Regelfrage Vanguard Onslaught Detachment, Taktik

KalTorak bemängelt die schlechte Wirksamkeit von Battleshock. Die Wirksamkeit des Stratagems ist abhängig von Will of the Hive Mind. Zu dem Zeitpunkt wo der Codex geschrieben wurde konnte es 5mal pro Schlachtrunde gezündet werden, mit der Einschränkung vom BDS nur 2mal.
Du hast sicherlich ein größeres Codex Wissen als ich. Aber was hätte man bitte 5mal pro Schlachrunde zünden dürfen ohne das BDS und was hat das mit Battleshocks zu tun?

Nochmal, ich halte Battleshocks durchaus für spielentscheidend. Nur würde ich darauf keine Liste aufbauen. Einfach weil der Test entweder zu glücksabhängig ist (manche Armeen bestehen den Test leichter als andere), oder weil er keine Auswirkung hat (gegnerische Einheit steht auf keinem Marker und bekommt eh kein Strat ab) oder man muss selber für den Test zu viel investieren.

Einzig "nett" ist das Strategem "Surprise Assault". Es wird eine BS gemacht, wenn bestanden nur +1 to hit für eine Einheit, falls nicht geschafft, auch noch +1 to wound. Hier kann man primär vor dem Nk was draus machen, im Beschuss fehlt mir die eine Einheit, für die sich das planbare +1 to hit lohnen würde.
 
Das wieso, weshalb, warum habe ich bereits geschrieben.
Du hast sicherlich ein größeres Codex Wissen als ich. Aber was hätte man bitte 5mal pro Schlachrunde zünden dürfen ohne das BDS und was hat das mit Battleshocks zu tun?
Das wieso, weshalb, warum habe ich bereits geschrieben.
Einzig "nett" ist das Strategem "Surprise Assault". Es wird eine BS gemacht, wenn bestanden nur +1 to hit für eine Einheit, falls nicht geschafft, auch noch +1 to wound. Hier kann man primär vor dem Nk was draus machen, im Beschuss fehlt mir die eine Einheit, für die sich das planbare +1 to hit lohnen würde.
Davon rede ich die ganze Zeit. Das ist das Stratagem das man vor dem BDS 5mal pro Schlachtrunde hätte zünden können, jetzt mit dem BDS nur noch 2mal. Zusätzlich noch die 6 Einheiten mehrfach für weitere BS Tests, zusätzlich noch ein Enhancement das wenn der Gegner schockt er auf 2+ ein BS Test machen muss. Alles zusammen hätte für 15 BS Tests pro Schlachtrunde gereicht. Wozu das ganze ? Damit man dann einen Neurolictor innerhalb 12" der geschockten Einheit bewegt, und dann meine gesamte Armee +1 to wound auf die geschockte Einheit bekommt. Und damit der Gegner keine Secondaries erfüllen kann, denn dafür darf man nicht geschockt sein. Ich darf dem Gegner in seiner Fight Phase einen Test reindrücken mit Surprise Assault. Vor dem BDS konnte ich mit Will of the Hive Mind 5mal Surprise Assault nutzen, jetzt nur noch 2mal.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Naysmith
Idee:
20 Gargoyles, diese kommen in Deep Strike Reserve.
Wenn man anfangen darf, schocken diese per Seeded Broods in Runde 1 neun Zoll an den Gegner ran, gleichzeitig verteilen sie sich möglichst kongalinig (soweit das in der 10ten eben noch geht). In der Schussphase dürfen sie dann 6" an den Gegner ranbewegen nach dem Schießen
Nun kann der Gegner sich in seiner Runde 1 maximal 2" bewegen und die Gargoyles dann erschießen (was ihm keine Bewegung bringt) oder chargen (was ihm 3" nachrücken bringt). Er ist also maximal in seiner Bewegung gehemmt.

Was haltet ihr davon?

Spaßeshalber könnte man das in der 2ten Runde mit dem nächsten 20er Trupp in Reserve gleich wieder machen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Idee:
20 Gargoyles, diese kommen in Deep Strike Reserve.
Wenn man anfangen darf, schocken diese per Seeded Broods in Runde 1 neun Zoll an den Gegner ran, gleichzeitig verteilen sie sich möglichst kongalinig (soweit das in der 10ten eben noch geht). In der Schussphase dürfen sie dann 6" an den Gegner ranbewegen nach dem Schießen
Nun kann der Gegner sich in seiner Runde 1 maximal 2" bewegen und die Gargoyles dann erschießen (was ihm keine Bewegung bringt) oder chargen (was ihm 3" nachrücken bringt). Er ist also maximal in seiner Bewegung gehemmt.

Was haltet ihr davon?

Spaßeshalber könnte man das in der 2ten Runde mit dem nächsten 20er Trupp in Reserve gleich wieder machen.

Funktioniert halt nur in 50% der Fälle, also wenn man anfängt. Ansonsten seh ich natürlich auch Probleme wenn der Gegner selbst Infiltratoren hat, wenn man beim Gegenüber 20 oder 40 Gargoyles in der Liste sieht dann weis man ja das man mit denen die eigenen Aufstellung auszonen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssten von den Punkten her aber deutlich teurer sein als 20 Gargoyles und wenn du angreifst, nehmen dir manche Gegner so einen 6er Trupp gleich in der ersten Runde raus, so viel halten die auch nicht aus. Mir geht es rein ums Bewegung blocken für Missionsziele in Runde 1.
Funktioniert halt nur in 50% der Fälle, also wenn man anfängt. Ansonsten seh ich natürlich auch Probleme wenn der Gegner selbst Infiltratoren hat, wenn man beim Gegenüber 20 oder 40 Gargoyles in der Liste sieht dann weis man ja das man mit denen die eigenen Aufstellung auszonen will.
Natürlich, so wie von mir beschrieben absolut.
Wenn der Gegner anfängt, können sie aber immer noch in meiner Runde 1 schocken und da ist die gegnerische Armee meist noch nicht so ausgebreitet, dass man keine 20 Gargoyles schocken könnte. Die kann man dann ja immer noch irgendwo sinnvoll einsetzen, nerven sie halt erst ab dann. Zumal der Gegner nicht so viel Infiltratoren haben wird, um seine gesamte Armee quasi damit zu umkreisen.
 
Man hat ja mit dem vanguard die neuronode dabei, kann also nach dem wurf wer anfängt nochmal 3 Einheiten umparken inkl. in Reserve stellen. Damit sind auch die von ryans ganz ok. Bei dennen seh ich aber das sie gegen viele Armeen nichts töten weil ihnen dafür min twin linked fehlt. Im Schnitt sind das 4 Marines oder 14 termaganten, man sollte also nichts blocken was zurückhauen kann bzw bei mehreren Einheiten verliert man schnell einiges. 6 van ryans bzw 20 gargoyles kosten genau das gleiche. Konga braucht man ja auch nur ab den enden jeweils zwei minis also kann man theoretisch 18x2 Zoll plus bases abdecken. Hat das Gegenüber den ersten Zug steht er aber zumindest auf den Markern die kann man dann natürlich mit den Gargoyles klauen nach dem schießen verliert die dann aber halt wieder im zweiten Zug. Problem bei gargoyles kann auch schnell abwehrfeuer werden, wenn da 5 Dudes mit flamer stehen oder Sachen mit sustained sind da schnell alle bis auf nen paar weg also müsste man auch da gucken das die weiter als 24 Zoll weg sind oder keine Sicht haben was einen dann weiter einschränkt. Finde die Idee eigentlich super aber die hat halt viele sachen die einen sehr einschränken und da wird man eben in mehr als der Hälfte der Spiele rein rennen. Würde wenn eher 2x10 nehmen, das strat erlaubt ja eh zwei vanguard zu shocken. Dann ist man flexibler bzw es gibt weniger counterplay. Gespielt hab ich bisher aber nur gegen vanguard und noch nicht selbst müsste das also erst selbst testen.
 
Müssten von den Punkten her aber deutlich teurer sein als 20 Gargoyles und wenn du angreifst, nehmen dir manche Gegner so einen 6er Trupp gleich in der ersten Runde raus, so viel halten die auch nicht aus. Mir geht es rein ums Bewegung blocken für Missionsziele in Runde 1.
Du kannst die 12 Leaper auch stehen lassen als Movement Blocker.

Hm. 20 Gargoyls müssen quasi eine Doppel-Konga bilden (weil ab 7 Modelle immer 2 für eine Formation gebraucht werden).
Dh sooo viel Platz wird Konga nicht einnehmen.

Ich bin mir nicht sicher, ob das in der Praxis so gut funktioniert.
20 Gargoyles machen eine Congaline von 56".
Man hat ja mit dem vanguard die neuronode dabei, kann also nach dem wurf wer anfängt nochmal 3 Einheiten umparken inkl. in Reserve stellen. Damit sind auch die von ryans ganz ok. Bei dennen seh ich aber das sie gegen viele Armeen nichts töten weil ihnen dafür min twin linked fehlt. Im Schnitt sind das 4 Marines oder 14 termaganten, man sollte also nichts blocken was zurückhauen kann bzw bei mehreren Einheiten verliert man schnell einiges.
Es geht nicht darum den Gegner zu töten, sondern um Movement blocken.
 
20 Gargoyles machen eine Congaline von 56".

ich versuche es mir grad vorzustellen, hilf mir mal bitte.

Es müssen ab 7 Modellen immer 2 Modelle innerhalb von 2" umeinander sein für Coherency.
D.h. es ist ne Doppelreihe, 10 Modelle lang. Zwischen den Modellen ist maximal 2" Platz. Das Base hat circa 1" Breite. Zwischen den 10 Gargoyles stell ich im "Zick-Zack" jeweils noch einen der Gargoyles rein.
Also ist die Congaline grob 30" breit.
 
Nix mit Doppelreihe. Du hast 2 Gargoyles am Ende der Line, und 16 dazwischen. Jedes Modell ist 2" entfernt von zwei anderen Modellen.
 

Anhänge

  • 111.jpg
    111.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 26
Dachfenster hat recht.
Seikilos insofern aber auch, da die Kongalinie von Dachfenster nur einen Verlust erleiden muss und schon eine Menge Verluste durch fehlende Formation erleidet, nämlich 16 weitere Gargoyles.

Aber das ist für diesem Fall natürlich kein Problem, da sie in der Schussphase des Gegners schon ausreichend Bewegung blockiert haben.
 
Man muss nur so lange reduzieren bis auf einer Seite der Konga nur noch 6 Modelle stehen und das auch erst am Ende des Zuges weswegen der Gegner sich dann auch noch Charges verbauen würde wenn er die Gargoyles nicht konsequent weg räumt.
Sehe aber weiter eher 2x10 als einmal 20. 20 Würde ich eher beim unending swarm spielen, da kann man die auch auf die Platte stellen und hat mit 6 Auto advance und schießen 24 Zoll movement.