Regelfrage Vanguard Onslaught Detachment, Taktik

Mission play geht aber auch deutlich billiger als 90 Punkte für ein Modell das wenig mehr macht als da zu sein, besonders wenn die Liste schon sechs billigere Einheiten drin hat die das auch können (Deathleeper, drei Liktoren, 2x Ryans Leepers). Das ist auch der Grund warum ich die Ryans Leepers nicht zusammenlegen würde, ist flexibler so und auch für eine volle Einheit würde man selten einen CP ausgeben weil die Liste dafür einfach wichtigere Ziele hat. Wenn man schon überteuerte Neuroliktoren spielt (zum Vergleich: für weniger als zwei kriegt man schon ein fettes Monster), dann wenigstens zusammen mit einem Neurotyrant, dann gibst Du aber schon um die 300 Punkte für Einheiten aus die sehr wenig machen. Vanguard lebt davon Druck beim Gegner zu machen, fällst Du unter eine gewisse Grenze macht der Gegner was er will und kann Dich zerlegen.

edit:
Dachfenster ist mir zuvor gekommen
 
Vanguard lebt davon Druck beim Gegner zu machen ...

Dafür gibt es imho zu wenig Einheiten mit dem Vanguard Invader Keyword, die hart genug sind um den Gegner unter Druck zu setzen.
Wenn ich eine druckvolle Monsterliste spielen will, dann nicht im Vanguard Onslaught Detachment.
Imho ist Vanguard Onslaught eher für das Missionplay geeignet.

Allerdings entsprechen eure Vorschläge wohl dem derzeitigen Turnier-Meta ... die Liste des Beat the Heat GT Gewinners sieht ziemlich genau so aus. Aber Copy/Paste Listen sind auch nicht immer das gelbe vom Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es imho zu wenig Einheiten mit dem Vanguard Invader Keyword, die hart genug sind um den Gegner unter Druck zu setzen.
Winged Hive Tyrants, Mawlocs, Trygons sind nicht hart genug ? Die haben alle Potential für einen T1 Charge. 18 infiltrierende Leaper würde ich auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die können den Gegner eine Runde lang aufhalten das er nicht auf Marker kommt. Primär 0 Punkte Runde 2.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Weder normale noch neurolictoren sind Charaktere, des wegen sind nur 4 in der Liste.
Trygons bin ich nicht so der Freund von, die sterben einfach super schnell und töten nichts zuverlässig. Außerdem kosten sie halt noch den cp für rapid ingres. Wenn man sie laufen lässt reichen 10+ advance wegen dem Gelände leider auch oft nicht.
Mawlocs das selbe, meele ist noch schlechter. Die kann man für den Battleshock test spielen. Dann würde ich aber zwei oder 3 spielen und die neurolictoren behalten.
 
Die einzigen Monstern die ich in Vanguard regelmäßig spiele sind Swarmlord und Psychophagen als support für die Infantrie und midbugs die die Arbeit machen, das klappt gar nicht schlecht. Eine Zeit lang hatte ich auch zwei Mawlocs drin, die sind super gegen empfindliche Gegner wie Eldar und Soros aber mittlerweile sind sie wieder raus da sie gegen solidere Gegner wenig machen. Trygons finde ich persönlich auch zu teuer für ihre Kampfkraft, da mag ich den Screamer Killer mehr für rapid ingress da billiger, schlagkräftiger und kleineres Base. Vanguard hat schon vieles mit dem die meisten Gegner nicht im den Nahkampf wollen, währenddessen macht ein bisschen Kroppzeugs die secondaries. Klappt natürlich nicht gegen alles, neben Panzerlisten können auch Orks und World Eaters können da gut gegen halten.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
S10 hat der schonmal nur solange er in synapse ist und meistens will der ja irgendwo in der backline stehen. Aber selbst mit s 10 sind das z.b. gegen mächtige rhinos 8 Treffer 5 Wunden und 2 saves macht 9 Schaden. Fehlt leider einer jedes andere Fahrzeug das Wiederstand 10 oder mehr hat siehts noch schlechter aus. 5 Standard Marines schafft man gerade so, da sollte man besser nicht leicht unter Schnitt würfeln oder der Gegner Zugriff auf AOC haben.
170 Punkte dafür find ich schon ordentlich.
Er kann schon was, vor allem weil er OC4 hat und man deswegen recht schnell Marker verwehren kann aber finde er ist dafür halt zu teuer.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Jupp, der Trygon müsste eigentlich so 150-160 Punkte kosten und seine bevorzugten Ziele sind Eliteinfanterie, da die wenn sie nicht im Transporter sitzt oft hinter einem screen steht kommt er da mit seinem riesigen base aber schlecht ran. Gegen Panzer sollte man besser einen Screamer Killer schicken und das auch nicht allein.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
So weit erstmal keine neuen Erkenntnisse. Ryans Leapers finde ich im kleinen Trupp gar nicht schlecht, gut zu verstecken und können durch Nerven und Bedrohen/Binden von support units und empfindlichem Kram für 75 Punkte viel Aufmerksamkeit ziehen. Ein voller Trupp ist zu teuer, für die Punkte kriegt man auch schon etwas das gefährlich ist. Schön finde ich, daß Gewinnen mit Tyras recht Skill-abhängig ist und man die Lernkurve deutlich merkt.