also, wenn es schon Vampir-Kämpfer mit roten Rüstungen sind, behaupt ich mal das es Blutdrachen sind. Zumindestens wrd ich sie als solche bei mir ansehn. Clan-Armeen gibt es ja so eh nicht mehr, Also warum nicht Blutdrachen- oder Drachentempler-Vampire, die sich in Massen treffen um mal ne kleine Blutorgie zu feiern (passt ja auch zum Fluff).^_^

Vampire, Khemri Dämonenlegion und Oger testet nicht. Davon sind aber nur die DL die tollen Nahkämpfer, da V und K selber mies zuhauen und Oger nicht grad die Stärkste Armee bei Warhammer sind Gebeefte Chaoten nicht, aber dasfür zahlen sie dick Punkte.
Versteh den zweiten Satz nicht: "sind Gebeefte Chaoten nicht"???

Zwerge, Elfen, Elfen, Elfen,Bretonen, Imperium, Söldner, Echsen, Ratten und Ziegen testen alle. Klar, jede Armee hat Einheiten die es nicht tun, aber die rasen teilweise (was mich freut) oder sind durch Immunität gegen Psycholigoe so teuer, das es mich nicht kratzt, wenn sie in den Zombies ohne Test hängen.

Zwerge (kann mich hier auch irren):
MW 9-10, unnachgiebig, und viele Runen, Gegenstände die gegen Angst immun machen können,...

Elfen, Elfen, Elfen:
Ebenfalls sehr hohe MW´s, zudem nette Einheiten, wie Waldgeister, Dryaden, Baummenschen, Drachen,...

Bretonen(kann mich hier auch irren):
Gralsritter, Questritter, auch recht hoher MW (8-10),...

Imperium: Ikone des Magnus, Kriegsaltar, Banner (macht im Angriff immun gegen Angst), Sigmarpriester (machen mit Spruch unerschütterlich), Flagellanten,...

Söldner: weiß ich nichts drüber...

Echsen: Krogxigore, Carnosaurus, Stegadon, Salamander und die lächerliche Kleinigkeit von MWT mit 3W6,...

Ratten: MW7 +1 für je ein Glied = 10, ansonsten rasende Ratten,...

Ziegen: Minotauren, ...

Fazit:
Ich kenne kaum Armeen (Skaven, Tiermenschen, O&G), die ein ernstes, großes Problem mit Angst haben. Man muss ja nicht grade jede 5-10 Mann Einheit Schützen oder jede KM immun gegen Angst machen.

Es reicht ja vollkommen aus, wenn man die Kampf-Einheiten bzw. Breaker (bei 2000 Pkt. meist 2-4) immun gegen Angst, bzw. Psycho macht. Und dafür gibt es bei den meisten Armeen genug Möglichkeiten!

Will heißen: Angst ist nicht sooo der Vorteil, als den man sie darstellt. Klar, bringt diese Armee-Fähigkeit den Untoten Vorteile (Kehmri wie auch Vampiren), aber die Fähigkeit gewinnt selten Schlachten. Meist ist es eine Kombi von Masse (mit Angstverursachung), die aushält was der Feind in den Kampf wirft und Schlagkraft, die von wenigen Chars und kleinen Einheiten kommt.

Bei Zombies würde beides ausgehebelt:
- Mit KG2 und W2 ohne Rst., stirbt ein Zombie sehr viel schneller als ein Skelett. zudem würde mit S2 auch ein Rückschlag beim Würfelwurf zu 90% verpuffen.
- Da sich auch kein Char. mehr anschließen können soll, fehlts in einer Zombie-Einheit zudem noch deutlich an Schlagkraft.

Ach ja, und was die Rasend-Regel angeht:
Wenn der Gegner ein wenig was drauf hat, wird er durch Raserei nicht wirklich viele Nachteile haben. Da hab ich schon so einiges an Tricks kennengelernt...
 
Hmm... Equinox.. da merkt man, das du von einigen armeen nich soviel ahnung hast..

ich kann jetz zwar nur für skaven sprechen, aber mw 7+1 für jedes glied gilt auch nur, wenn man einen kommandanten hat und nichts in der Flanke steht.. und das kann bei Vampiren durchaus SEHR SCHNELL der Fall sein..

Dann is aus ner riesigen Rattenstreitmacht schnell nur noch der fliegende Rückzuck zu erkennen, wenn man als Vampirspieler weiss was man tut...

und rasende truppen gibts bei uns genau eine einheit (seuchenmönche) dazu noch ein superteuerer Trank, und einen spruch, den nur ein prophet haben kann..

als ratte fühl ich mich tw sogar von zombies bedroht, weil die nichmal schaden machen müssen.. müssen nur viele sein und gut stehen.. dann hab ich schon schlechte karten
 
Also manche Leuten haben wirklich sehr wenig Ahnung ...
Angst ist ein extrem mächtiger Faktor.

Dazu eine Sache, hier wird gerechnet "wenn meine 25 Zombis (100Pts) von der Lanze Gralsritter (5 Stück mit S 210 Pts) zu Matsch verarbeitet werden, fnde ich das nicht gut!"

Hm, ja gut. Dafür kostet die Einheit auch doppelt soviel. Das wird hier irgendwie gerne unterschlagen.
 
Darum gehts doch gar nicht. Die Untotensonderregel wurde hier als no-brainer, immer nur vorteilhafte Regel dargestellt aus der sich irgendwann mal ableitete dass Zombies ja immer noch super sind weil sie Angst verursachen.
Dann hieß es dass Zombies die Angstregel nicht nutzen können, weil sie nie Nahkämpfe gewinnen und die meisten Breaker ohnehin immun gegen Angst sind (oder gemacht werden können), wodurch sie auch nicht am Angriff gehindert werden.

Hier hat niemand gesagt dass Angst verursachen grundsätzlich nichts taugt. Nur Zombies könnten genausogut keine Angst verursachen, das würde auch nicht viel ändern. Fände ich sogar gut wenn sie dafür nur noch 2-3 Punkte kosten würden.
 
Nur Zombies könnten genausogut keine Angst verursachen, das würde auch nicht viel ändern. Fände ich sogar gut wenn sie dafür nur noch 2-3 Punkte kosten würden.

Aber warum denn? Hier scheinst du tatsächlich das Potential von Angst zu unterschätzen. Die Zombies bieten immerhin die Möglichkeit eine Einheit die ein Vielfaches ihrer Punkte wert ist (aber nicht immun gegen Psychologie) in die Flucht zu schlagen. Die ist dann mindestens für eine Runde außer Gefecht. Ich find´s eigentlich witzig das eine Einheit, die vom Profil her alles andere als furchteinflößend ist, Angst verursacht.

Du scheinst allgemein schon sehr schwarz zu sehen. Warte doch das neue Armeebuch ab und spiel ein paar mal damit. Man wird sicher immer noch seinen Spaß mit Vampirarmeen haben :wink:
 
Und was muss das für eine Einheit sein, die gegen Zombies verliert ?

Zahlenmäßig unterlegen, weniger Glieder, keine Standarte und so schlecht dass sie nicht mal einen Zombie erlegt.

Ok, wer Zombies mit einem Zauberer angreift hats dann wohl wirklich nicht besser verdient. Weiter oben wurde ja schonmal vorgerechnet dass selbst Goblinwolfsreiter sehr gute Chancen haben von vorne gegen 20 Zombies NICHT zu verlieren...
 
du hast es scheinbar noch net verstanden.
5 Wolfsreiter kosten 71 Pts mit Musiker, wo 20 Zombies grad 80 kosten. Der Gobbo muss erst nen Moraltest packen um überhaupt anzugreifen und dann muss er mit 5 Attacken 4+/2+ (ca 2 Wunden) und 5 auf 3+/3+ (auch ca 2) die 4 Wunden für 3 Glieder und ÜZ machen. Dann gewinnt er um .. 1 dank Musiker. Würfelt er unter Schnitt, Angst+ÜZ und tschüss. Bei 2 Rängen reichts wohl um die Einheit dann zu killen.
Reines Rechenbeispiel... soll nur zeigen das es noch lange nicht "soooo einfach is".


Es geht überhaupt aber garnicht darum, es geht einfach darum das er sie nicht besiegen kann.
Du tust grade so als ob Zombies heute nonstop ihre Nahkämpfe gewinnen würden, ob W2 oder 3 ist grade wurscht. Am Ende steckt man meist fest, und die meisten Einheiten versagen ohne Angriffsbonus einfach in späteren Runden.
 
Was hat eine divergierende MEINUNG wieder mit Ahnung zu tun ? Spreche ich hier irgendwem seine Ahnung ab ?

Dass 5 leichte Kavalleristen schon unter Schnitt würfeln müssen um gegen einen kompletten Block, den sie frontal angegriffen haben, zu verlieren, sagt eigentlich schon genug aus.

Ich behaupte aber gar nicht dass Zombies jetzt toll sind, im Gegenteil, sie sind sogar nutzlos, da viel zu teuer. Ich sehe aber nicht dass sich das ändert. Ja, sie werden billiger, aber auch schlechter, vorallem da sie ohne Char NIE mehr Schaden machen werden. Früher konnte man sie wenigstens als KE-Stütze für Vampire benutzen.

Nun werden sie zu reinen 1-Runde-Nerv-Truppen, von denen die Vampire schon genug hatten und immer noch haben.

Und, dagegen konnte noch niermand argumentieren, davon mit Abstand die teuersten.
Ich habe einfach keine Lust mehr, für 40 Punkte 17,50€ auszugeben, die man sowieso nur abräumt. Günstiger und schlechter, also am besten gleich 40 davon aufstellen.
Ja, so hätte es GW gerne.

Teurer als jetzt und dafür W4, das wäre der andere Weg.
 
Den Finanziellen Faktor lasse ich mal außer acht, das hat für mich mit den Einheiten und deren Nutzen wenig zu tun, grundsätzlich verstehe ich die Betrachtungsweise jedoch absolut.

Jedes neue Armeebuch bringt irgendwelche Änderungen mit sich, ich hätte die Zombies so ähnlich gelassen wie sie heute sind, nur diese "kann nicht verfolgen" Sache dazugenommen. Aber auch darum geht es nicht.

GW will Zombies so, also wird man in Zukunft eben umdenken müssen was man mit seinen Schimmelbirnen noch macht. Man darf aber auch nicht vergessen das Zombies noch immer massenhaft nachbeschworen werden können (Wie ich das richtig in Erinnerung habe, nurnoch Zombies), und allein dieser Aspekt macht deutlich das sie irgendwas ändern mussten. (5W6 Modelle beschworen mit einem Standardprofil und Angst wäre wohl etwas heftig 🙂)
 
GW will Zombies so, also wird man in Zukunft eben umdenken müssen was man mit seinen Schimmelbirnen noch macht. Man darf aber auch nicht vergessen das Zombies noch immer massenhaft nachbeschworen werden können (Wie ich das richtig in Erinnerung habe, nurnoch Zombies), und allein dieser Aspekt macht deutlich das sie irgendwas ändern mussten. (5W6 Modelle beschworen mit einem Standardprofil und Angst wäre wohl etwas heftig 🙂)
Und was GW will, wird GW auch machen (bekommen)...

Nur Folgendes:
- Es ist klar, dass sich eine Armee von Buch zu Buch hin ändert.
- Es ist schön, was die restliche Armee der Vampire (sollten sie so rauskommen, wie es die Gerüchte den Anschein haben) drauf hat. Das Beste, find ich, sind die Ideen, die den Fluff unterstützen soll: "Eine Horde wankender Untoter, die (fast) unaufhaltsam ihren Gegnern entgegengehen und dabei immer mehr werden, etc."
- Die Vampir-Chars scheinen mir ein wenig sehr stachelig zu werden, nur dafür gibt es ja nette Feilen...

Das einzigste was richtig nervt sind Zombies:

Begründung:
Man darf aber auch nicht vergessen das Zombies noch immer massenhaft nachbeschworen werden können (Wie ich das richtig in Erinnerung habe, nurnoch Zombies)
Was mich und auch andere Mitvampire stört ist dieses NUR! Wenn man wie jetzt Skelette ebenfalls in Massen beschwören könnte (dabei natürlich eine deutliche kleinere Menge) z.B. 3W6 statt 5W6- so wie es also auch jetzt ist - dann würde man sich vielleicht darüber aufregen, dass die Zombies noch schlechter geworden sind, nicht mehr verfolgen können,... und fertig wär man damit!

Wer also dann auf Zombies steht, setzt sie ein und wer nicht auf sie steht macht dass halt nicht. Stattdessen wechselte man bisher halt auf die absolute Primarch-Einheit die es bei Untoten überhaupt gibt: Skelette. Sie spiegeln im Prinzip für mich alles wieder, was eine Untote Armee ist und ausmacht.

Nur was hat jetzt GW gemacht?
2 von 6 Sprüchen sind nur noch für Zombies da, die man, wenn man die Geschichten über Nagash kennt und sich in eine Herrschar von Skeletten verliebt hat, nunmal nicht mag. Zombies ziehen einen Leichenkarren, Zombies stellen aus Punkte-Sicht die Masse dar -> Zombies sollen die Rolle der Primarch-Einheit einnehmen. Nur was sind Zombies jetzt? Sind sie so unbeugsam, wie ein Skelett mit W3 und RW4+, bewegen sie sich, wie aus "Krieg der Sterne 1" die Drohnen bei dem Angriff auf die "???Waldbewohner???": einheitlich, erbarmungslos, furchteinflößend...???
Ich denke nicht! Zombies haben noch immer (auch wenn sie tot sind) irgendwo ein Stück Eigenleben. Zudem zählen sie als nicht so unbeugsam. Sie vermitteln mMn. zumindest ein Gefühl von Schwäche und Dummheit. Skelette tun das genaue Gegenteil! Und wenn ich die Möglichkeit habe zu entscheiden, wer meine Untoten besser repräsentieren kann, sag ich ganz klar: SKELETTE!!!

Durch das neue AB wird aber irgendwo die Richtung dieser Entscheidung bestimmt. Und das will ich eben nicht.

Die Bevorzugung von Zombies durch GW in der Magie (Armee) und ihre Benachteiligung in ihren "Verhaltensmöglichkeiten", machen aus Zombies und damit auch aus Untoten - wenn Zombies den Untoten schlecht hin repräsentieren sollen - als Volk Schwächlinge.
Ich weiß das ich für diesen Satz viel Kritik ernten werde, nur ich bin mir sicher, dass wenn ein normaler Zwerg ein W von 2 bekäm oder alle Elfen ein KG von 2, alle Zwerge/ Elfen zusammen aufstehen würden und sich beklagen würden, was das denn sollte und das so ein Wert doch wohl nicht den Charakter der Armee wiederspiegelt! Nur genauso finde ich halt das die Zombies so wie sie neu sein sollen, nicht den vollen Charakter der Untoten wiederspiegeln kann. Es geht mir hier nicht um "nicht verfolgen können" oder so, sondern um den Aspekt der Unbeugsamkeit.

Eine riesige Welle ist nicht nur durch ihre Kraft gefährlich, sondern auch dadurch das sie nichts aufhalten kann.

Jetzt will ich nicht den Super-Zombie erschaffen...

Ich versuch nur klar zu machen, dass ich sehr skeptisch bin, dass ein Zombie den gesamten Charakter einer Untoten-Armee wiederspiegeln kann. Ein Skelett hat das bis heute immer geschafft!

Aber wie schon erwähnt, die Regeln werden so raus kommen wie GW es will und damit werden wir entweder auskommen oder auch nicht. 2teres hat halt eben dann auch Folgen... wobei ich hoffe, dass das nicht der Fall sein wird!
 
Zuletzt bearbeitet: