Vampir Gerüchte

na, immerhin zwei einheiten sterbliche kannste bei 2000 Punktne ja über Söldner mit in die Armee holen 😉

ich weiß nicht recht, was ich von den Gerüchten halten soll. Schön und Gut, dass Vampire solche Killer sind, aber jetzt treten die sonstigen Einheiten immer mehr in den Hintergrund, weil nach der Auswahl der Chars vermutlich eniger als die hälfte der Punkte für sonstige Auswahlen über bleibt. zwei billige zombikerne und der rest in Fluchrittern, Varghulf meinetwegen auch den Vampirrittern drin. die letzten Punkte steckt man in günstige Todeswölfe und co um auch umlenker zu haben.
hmhm.
 
ich weiß nicht recht, was ich von den Gerüchten halten soll. Schön und Gut, dass Vampire solche Killer sind, aber jetzt treten die sonstigen Einheiten immer mehr in den Hintergrund, weil nach der Auswahl der Chars vermutlich eniger als die hälfte der Punkte für sonstige Auswahlen über bleibt. zwei billige zombikerne und der rest in Fluchrittern, Varghulf meinetwegen auch den Vampirrittern drin. die letzten Punkte steckt man in günstige Todeswölfe und co um auch umlenker zu haben.
hmhm.

Ich finde das richtig und konsequent für eine Armee die "Vampire" (und nicht "Untote") heißt. Hier liegt der Fokus eben nunmal auf den netten bleichen Herren mit den spitzen Eckzähnen. Letzten Endes habe ich mir genau diese Entwicklung gewünscht. Auch finde ich es sehr gut, das man seinen Vampir nun noch besser customizen kann. Dafür nehme ich gerne den Rückzug der Clans aus den Regeln in Kauf. Im Fluff sind sie ja trotzdem vorhanden und man kann sich auch problemlos einen Necrarch zusammenbasteln.

Die Kernauswahlen würde ich nichtmal unbedingt für Zombies verwenden. Denn die kann man ja in rauhen Mengen nachbeschwören. Lieber Skelette, dann kann man seine Vampire auch in Einheiten stecken, was ja bei Zombies nicht mehr erlaubt ist.

Fazit: Treten die von Gerüchte so ein, wie in der von Magua geposteten Zusammenfassung bin ich eigentlich rundum zufrieden. Extrem cool finde ich die neue Möglichkeit eines Nachtmahrs mit Flügeln (hat jemand "Schwarzer Pegasus" gesagt? 😀), die Option der Verfluchten auf Zweihänder, die plänkelnden Gespenster und den Varghulf. Magie, Magische Gegenstände und Vampirkräfte sehen recht solide aus. Die Auswahl könnte noch ein bißchen größer sein (*neidisch zu den Orks & Gobbos schiel*) aber zumindest ermöglicht "Summon Creatures of the Night" die Fixierung auf Zombies abzuschwächen.

Mit dem Corpse Cart wird man mal experimentieren müssen. Momentan erscheint mir das Ding ziemlich nutzlos.

Wesentliches Manko des neuen Regelgerüsts sind für mich die Ghoule in Reih und Glied und das nur Carstein Charaktere zur Auswahl stehen.
 
Ausgehend von den Gerüchten geht es mir genauso mit dem Hintergrund. Es hat meiner Meinung nach einfach sehr viel Klasse wenn man "nur" die überstarken Vampircharaktere mit ihren zahllosen und kämpferisch nutzlosen Untergebenen sieht. Das passt doch super zu den Bildern der Herren der Nacht, wie man sie aus zahlreichen Filmen und Büchern kennt.
 
Was mir jetzt so auffällt, dass die Armee ein ganz heftiger Heavy Hitter wird, der noch einfacher ausmanövriert werden kann. Wenn ich das richtig gesehen habe sind die Gespensterplänkler selten und sehr teuer, was sie als Flanekschutz unbrauchbar macht. Muss das Buch sehen um zu wissen was deren Aufgabe sein wird. Wie auch anderen gehts mir gleich, dass mir die plänkelnden Ghoule sehr sehr fehlen werden. In Reih und Glied gefallen mir die einfach nicht.

Ich frage micht, was die 2 Punktkosten des Zombiekarren bedeuten sollen. Kann er nur zaubern, wenn er die teurere Variante ist? Wenn ja, finde ich ihn auch nciht so toll, mit 45 ist er als gebundener fahrender Zauberspruch ne coole Sache.

Vampire waren in den Büchern zuvor (bis auf das letze) die absoluten Oberschlächter. Macnhe Veteranen werden sich evtl noch erinnern. Ich war echt enttäuscht, dass mit der Veröffentlichung des letzen Vampirbuchs und anderen, darauffolgenden Büchern die Vampire im NK immer mehr in die Tasche gestck werden konnten, und dass selbst ein SChwarzorkheld einem Vampir paroli bieten konnte. Freue mich also, dass hier das Pendel wieder ein wenig zurückschwingt.
 
Krasses Teil!

Und mit 25 € billiger, als ich bei einem Metallmodell dieser Größe angenommen hätte. Hab bei der Gelegenheit auch das Corpse Child von Gamezone entdeckt:

Art07-01.jpg


Kann mir jemand sagen, ob die Passgenauigkeit von Gamezone Figuren etwas besser geworden ist. Bei den Echsen war in dieser Hinsicht die Qualität ziemlich grausam.
 
Hmm also bei mir mit der Bretonen Schnickse wars nicht soooo super aber ein kumpel war mit seinen neuen Modellen ich glaube Echsen und dem Unten Standarten Heini zufrieden...ich denke sie haben noch etwas Qualitätsschwankungen aber man sollte dazu sagen das man mit ein wenig Green Stuff doch um einiges coolere Modelle hin bekommt als den GW Kram...der Outrider chimp ist auch der Hammer...
 
Mal abwarten, das was bisher bekannt ist, sind ja nicht die vollständigen und
offiziellen Regeln, da fehlt noch ne ganze Menge...

Vor allem die zwei verschiedenen Punktwerte geben mir zu denken. Kommt der
angekündigte gebundene Zauberspruch nur als 30 Pkt teuere Aufwertung?
Aber unabhängig vom spielerischen Nutzen, so ein cooles Modell wird sich
trotzdem jeder Vampirspieler zulegen, ob nun von Gamezone oder GW...
 
Und dass der nekro darauf fahren kann is ja auch nicht schlecht.
Aber doof find ich das nur noch ghule, zombies und skelette als minimal benötigte kerneinheiten zählen. jetzt muss ich für 4000 Punkte 5 Skelettregimenter aufstellen. Die Zombies lohnen sich gar nicht mehr und ghule in regimentern...mhmmm......Ich kauf mir auf jedenfall die speerspitze der vampire, dann bekommt man das armeebuch nämlich schon 3 Wochen eher. Bin echt gespannt drauf