Regelfrage Vanguard Onslaught Detachment, Taktik

Und welche Vorteile hat diese Liste von Vanguard, Ghostwriter?

...oder man vermeidet die AT-Rüstungsspirale einfach indem man Panzern die ja meist auch AT sind schlechte Ziele gibt, im aktuellen Meta ist mit Sachen wie 3 Hellhounds ja nicht zu rechnen.

Was hat der Sisters-Spieler denn noch so aufgestellt und wie bist Du damit klargekommen? Ich suche bei denen ja immernoch nach kompetetiven Listenansätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Denke ganz auf Monster kann man halt nicht verzichten, da Exocrinen nun mal das mit Abstand beste Mittel gegen Elite Infanterie sind. Die muss man halt irgendwie schützen können. Ich denke auch nicht das man das übertreiben muss. Die Liste oben würde ich denke ich mit Invasion spielen. Man muss halt irgendwas in der Hinterhand haben damit mein Mitspieler nicht einfach mit seinen Panzern machen kann was er will weil er weiß ich bekomm die nie tot. Außer Zoas haben wir halt den ganzen guten Beschuss auf Monstern liegen, also muss ich die auch verteidigen können.

Mag sein das für manche die super aggressiven Vanguard builds funktionieren. Für mich nicht und das ist meiner Meinung nach fast wichtiger wie eine ausgemaxte Liste, das man eben mit dem Spielstiel klar kommt bzw. der zu einem passt und das muss eben jeder für sich selbst rausfinden.
Ansonsten hängen halt gerade bei allen Marnies an den Panzern neben der Dicken Kanone noch jede menge Bolter und was weiß ich nicht alles an Kleinkaliber, damit killen die auch deine Ganten wenn du nix gegen die machen kannst. Eigentlich allg. beim Imperium fahren viele Panzer mit 3 Schweren Boltern etc. durch die Gegend. Votan genauso. Ich hatte halt oft das Gefühl nichts zu haben um meinem Gegner zu signalisieren "wenn du dich hier hin bewegst und meine Exo/Krieger etc. raus nimmst kommt nächste Runde die Antwort und du verlierst deinen Panzer".
Klar ist das nicht wofür Vanguard da ist. Aber für mich gehört neben den Einheiten die mir die shenanigans mit Vanguard erlauben eben auch die Antwort die dahinter steht wenn mein Gegner versucht mir das Zeug zu töten. Ich glaube nicht das man ne Liste zu 100% auf die stärken eines Detachements auslegen muss damit die funtzt. Und daran hats gefühlt letztes Wochenende eben deutlich gemangelt.

Die Sisters Liste hatte ein bisschen das selbe Problem wie meine, er hatte vor dem Update bzw bei ihm sogar noch mit dem Index ne Liste mit der er eingespielt war und hat die einfach mehr oder weniger mit rüber genommen.
Er hatte aber Hallowed Martyrs
1 Cannones mit Mantle of Ophelia
1 Cannones mit Jumppack und Through suffering, strength
1 Junith Eurita
1 Ministorum Priest
Morven Vahl
1 Palatine
10 Battle Sisters mit Flamern
2x Immolator (1x Flamer 1xMelter
2 Castigator
10 Celestian Sacresants
10 Dominion Squad
3 Paragon Warsuits
2x 5 Seraphin
10 Sisters Novitiate
5 Zephyrim

Im Prinzip gab es den Paragon mit Vahl Blob auf den ich aufpassen musste . Ansonsten halt die Chars die richtig übel rein gehauen haben. Die NK inf ohne Jumppacks haben die Barbgaunts ganz gut bearbeitet. Die waren in dem Matchup eh mal wieder ihre Punkte doppelt und dreifach wert.
 
  • Like
Reaktionen: Lifegiver
Hm. Sowas vielleicht?

Swarmlord
Broodlord + 5 Symbionten
Neuroliktor + 3 Zoantrophen
10x Hormagaunts
1x Pyrovore
2x Exocrine
3x Tyrannofex
1x Norn Assimilator
1x Trygon
Unabhängig davon, dass diese Liste nicht als Vanguard gespielt werden sollte....
Mir macht die Liste zu wenig Druck nach vorne, die reagiert eher auf den Gegner. Und das ist ein Spielstil (um bei Yawa zu bleiben), der mir wiederum nicht zusagt. Lieber gehen ich Runde 1 und 2 offensiv nach vorne und zwinge den Gegner zum reagieren und schaue, was dann dabei rauskommt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Was ist eigentlich mit Winged Hive Tyrants ? Die haben Dank Synapse jetzt S10 in Melee, können dank ihrer kleinen Rundbase durch Lücken durch wo ihre Flügel vorher nicht durch gepasst haben. Pivot kostet keine 2". Sie erlauben es auf eine eigene Einheit innerhalb 12" ein Strat für -1CP zu spielen. Für 10 Punkte gibts das Enhancement Stalker, +1 to hit und +1 to wound gegen eine feindliche Einheit. Als Vanguard Invader Einheit haben sie advance und charge, und Uppy Downy mit Strat.
 
Würde den Winged HT denke mit Chameleonic spielen. Er hat schon einen 2+ das ist mit Cover immer super, außerdem bekommt er so natürlich auch stealth.
Mag den eigentlich ganz gerne, er war auch in Kombination mit einem Maleceptor(-1 to hit Aura) in einigen Listen drin. Problem das ich hatte war das er immer dann eine 1 für Paroxysm gewürfelt hat wenn ich das wirklich brauchen konnte.
Vom schaden her tötet er auch mit S10 keinen Rhino oder 5 Mann irgendwas Marines, man muss also vorher auf Fahrzeuge schaden machen damit er sie finishen kann oder er hat ne gute Chance hängen zu bleiben.
Problem sehe ich das das Loneop strat auf 18 Zoll geändert wurde so ist er bei weitem nicht mehr so gut zu verstecken. Hab ihn aber seit dem nicht mehr auf dem Tisch gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ok wie würdest den du das ganze spielen wenn du die selben Matchups hättest wie ich.
Also Imp Knights, du fängst an. 10 Genes mit Broodlord machen im Schnitt 9-10 schaden sowohl bei den dicken als auch bei den kleine Knights(größe 22-25HP, Kleine 12). Zurück kommen sowohl meele als auch Beschuss viele dmg 2 und 3 Waffen.
Votan du fängst wieder an die drei Votanmarker liegen auf je einem Genestealer Blobb er hat 10 von den Killteamheinis um scoutmove zu blocken (infiltrate). Die Bikes können dank scout 9 außer Reichweite deines first turn charges genauso die Transporter. Es stehen noch 1x Berserker und ein Trupp "Termis" als Konter bereit.
Dann Deathwatch du fängst wieder an er hat ein 5 Mann Killteam mit Infiltrate. Ansonsten 6 Centurions die jede Runde über die Karte Porten und jeweils ne twinlinked Laserkanone und je einen D3+Blast S9/D3 dmg Raketenwerfer. Dazu nen Repulsor und jede menge Assault Interssesors mit und ohne Jumpack. Sein einziges Ziel ist es Marker zu legen und Sec zu Punkten weil er nur 5 Punkte Primär in Runde 2,3 oder 4 braucht für 40 Punkte Primär.
Dann Spiel 4 gegen normale Marines, es gibt 2x5 Scouts zum blocken, du fängst wieder an. Landraider Redeemer( killt nur mit den Flamern jede Runde + Abwehrfeuer 6 Genestealer) deine Stealer machen wieder 10 Schaden im Schnitt. Ansonsten 6 Aggressors mit Calgar und seinen Extra Lebenspunkten( also advanve+ charge) und Biologis (Lethals für alle). Ich gehe mal davon aus das er seine Aggressors Runde 1 nicht so stehen hat das du in den NK kommst.
Runde 5 Sisters er fängt an es stehen jede menge Flamer auf dem Feld. Liste ist hier ja schon im Thread denke aber die kann man tatsächlich einfach überrennen.
Du fängst also 4/5 Spielen an was sicher super für dich ist.

Bevor du das in den Falschen Hals bekommst mich interessiert einfach wie andere Leute an solche Spiele gehen bzw was die Taktik dahinter ist. Da kann man sich immer mal was für einen selbst abgucken. Deswegen finde ich Aussagen wie "das ist scheiße, deswegen kann man nur das spielen" schade solange da keine Erklärung kommt wieso bzw. wieso das besser mit den vorhandenen Problemen umgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Monster spielen willst, ist Vanguard einfach das falsche.
Vanguard Monster sind neu, darum würde ich das so nicht unterschreiben, erstmal austesten. Trygon, WHT und Mawloc sind Monster die Vanguard Fähigkeiten mit Antitank kombinieren. Der Trygon braucht Synapse, damit er S+1 bekommt. Da bieten sich Zoas an, die sind zwar nicht Vanguard, haben aber Synapse, und Antitank. Ich hätte Lust drei Mawlocs und drei Trygons zu testen, wenn die nicht so sauteuer wären. 6 Monster 420€ 😱
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Ansonsten 6 Centurions die jede Runde über die Karte Porten ...

Hier ist mir nicht klar, auf welcher Basis die Centurions immer wieder über die Kante kommen können?

Ansonsten waren deine Matchups echt kacke.

Mein letztes Spiel mit Tyraniden war tatsächlich gegen eine imperiale Panzerkompanie. Ungefähr so ...

2x Tech
Lord Solar + 5x Reiter
3x Panzer Kommandanten
Baneblade
LR Vanguard
Hellhound

Zum Glück für mich keine Basi/Mantikor. Und da mein Gegenüber mit Necrons gerechnet hatte, waren die Zusatzwaffen der Panzer alles LasKas & Multimelter.

Ich mit ... und ja ... Unending Swarm, nicht Vanguard Onslaught. Aber das hat im Spiel nicht wirklich einen Unterschied gemacht.

Swarmlord
Broodlord + 10x Symbionten
2x Liktor
60x Ganten
3x Zoantrophen
1x Tyrannofex
3x Hive Guard

Die Panzer konnten nicht schnell genug vorrücken, so dass ich sie im Niemandsland binden konnte. Die Liktoren und die Symbionten/Broodlord punkteten Primär im Niemandsland, der Schwarmlord in der eigenen Aufstellungszone.
Der Tyrannofex stand weit hinten und duellierte sich mit den Panzer Kommandanten, die konnten nur mit Rumpfwaffen zurückschießen.
Hive Guard + Zoantrophen kamen über die Kante und killten den Hellhound auf der gegnerischen Homebase.

Alles in allem rächte sich die schlechte Mobilität, das fehlende indirekte Feuer und fehlende Infantrie für meinen Gegenspieler. Der Baneblade hatte kaum Sichtlinien, die Panzer Kommandanten mit ihren Demolisher Geschützen zu wenig Reichweite.

Verluste hielten sich insgesamt in Grenzen, aber ich konnte nach Punkten haushoch siegen. Punkten - das ist der Weg.

@Dachfenster
Keine Möglichkeit für ein Testspiel mit Proxys?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
@Ghost Writer bei der Deathwatch gibt es mit Teleportarium ein Strat dafür. Das lässt die Jungs nicht nur über die Kante kommen sondern quasi per deepstrike auch wenn sie keinen haben. Ist aber quasi das einzig brauchbare Strat bei denen.

Ansonsten ja mehr Punkte machen ist schon die ganze Edi der Weg den man gehen sollte. In meinenSpiele haben aber meistens spätestens ab Runde 4 steil Bergab weil ich nichts mehr hatte um gescheit Sekundär zu Punkten und sein Primär zu verhindern. Das gleichgewicht bei sowas verschiebt sich halt super schnell wenn man jede Runde Einheiten verliert ohne das man selber viel/wichtige Ziel raus nehmen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ansonsten ja mehr Punkte machen ist schon die ganze Edi der Weg den man gehen sollte.

Passt halt auch gar nicht, wie ich die Tyraniden so sehe. Meine Erkenntnis zu Vanguard Onslaught:

Alles in allem liegt mir von der Spielweise das Vanguard Onslaught Detachment von seiner Spielweise überhaupt nicht. Das wird mir immer klarer. Auch wenn ich das Potential, wenn es um das punkten von Primär/Sekundärmissionen geht, durchaus sehe.
 
So, damit hier mal wieder "Leben in die Bude" kommt, melde ich mich auch mal zur Wort. Nachdem ich seit 2015 aus dem Hobby raus war, bin ich im Dezember wieder eingestiegen und hab mich für eine Tyranidenarmee entschieden (Armeeaufbau mit Foto siehe Signatur ?) . Nachdem in meist die Invasion-Fleet gezockt habe, habe ich mit zuletzt mehr mit dem Vanguard Onslaught Detachment beschäftigt. Diesen Monat werde ich mich mal wieder auf ein Turnier wagen. Mal sehen wie es wird 🙂 Ich werde jedenfalls berichten. Soviel vorab. Die Tyranidenkrieger, Mawlocs und Reaper besitze ich noch nicht, folgen aber bald.

Es werden auf jeden Fall viele Genestealer auf den Gegner losgelassen 😀



Vanguard (1995 Points)

Tyranids

Vanguard Onslaught

Strike Force (2000 Points)



CHARACTERS


Broodlord (100 Points)
• 1x Broodlord claws and talons
• Enhancements: Neuronode

Broodlord (80 Points)
• 1x Broodlord claws and talons

Broodlord (80 Points)
• 1x Broodlord claws and talons

Deathleaper (80 Points)
• Warlord
• 1x Lictor claws and talons



BATTLELINE

Gargoyles (85 Points)
• 10x Gargoyle
◦ 10x Blinding venom
◦ 10x Fleshborer

OTHER DATASHEETS

Biovores (50 Points)
• 1x Chitin-barbed limbs
• 1x Spore Mine launcher

Exocrine (135 Points)
• 1x Bio-plasmic cannon
• 1x Powerful limbs

Exocrine (135 Points)
• 1x Bio-plasmic cannon
• 1x Powerful limbs

Exocrine (135 Points)
• 1x Bio-plasmic cannon
• 1x Powerful limbs

Genestealers (150 Points)
• 10x Genestealer
◦ 10x Genestealers claws and talons

Genestealers (150 Points)
• 10x Genestealer
◦ 10x Genestealers claws and talons

Genestealers (150 Points)
• 10x Genestealer
◦ 10x Genestealers claws and talons

Lictor (55 Points)
• 1x Lictor claws and talons

Lictor (55 Points)
• 1x Lictor claws and talons

Lictor (55 Points)
• 1x Lictor claws and talons

Neurolictor (90 Points)
• 1x Piercing claws and talons

Neurolictor (90 Points)
• 1x Piercing claws and talons

Trygon (170 Points)
• 1x Bio-electric pulse
• 1x Trygon scything talons

Von Ryan’s Leapers (75 Points)
• 3x Von Ryan’s Leaper
◦ 3x Leaper’s talons

Von Ryan’s Leapers (75 Points)
• 3x Von Ryan’s Leaper
◦ 3x Leaper’s talons
 

Anhänge

  • Genestealers.jpeg
    Genestealers.jpeg
    458,5 KB · Aufrufe: 19
Fur deutlich weniger Punkte als die Neuroliktoren kriegst Du einen Mawloc, wenn Du dann noch die Gargoyles streichst hast Du fast schon einen zweiten Mawloc zusammen. Ggf. müsstest Du dazu noch die Biovore durch eine Pyrovore ersetzen die auch super ist um Zielen der Exocrinen die Deckung zu klauen. So macht die Liste mehr Druck und wird deutlich schlagkräftiger. Deine Probleme gegen Panzerlisten wird es aber nicht lösen.
 
Moin würde mir überlegen ob du die 2x3 von ryan's nicht zusammen legen willst. 3 machen leider gegen nichts schaden bzw genug davon. Mit 6 kann man aber schon mit dem precision strat ganz gut chars raussnipen. Das geht mit den Genestealer Blogs natürlich auch super. Mir würde in der Liste mehr Ganten fehlen zum move blocken damit meine Mitspieler nicht an die Lictoren kommen und die in Ruhe Punkten können. Ansonsten würde ich denke ich die Neuronode gegen Hunting Grounds eintauschen auch wenn du die nur auf Broodlords nehmen kannst die wahrscheinlich nicht das Ende des Spiels sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Backfire