Regelfrage Vanguard Onslaught Detachment, Taktik

OK, dann müsste es so sein:

1. Im dt. Codex ist der Fehler eingebaut worden
2. Im (dt.) FaQ 1.0 wurde das angepasst
3. Aktuell gibt es nur das Engl. FaQ - wo es (aufgrund der Info, das es im engl. von Anfang an eine Einheit war) keinen Bedarf für ein Errata gibt (Codex beinhaltet die korrekte Regelung)
4. Aufgrund des fehlenden dt. FaQ kam dann die Verwirrung zustande

Gut das wir drüber gesprochen haben ..
thx
 
  • Like
Reaktionen: Yawa
Wie klappt das bei mit dem Tyrannofex und dem Acid Spray? Ich überlege mir das immer wieder mal, lande aber an Ende immer bei der Rupture Cannon um die etwas schwache Panzerabwehr der Tyraniden auszugleichen.


War nachdem man gewürfelt hat wer anfängt. Jetzt ist es vorher.

Wo kann ich das nachlesen? Bzw. welche Änderung hat das bewirkt??
 
Wie klappt das bei mit dem Tyrannofex und dem Acid Spray? Ich überlege mir das immer wieder mal, lande aber an Ende immer bei der Rupture Cannon um die etwas schwache Panzerabwehr der Tyraniden auszugleichen.




Wo kann ich das nachlesen? Bzw. welche Änderung hat das bewirkt??
Das ist eine generelle Änderung aller repo Fähigkeiten. Im rules commentary von letzter woche iirc.

Acid spray ist mmn der bessere t-fex. ?

Einmal schießen, einmal overwatch die Runde. So lange man Ziele hat generiert der richtig value. Derartige harter Overwatch auf 18" bringt Gegner zum nachdenken.

Aber auch ein job den bei mir Neurotyrant+Zoans jetzt übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich habe mal mit Neurotyrant und 6 Zoas gespielt. Die waren fast alle tot bevor sie einen Schuß abgegeben haben. Die Kombination aus M5, T5, W3 und 24" Waffenreichweite ist kacke. Ich hatte sie aufgestellt, entsprechend brauchen die entweder zu lange um in Schußreichweite zu kommen, (der Neurotyrant kann nicht durch Ruinen durch, weil Monster) oder werden vorher getötet. Wenn man sie schockt hat man in der ersten Runde viel Synapse nicht auf dem Schlachtfeld.
 
Wie ist denn irgendwas auf ner Platte mit Pariah Nexus Terrain und Missionen mit 24" nicht solide in Reichweite der No Mans Land Objectives hinter ner Ruine nach ein mal bewegen?
Und wenn der Gegner nix auf den Objectives hat, warum sollte man die Unit exponieren?
Die Krieger und Stealer schaffens in melee, dann kommen die Zoans ja in wohl in 24.
Bei mir steht die so, dass der Neuro gut um die Ruine rum kommt, die Zoans können ja weiter durch. Und das tun sie in dem Moment wo irgendwas vom Gegner sich exponiert hat um die Lictoren oder Maleceptoren auf den Objectives los zu werden.
Was sie eher mal erwischt ist indirekt oder Shooty Stuff aus der Reserve.

Ich hab halt noch Swarmy, zwei Maleceptoren, zwei Neurolictoren und ne unit Warrior in der Liste, für Synapse brauch ich die Unit nicht.

Aber hey, wenn die nicht laufen gibts ja genug Zeug was man aufstellen kann.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
1000011157.jpg


Relativ ähnlich dem wie ich mir das auch vorstelle.

Swarmy, Neuro+Zoans, Exocrine und Maleceptor für die Arbeit.
2xMawlock und 1xTrygon für den Spaß
Und diversen Krimskrams fürs Scoring
 
  • Like
Reaktionen: Backfire
Was man so ließt ist Innes Willson auch einer der absoluten Top Spieler in UK. Hat also ein viel besseres Spielverständnis wie wahrscheinlich fast alle hier. Mehr wie ich je haben werden auf jeden fall. ^^ Doppel Mawloc sieht man fast in allen Vanguard Listen, die killen halt dank den Mortals bestimmte Armeen wie Votan, Sister oder alles an Weltraumelfen recht effektiv und wenn man die jede Runde aufs neue hinstellen kann ist das sicher ne Bank. Ansonsten gibt es wenn man zwei CP hat inzwischen immer die Möglichkeit (gerade mit dem Trygon) für Rapid Ingress und Heroische Intervention, was dem Mitspieler schnell den NK versaut.
Der Swarmlord hätte mir in der Liste ein bisschen zu dickes Fadenkreuz auf der Stirn um ihn effektiv zu spielen, aber wie oben schon erwähnt wird das ganze halt von einem Topspieler gesteuert. Der braucht dann halt vielleicht den extra Schirm oder sonstigen Schutz nicht einfach weil er das Spiel besser lesen kann als der Durchschnitt.
6 Zoas und Neurotyrant sind ja allg. momentan der heiße scheiß, ka hab die noch nicht auf der Platte gehabt. In der Liste will ich ja aber jede Runde die Mawlocs hoch nehmen und wenn ich das mache kann ich das nicht mit den Zoas. Außerdem hab ich bei denen immer die Angst das sie dafür eben den Gegnerischen Zug überstehen müssen. Man muss also super aufpassen wo man die hinstellt und sollte besser keine scheiße würfeln. Aber auch hier muss ich erstmal selber spielen um mitreden zu können.
 
@6er Zoas plus Neurotyrant:

Ich hatte am Wochenende die Übertragung aus Salzburg teils verfolgt.. Da spielte auch ein Tyra mit der besagten Einheit -> in R1 in den Rücken vom Gegner geschockt und dann mit 6W3 Schuss auf eine 5er Einheit Custodes-Gedöns mit (ich mein) 2er Hose und 5er FnP / 3 LP

Eventuell "Wardens"?? - Kenne mich bei denen null aus.. Nach dem Würfeln war einer (!) ausgeschaltet.. Ohne Ignore Cover und mit nur ap-2 würfelt der Gegner immer noch die 3+ / 5++

Da passiert doch nichts..

Im Gegenzug hat dann die Einheit (mit Flammenwerfern) komplett die 6er Rotte plus Tyrant in einem Rutsch weggeschossen..

Ich selbst spiele ja auch gerne Zoantrophen. Gerade nach der Punktereduktion.. Aber eine 6er Rotte plus Neurotyrant möchte ich nicht spielen. Zu viele Eier in einem Korb / Gegner kann sich drauf einschießen / zudem verträgt die Einheit wirklich nicht viel / dazu eine gewisse Schwäche was Bewegung und Reichweite angeht..

Ne, ich bleib bei meiner 3er Rotte 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch unfug. So hin geschockt, dass sie voll im Gegner stehen ohne Support. Und dann n Ziel auf das sie mit beiden Schussmodie ineffizient sind.

R1 im rücken geschockt ist auch weird. Die haben kein deepstrike. Und ein turn früher aus der reserve bedeutet auch nur Seitlich aufs Feld latschen.

Ja natürlich reißen die da nix.

John Lennon von AoW40k (und die Jungs sind ja erwiesenermaßen extrem gut) macht das in deren aktuellen batrep deutlich besser. Schön sicher seitlich stehen und jede runde ne Unit raus nehmen.
 
Tactical Tortoise beschäftigt sich mit dem Mawloc und der Terror from the Deep Taktik:


Das hat mich schon letztes Jahr schwer gereizt ...


... allerdings halte ich Terror from the Deep als Taktik für Turniere für zu schwach. Kostet zu viele Punkte für den Effekt und die Platzierung ist schwierig. Vor allem aber ist diese Taktik im Vergleich zu anderen Möglichkeiten imho zu teuer.

Aber ich freue mich darauf, meine Kameraden in unseren B&B Spielen damit zu überraschen.