Regelfrage Vanguard Onslaught Detachment, Taktik

Das setzt allerdings den Swarmlord in der Liste voraus und macht die Idee des First Turn Moveblocks platt.

Ist halt überhaupt fraglich wie genau man den Ansatz verfolgen möchte. First Turn Drop der Gargoyels ist nicht gesichert. Wenn der kommt, ist max. Conga keine gute Idee, da durch Abwehrfeuer die Einheit durch Coherency stark dezimiert und der Move Block damit an vielen Stellen weg ist. Nimmst Du die Einheit mit Strat wieder auf ist sie zwar nicht platt, aber der Move Block ist weg.

Das waren so die Sachen die man im Auge haben sollte bei der Idee, glaube ich.

cya
 
Puh, natürlich hat Dachfenster recht, das ist natürlich die Regeln bis aufs äußerste gedehnt.

Korrekt, erst am Ende des Zuges werden Modelle entfernt, die nicht mehr in Coherency sind und durch das Stratagem KÖNNTE ich sie auch zurücknehmen.

Aber das setzt voraus, dass man den CP hat und das die Gargyels eben 3" entfernt sind.
Ansonsten heißt das genau das, was Kaltorak sagt: Wenn ein Verlust erlitten wurde, dann sterben mindestens noch 13 weitere Modelle.

Das ist natürlich super risky.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wieso braucht man den Swarmlord in der Liste? seeded broods kostet nur 1CP. Ansonsten Abwehrfeuer passiert in der movement phase, ich habe also noch die 6 Zoll nach dem Schießen um wieder in coherency zu kommen was die Conga halt wieder 2 Zoll kürzer macht.

Weil es ja drum ging die Einheit mit Seeded Broods zu schocken und dann wieder in Reserve zu stellen, bevor der Coherency Check erfolgt. Das heißt 2 CP.

Aber: Der Swarmlord gibt den CP eh nur in deiner Phase, nicht der vom Gegner. D.h. wenn der Gegner anfängt, hast du die ganze Trickserei umsonst reingebaut. Wenn du anfängst, dann hast du vielleicht kostengünstigere Möglichkeiten. Bestenfalls einfach ne Gargoyle 10er-Truppe, da verliert man auch net ganz so viele duch Coherency schlimmstenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ansonsten Abwehrfeuer passiert in der movement phase, ...
Quelle Core Rules, aus dem Fire Overwatch Stratagem:
WHEN: Your opponent’s Movement or Charge phase, just after an enemy unit is set up or when an enemy unit starts or ends a Normal, Advance, Fall Back or Charge move.
Du stellst die Gargoyles auf, der Mitspieler zündet Overwatch. Da Du maximal ausbreitest um maximal zu blocken, kann die für Overwatch beste Einheit (höchste Kadenz) gewählt werden und ziemlich sicher ein, zwei Gargoyels rausnehmen. Rest wurde ja bereits erläutert.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Quelle Core Rules, aus dem Fire Overwatch Stratagem:

Du stellst die Gargoyles auf, der Mitspieler zündet Overwatch. Da Du maximal ausbreitest um maximal zu blocken, kann die für Overwatch beste Einheit (höchste Kadenz) gewählt werden und ziemlich sicher ein, zwei Gargoyels rausnehmen. Rest wurde ja bereits erläutert.

cya
Finde das weiter kein Problem das strat zündet nachdem ich aufgestellt habe. Coherency muss ich beim aufstellen schon einhalten. Der nächste Check ist dann am Ende des Spielerzuges.
 
OK das verstehe ich nicht, evtl. kannst Du mir erläutern was ich übersehe. Du stellst in Turn 1 der Battleround die Gargoyles auf. Wie oben vorgeschlagen maximaler Spread, damit maximaler Raum abgedeckt und blockiert wird.

Jetzt zündet der Mitspieler Fire Overwatch und nimmt mit seiner 20+ Schuss Einheit 2 Gargoyels raus (Einer reicht wie oben dargestellt). Dadurch ist die Coherency zerstört und Du verlierst beim Coherency Check Modelle bis sie wieder stimmt.

Jetzt schießt Du mit Deinen Gargoyles, bringst Deinen Turn zu Ende und checkst auf Coherency. An dieser Stelle verlierst Du dann (nach den zwei oben genannten) weitere 12 Modelle. Der Move Block ist an dieser Stelle von 56" auf ca. 12" geschrumpft.

Daher der Hinweis, das max. Conga keine gute Idee zu sein scheint.

cya
 
Jetzt zündet der Mitspieler Fire Overwatch und nimmt mit seiner 20+ Schuss Einheit 2 Gargoyels raus (Einer reicht wie oben dargestellt). Dadurch ist die Coherency zerstört und Du verlierst beim Coherency Check Modelle bis sie wieder stimmt.

Jetzt schießt Du mit Deinen Gargoyles, bringst Deinen Turn zu Ende und checkst auf Coherency. An dieser Stelle verlierst Du dann (nach den zwei oben genannten) weitere 12 Modelle. Der Move Block ist an dieser Stelle von 56" auf ca. 12" geschrumpft.

Choherency Check ist imho ein Mal am End of Turn.
 
  • Like
Reaktionen: Yawa
OK das verstehe ich nicht, evtl. kannst Du mir erläutern was ich übersehe. Du stellst in Turn 1 der Battleround die Gargoyles auf. Wie oben vorgeschlagen maximaler Spread, damit maximaler Raum abgedeckt und blockiert wird.

Jetzt zündet der Mitspieler Fire Overwatch und nimmt mit seiner 20+ Schuss Einheit 2 Gargoyels raus (Einer reicht wie oben dargestellt). Dadurch ist die Coherency zerstört und Du verlierst beim Coherency Check Modelle bis sie wieder stimmt.

Jetzt schießt Du mit Deinen Gargoyles, bringst Deinen Turn zu Ende und checkst auf Coherency. An dieser Stelle verlierst Du dann (nach den zwei oben genannten) weitere 12 Modelle. Der Move Block ist an dieser Stelle von 56" auf ca. 12" geschrumpft.

Daher der Hinweis, das max. Conga keine gute Idee zu sein scheint.

cya
Wie schon von Ghost writer geschrieben wird nach dem overwatch keine coherency mehr gecheckt. Du musst so aufstellen bzw deinen move beenden, der nächste check ist dann erst wieder am Ende des Zuges bzw nach dem "normal move" nach dem eigenen Beschuss.
 
Aber das heißt auch: Du stellst die auf in deinem Zug, der Gegner schießt.
FALLS du eine Bewegung machen willst, nach dem Schiessen musst du dich in Coherency bewegen oder einfach stehen bleiben.

Sprich: Das ist eine Opfereinheit die nix anderes macht 150 Punkte und falls du nur ein Modell verlierst, stehen am Ende des Gegnerzuges maximal noch 6 Modelle, FALLS du auf die maximale Breite aufstellst.

Wobei man sagen muss, dass bei dem Defensivprofil nach einem Overwatch, dass den Namen verdient vermutlich eh weniger stehen bleibt.


Also sag doch einfach:
Das ist eine Einheit für 150 Punkte und 1 CP Kosten. Die opfer ich und hoffe, dass sie den Gegner blockiert. Aber mehr ist doch nicht mehr zu erwarten?
 
Wie schon von Ghost writer geschrieben wird nach dem overwatch keine coherency mehr gecheckt. Du musst so aufstellen bzw deinen move beenden, der nächste check ist dann erst wieder am Ende des Zuges bzw nach dem "normal move" nach dem eigenen Beschuss.
Warum wird nach dem Overwatch nicht mehr gecheckt?

Core Rules Coherency:
At the end of every turn, each player must remove models, one at a time, from any of the units from their armies that are no longer in Unit Coherency, until only a single group of models from each of those units remains in play and in Unit Coherency. Models removed in this way count as having been destroyed, but they never trigger any rules that apply when a model is destroyed.
From manoeuvring your army to unleashing thunderous firepower and brutal assaults, the action in Warhammer 40,000 unfolds in a series of battle rounds in which each player takes a turn
Als Tyranidenspieler ziehst Du die Nummer in Deinem ersten Zug durch, dann kommt Overwatch und am Ende Deines Zuges wird Coherency gecheckt.

Die Battleround besteht aus Turns und die Turns bestehen aus Phases.

Bitte einmal erklären wo ich da falsch liege und warum.

cya
 
Guck mal im zweiten Absatz der unit coherency regel da steht drin wenn ich Modelle nicht so  aufstellen kann dann werden sie zerstört bzw gelten als zerstört oder wenn ich wärend dem movement feststelle das ich den move nicht in coherency enden kann muss die ganze Einheit zurück wo sie vor der Bewegung war. Dann kommt der dritte Absatz dem du oben zitierst der gilt am Ende des Spieler zuges was ganz am anfang steht. Was nicht drin steht ist das ich bei Verlusten coherency halten muss oder das die irgendwann zwischendrin getestet wird. Also muss ich erst wieder nach dem 6 Zoll move nach dem eigenen schießen in coherency sein weil das ein normal move ist. Und da hab ich ja dann 6 Zoll auf Seite um wieder zwei gargoyles am Ende der conga stehen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Perfekt ?! Die Gargoyle Sonderregel hatte ich voll übersehen (wurde ja bisher auch nicht nochmal extra erwähnt für das leichtere Verständnis der Argumentation. Wir müssen an unsere Kommunikation arbeiten?). Merci.

Dann klappt der Block natürlich. Gibt's nicht auch Einheiten die auf 6" Heroic Intervention machen können? Wenn ja welche sind das?

cya
 
Heroic Intervention geht in der der 10ten aber bloß noch auf Einheiten, die selber angegriffen haben. Und das dürfen und würden die Gargoyles sicher nicht machen.

Die maximale 56" Congalinie der Gargs braucht man ja garnicht, es reichen da auch deutlich weniger Zoll und schon hat man das Formationsproblem gelöst.

Ansonsten war das ja nur eine Idee und sicher kein Allheilmittel für die Tyraniden. Immerhin hat sie etwas Leben ins Unterforum hier gebracht^^
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Uijui kein guter Tag heute ?.

Wir haben ja jetzt geklärt, dass es klappt und nur durch Overwatch beeinflusst werden kann. Ich finde schon das sich damit gut was machen lässt. Relativ wenig Punkte plus ein CP können ziemlich zuverlässig einen wichtigen Weg zu machen und dem Rest der Armee somit Platz erkaufen und ggf. Schaden vermeiden.

Jetzt ist die Frage, ist das eher situativ, oder kann man darauf was aufbauen, wenn z.B. bestimmter Primary Missions gezogen werden oder man bestimmte fixe Missionen hat? ?

cya
 
Imho hängt die Bewertung des Konzepts an "Seeded Broods".
Denn mit dem CP und dem Stratagem könnte man ja zb auch eine Rotte Zoanthropen im ersten Spielzug über die Kante kommen lassen, die beim Gegner eine wichtige Einheit aus dem Spiel nimmt.
Das heißt die Gargoyles bzw das blockieren des gegnerischen Movements konkuriert mit anderen Möglichkeiten, die "Seeded Broods" bietet.