Regelfrage Vanguard Onslaught Detachment, Taktik

Innes Wilson hat mit 2 Mawlocs ein GT mit 5:0 gewonnen. So schwach kann die Taktik nicht sein. Siehe #146.

1. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
2. Ohne Spielberichte ist nur schwer zu bewerten, welchen Stellenwert die beiden Mawlocs bei den Spielen hatten. Unabhängig von Terror from the Deep sind das immer noch auch einfach fette Monster.
3. Glück beim würfeln und den Paarungen oder dem ziehen der Missionen gehört auch noch dazu.

Die Mawlocs werden jetzt zu Beginn für einige eine Überraschung sein, danach wird sich das Meta darauf einstellen.
Oder meine Einschätzung war vielleicht einfach nur falsch ...
 
Ich komm nicht klar mit Vanguard. Ich möchte mit Battleshock spielen, also brauche ich Synapse. Ich brauche aber auch Vanguard Einheiten, Battleline, Antitank, Screens, Action Monkeys.

Swarmlord mit Tyrant Guard sind 325 Punkte. Neurotyrant mit Hunting Grounds sind 125. Eine Biovore für den Homemarker 50. Zwei Exocrine, weil die einfach gut sind 270. Ein Maleceptor 170. Zwei Mawloc 290. Zwei Neurolictor 180. Zwei Ripper 50. Zwei Screamer Killer 290. Ein Tfex 190. Von Ryan Leaper 150. 6 Zoas 200. Sind zusammen 2325.

Was raus ? Maleceptor -170 sind noch 2155. Ein Neurolictor -90 sind immer noch 2065. Screamer Killer raus -145, Haruspex rein 125, sind 2045.

Oder Maleceptor raus -170, und beide Neurolictors raus, sind -180, wären dann 1975. Fehlen allerdings Synapse und Vanguard Invader Einheiten.

Grmpf 😒
 
  • Party
Reaktionen: Gigagnouf
Du hast einfach zu viel Speck in der Liste der nicht Vanguard ist: T-Fex, Screamer Killers, Zoas. Vanguards Stärke ist nicht von hinten zu schießen sondern vorn aggressiv Druck zu machen. Synapse und Vanguard sind Broodlords und NK-Krieger mit Prime. Neutotyrant und Neuroliktoren kosten auch viele Punkte und sind mehr nice to have, Sotw haben auch Broodlords und für einen Neuroliktor kriegt man fast zwei normale.
 
13 Wardogs sind Meta für Chaos Knights. Sowas spielt praktisch jeder CK Spieler auf Turnieren. Zwei von denen stellen sich mit OC16 auf Marker, und bleiben da hocken. Zwei Karnivoren verprügeln dich mich 24 Attacken auf 2+, mit S8, AP-2 D1, oder 12 Attacken mit S10 AP-3 D3 auf 2+. Zwei Brigands schießen mit 4 Schuss Melta mit S12 AP-4 D6(+4) auf die 3+, und zusätzlich mit 24 Schuss Chaincannon mit S6 AP-2 D1 auf 3+. Die verstecken sich alle hinter Ruinen und 2 von denen können mit Strat durch die Ruine durchlaufen.
 
Du magst mit der Chaos Knights Liste durchaus recht haben. Nur stellt sich immer die Frage, wie oft taucht diese Liste auf deinem Turnier auf und wie hoch ist die Chance, dass du dann dagegen spielen musst. Oder anders gesagt, im schlimmsten Fall hast du mit einer offensiven Vanguard Liste eben ein Missmatch dagegen. Du wirst keine Liste finden, die gegen alle Listen top ist.

Abgesehen davon: Mit welcher Tyranidenliste willst du bitte einen Shootout gegen 13 Wardogs gewinnen?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Gegen Fahrzeuglisten ohne screen kam ich mit Vanguard ganz gut klar, gegen 13 Wardogs musste ich aber noch nicht ran. Man muss eine gewisse kritische Masse überschreiten für Zielberlastung und Gegenschläge. Die einzigen großen Monster die ich mit Vanguard spiele sind Psychophagen und ggf. der Swarmlord, wenn der Gegner die jagt freue ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist Vanguard imho gänzlich ungeeignet. Vanguard löst nicht die Schwäche der Tyraniden gegen Fahrzeuge.
Aber Vanguard spielt die Missionen und kann so gewinnen.
In meinen Spielen wurde ich mit Vanguard fast immer aufgerieben, konnte aber über die Missionen gute Spiele generieren.
Das ist mir klar. Das Ziel ist beides. Besser gegen Fahrzeuge, und die Missionen spielen.
 
Fakt ist auch, man kann keine Liste gegen alles bauen. Du willst 13 kleine Chaos Knights easy besiegen? Und gleichzeitig 120 Orks mit Nobz… so funktioniert das halt nicht bei gebalancten Armeen und Turniere gewinnt man vor allem wegen den Paarungen.

Geh All in mit einer Taktik, perfektioniere dieses Play und hoffe auf gute Paarungen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
...oder bau Dir eine reaktive allround Liste mit invasion fleet, meine hat mir 3 T-Fexen keine Probleme mit Panzern. Mit dem spezialisierten Ansatz auf den den andere Listen nicht ausreichend vorbereitet sind ist die Chance am Ende zwar höher, ist aber auch eine höheres gamble wenn der Anteil der Liste gegenüber den eigenen Fähigkeiten größer wird. So oder so, Listenbau sollte primär nach den Aufgaben erfolgen die Einheiten erledigen sollen und erst wenn das erfüllt ist danach was man "gut" findet.
 
So mal wieder was aktuelles, war letztes Wochenende mit Vanguard auf dem Bembel Clash in Hirzenhain. Das ganze ist ein GT also 5 Spiele über 2 Tage. Dabei hatte ich die selbe Liste wie vorher in Sinsheim hab sie unten mal Zitiert. Geändert hat sich das ich den Tyrannofex gegen einen Trygon und die Neuronode getauscht habe. Wollte den Trygon einfach mal wieder mitnehmen und in Vanguard mit wieder hochnehmen sieht der auf dem Papier super gut aus. Dafür hab ich den Tyrannofex raus genommen was sich als schwerer Fehler raus gestellt hat.
Allg. sind auf dem Turnier super viele Fahrzeuglastige Listen gewesen, inkl. recht solidem Anti Tank. Hatte Matchups gegen Imp Knights (Unentschieden), Votan( 16-4 verloren), Deathwatch (12-8 verloren), Ultramarines( 15-5 verloren) und dann Sisters (15-5 gewonnen. Das ganze hat für Platz 25 von 30 gereicht.
Über das ganze Turnier hat mir einfach massiv Anti Tank gefehlt, habe meistens meine Exocrinen Runde 2-4 traden müssen und das wars dann halt abseits der beiden NK Blöcke was meine Möglichkeiten angeht. Ansonsten hatte ich echt Probleme mit den neuen Action Secondarys für die man den Gegnerischen Zug überleben muss. Die kann man echt nur machen wenn man den Ausführenden sicher abschirmen kann. Das hab ich leider in mehrern Spielen in den Sand gesetzt.
Zu den Spielen, Imp Knights mit 3 Großen und 4 Kleinen. Die Kleinen hatte ich recht schnell weg, die großen dann Moveblocken dann geht das schon. Ansonsten haben die Knights glaube ich richtig Probleme Sekundär zu spielen.
Votan haben mich einfach überfahren, ersten zwei Runden bissl glücklich mit den Kanonen auf den Transportern gewürfelt(Sustained d3 Laserkanonen) und die Bikes sind einfach abartig an Output. Wenn man die nicht schnell reduziert bekommt was sieht man alt aus. Alle Exocrinen mit Markern versehen und das wars dann mehr oder weniger ab Runde 3 bzw 4. Hatte sogar noch recht gute Secondarys sonst wärs noch deutlicher geworden.
Deathwatch war auf Rituals und ich musste Anfangen. Er hat super defensiv gespielt und eigentlich nur neue Marker gelegt und Secondarys gemacht. Ansonsten halt die Secret Mission das er 3 Marker halten muss. Sind halt 40 Punkte fürs nix tun. Secondarys waren bei mir net so pralle. Also halt verloren.
Ultramarinies dann auch wieder einfach überfahren worden, 2 Gladiator Lancer machen Kleinholz aus den Exocrinen. Die muss ich halt irgendwann mal nutzen um Calgar + Agressors zu entsorgen. Dazu nen Landraider Redeemer also keine Möglichkeit meine Inf auf seine Seite zur Geltung zu bringen.
Letztes Spiel dann gegen Sisters, das erste Spiel das ich mal nicht Anfangen muss. Ich kann also meine Liste mal so spielen wie sie gedacht ist also mit den Lictoren actions zwei Marker halten und mit meiner Gunline und den beiden NK Blobs kontern was auch immer er über die Mitte schiebt. Er war dann auch mit seinen Paragon Suits zu aggressiv und wie die weg waren gings bei ihm halt Berg ab.

Joa wie oben schon geschrieben 4 mal anfangen müssen, spiele eigentlich lieber passiv und reagiere auf mein Gegenüber. Geht halt nur bedingt wenn man am Ende ne 15 Punkte++ Runde rein rechnen muss weil mein Mitspieler den Nachzug hat. Die beiden NK Blöcke brauchen halt den Charge und sind mit jeweils über 200 Punkten gar nicht so einfach ins Ziel zu bringen ohne sie zu verschenken/schlecht zu tauschen. Mein Mitspieler weis halt auch das ich was machen muss wenn er den Nachzug hat also braucht er nicht in die Mitte zu investieren. Bzw. kann mit seinem Schrott auf meinen Schrott reagieren um das Spiel ausgeglichen zu halten was ihm ja reicht.
Hab den Tyrannofex wirklich vermisst einfach um mal was in die Mitte stellen zu können in das er wirklich Investieren muss um es klein zu bekommen. Der Trygon macht aber wirklich spaß aber die Liste hatte schon genug Action Monkeys drin.
Hoffe das Meta fährt sich nicht so fest sondern wird wieder weniger Fahrzeuge/harter Beschuss. Beim zocken hab ich mit dem Detachment immer noch super viel spass aber man muss wirklich drauf achten das man nicht einfach überrannt wird.

Edit: die beiden anderen Tyras sind übrigens auf Platz 21(Invasion) und 17 (Vanguard) gelandet. War also nicht der einzige bei dem das nicht so lief.
2k (1995 points)

Tyranids
Strike Force (2000 points)
Vanguard Onslaught


CHARACTERS

Broodlord (80 points)
• 1x Broodlord claws and talons

Neurotyrant (125 points)
• Warlord
• 1x Neurotyrant claws and lashes
1x Psychic scream
• Enhancement: Hunting Grounds

Winged Tyranid Prime (65 points)
• 1x Prime talons


BATTLELINE

Gargoyles (85 points)
• 10x Gargoyle
• 10x Blinding venom
10x Fleshborer

Hormagaunts (65 points)
• 10x Hormagaunt
• 10x Hormagaunt talons

Hormagaunts (65 points)
• 10x Hormagaunt
• 10x Hormagaunt talons


OTHER DATASHEETS

Barbgaunts (110 points)
• 10x Barbgaunt
• 10x Barblauncher
10x Chitinous claws and teeth

Biovores (50 points)
• 1x Chitin-barbed limbs
1x Spore Mine launcher

Exocrine (135 points)
• 1x Bio-plasmic cannon
1x Powerful limbs

Exocrine (135 points)
• 1x Bio-plasmic cannon
1x Powerful limbs

Exocrine (135 points)
• 1x Bio-plasmic cannon
1x Powerful limbs

Genestealers (150 points)
• 10x Genestealer
• 10x Genestealers claws and talons

Haruspex (125 points)
• 1x Grasping tongue
1x Ravenous maw
1x Shovelling claws

Lictor (55 points)
• 1x Lictor claws and talons

Lictor (55 points)
• 1x Lictor claws and talons

Lictor (55 points)
• 1x Lictor claws and talons

Neurolictor (90 points)
• 1x Piercing claws and talons

Raveners (75 points)
• 3x Ravener
• 3x Armoured Thorax
3x Ravener claws and talons

Tyranid Warriors with Melee Bio-weapons (150 points)
• 1x Tyranid Prime
• 1x Tyranid Warrior claws and talons
• 5x Tyranid Warrior
• 5x Tyranid Warrior claws and talons

Tyrannofex (190 points)
• 1x Acid spray
1x Powerful limbs
1x Stinger salvoes

Exported with App Version: v1.17.0 (45), Data Version: v430
 
So mal wieder was aktuelles, war letztes Wochenende mit Vanguard auf dem Bembel Clash in Hirzenhain. Das ganze ist ein GT also 5 Spiele über 2 Tage. Dabei hatte ich die selbe Liste wie vorher in Sinsheim hab sie unten mal Zitiert. Geändert hat sich das ich den Tyrannofex gegen einen Trygon und die Neuronode getauscht habe. Wollte den Trygon einfach mal wieder mitnehmen und in Vanguard mit wieder hochnehmen sieht der auf dem Papier super gut aus. Dafür hab ich den Tyrannofex raus genommen was sich als schwerer Fehler raus gestellt hat.
Allg. sind auf dem Turnier super viele Fahrzeuglastige Listen gewesen, inkl. recht solidem Anti Tank. Hatte Matchups gegen Imp Knights (Unentschieden), Votan( 16-4 verloren), Deathwatch (12-8 verloren), Ultramarines( 15-5 verloren) und dann Sisters (15-5 gewonnen. Das ganze hat für Platz 25 von 30 gereicht.
Über das ganze Turnier hat mir einfach massiv Anti Tank gefehlt, habe meistens meine Exocrinen Runde 2-4 traden müssen und das wars dann halt abseits der beiden NK Blöcke was meine Möglichkeiten angeht.
Mein Reden, mehr Anti Tank ist nötig.